Auch wenn wir auf unserer Reise die meiste Zeit im Dachzelt übernachten werden, war es uns wichtig ein Zelt dabei zu haben, um auch kleinere Trips auf Berge, an Seen oder Übernachtungen am Strand möglich zu machen. Auf der Suche nach dem richtigen Zelt, haben wir vor Allem darauf geachtet, dass das Zelt sehr schnell aufgebaut ist. Aus Ausflügen in der Vergangenheit ist dies für uns das wichtigste Kriterium geworden. Oft verschwindet die Sonne doch schneller als man denkt und genau hierfür haben wir das perfekte Zelt gefunden.
Das Fresh & Black Zelt aus der 2Seconds-Reihe von Quechua, ist wie der Name schon sagt innerhalb von ein paar Sekunden sowohl auf- als auch abgebaut. Es bietet genug Platz für 2 Personen inklusive Gepäck. Durch die Fresh and Black Technologie, bleibt das Zelt auch bei wärmeren Temperaturen von innen kühl und bietet zusammen mit den abdunkelnden Materialen, die perfekten Vorraussetzungen für erholsamen Schlaf.
Mit einem Gewicht von 4,9 Kg ist es kein Leichtgewicht, aber dennoch sehr kompakt und optimal für kleinere Ausflüge.
Wir freuen uns drauf das Zelt zu testen und im Anschluss, unsere Meinung mit euch teilen zu dürfen.
Die Firma Quechua
Aus dem Englischen übersetzt-Quechua ist die eingetragene französische Marke für Wander- und Campingbekleidung und -ausrüstung, die hauptsächlich von der französischen Firma Decathlon vermarktet wird.
Produktbeschreibung
Dieses 2-Personen-Zelt haben wir mit Ecodesign entworfen, es ist gleich schnell auf- und abgebaut und besitzt die Fresh & Black-Technologie für erholsamen Schlaf durch Kühle und Dunkelheit.
Fresh & Black ist eine patentierte Technologie von DECATHLON entwickelt, die das Reflektieren von Sonnenstrahlen ermöglicht und das Eindringen von Licht dank Spezialgewebe verhindert.
So wird das Wärmegefühl im Zelt reduziert und die Dunkelheit erhöht.
Details
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Decathlon & Eastside communications. Das Zelt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die Wochen bis zu unserer Weltreise rücken näher und die Ausstattung ist fast komplett.
Einer der wichtigsten Dinge für mich war eine Jacke die wasserdicht, leicht und atmungsaktiv ist und sich für nahezu alles eignet.
Ich habe mich für eine Softshell-Jacke der Marke Columbia entschieden, da diese genau dies versprechen.
Da wir einige Zeit unterwegs sein werden, bin ich ebenso auf die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Jacke gespannt und freu mich drauf, euch bald davon berichten zu dürfen.
Die Firma Columbia
Columbia Sportswear ist ein 1938 gegründeter US-amerikanischer Sportartikelhersteller mit Sitz in Portland im Bundesstaat Oregon. Das Unternehmen ist bekannt für Outdoor-Bekleidung und Skimode. Columbias Produkte wurden 2021 in rund 90 Ländern vertrieben.
Beschreibung der Jacke
Diese Jacke ist wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv. Sie ist vollständig nahtversiegelt und hält mit ihrem geschützten Reißverschluss auch starken Stürmen stand. Durch ihren 4-Way Comfort Stretch passt sie sich dem Körper perfekt an und dazu ist die Kapuze, Ärmelbündchen und der Saum individuell anpassbar.
Details
Erstes Fazit
Die Jacke ist bereits angekommen und ich konnte mir bereits den ersten Eindruck verschaffen.
Sie ist extrem komfortabel, leicht und einfach verstaubar, dass ich es kaum erwarten kann, sie auf dem ersten Trip auf alles weitere zu testen.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Columbia Sportswear & Hansmann PR. Die Jacke wurde mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Seit fast 100 Jahren unterstützt 66°North das Leben und das Abenteuer im wunderschönen aber teils unbarmherzigen Island. Das Unternehmen macht sich seine arktische Heimat zu eigen, indem es modische, funktionale Premium Bekleidung für kaltes Wetter herstellt, in der nur die besten Performance Materialien, die der Markt zu bieten hat, zum Einsatz kommen.
Die Partnerschaft zwischen Polartec und 66°North begann bereits vor drei Jahrzehnten – seither spielen Polartec Stoffe eine Schlüsselrolle in der Mission, das Arbeiten sowie Outdoor- und Freizeitaktivitäten unter den anspruchsvollsten und teils herausforderndsten Wetterbedingungen zu ermöglichen.
Im Laufe der Jahre hat 66°North beinahe jede Stofftechnologie aus Polartecs Sortiment übernommen. Heute sollen jedoch nur zwei ikonische Kleidungsstücke im Fokus stehen, die die Partnerschaft verkörpern, welche fortschrittliches Design und innovative Technologie mit modischem Stil, Nachhaltigkeit und Performance in Einklang bringt.
66°North war ein wichtiger Partner bei der Einführung einer der innovativsten Technologien des Jahrzehnts. Als Polartec® NeoShell® 2011 entwickelt wurde, kam 66°North mit ins Spiel, um die Technologie in den extrem rauen Bedingungen Islands zu testen. Diese gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeit resultierte nicht nur im Durchbruch der weltweit atmungsaktivsten wasserdichten Technologie, sondern brachte zudem das Snæfell Jacket, ein Kultprodukt von 66°North, hervor.
“Das Testen von Polartec® NeoShell® in Island gab uns Erkenntnisse darüber, was für eine Art Jacket wir entwickeln konnten: eine Jacke mit maximaler Leistung mit urbaner Ästhetik, damit es auch als perfektes City Jacket funktioniert“, sagt Helgi Rúnar Óskarsson, CEO of 66°North. „Und der Plan ging auf. Das Snæfell Jacket ist bis heute eine unserer bestverkauften Hardshell Jacken. Seither entwickeln wir immer mehr NeoShell Produkte, bei denen wind- und wasserdichte Eigenschaften Hand in Hand mit fantastischer Atmungsaktivität gehen.“
Heute gehört das Snæfell zur Grundausstattung für den hohen Norden. Es ist das wohl vielseitigste Jacket von 66°North und wird zum Wandern, Bergsteigen, Skifahren, für Skitouren Gehen, aber auch für das Pendeln in der Stadt oder auf dem Wochenmarkt getragen. Es ist sozusagen zur Uniform der Isländer avanciert und aus dem isländischen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Das Snæfell ist einfach ein schönes Teil, bei dem alles stimmt und das Passform und Funktion mit Mode kombiniert – ein einzigartiges 4-Jahreszeiten-Jacket. Kurz: ein Allrounder, der sowohl in die Stadt als auch auf den Berg passt. Polartec® NeoShell® liefert dynamische Atmungsaktivität und wasserdichten Schutz in einem weichen und flexiblen Shell Material. So überrascht es nicht, dass das Snæfell den renommierten ISPO Outdoor Award und den Scandinavian Outdoor Award 2011 gewann. Das Snæfell Jacket & die Snæfell Pants bleiben ein Lieblingsteil in der 66°North Linie und sehen heute noch genauso clean und modern aus wie damals.
Das Tindur Jacket von 66°North unterstreicht die kuschelige Seite der Outdoor-Performance. Es kommt aus Polartec® Thermal Pro® Shearling, welches zu 100% aus recycelten PET Flaschen besteht, und verfügt zudem über Einsätze aus Polartec® Wind Pro® Stretch, einem einzigartigen Hybrid aus Wind Pro und Power Stretch Stofftechnologien.
Dieses Jacket kombiniert eleganten Stil und Wärmeisolation in einem Midlayer für extreme Kälte. Schaut man sich das Instagram Profil von 66°North an, wäre es keine Überraschung, einen Super-Vulkanologen in dem Tindur Jacket direkt neben den Lavafeldern stehend zu sehen. Das Snæfell und Tindur Jacket sind nur zwei der zahlreichen Polartec x 66°North Klassiker, die die Essenz dieser Partnerschaft repräsentieren: qualitative Innovation und Leistung, die auf Nachhaltigkeit gründen und die Wurzeln beider Unternehmen widerspiegeln. Eine Partnerschaft, die vor dreißig Jahren begann und bis zum heutigen Tag besteht.
„Da Polartec immer wieder an neuen Innovationen arbeitet, können wir unsere Produkte für die herausforderndsten Bedingungen immer weiterentwickeln“, kommentiert Helgi Rúnar Óskarsson, CEO of 66°North, die Zusammenarbeit.
Polartec® NeoShell® ist die wohl atmungsaktivste, wasserdichte Membran auf dem Markt. Mit einer Wassersäule von 10.000 mm ist es ausreichend wasserdicht. Ein Zwei-Wege-Luftaustausch sorgt für eine hervorragende Atmungsaktivität – sowohl im statischen Zustand als auch in Bewegung. Ein weiterer Vorteil: Der geschmeidige Stoff raschelt nicht und ist zudem dehnbar. |
Quelle: Polartec.com / Projects-hamburg.de