Ich musste bei dem Text nicht lange nachdenken, denn es gibt nur Positives zu berichten. Vom ersten Anfühlen bis hin zum ersten Tragen alles passt bei der Buff Strick und Polar Mütze einfach alles. Dank dem extra eingenähtem Stirnschutz kratzt sie auch nach längerem Tragen und man schwitzt überhaupt nicht. Ich konnte mich den ganzen Winter nicht ein einziges Mal über kalte Ohren beschweren. Die Buff Strick und Polar Mütze lässt keinen Wunsch offen und macht Spaß auf den nächsten Winter.
Ich hab vorher immer gedacht das es doch eigentlich egal ist welche Mütze man trägt. Die Buff Strick & Polar Mütze hat mich aber vom Gegenteil überzeugt! Das weiche Futter von Innen hilft so gut den Schweiß aufzufangen, ähnlich wie bei einem Schweißband am Arm. Der nächste Vorteil für das Futter ist das die Ohren wirklich sehr gut geschützt sind. Die Passform ist auch sehr angenehm, die Mütze ist nicht zu eng liegend und rutscht dennoch nicht. Die Buff Strick & Polar Mütze gibt es in so vielen unterschiedlichen Farben sodass es keine stilistische Ausrede mehr gibt! Sogar beim Ski-Testival 2024 am Stubaier Gletscher durfte die Mütze nicht fehlen!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Buff und Eastside Communications. Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die nepalesische Outdoor-Marke Sherpa Adventure Gear hat sich als Outdoor- und Travelwear-Marke etabliert. Das von einer Sherpa-Familie gegründete Unternehmen setzt vermehrt auf Strickpullover, die im Midlayer-Bereich immer beliebter werden und sich in diesem Winter noch stärker als Alternative zu Fleece etablieren.
Mit intelligenten Mischungen aus hochwertigen Naturmaterialien und synthetischen Rohstoffen gelingt es, Produkte zu entwickeln, die sich toll tragen, kuschelig-weich sind, warmhalten und gleichzeitig die nötige Funktionalität bieten. Die beiden folgenden Beispiele sollen das verdeutlichen.
Für Outdoor, Reise und Alltag gleichermaßen eignet sich der Damen-Strickpullover Yuden von Sherpa Adventure Gear. Sein traditionelles Strickmuster entstammt der einzigartigen Kultur des Königreichs Bhutan im Himalaya.
Der sehr feminine und kuschelige Pullover wird aus 65% extrafeiner Merinowolle, 30% Polyamid und 5% edler Alpacawolle gefertigt. Dieses sehr weiche und gleichzeitig funktionelle Material trägt sich sehr angenehm. Es transportiert Feuchtigkeit schnell nach außen, wirkt temperatur- und klimaregulierend und hält dank seiner natürlichen antimikrobiellen Wirkung lange frisch.
Der Pullover hält schön warm und ist formstabil. Der lässige runde Bundabschluss und der schöne Kragen verleihen Yuden eine sehr feminine Anmutung. Noch ein Pflegehinweis: der Pullover sollte von Hand gewaschen werden, liegend getrocknet und nur warm gebügelt werden. Bitte nicht bleichen.
Einer der Top-Seller im Herren-Programm von Sherpa Adventure Gear ist der Strickpullover Dumji. Ein traditionelles Fest der Sherpas gibt ihm seinen Namen. Sein Look zeigt sich inspiriert von den Pullovern, die auf den ersten Everest-Expeditionen getragen wurden.
Wie beim Damen-Pullover Yuden sorgt die Mischung aus superfeiner Merino- und edler Alpakawolle mit funktionellem Polyamid für die ultimative Kombination aus weichem, klimaregulierendem Tragekomfort und technischem Feuchtigkeitsmanagement. Merinowolle wärmt, ohne zu beschweren, und ist von Natur aus antimikrobiell und geruchsneutral.
Die hochwertige Alpaka-Wolle erhöht den Kuschel- und Isolationsfaktor zusätzlich. Der Polyamid-Anteil sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit nach außen gelangt und der Pullover rasch trocknet. Dieser Rundhalspullover zeigt auf der Vorderseite ein traditionelles nepalesisches Strickmuster.
Die schön gemachten Abschlüsse an Kragen, Ärmelbündchen und Saum unterstreichen die Liebe zum Detail.
Die Marke hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 zehn Millionen Schultage für benachteiligte Kinder in Nepal zu spenden. Dazu fließt von jedem verkauften Sherpa-Produkt der Gegenwert für die Finanzierung eines Schultages in diese Maßnahme.
Vor Ort arbeitet die Marke in der konkreten Umsetzung mit der NGO Room to Read zusammen. Für 2021 strebt Sherpa an, die Zahl der finanzierten Schultage gegenüber dem Vorjahr auf 400.000 zu verdoppeln. Jedes verkaufte Produkt hilft dabei.
Für beide Pullover gelten ein Anteil von 65% extrafeiner Merinowolle sowie 30% Polyamid und 5% Alpacawolle. Der empfohlene Verkaufspreis
Empf. VK-Preis 100 €
Weitere Lesetipps über Sherpa Adventure Gear aus unserer Redaktion
Quelle: Rainer Bommas PR / Sherpa Adventure Gear