„Unsere liebste Rodelstrecke“, so schreibt Leserin Anke R. aus Nordrhein-Westfalen, ist 6 Kilometer lang und in Radstadt. Dank der dazugehörigen Gondelbahn Königslehen kommt man auch mit kleineren Kindern ohne Anstrengung auf 1.571m Höhe. Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann vor Ort einen mieten. Transportiert wird der Schlitten ganz einfach in der Gondel.
Die Gondelbahn bringt einen auf ein Plateau, auf dem man direkt von einer schönen und großen Skihütte begrüßt wird, die mit vielen verschiedenen Speisen und Getränken lockt. Auch wer in einer größeren Gruppe unterwegs ist, findet hier immer stets ausreichend Sitzplätze.
Je nach Können, bzw. Kindesalter braucht man für die Strecke zwischen 25 und 45 Minuten. Mit unserer 3jährigen Tochter habe ich circa 45 Minuten gebraucht. Mein Mann und unsere 6jährige Tochter haben die selbe Strecke in 25 Minuten geschafft. Eines ist klar, die Dauer ist vom Bremsverhalten abhängig.
Die Piste ist stets sehr gut präpariert, recht breit und führt in Serpentinen durch einen Wald zur Talstation der Gondel. Wir waren hier schon oft rodeln und die Piste war niemals großartig überlaufen. Das Rodeln hier macht wirklich sehr viel Spaß.
Eingesendet von Anke R.
Weitere Infos über die Rodelbahn Königslehen in Radstadt findet Ihr unter www.zauchensee.de und www.radstadt-altenmarkt.de
Die Skischaukel Radstadt/Altenmarkt gilt als ideales Ziel für Familien und Einsteiger. Das kleine, feine Skigebiet im Herzen von Ski amadé präsentiert sich seit der Saison 2017/18 dank Optimierungen bei der Beschneiungsanlage sowie dem neuen Speicherteich auf der Kemahdhöhe noch schneesicherer. Auf abwechslungsreichen 18 Pistenkilometern warten Übungslifte, das Fichtelland mit Fichtelrun, die Rodelbahn Königslehen, zahlreiche gemütliche Skihütten sowie die neuen Angebote Funslope und Beginnerpark Königslehen.
Seit diesem Winter hält Radstadt/Altenmarkt noch zwei neue Highlights bereit: die Funslope Königslehen sowie den anliegenden Beginnerpark. Die Funslope begeistert mit einem 6 Meter langen Speedboost, der bei jeder Überfahrt mit Geräuschen überrascht, einem 7 Meter langen Tunnel, Wellen und Steilkurven sowie mit einer Schnecke und einer Doppelwellenbahn. Geschickte Besucher klatschen auf der Fahrt durch die Funslope mit dem High Five ab und erhalten als Belohnung einen lustigen Spruch. Der neue Beginnerpark auf der Kemahdhöhe mit zwei Kickern mit 2-4 Metern Sprungweite und drei Boxen ist ideal für angehende Freestyler.
Längster Rodelspaß in der Salzburger Sportwelt Nicht neu, aber nicht weniger Abenteuer verspricht eine Rodelpartie auf der 6 Kilometer langen, beleuchteten Rodelbahn Königslehen, der längsten Rodelstrecke der Salzburger Sportwelt. Gestartet wird mit dem eigenen oder dem Leih-Rodelschlitten direkt an der Bergstation der 8er-Kabinenbahn Königslehen. Bei der Abfahrt wechseln schnelle Geraden mit entspannten Abschnitten zum Gleiten und herausfordernden Kurven.
In Familienskigebieten kommt der Aprés-Ski-Spaß zu kurz? Nicht in der Skischaukel Radstadt/Altenmarkt. Ein vielfältiges Hüttenangebot wartet hier auf hungrige Wintersportler. Von der urigen Skihütte direkt an der Piste über gemütliche Berggasthöfe bis hin zu wahren Après-Ski-Hütten an den Talstationen – hier findet jeder die perfekte Einkehrmöglichkeit.
Weitere Infos findet Ihr auf be-outdoor.de in unseren „Reise-Favourites“ und unter zauchensee.at