Schöffel hat für seine nachhaltige Bike-Jacke „Hybrid Jacket Flow Trail“ den Design & Innovation Award 2022 erhalten. Das innovative Produkt aus der Bike-Kollektion des Schwabmünchner Traditionsunternehmens hat die Jury aufgrund seiner Vielseitigkeit überzeugt. Die 30 Radsport-Experten des DI.A-Teams zählen die Jacke aus recyceltem Nylon-Material zu den wichtigsten Trends der Fahrrad-Industrie im kommenden Jahr und wählten sie in der Kategorie „Equipment Offroad“ auf den ersten Platz.
Die Jurymitglieder würdigten damit die gelungene Kombination von Wind- und Regenschutz: „Nicht immer ist eine Regenjacke die beste Wahl bei leichtem Regen – Windjacken trocknen schneller und tragen sich angenehmer. Leider können sie nicht denselben Schutz vor Nässe bieten wie eine vollwertige Regenjacke. Schöffel hat sich dieses Problems angenommen und mit der Hybrid Jkt Flow Trail eine Jacke entwickelt, die durch einen cleveren Materialmix das Beste aus beiden Welten vereint“, hieß es in der Begründung der Jury.
„Trotzdem schafft es die widerstandsfähige Jacke auf ein minimales Gewicht und ein sehr geringes Packmaß, wodurch sie in jedem Hip Bag oder Rucksack Platz findet. Das elastische Material sorgt dank dem bikespezifischen Design mit vorgeformten Ellenbogen, verlängertem Rücken und einem hochstehenden Kragen für einen hervorragenden Sitz und viel Bewegungsfreiheit auf dem Mountainbike. Dadurch wird die Schöffel Hybrid Jkt Flow Trail zum perfekten Begleiter auf allen Touren mit wechselhaftem Wetter!“
Auf den erfolgreichem Marktstart der Schöffel Bike Kollektion im Frühjahr 2021, folgt nun die zweite Frühjahr-/ Sommerkollektion. Dabei präsentiert die ein erweitertes Sortiment für die Bereiche Gravel, Trail und Travel. Für ein selbstbestimmtes Erleben in der Natur entwickelt Schöffel jedes Produkt mit einem klar definierten Anwendernutzen. Dabei vereint das Unternehmen eine optimale Passform, sportliches Design und beste Materialien für höchste Funktionalität, Tragekomfort und Qualität.
Die Schöffel Sportbekleidung GmbH mit Sitz im bayerischen Schwabmünchen gehört zu den führenden Unternehmen für Outdoor-, Ski- und Bike-Bekleidung im deutschsprachigen Raum. Der Name Schöffel steht seit mehr als 200 Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation. Gegründet 1804 und heute in der siebten Generation von Peter Schöffel geführt, beschäftigt das Familienunternehmen, das der älteste Outdoor Bekleidungshersteller der Welt ist, mehr als 200 Mitarbeiter.
Mit dem Claim Ich bin raus. unterstreicht die Marke ihren Anspruch als hochwertiger Bekleider für ambitionierte Amateure, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen und dafür qualitativ erstklassige und zuverlässige Premium-Bekleidung suchen. Nachhaltiges und soziales Wirtschaften sowohl im eigenen Unternehmen als auch bei den Produktionspartnern weltweit ist Teil der Schöffel DNA. Das Unternehmen ist Mitglied der Fair Wear Foundation und besitzt bereits seit sieben Jahren den Fair Wear-Leader-Status, der ein besonders hohes soziales Engagement belegt. Zudem ist Schöffel Mitglied des Bündnisses für nachhaltige Textilien sowie Bluesign Systempartner.
Weitere Infos findet Ihr unter schoeffel.com
Produkttest – Schöffel Insulated Parka Rotterdam…
Schöffel – 3L Jacket Charleroi L – Produkttest…
Produkttest: Schöffel Fleece Hoodie Aberdeen1…
Schöffel – So skandinavisch wird der Winter…
Der Salomon X ULTRA 4 ist ein Hybrid-Wanderschuh, der sich einiger Trailrunning-Technologien bedient. Er ist so leicht und agil wie ein Trail Running Schuh und bietet trotzdem ausreichend Stabilität, Grip und wasserdichten Schutz um auch auf technisch anspruchsvollem, unebenem Gelände agil und sicher unterwegs zu sein.
Wir testen aktuell den Salomon X Ultra beim Wandern und ausgiebigen Runden mit den Redaktionshunden im Alltag.
Der Salomon Schuh hat eine Contagrip® MA-Außensohle, die sich auch auf rutschigen Böden zuverlässig in den Boden krallt und für sicheren Grip sorgt.
Die Sohleneinheit ist so versteift, dass sie ausreichend Stabilität gewährleistet ohne unkomfortabel zu sein. Schaft und Zunge sind weich und anschmiegsam. Eine grobuste Zehenkappe sorgt für Schutz gegen harte Felsen oder spitze Steine.
Der X Ultra 4 ist für Damen und Herren in niedriger oder mittelhoher Ausführung, mit oder ohne Gore-Tex® und für breite sowie mittelbreite Füße erhältlich.
Hineinschlüpfen und wohlfühlen – so lautet der erste Gedanke. So robust sich der Salomon Hybrid Ultra X zeigt, so komfortabel und leicht ist er auch gleichzeitig Zeit. Bei diversen Regengüssen hat er sich bereits als zuverlässig wasserdicht erwiesen und bei kurzfristigen Temperaturanstiegen auf bis zu knapp 20 Grad als angenehm luftig und leicht.
Der Salomon Schuh wird uns die nächsten Wochen auf Schritt und Tritt begleiten. Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Salomon und Citybeam. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Designteam von Peak Performance arbeitet seit 2015 mit norwegischen Bergführern zusammen, die hauptsächlich in Norwegen, Frankreich, der Schweiz und Italien eingesetzt werden.
Sie stellen die Peak Performance Produkte bis ins Detail auf die Probe, um letztlich Qualität, Performance, Haltbarkeit und Funktionalität der Styles zu gewährleisten. Ihr wertvoller Beitrag ist entscheidend, wenn es um die Entwicklung und das Finetuning essentieller Details geht, welche möglicherweise Leben retten können.
Die für das Bergsteigen konzipierten Vislight Tour Styles sind das Ergebnis eben dieser Zusammenarbeit. In dieser Kollektion werden dunkle Farben mit hellen sowie kräftigen Akzenten kombiniert.
Zu den neuen Styles der FW 20 Active Kollektion zählt die Alum Linie, die besonders für Aktivitäten wie Langlauf und Running im Winter entwickelt wurde. Das Alum Jacket ist winddicht und verfügt über ein gepolstertes Innenfutter sowie eine atmungsaktive, synthetische Isolierung.
Darüber hinaus kann sie auch als technischer Hybrid unter einer 3-Lage Jacke getragen werden. Die Alum Linie verfügt zudem über winddichte, winterfeste Alum Tights, einen gepolsterten Alum Rock und Shorts, die als zusätzliche Isolierung für kältere Temperaturen dienen.
Bereits in der letzten Saison hat Peak Performance eine neue und verbesserte Version der ikonischen Peak Performance Frost Glacier Jackets eingeführt. In der FW 20 Kollektion wird die Frost Glacier Jacket sowohl in der Frauen- als auch innerhalb der Herrenkollektion weitergeführt.
Die retro-inspirierte Jacke überzeugt mit auffälligen Material-Kontrasten, indem glänzendes Obermaterial auf eine matte Schulterpartie trifft. Alle Features sowie auch die Passform der Jacke wurden dabei vom letzten Jahr und von dem klassischen Frost Jacket übernommen.
Für ein rundum gemütliches und wetterfestes Outdoor-Erlebnis präsentiert sich die besonders weite Kapuze im Expeditions-Style. Die Jacke ist in unterschiedlichen Farben erhältlich, wie Rosé für Frauen und leuchtendes Orange für Männer.
Für die FW20 Kollektion hat Peak Performance zudem die sogenannten Fly Tights für Running und andere Outdoor Aktivitäten in den Bergen entwickelt. Der Frauen-Style ist mit einer etwas höheren Taille geschnitten.
Weitere Infos zu neuen Winterkollektion für die Saison 2020/21 findet Ihr hier…
Quelle: Peak Performance / Sweet-Office.com
Wer gerne in die Berge geht, der weiß trockene Füße zu schätzen. Für die Sommersaison 2020 integriert The North Face die atmungsaktive und wasserdichte Futurelight Technologie in die Schuhkollektion.
(c)The North Face – Activist
Das Ziel – perfekter Tragekomfort unabhängig vom Wetter mit einer Membran, die nicht nur wasserdicht ist, sondern auch mit ihrer Luftdurchlässigkeit punktet. Die Modelle findet Ihr in der Kollektion:
(c)The North Face – Activist
Der technische Activist FUTURELIGHT™ ist ein leichter Bergschuh mit dem Tragekomfort und der Optik eines Sneakers, sozusagen ein Bergsneaker. Atmungsaktiv und wasserdicht sorgt die FUTURELIGHT™ Technologie auch bei Schuhen für eine unvergleichliche Dampfdurchlässigkeit und trockene Füße unabhängig vom Wetter. Ob bergauf oder bergab, trocken oder nass: Die dreistufige Exploration Trax System™ Außensohle (EXTS™) bietet zuverlässige Traktion, während die OrthoLite® Einlegesohlen für ganztägigen Tragekomfort sorgen. Kurz gesagt – Der Bergsneaker bietet Leistung, Schutz und Style.
(c)The North Face – Ultra Fast Pack
Der Ultra Fastpack kommt in der vierten Generation als Low – und Mid Cut leichter daher als je zuvor und punktet mit der neuen atmungsaktiven, wasserdichten FUTURELIGHT™ FUTURELIGHT™ Membran. Dank der Dampfdurchlässigkeit bleiben die die Füße trocken auch bei schnellen, schweißtreibenden Touren. In Kombination mit der FastFoam™ Zwischensohle dämpft das federnde OrthoLite® X35™ ™Hybrid™-Fußbett und steigert die Energierückführung. Ob nass und schlammig oder trocken und felsig, die Vibram® Megagrip™ Sohle macht ihrem Namen alle Ehre und bietet zuverlässigen Grip unabhängig vom Untergrund.
(c)The North Face – Ultrapack Fast
Nahtlose TPU-Verstärkungen an Zehen und Ferse bieten zusätzlichen Schutz ohne zusätzlichen Schutz viel Gewicht auf die Waage zu bringen. Sozusagen die perfekte Balance aus Leichtigkeit und Schutz.
(c)The North Face – Ultra Traktion
Der Ultra Traction FUTURELIGHT™ist konzipiert für technische Trails und Athleten, die Schutz, Komfort und eine präzise Passform gleichermaßen suchen. Die atmungsaktive und wasserdichte FUTURELIGHT™ Membran bietet Dampfdurchlässigkeit und sorgt damit für trockene Füße bei jedem Wetter. Das Stollenprofil und die Exploration-Trax-System™–Außensohle (EXTS™) sorgen für zuverlässige Traktion.
Dank der FastFoam™ Zwischensohle profitieren Trailrunner von einem dynamischen Rebound-Effekt, während die OrthoLite® Eco-Einlegesohle ergonomischen Tragekomfort bietet. Der Bergläufer bietet besten Wetterschutz und Performance für anspruchsvolle Trails.
Die leistungsstarke Helly Hansen LIFALOFT™ Wärmeisolation bekommt im Winter 2019 ein Update: Atmungsaktivität und Stretch. Die neue LIFALOFT™ Wärmeisolierung kommt im Herbst/Winter 2019 mit neuen Styles für Damen, die ihr Können durch die neueste leichte und synthetische Isolierung ausspielt: LIFALOFT™ Insulation by PrimaLoft®.Die Isolierung ist prädestiniert für den Einsatz bei kühleren Temperaturen – egal, ob auf Wanderungen oder Skitouren.
Für die Entwicklung der Lifaloft™ Technologie arbeitete Helly Hansen gemeinsam mit Primaloft® an der synthetischen Isolierung. Nach einer Entwicklungsphase von vier Jahren war das Material soweit, um in leistungsstarken Styles sein Können auszuspielen. Dabei griff Helly Hansen auf das Feedback von Athleten zurück, die eng mit Helly Hansen zusammenarbeiten, um Styles zu entwickeln die sich gleichermaßen für den sportlichen Einsatz bei kühlen Temperaturen eignen, aber auch alltagstauglich sind.
Mehr Wärme, weniger Masse und Gewicht: Die Designs sollten sich für die Einsätze im Schnee eignen, aber auch praktisch genug für die vielen Reisen sein, die die Sportler auf sich nehmen. Die perfekte Grundlage dafür waren Helly Hansen’s Lifa® Fasern, die sich bereits als zeitloses, leistungsstarkes Material bewiesen haben und keine Feuchtigkeit absorbieren. Lifaloft™ setzt sich aus 75% Lifa® Fasern und 25% PrimaLoft® Isolation zusammen, ist weniger füllig und 20% leichter als Alternativen aus Polyester. Die Isolierung kommt mit einer erhöhten Anzahl von winzig kleinen Lufttaschen, die die Wärme aufnehmen, speichern und so bei weniger Masse die Wärme einer Daunenjacke erzeugen.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Hooded Stretch Insulator Jacket
Beim LIFALOFT™ Hooded Stretch Insulator Jacket für Damen sorgen elastische, luftdurchlässige Stoffe und glatte Fleece-Einsätze sowie eine 80g LIFALOFT™ Stretch-Isolierung für besten Tragekomfort und viel Bewegungsfreiheit. Die Jacke bietet bei allen hochintensiven Aktivitäten sowohl Mobilität als auch Komfort und Atmungsaktivität. Die einzigartige dünne LIFALOFT™ Faserkonstruktion erzeugt mikroskopisch kleine Luftkammern, die Wärme aufnehmen und speichern. Die Jacke eignet sich als optimale Schicht für jede Winteraktivität.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Insulator Coat
Der W Lifaloft Insulator Coat von Helly Hansen kommt diesen Winter im gesteppten Lifaloft Design. Der taillierte Mantel sorgt für hervorragende Passform und angenehmen Komfort. Ausgestattet mit einem inneren Front-Reißverschluss und Taschen auf der Vorderseite bietet der Mantel ausreichend Wärme und Schutz bei Wind und Wetter.
(c)Helly Hansen Lifaloft Hooded Insulator Jacke
Das W Lifaloft Hooded Insulator Jacket punktet mit einer 80g LIFALOFT™ Isolierung und hält trotz geringem Gewicht angenehm warm. Das PFC-freie Material ist zudem wind-und wasserdicht. Die Kapuze rundet das Design ab und bietet zusätzlichen Schutz bei Abenteuern in der Natur.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft_10
Das Helly Hansen W Lifaloft Hybrid Insulator Jacket bietet der Trägerin einen Rundum-Schutz für eine Vielzahl von Witterungsbedingungen. Glatte und bi-elastische Einsätze an Ärmeln, Seiten und unterem Ende der Jacke sorgen für Bewegungsfreiheit und Komfort bei sämtlichen Aktivitäten im Freien. Dank der Kombination aus leichtem Shell-und Stretch-Materialien macht die Jacke in der Natur sowie in der Stadt eine gute Figur.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Insulator Pullover
Der W Lifaloft Insulator Pullover ist ideal für einen erfolgreichen Tag im Powder. Ausgestattet mit wasser- und winddichtem Material schützt der Pullover auch bei eisigen Temperaturen und hält trocken. Dank der 80g LIFALOFT™ Isolierung ist der Pullover zudem angenehm warm. Reißverschlüsse auf der Vorderseite und an der Seite ermöglichen einen leichten Einstieg.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Insulator Jacket
Das W Lifaloft Insulator Jacket kommt mit einer 80g LIFALOFT™ Isolierung und hält trotz geringem Gewicht angenehm warm. Das PFC freie Material ist zudem wind- und wasserdicht und bietet Schutz bei kalten Temperaturen im Winter.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Insulator Vest
Helly Hansens W Lifaloft Insulator Vest punktet mit ihrem einzigartigen LIFALOFT™ Steppdesign und 80g LIFALOFT™ Isolierung. Die Weste überzeugt durch geringes Gewicht und ist zudem wasser- und winddicht.
(c)Helly Hansen Women Lifaloft Propile Vest
Die W Lifaloft Propile Vest – eine wendbare Weste mit leichter LIFALOFT™ Isolierung außen und Propile Fleece-Isolierung auf der Innenseite. Die Weste eignet sich ideal als zusätzliche Schicht auf der Piste oder solo für einen urbanen Look in der Stadt.
Seit der Firmengründung 1877 in Norwegen entwickelt Helly Hansen kontinuierlich Bekleidung, die professionellen Ansprüchen gerecht wird und Menschen dazu bringt, sich lebendig zu fühlen und es auch zu bleiben. Durch gesammelte Erfahrungen aus Leben und Arbeit in einer der rauesten Umgebungen auf der Erde entwickelte Helly Hansen echte Marktneuheiten wie die ersten weichen, wasserdichten Stoffe vor rund 140 Jahren. Zu den weiteren bahnbrechenden Markteinführungen zählen die Herstellung der ersten Fleecestoffe in den 1960-iger Jahren, die ersten technischen Baselayer mit der Lifa® Stay Dry Technologie in den 1970er Jahren sowie das preisgekrönte und patentierte H2Flow Temperaturregulierungssystem. Helly Hansen ist Marktführer in technischer und leistungsstarker Segel- und Skibekleidung sowie in der Premium Workwear. Nicht nur olympische Teilnehmer oder National-Teams vertrauen auf Helly Hansen, sondern auch mehr als 55.000 Professionals sowie 200 Ski-Resorts und Bergführerverbände weltweit. Outdoor Professionals und Enthusiasten verlassen sich auf die Funktionsbekleidung, Base Layer, Sportswear und Footwear von Helly Hansen, die in mehr als 40Ländern verkauft werden.
Weitere Infos über die aktuelle Kollektion findet Ihr unter hellyhansen.com
Polartec® Alpha® wurde als aktive Wärmeisolierung entwickelt, die die Temperatur des Körpers reguliert, sowohl wenn er in Bewegung ist, als auch im statischen Zustand. Die sich anpassende Atmungsaktivität macht es überflüssig, während der Aktivität, Kleidungsschichten zusätzlich an- oder auszuziehen. Immer mehr Hersteller setzen auf Polartec Alpha bei ihren Produkten, so auch Montane.
Montane entwickelt innovative, leichte sowie atmungsaktive Kleidung und Ausrüstung für Ausdauersportarten und Aktivitäten in extremen Umgebungen. Für seine Produkte, die man bei Stop-and-Go-Aktivitäten oder hochintensiven Unternehmungen im Freien nutzt, setzen die Engländer auf Polartec® Alpha® & Polartec® Alpha® Direct.
Bei der Quattro Fusion Jacke für Winter-Alpinisten, eine sogenannte „Technische Hybridjacke für das Gebirge“, setzt Montane auf eine einzigartige, innovative Hybridkonstruktion, die Zonen aus hochwertiger Gänsedaune mit Zonen aus dem neuen, innovativen synthetischen Polartec® Alpha® Direct vereint. Die Konstruktion basiert auf dem Body-Mapping-Prinzip: In allen auskühlenden Körperzonen wie dem vorderen Oberkörper und den Oberarmen, ist die Jacke mit RDS zertifizierter Daune gefüllt.
In allen Bereichen, die bei intensiver Bewegung schnell überhitzen wie Unterarme, Schultern, Achseln und Rücken – oder wo evtl. der Rucksack eng anliegt, leistet das Feuchtigkeit abweisende Polartec® Alpha® Direct 120g/m² atmungsaktive Wärme. Das Hochleistungsgestrick ist robust und formstabil und kann nicht verrutschen, sodass die Jacke ohne Innenfutter auskommt. Die Jacke ist sowohl für Sommer 2018 als auch für den kommenden Herbst/Winter in den Farben Shadow, Antarctic Blue und Amber Green für 264,95 Euro erhältlich.
Polartec® Alpha® ist ein lockeres Gestrick aus hydrophoben Highloft-Fasern. Wasserdampf, der bei Belastung des Körpers produziert wird, kann sich frei durch das Material bewegen. Die besondere Konstruktion fördert den Luftaustausch und verkürzt die Trocknungszeit. Das Ergebnis ist ein erhöhter Komfort durch Wärmeregulierung.
Da Polartec® Alpha® Direct aus einer einzigen, langlebigen und robusten Lage besteht, bleibt es zudem formstabil und Fasermigration wird selbst bei robustem Gebrauch und wiederholtem Waschen verhindert. Polartec® Alpha® Direct wurde auf Basis von Polartec® Alpha® entwickelt. Es ist besonders robust und daher kann auf ein Innenfutter komplett verzichtet werden.
Weitere Informationen findet Ihr unter:
www.polartec.com
www.thescienceoffabric.com
www.montane.eu
Auch wenn derzeit noch jede Menge Schnee in den Bergen liegt, steht das Frühjahr doch langsam aber sicher in den Startlöchern. Für spannende Outdoor-Abenteuer in der wärmeren Jahreszeit bietet Schöffel mit den neuen Hybrid-Jacken Agadir1 für Frauen und Augusta für Männer superleichtes Gewicht mit technischen Features. Ein idealer Mix aus Wärmeleistung und Dampfdurchlässigkeit sowie Passform und Bewegungsfreiheit macht die Jacken zu einem Lieblingsstück für alle Bergliebhaber.
Durch das höchstatmungsaktive Airtastic-Material verfügen die Hybrid Jacket Agadir1 für Damen und die Hybrid Jacket Augusta für Herren über ein erstklassiges Feuchtigkeitsmanagement. Die 40 Gramm PrimaLoft Black Eco Wattierung im Vorder- und Rückteil spendet mit ihrem recycelten Materialanteil von 60% nachhaltige Wärme.
Das 2-Wege-Stretch im Hauptmaterial sowie das elastische Waffel-Fleece an den Seiten, das wärmt und schnell trocknet, sorgen für noch bessere Bewegungsfreiheit. Außerdem wurden die technischen Jacken mit einem Arm- und Saumabschluss mit elastischen Einsätzen sowie einem hochschließenden Kragen mit Kinnschutz versehen.
Die zwei Außentaschen mit Reißverschluss dienen zum sicheren Verstauen von Wertsachen. Bei einem Gewicht von gerade einmal 260 Gramm sind sie die idealen Begleiter für jede Outdoor-Aktivität.
Hybrid Jacket Augusta (Herren): Unverbindliche Preisempfehlung 199,95 Euro
Hybrid Jacket Agadir1 (Damen): Unverbindliche Preisempfehlung 199,95 Euro
Weitere Infos findet Ihr unter www.schoeffel.com
Für das Frühjahr 2018 stellt Yeti eine neue Multisportjacke vor, mit der die erfolgreiche Hybridlinie noch weiter gestärkt werden soll und den Sportlern ein multifunktionaler Begleiter. Ob Laufen, Fahrradfahren, Trailrunning oder Wandern – mit Trason (W) und Hayward (M) wird dem Outdoor-Freund ein modernes und technisch anspruchsvolles Produkt geboten.
Die beiden Jacken Barra (W) und Mallow (H) werden 2018 mit der neuen Farbe Sky Blue frisch präsentiert. Ein paar technische Details:
Yeti Multifunktionsjacke Traison und Hayward
Mit dem neuen Jackenmodell weitet Yeti die erfolgreiche Hybridlinie für Multi- und Extremsportler aus und präsentiert mit Trason für Damen und Hayward für Herren eine multifunktionale Jacke. Das S.Café® Polyester sorgt für ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsmanagement, trocknet extrem schnell und ist geruchsabsorbierend.
Des Weiteren bietet es einen natürlichen UV-Schutz, da die UV-Strahlen aufgrund der besonderen Materialstruktur reflektiert werden. Dank der hohen Stretch-Fähigkeit und des längeren Rückens mit Silikon-Bund, der für guten Halt sorgt, ist ein optimaler Tragekomfort bei jeglicher Aktivität garantiert.
Weitere durchdachte Features komplettieren die Jacke: Daumenschlaufen verhindern ein Verrutschen des Ärmels und mit der praktischen Uhren-Öffnung am Unterarm muss dieser auch nicht mehr zurückgezogen werden, um zum Beispiel die Laufzeit zu kontrollieren. Schlüssel und Energieriegel können in den Taschen am Rücken und Oberarm sicher verstaut werden.
Für das Handy ist eine eigene, wasserabweisende Tasche am Rücken integriert. Ein Kinnschutz lässt den Reißverschluss elegant verschwinden und schützt vor unangenehmer Reibung.
Unverbindliche Preisempfehlung: 149,95 Euro
Die Hybridlinie mit den High-Performance-Jacken Barra (Damen) und Mallow (Herren) erscheint 2018 in strahlendem Blau. Bei den technischen Windjacken kommt das innovative RedFlex-Gewebe zum Einsatz – eine Infrarot-Technologie mit integrierten MikroMineralien, welche die Körperwärme reflektieren und für ein angenehmes Körperklima sorgen.
Zudem wird die Blutzirkulation angeregt und dadurch der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht. An der Vorderseite des Hybrid-Produktes wird Ripstop Nylon verarbeitet, das vor Wind und leichtem Regen schützt. Auf der Innenseite ist die Jacke angenehm weich und kann direkt auf der Haut getragen werden. Ärmel und Rückseite sind aus einem Stretch-Gewebe gefertigt, das zu 80 % aus Polyester und zu 20 % aus Elasthan besteht. Dadurch ist optimale Bewegungsfreiheit garantiert.
Sowohl Barra als auch Mallow überzeugen durch ihr exzellentes Feuchtigkeitsmanagement. Beide Modelle sind mit Daumenschlaufen und reflektierenden Details für mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit ausgestattet.
Unverbindliche Preisempfehlung: 149,95 Euro
Die Marke Yeti wurde 1983 in Ostdeutschland nahe Berlin von Bernd Exner gegründet und gilt seither als absoluter Spezialist im Bereich Daune. Erklärtes Ziel war es, Produkte herzustellen, die den extremsten Bedingungen standhalten. Schnell zählte Yeti zu den führenden Anbietern im Outdoormarkt und zahlreiche Expeditionsteilnehmer setzen seither auf Produkte der Marke.
Neben Daunen-Schlafsäcken, die zu den Besten der Welt gehören, umfasst das Produktportfolio Daunenjacken und Daunenwesten. Zwei außergewöhnliche Materialien charakterisieren Yeti: Das “Next to Nothing” Gewebe, das derzeit leichteste daunendichte Material der Welt, sowie die “Crystal Down”, eine Auswahl der feinsten und hochwertigsten Daunen, die auf dem Markt erhältlich sind.
Seit 90 Jahren entwickelt und produziert Rottefella Skibindungen. Für Winter 17/18 präsentiert der norwegische Hersteller erstmals eine durchdachte Wintertraining-Kollektion, die auf einem Thermal Body Mapping Konzept basiert und genau auf die einzelnen Körperzonen abgestimmt ist. Um die bestmögliche Funktion zu gewährleisten, arbeitet Rottefella eng mit Polartec zusammen und setzt eine Reihe von Polartec Stoffen ein.
Die kompakte Rottefella Bekleidungskollektion ist für aktives Wintertraining im Freien konzipiert. Die einzelnen Styles ergänzen sich perfekt. Auf dem Thermal Body Mapping Konzept basierend, kommt je nach Körperzone Polartec® Power Grid®, Polartec® Power Stretch®, Polartec® Power Wool® oder Polartec® Alpha® zum Einsatz. Die Jacken verfügen an der Rückenpartie über einen mittigen Einsatz, der Feuchtigkeit vom Körper weg nach außen transportiert. Das stellt einen effizienten Feuchtigkeitstransport durch alle Lagen sicher. Kühlende und wärmende Einsätze befinden sich genau dort, wo man sie braucht.
Mit den Impulse Jackets präsentiert Rottefella zwei High-Tech Styles für Langläufer, Läufer, Skitouren-Geher und all diejenigen, die im Winter draußen trainieren. Die Besonderheit: Die Jacken sind hybride Powerpakete – konstruiert aus vier Polartec Stoffen: Polartec® Power Wool®, Polartec® Alpha®, Polartec® Power Grid® und Polartec® Power Stretch®. Diese Hybridkonstruktion lässt Base- & Midlayer förmlich ineinander verschmelzen: Sie transportiert Feuchtigkeit effektiv nach außen, bietet atmungsaktive Wärme, Bewegungsfreiheit und Schutz – genau dort, wo man die jeweilige Funktion braucht. Kurz: Die neuen Impulse Jackets leisten besten Tragekomfort für intensive Einsätze bei wechselnden Temperaturen. Sie sind erhältlich für Herren in den Farben Night Blue und Signal Green und für Damen in Night Blue und Pink Glow. Empfohlener Verkaufspreis 269 €.
Die Rottefella Moment Pants wurden für das Wintertraining im Freien entwickelt. Die Hosen mit Polartec® Alpha® Isolation sind so konzipiert, dass weder Kälte noch Nässe eindringen kann; Schweiß in Form von Wasserdampf aber nach außen transportiert wird. Zum schnellen An- und Ausziehen sind die Shorts mit seitlichen YKK®-Reißverschlüssen ausgestattet. Sie sind erhältlich für Herren in den Farben Night Blue und Signal Green und für Damen in Night Blue und Pink Glow. Empfohlener Verkaufspreis 209 €.
Das Tempo Jacket ist eine wasserdichte, atmungsaktive Jacke für Aktivitäten bei jedem Wetter. Bei der Wahl der Materialien wurden die Bedürfnisse der verschiedenen Körperzonen berücksichtigt. Die Vorderseite aus Polartec® NeoShell® schützt vor Wind und eindringendem Wasser, leitet gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen ab und verhindert die Überhitzung des Körpers. Auf der Rückseite sorgen Einsätze aus Polartec® Power® Stretch® dafür, dass der Träger volle Bewegungsfreiheit erlebt und Feuchtigkeit nach außen transportiert wird. Dank der YKKReißverschlüsse an den Armabschlüssen lassen sich Handschuhe und Uhr leicht erreichen und bedienen. Das Tempo Jacket ist für Herren in den Farben Night Blue, Fiery Red und Signal Green erhältlich und für Damen in Night Blue, Brilliant White und Pink Glow. Empfohlener Verkaufspreis 329 €.
Über Polartec LLC Polartec Polartec, LLC ist ein Premiumhersteller von innovativen Textillösungen. Seitdem das Unternehmen 1981 das synthetische Fleece erfunden hat, arbeiten die Ingenieure von Polartec kontinuierlich an neuen Stofftechnologien, die immer wieder bisherige Grenzen überschreiten. Heute liefert Polartec weltweit die fortschrittlichsten Stoffinnovationen. Polartec® bietet ein breites Angebot an Funktionsstoffen, von leichten Baselayern über wärmeisolierende Stoffe bis hin zu Stoffen für extreme Wetterbedingungen. Die Stoffe werden weltweit von führenden Bekleidungsherstellern, vom US Militär, von Workwear Brands und Partnern in der Polster-Industrie zu leistungsstarken Produkten verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf www.polartec.com. Oder folgen Sie Polartec auf Instagram, Facebook und Twitter.
Text: Projects Hamburg
Bildmaterial: Polartec