Kuschelig – Funktional – Stylisch
Seit ein paar Monaten durfte ich das Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded testen. Der erste Eindruck, dass der Midlayer kuschelig und angenehm warm ist, hat sich bestätigt. Die Jacke war häufig bei Wanderungen, Spaziergängen, an der Nordsee und im Alltag im Einsatz. Die Temperaturen gingen von 10-25 Grad bei den Tests.

Testbericht – Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded
Meine anfänglichen Schwierigkeiten mit dem kinnlangen Reißverschluss, der anfangs etwas hakte, haben sich in Luft aufgelöst. Der 2-Wegereißverschluss funktionierte tadellos. Da er sich bis zum Kinn hochziehen lässt, ist der innenliegende Kinnschutz Gold wert. Nichts kratzt an der Haut wodurch Hautreizungen nahezu ausgeschlossen sind.

Auch die Reißverschlüsse der 2 Einschubtaschen liefen ohne Probleme. Die Taschen an sich sind sehr geräumig, die linke Tasche hat sogar eine Schlüsselanhängerschlaufe, die ich aber nie benutzt habe. Ich habe auch länger gebraucht, um sie überhaupt zu finden. Es gibt noch zwei Seitentaschen, in die zum Beispiel Karabinerhaken , Taschentücher, Müsliriegel oder eine kleine Sonnencremeflasche hereinpasst.

Da die Wetterlage ja leider zur Zeit sehr wechselhaft ist, kam ich doch so manches Mal ins Schwitzen. Es wurde mir warm, aber ich war nicht schweißgebadet, da der Midlayer aus Cool-Lite™ besteht (Merinowolle und Tencel). Merinowolle ist von Natur aus atmungsaktiv. Zudem kommt im Rücken und an den Seiten Eyeletmesh zum Einsatz was den Luftstrom verbessert.
Die sogenannte ZoneKnit™ – Bodymapping-Technologie, sorgt dafür, das sich das Körperklimas bei sportlicher Bewegung durch temperaturregulierende Zonen reguliert und die Haut atmen lässt. Das Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded hat sich im Test als zuverlässig atmungsaktiv herausgestellt. Es ist auch relativ geruchsneutral. Man riecht ein wenig die Wolle, was aber die Natürlichkeit des Produktes gut wiederspiegelt.


Durch die enganliegende Kapuze ist die Jacke Helmtauglich beim Klettern oder Fahrradfahren. Auch die leicht verlängerte Rückenpartie erwies als angenehm, da dadurch der Rücken auch beim Bücken warm war. Durch die Daumenlöcher blieben auch die Hände stets warm und die bequemen Raglanärmel saßen perfekt.
Fazit – Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded
Das Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded ist ein angenehm zu tragender Midlayer, der leicht, wärmend und atmungsaktiv ist. Durch die zweifarbige Ausführung, die ich testen durfte , sieht es auch sehr stylisch aus. Der Midlayer ist ein guter Begleiter bei allen Outdooraktivitäten, aber auch zuhause zum chillen sehr gemütlich.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Icebreaker und Hansmann PR. Einige Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Icebreaker – Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion
- Aktuell im Test – Icebreaker Merino Quantum ZoneKnit Zip Hooded…
- Aktuell im Test – Icebreaker RealFleece High Pile Vest…
- Icebreaker – So wird der Sommer…
- Produkttest – Merino 200 Oasis Thermo-Leggins von Icebreaker…
- Aktuell im Test – Icebreaker Merino 200 Oasis Thermo-Leggins…
- Icebreaker Baselayer – Die erste Schicht Wärme…
- #movetonatural – Icebreaker…