KEEN setzt neue Maßstäbe im Urban-Climbing – mit dem neuesten Outdoor-Sneaker: Dem Jasper Zionic. Ein einzigartiger Hybridschuh, der seine Wurzeln in der Kletterkultur hat. Durch die Kombination der Wendigkeit des Zionic mit dem vielseitigen Stil des Jasper hat KEEN einen Schuh geschaffen, der Menschen dabei unterstützt, jede Outdoor-Erfahrung ihres Tages zu meistern, sei es beim Klettern, Reisen, in der Stadt oder beim Wandern.
Wie alle KEEN-Schuhe ist der Jasper Zionic bewusst ohne langlebige Chemikalien hergestellt. Er ist PFAS- und antimikrobiell-frei, und das gesamte Leder stammt aus Gerbereien, die für ihre Umwelt- und Sozialpraktiken zertifiziert sind. Außerdem gilt: Wenn ein Hybrid-Design das Beste aus zwei Schuhen in einem vereint, braucht man einen Schuh weniger zu kaufen.
Der Jasper Zionic ist für 159 EUR erhältlich, kommt in fünf Farben in Herrengrößen und enthält zwei verschiedene Farbschnürsenkel – für den persönlichen Stil. Er kann ab September unter www.keenfootwear.de und bei ausgewählten Sport- und Outdoor-Händlern erworben werden.
Quelle: Keen /
Viele kennen das: Dreiviertel der Wandertour liegen schon hinter einem, man hat den Duft von frischem Kaffee und Kaiserschmarrn von der Almhütte quasi schon in der Nase – aber der Weg wird irgendwie immer steiler und die Füße immer schwerer. Was wäre, wenn sich jetzt jeder Schritt leichter anfühlen könnte? Wenn das Laufen und Biegen mit weniger Kraftaufwand möglich wäre? Diese Fragen haben sich auch die Entwickler der Outdoor-Marke Keen gestellt und die neue Flex-Technologie entwickelt. Wir testen aktuell den Keen Ridge Flex Mid WP für Damen.
Beim Laufen, wenn der Fuß in Bewegung ist, gibt es einen kritischen Moment, in dem sich der Fuß zusammendrückt und wir uns auf unsere Zehen abrollen. In diesem Bereich des Vorderfußes setzt die neue Technologie auf ein eingebautes akkordeonartiges Gelenk zum leichteren Biegen. Bei Tests mit ähnlichen Wanderstiefeln in den Keen-Laboren brauchten die neuen Stiefel mit der Flex-Technologie im Vorderfuß sowie in der Ferse etwa 60% weniger Energie, um sich zu biegen.
Soviel die Theorie – doch wie sieht es in der Praxis aus? Bei uns waren die getesteten Stiefel mit dieser neuen Technologie, die Ridge Flex Mid WP für Damen, wochenlang im Einsatz – beim Training mit den Hunden in Wald und Feld, bei Wanderungen am Strand von Sankt Peter-Ording sowie beim stundenlangen Laufen über Stock und Stein bei Jaghundeprüfungen. Und tatsächlich: Man braucht deutlich weniger Kraft beim Laufen, alles geht irgendwie leichter, und am Abend fühlen sich die Füße deutlich weniger belastet und schwer an – eine immense Erleichterung für Viel-Geher!
Vorteil der Keen-Flex-Technologie ist aber nicht nur das leichtere Laufen – das integrierte Flex-Gelenk soll dafür sorgen, dass an der Stelle, wo sonst besonders viel Spannung im Schuh ist, weniger Beanspruchung entsteht und sich so keine Risse oder Löcher bilden. Tatsächlich war es bei meinen früheren Keen-Stiefeln, die ich bei der Arbeit mit den Hunden quasi wie eine zweite Haut an den Füßen permanent getragen habe, kleine Löcher genau dort entstanden sind, wo jetzt das Akkorden-Gelenk im Vorderfußbereich eingebaut ist. Ich bin sehr gespannt, ob diese typische „Bruchstelle“ damit nun ausgeräumt ist – bislang sieht alles trotz bereits vieler Stunden am Fuß im Einsatz nagelneu aus.
Für mich als jemand, der bei Wind und Wetter draußen unterwegs ist, haben die Ridge Flex Mid WP neben der neuen Flex-Technologie noch einen weiteren großen Pluspunkt: Es sind wirklich wasserdichte Stiefel. Selbst beim Wandern durch größere Wasserflächen im Nordsee-Watt und während starker Regenschauer blieb alles trocken. Dafür sorgt die Keen.Dry-Membran, die kein Wasser rein, aber dafür raus und damit den Fuß atmen lässt. Das schnell trocknende Innenmaterial ist damit ideal für schweißtreibende Touren. Praktisch ist, dass durch die antibakterielle Behandlung selbst beim Schwitzen keine unangenehmen Gerüche entstehen.
Vorteilhaft sind zudem die Verstärkungen an Fersen und Zehen, wie sie ja typisch für Keen-Schuhe sind. Sie bieten einfach einen super Halt bei allen Untergründen und Schutz im steinigen Gelände.
Der aus meiner Sicht einzige kleine Negativ-Punkt bei den Ridge Flex Mid WP geht einher mit seiner großen Stärke, dem Flex-Gelenk für leichteres Biegen. Denn in den Gelenk-Fugen sammelt sich Dreck und Staub, beim Putzen bleibt da gerne was drin. Ich habe dann einfach etwas Wasser drüber laufen und die Stiefel trocknen lassen.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit KEEN. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Seit über 15 Jahren entwickelt KEEN, eine wertegeleitete, privat geführte Outdoor- und Lifestylemarke aus Portland (Oregon, USA). einzigartige und vielseitige Produkte, die zu einer höheren Lebensqualität beitragen und die Menschen dazu inspirieren, ihre Abenteuerlust in der freien Natur zu entdecken.
Bekannt ist Keen vor allem für seine legendären All Terrain-Sandalen, die auch in der Frühjahr/Sommer 2020 – Kollektion im Fokus stehen und die mit der bislang umfangreichsten Sandalenkollektion mit hochfunktionellen Modellen für den aktiven Einsatz in und am Wasser sowie auf dem Trail aufwartet. Wichtige Themen sind dabei Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Getreu KEENs Werteansatz „Consciously Created“ wurden die Modelle u. a. aus umweltschonenden Materialien gefertigt, die das natürliche Gleichgewicht nicht beeinflussen.
Beim SOLR (Abkürzung für Sea, Ocean, Lake, River) ist schon alleine der Name Programm: Die brandneue, technische Sandale wurde für Wassersportfans und Abenteuerreisende entwickelt, die von ihren Schuhen ein Höchstmaß an Amphibienleistung und Grip erwarten. SOLR ist super leicht, dynamisch designt, und darauf ausgelegt, bei allen Arten von Wasserabenteuern – vom Rafting und Kajakfahren bis hin zum Küstenwandern und Stand-up-Paddling – sicheren Halt und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
Das strapazierfähige, abriebfeste Obermaterial besteht aus leichtgewichtigem TPU und einem Gewebe aus recycelten PET-Flaschen. Die ultraleichte, dünne EVA-Zwischensohle ist Garant für hohe Flexibilität und ganztägigen Komfort, ebenso wie das schnell trocknende, anatomische Fußbett mit Gewölbeunterstützung und seiner Ausrüstung mit einer chemikalienfreien Geruchskontrolle.
Dafür werden Innensohlen herkömmlicherweise mit potenziell krebserregenden Bioziden behandelt, um Schweißgeruch verursachende Mikroben abzutöten. KEEN verwendet stattdessen ein natürlich vorkommendes Probiotikum, das sich bei der Geruchsbekämpfung als ebenso wirksam erwiesen hat wie die stark umweltbelastenden chemischen Alternativen.
Die KEEN Aquagrip-Gummilaufsohle sorgt mit ihrem partiellen Aquastop-Messerschnittprofil für beste Bodenhaftung – auch auf nassem oder glitschigem Untergrund. Mit dem praktischen Schnellzugschnürsystem und KEENs patentiertem KonnectFit-System zur sicheren Fersenfixierung garantiert der SOLR (UVP 89,95 Euro) maximale Beweglichkeit und höchste Sicherheit zugleich.
Schickt uns bis Mittwoch, 20. Mai 2020, 23.59 Uhr, eine Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de, mit dem Betreff „Vatertag – Keen“ und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Welche fünf Werte stecken hinter der Marke Keen?
Weitere Infos über Keen findet Ihr hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Keen und SvdH PR. Die Keen SOLR wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Hier geht´s zu den Teilnahmebedingungen…
Weitere Infos über Keen findet Ihr unter keenfootwear.com
In der neuen Frühjahrs-/Sommerkollektion setzt Keen Footwear auf Vielseitigkeit und Funktionalität, besonders bei den leichtgewichtigen Performance-Wanderschuhen. Das Ziel, eine Brücke zu schlagen zwischen urbanem Alltag und Abenteuer im Outdoor. Zu den Highlightprodukten gehören somit in diesem Sommer definitiv auch die Terradora II Modelle. Im Vergleich zum Terradora I sind sie genauso stylisch wie ihre Vorgänger, aber mit mehr Rundumkomfort ausgestattet, wanderlustiger und griffiger.
Für ein Plus an Komfort sorgen unter anderem zusätzliche 3 mm Dämpfung in der EVA-Zwischensohle. Neu ist auch das KEEN.KonnectFit-System zur sicheren Fersenfixierung, das noch mehr Halt gibt in forderndem Gelände. Einen optimalen Grip bietet die KEEN.All-Terrain-Gummilaufsohle mit ihrem 3 mm Stollenprofil. Flexkerben im Vorderfußbereich gewährleisten ein optimiertes Abrollverhalten und eine höhere Reaktionsschnelligkeit. Das nahtlose Mesh-Obermaterial wird durch TPU-Verstärkungen gestützt und die empfindliche Achillessehne durch ein Fersenkissen gepolstert. Für einen komfortablen Auftritt sorgt ein jetzt noch besser auf die Sohlenkonstruktion abgestimmtes, herausnehmbares PU-Fußbett mit Gewölbeunterstützung. Für Trockenheit im Schuh sind das atmungsaktive Mesh-Futter und die wasserdichte KEEN.Dry-Membran zuständig.
Mit der PFC-freien, dauerhaft wasserabweisenden Beschichtung und dem mit einer natürlichen, Biozid-freien Geruchskontrolle ausgerüsteten Fußbett dokumentiert KEEN einmal mehr seine umweltbewusste Haltung. Zur Geruchskontrolle werden Innensohlen herkömmlicherweise mit potenziell krebserregenden Bioziden behandelt, um Schweißgeruch verursachende Mikroben abzutöten.
KEEN verwendet stattdessen ein natürlich vorkommendes Probiotikum, das sich bei der Geruchsbekämpfung als ebenso wirksam erwiesen hat wie die stark umweltbelastenden chemischen Alternativen. Mittlerweile setzt KEEN diese beiden Technologien in allen Schuhen ein. Dadurch wurde etwa die Freisetzung von mehr als 150 Tonnen fluorierter Chemikalien in die Umwelt vermieden und konnten jährlich rund sieben Tonnen schädlicher Biozide eingespart werden.
Den Terradora II WP gibt‘s als Midcut (UVP 139,95 Euro), Halbschuh (UVP 129,95 Euro) oder in der luftigen, membranfreien Variante Terradora II Vent (UVP 119,95 Euro), deren Mesh-Obermaterial ein Mehr an Atmungsaktivität verspricht und somit ideal geeignet ist für wärmere Klimata.
Und auch die männlichen Outdoorhelden dürfen sich über die neue Sommerkollektion freuen. KEENs progressiv-agile Venture Wanderschuhkollektion für Männer erhält mit dem Venture Vent in der kommenden Saison ein neues Familienmitglied.
Seine Features für schnelle, sommerliche Hikes: super Passform, hohe Stabilität selbst im kniffligen Gelände, dämpfende EVA-Zwischensohle mit Stabilisierungsplatte und eine griffige KEEN.All-Terrain-Gummilaufsohle mit multidirektionalen 4 mm Stollen, die sich in den Untergrund beißen.
Das luftige Mesh-Obermaterial wurde mit TPU-Overlays verstärkt, eine Einkerbung am Schaft entlastet die Achillessehne und das KonnectFit-System dient der sicheren Fersenfixierung. Die hochabriebfeste Gummikappe bedeutet ein Plus an Strapazierfähigkeit und Schutz. Damit bietet dieser leichtgewichtige Wanderschuh überragenden Halt und hohe Stabilität in forderndem Gelände und ist bestens gerüstet, um selbst Geröllhänge oder toughe Trails zu meistern.
Den nötigen Komfort liefern ein atmungsaktives Mesh-Futter und ein anatomisch geformtes, mit natürlicher Geruchskontrolle ausgerüstetes PU-Fußbett. Mit dem Venture Vent kann ER sofort loslegen – egal, ob auf einer spontanen Tagestour oder einem abenteuerlichen Offroad-Mikroabenteuer-Wochenende.
Weitere Infos findet Ihr unter keenfootwear.com
KEEN ist eine wertegeleitete, privatgeführte Outdoor- und Lifestyle-Schuhmarke aus Portland, Oregon (USA), deren Mission es ist, auf verantwortungsbewusste Weise Produkte zu entwickeln, die zu einer höheren Lebensqualität beitragen. Dieses „Consciously Created“-Konzept, das entlang der kompletten Lieferkette zum Einsatz kommt, wurde jetzt durch eine renommierte Auszeichnung gewürdigt. KEEN hat für sein Engagement den begehrten „Green Supply Chain Award 2019“ der US-amerikanischen Fachzeitschrift „Supply & Demand Chain Executive“ (SDCE) erhalten.
Mit diesem vor mehr als zehn Jahren erstmals verliehenen Award werden Unternehmen ausgezeichnet, die Umweltfreundlichkeit oder Nachhaltigkeit zu einem zentralen Bestandteil ihrer Supply Chain-Strategie machen und kontinuierlich daran arbeiten, messbare Nachhaltigkeitsziele innerhalb ihrer eigenen Betriebsabläufe und entlang ihrer Lieferkette zu erzielen.
Für Chris Enlow, Senior Director Corporate Responsibility KEEN, ist dieser Award „eine wunderbare Bestätigung unserer zahlreichen Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit. In den vergangenen zehn Jahren haben wir kontinuierlich an der Analyse unserer Herstellungsprozesse und unserer Lieferkette gearbeitet, um nachhaltiger zu werden. Jüngste Ergebnisse sind beispielsweise unsere PFC-freie, wasserabweisende Beschichtung oder die Ausrüstung unserer Fußbetten mit einem Biozid-freien, natürlichen Probiotikum.
Außerdem beziehen wir das Leder für die KEEN-Schuhe aus Gerbereien, die von der Leather Working Group (LWG), dem Goldstandard für verantwortungsvoll gefertigtes Leder, zertifiziert sind, mit einem geschlossenen Regelkreis arbeiten und Verfahren einsetzen, die
den Einsatz von Chemikalien, den Energieverbrauch und die Wasserverschmutzung minimieren.“
Weitere Infos findet Ihr www.keeneffect.com oder im „Consciously Created“-Video: