Für unseren Roadtrip, bei dem wir hauptsächlich im Dachzelt geschlafen haben, wollten wir trotzdem ein separates Zelt dabei haben – vor allem für kleinere Ausflüge, z. B. zu Lost Places. Das Quechua Faltzelt Fresh & Black hat sich dafür als genau richtig herausgestellt.
Der größte Pluspunkt ist definitiv der Aufbau. Innerhalb von 20 Sekunden steht das Zelt – einfach an zwei Schnüren ziehen, abspannen, fertig. Kein Stangen-Gefummel, kein langes Aufbauen. Das war besonders hilfreich, wenn wir nur kurz irgendwo haltmachen wollten oder der nächste Spot schon auf uns wartete.
Das Zelt bietet genug Platz für zwei Erwachsene und zwei größere Rucksäcke. Für uns war das vollkommen ausreichend. Es ist kompakt und macht keinen überladenen Eindruck, selbst wenn man drinnen etwas Gepäck verstaut.
Wir waren positiv überrascht, wie gut diese Technologie funktioniert. Es war deutlich kühler im Zelt, selbst wenn es draußen wärmer wurde. Außerdem war es angenehm abgedunkelt, was vor allem dann praktisch ist, wenn man mal ausschlafen will oder früh am Morgen nicht direkt von der Sonne geweckt werden möchte.
Regen konnte dem Zelt nichts anhaben – es blieb dicht, und wir hatten keine Probleme mit Feuchtigkeit. Das gibt ein gutes Gefühl, wenn man irgendwo abseits der Straßen übernachtet.
Das Zelt ist weder ultraleicht noch super klein, aber für unsere Bedürfnisse – Transport im Auto und kurze Fußwege – absolut passend. Für längere Wanderungen wäre es vermutlich weniger geeignet, da es für ein Trekkingzelt etwas zu groß ist.
Für uns war das Quechua Faltzelt Fresh & Black eine praktische und zuverlässige Ergänzung auf unserer Reise. Besonders der schnelle Aufbau und die Kühl- sowie Abdunklungsfunktion haben es zu einem idealen Begleiter für spontane Einsätze gemacht.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit eastside communications und Decathlon. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Fjällräven Abisko Dome 2 ist ein hochwertiges und geräumiges Zelt für zwei Personen.
Das Fjällräven Zelt begleitet uns auf den unterschiedlichsten Touren. Quer durch Italien, im Hochgebirge und auf unserem 12.000km Trip von Freilassing bis in die Sahara und wieder zurück.
Das Abisko Dome 2 ist aus einem super feinen und hochwertigem Material hergestellt. Reissverschlüsse und Nähte sind absolut top verarbeitet, es hat zahlreiche Lüftungen und Moskitonetze.
Erfolgreich und entspannt waren sie – unsere ersten Zeltnächte, trotz sehr gemischten Wetters. Unser Eindruck: Absolut Klasse! Das Fjallraven Abisko Dome 2 ist ein top geräumiges Zelt für 2 Personen. Mit zwei separaten Eingängen. Der Vorteil dabei: Wenn es mal ordentlich stürmt, dann kann man auf der vom Wind abgewandten Seite ein- und aussteigen.
Auf und Abbau gehen auch ungeübt zügig von der Hand und auch bei Regen bleibt das Innenzelt trocken! Mit einem Verkaufspreis von rund 900,- Euro, ist das Fjallräven Abisko Dome zwar nicht das preisgünstigste Zelt, aber dafür bekommt man zuverlässige Qualität und ein Zelt mit viel Platz und einem hochwertig gefertigtem Schlaflager für so ziemlich jede Gelegenheit.
[tie_slideshow]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[/tie_slideshow]
Als nächstes geht es mit dem Fjallraven Abisko Dome2 ins Hochgebirge in die Berchtesgadener Alpen…
Weitere Infos zum Fjallracen Zelt findet Ihr unter fjallraven.de
Alles über unsere Desert Rallye 2018 findet Ihr hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Fjällraven. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Text: Stefan Poerschke
Bildmaterial: Stefan Poerschke