Für die neue Sommersaison präsentiert La Sportiva eine ganze Reihe neuer Modelle. Für unsere kommenden Bergabenteuer testen wir derzeit den neuen La Sportiva Aequilibrium Trek GTX. Unser Spielplatz sind vorzugsweise die Berchtesgadener Alpen. Unser Fokus liegt neben Komfort und Robustheit vor allem auch zuverlässigem Grip. Egal auf welchem Untergrund.
Der neue La Sportiva Bergstiefel wirkt auf den ersten Blick sehr schmal und in der Größe 38 fast wie ein Kinderschuh. Normal liegt meine Größe bei 37,5 und trotz des eher kleinen Eindrucks, passt er perfekt, drückt nicht und freut sich ab dem ersten Hineinschlüpfen auf viele gemeinsame Abenteuer. Die Double Heel™-Sohlenkonstruktion ist kompakt, ermöglicht aber trotzdem ein sanftes Abrollen beim Gehen.
Besonders gespannt sind wir auf sogenannte und natürlichen Impact Brake System™. Dieses soll für maximale Traktion bergauf und eine zuverlässige Kontrolle der Bremskraft bergab sorgen. Das Profil ist übrigens wiederbesohlbar und verlängert so die Lebensdauer des Schuhs.
Wen es hinauf zieht in die Berge, der weiß robuste und abriebfeste Materialien zu schätzen. Der La Sportiva Aequilibrium Trek GTX präsentiert sich mit einem weichen Leder dass sich dem Fuß gut anpasst und sich sehr komfortabel trägt. Wir sind gespannt, wie es mit unseren Abenteuern verträgt.
La Sportiva setzt bei diesem Schuh auf die Double-Heel-Fersenkonstruktion. Das neue Sohlen-Konzept soll die Lauf- und Bremseigenschaften verbessert. Durch die Verlagerung des hinteren Rands der Laufsohle direkt unter die Ferse werden die Muskeln an den Schienbeinen beim Gehen deutlich
weniger belastet.
Der „zweite“ Absatz verdoppelt die Bremswirkung beim Bergablaufen, ohne die Laufeigenschaften beim Aufstieg oder Traversieren zu beeinträchtigen. Außerdem ermöglicht das 3D Flex System Evo™ mit seiner direktionalen Verbindung und dem quasi vorgeformtem Knöchel sowie äußeren
Falzlinien eine bessere Stützkontrolle und optimale Knöchelbeweglichkeit.
Die Passform ist sehr ergonomische und sorgt für einen komfortablen Sitz.
TPU-Zehen- und Fersenkappe Ergonomische, umhüllende und präzise Form mit TPUSchalen
im Zehen- und Fersenbereich zur Verstärkung des Obermaterials
Rubber Guard™ Shell Construction – Boden und Seiten sind mit einer dünnen Gummihaut überzogen, die ein stabiles und leichtes Design ermöglicht und gleichzeitig die Haltbarkeit erhöht.
PU-Einsätze mit niedriger Dichte ermöglichen eine bessere Dämpfung und verbesserte Oberflächenanpassung der Stollen der Außensohle.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit La Sportiva und Krauts PR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.