Mehr als 68 außergewöhnlichen Attraktionen aus mittlerweile über 57 Millionen LEGO Steinen und in insgesamt elf Themenbereichen erwarten die Gäste mittlerweile im LEGOLAND. Alleine im neuen elften Bereich mit dem spannenden Namen LEGO Mythica wurden 1,5 Millionen kleine bunte Steine verbaut, die teilweise durch Augmented Reality und der LEGOLAND App zum Leben erweckt werden könne
Highlight des neuen mythischen Themenbereichs ist der Wing Coaster MAXIMUS, auf dessen Rücken die Fahrgäste spektakuläre Kopfüber-Fahrten erleben.
Aber natürlich dürfen sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder über jede Menge erfrischenden Wasserspaß und tolle Sommershows freuen.
Direkt hinter dem LAND DER PHARAONEN – der letzten Erweiterung von 2019 – befindet sich das magische Portal zu LEGO® MYTHICA. Schreiten mutige Entdecker durch den felsigen Tunnel mit geheimnisvollen Verzierungen, finden sie sich in einer surreal anmutenden Parallelwelt wieder.
Selbst Erwachsene kommen bei dieser größten aller Neuheiten in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten aus dem Staunen nicht heraus. Mit ein Grund dafür dürfte das Herzstück und absolute Highlight sein: die neue Achterbahn inklusive Kopfüberfahrt direkt über dem MYTHICA Portal!
Namensgeber der spektakulären Achterbahn ist der Himmelslöwe Maximus, der die Besucher auch als riesiges LEGO Modell begrüßt. Der riesige Himmelslöwe, Namensgeber der Achterbahn, prangt gebaut aus über 700.000 LEGO Steinen, mit einem Gewicht von etwa 3 Tonnen und einer Größe von 5 Metern am Bahnhof der Achterbahn. „MAXIMUS – Der Flug des Wächters“ ist gleichzeitig der erste Wing Coaster überhaupt in einem LEGOLAND weltweit. Bei dieser – zu deutsch – Flügel-Achterbahn sitzen Fahrgäste ab 1,20 Metern Körpergröße jeweils rechts und links der Achterbahn-Schienen, die Beine baumeln frei schwebend.
Der höchste Punkt der Achterbahn, die um das gesamte Areal von LEGO MYTHICA führt, befindet sich 17 Meter über dem Boden. Bei der einzigartigen Fahrt mit Spitzengeschwindigkeiten von 15 Metern pro Sekunde, bei der g-Kräfte von 2,2 g wirken, sorgen beeindruckende Kurven wie die nach innen geneigte Spirale „Helix“ oder das Kopfüber-Element „Korkenzieher“, für wohliges Bauchkribbeln. Mehr atemberaubendes Freiheitsgefühl geht nicht!
LEGO MYTHICA bietet jedoch noch mehr Fahrvergnügen – oder besser gesagt: puren Fallspaß! Die „Fire & Ice Tower“ sind schon von weitem auszumachen, ragen sie doch 13 Meter in die Höhe. Die orange-blauen Riesen erinnern optisch an die Auferstehung des Phönix aus der Asche. Sie verbinden die Elemente Feuer und Eis, die durch blaue und orange-rote Flammen am oberen Ende der Türme symbolisiert werden.
Bereits ab einem Meter Körpergröße geht es neun Meter in die Höhe. Während sich die Besucher um die Türme drehen, gibt es immer wieder Drops im freien Fall. Ein herrlicher Wirbel, von dem man nicht genug bekommen kann.
In der bislang größten Erweiterung im LEGOLAND Deutschland Resort ziehen 14 neue LEGO Modelle der fantasievollen und kunterbunten MYTHICA Bewohner die kleinen und großen Gäste in ihren Bann. Darunter beispielsweise ein Hund mit Pfauenfedern, eine Leoparden-Eule und ein Blümchennashorn – denn MYTHICA ist voller Kreaturen, die Kinder im Spiel mit ihrer Fantasie erschaffen. Vier der Fantasiewesen können die Besucher sogar mittels der LEGOLAND Deutschland App zum Leben erwecken!
Nach Abscannen der Charaktere werden diese dank Augmented Reality auf dem Handybildschirm lebendig, fordern zu witzigen Aktionen auf oder laden zu einzigartigen Selfies ein.
Doch was wäre ein neuer LEGOLAND Themenbereich ohne die Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben? Kleine und große Erfindergeister können im neuen LEGO Kreativcenter „MYTHICA CreaZone“ einfallsreiche Fantasiewesen oder anderes Fabelhaftes kreieren. Ordentlich auspowern kann sich der Nachwuchs anschließend auf „LavaLand“, einem Spielplatz in der Mitte des neuen Themenbereichs in Form eines riesigen Lavadrachens.
Ihr seid kleine Wasserratten? Dann ab zum Wellenreiter oder zur Hafenrundfahrt. Oder wie wäre es mit einer ordentlichen Wasserschlacht bei Käpt`n Nicks Piratenschlacht? Auch auf den vielen tollen Abenteuerspielplätzen habt Ihr jede Menge Gelegenheit Euch zu erfrischen und richtig Spaß zu haben!
Auch in diesem Jahr erwarten Euch wieder viele tolle Shows und Events im LEGOLAND. Ihr dürft Euch unter anderem freuen auf das ANTENNE BAYERN Familien-Wochenende, das Wochenende „Familienspaß mit TOGGO“ und natürlich die Mythischen Sommernächte mit verlängerten Öffnungszeiten im Juli und August.
Täglich von Dienstags bis Sonntags jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr nimmt Euch ein zauberhafter Freund mit auf die große LEGOLAND® Bühne der LEGO® Arena . Ihr geht auf eine Reise durch eine bunte Welt der Illusionen und freundlichen Traumwesen. Gemeinsam entdeckt Ihr das magische Reich der Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft, Eis und Wind. Dort erwartet Euch eine spannende Aufgabe. Ist es möglich, das große Zauberwort zu finden, das diese Welt in Balance hält?
Passend zur LEGOLAND® Sommershow gibt es auch einen Sammelstein in der LEGO® Fabrik. Holt ihn Euch ab, solange der Vorrat reicht.
Auch der offizielle Automobilpartner ist in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Mitmachstationen vor Ort und präsentiert seine Fahrzeugflotte rund um alternative Antriebe. Mit dem beliebten Hyundai Sammelstein könnt ihr außerdem eine tolle Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Taucht ein in die Faszination der mythischen Sommernächte und erlebt an drei wundervollen Sommer-Samstagen extralangen LEGOLAND Spaß auch nach Sonnenuntergang: Den ganzen Tag über bis 22 Uhr erwarten Euch großartige Show-Acts voller Magie und viele zauberhafte Überraschungen. Wenn der Abend naht, rocken die DJs von Radio 7 und tolle Live-Bands die MINILAND Stage.
Seid ihr bereit das längste Halloween aller Zeiten? Bei der LEGOLAND® Monster-Party gibt’s jede Menge Gruselspaß und gleich 6 Mal extralangem Samstags-Spuk mit stimmungsvoller Halloween-Atmosphäre. Freut euch auf gruseligen 4D-Filmspaß, coole Überraschungen und mehr!
Eine Zaubershow für die ganze Familie vom deutschen Vizemeister der Comedy-Zauberei. René mischt in seiner Kinder-Zaubershow verblüffende und zugleich lustige Zauberei mit viel Interaktion, clownesken und pantomimischen Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz.
Der schusselige Professor Radalou aus der französischen Zauberschule Libaton unterrichtet Schüler und Schülerinnen in den Fächern „Zaubersprüche“ und „Pflege magischer Geschöpfe“. Auf skurrile Weise demonstriert er euch die Wirkung von Zaubersprüchen und lässt dabei immer wieder Zuschauer zu Demonstrationszwecken auf die Bühne kommen, in deren Händen die Zauberei geschieht…
Herr Wolke zaubert, verzaubert, macht Quatsch – und das alles auf seine einmalige und unnachahmliche Art. Wenn er gemeinsam mit den Kindern die Show beginnt, tobt garantiert das ganze Theater.
Monsieur Jeton & Carmen kommen mit ihrer Show „Hoch die Tassen“ ins LEGOLAND Deutschland und beeindrucken mit Darbietungen, die zu den Kabinettstückchen der internationalen Varietékunst gehören.
In unserem großen Sommerspecial verlosen wir auch in diesem Jahr wieder Eintrittskarten für das LEGOLAND. Über diesen Link kommt Ihr zum Gewinnspiel…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem LEGOLAND. Die Tickets wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
LEGOLAND Deutschland Freizeitpark GmbH
Gästeservice
LEGOLAND Allee 1
89312 Günzburg
Deutschland
Service Tel.: +49 (0) 8221 257 355 0 (Mo – So: 8-18 Uhr)
E-Mail: info@LEGOLAND.de
Mythische Stimmung im LEGOLAND® Deutschland Resort im bayerischen Günzburg. Bei der Saisonstart-Pressekonferenz eröffnete LEGOLAND Deutschland Geschäftsführerin Manuela Stone, begleitet durch Musik und Show, den neuen Themenbereich LEGO® MYTHICA. Damit wächst der Familien Freizeitpark auf 11 Themenbereiche heran.
Parkbesucher können sich in der Saison 2023 auf Familienabenteuer in über 68 außergewöhnlichen Attraktionen zwischen mehr als 57 Millionen LEGO Steinen freuen. Highlight des neuen mythischen Themenbereichs ist der Wing Coaster MAXIMUS, auf dessen Rücken die Fahrgäste spektakuläre Kopfüber-Fahrten erleben.
Ebenso beeindruckend das wohl größte LEGO Modell im elften Bereich: Der riesige Himmelslöwe, Namensgeber der Achterbahn, prangt gebaut aus über 700.000 LEGO Steinen, mit einem Gewicht von etwa 3 Tonnen und einer Größe von 5 Metern am Bahnhof der Achterbahn.
Insgesamt sind in LEGO MYTHICA 1,5 Millionen kleine bunte Steine verbaut, die teilweise durch Augmented Reality und der LEGOLAND App zum Leben erweckt werden können.
Im Rahmen der Pressekonferenz zum Saisonstart 2023 präsentierte der Familienfreizeitpark heute die neue Themenwelt LEGO® MYTHICA. Durch das Portal betreten die Gäste ab dem 25. März 2023 eine mythische Parallelwelt mit atemberaubenden Attraktionen – eine Welt in der von Kindern erschaffene LEGO Wesen zum Leben erweckt werden. Der 1,2 Hektar große Bereich ist die größte Parkerweiterung seit der Eröffnung im Jahr 2002.
Besonders beeindruckend ist der weltweit erste LEGOLAND® Wing Coaster MAXIMUS – Der Flug des Wächters. Dabei
sitzen die Fahrgäste rechts und links der Schienen, während ihre Beine im Freien baumeln. Mit Spiralkurven erleben die Gäste eine spektakuläre Achterbahnfahrt und sehen die Welt durch das Korkenzieher-Element kurzzeitig Kopfüber – ein völlig neues Gefühl von Freiheit.
Für die kleinen Geschwister, ab 1 Meter Körpergröße und in Begleitung der Eltern, sorgen die Fire & Ice Tower für wohliges Bauchkribbeln. In kleinen Drops und mit Drehungen um die eigene Achse ist hier Freefall-Feeling garantiert. „Der neue Themenbereich LEGO MYTHICA hat mein Herz im Sturm erobert. Es fasziniert mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich durch das Portal gehe und die neue Welt betrete“, so Manuela Stone, Geschäftsführerin LEGOLAND Deutschland. „Ich freue mich schon auf die begeisterten Gesichter der Kinder und Familien, wenn sie sich in dieser neuen Parallelwelt auf Entdeckungsreise begeben.“
Aber auch der Bauspaß kommt im neuen Themenbereich nicht zu kurz: Im Kreativzentrum MYTHICA CreaZone können Besucher fantastische Fabelwesen bauen, diese an der LEGO Wall of Fame befestigen und so einen Teil des elften Themenbereichs mitgestalten. Weiter austoben können sich die kleinen Besucher im mehrstöckigen Spielplatz LavaLand. Nach oben klettern und durch eine Röhre oder einige Etagen tiefer auf einer breiteren Fläche herunterrutschen.
LEGO MYTHICA bedeutet Eintauchen in eine neue Welt. Vierzehn strahlend-bunte Modelle, gebaut aus über 1,5 Millionen LEGO Steinen, heißen die Parkgäste in der neuen Welt willkommen. Himmelslöwe MAXIMUS, der als 5 Meter hohes Modell mit etwa 3 Tonnen Gewicht am Bahnhof der gleichnamigen Achterbahn prangt, beeindruckt mit seiner wallenden Mähne aus bunten Steinchen. Die riesen Tatzen stehen weit aus dem Gebäude hervor und bieten so den perfekten Foto Spot für Besucher.
Das große Wasserschlangen-Modell ragt zwischen den Schienen der Achterbahn empor und schaut mit gefährlichem Blick auf die Besucher im Zug des Wing Coasters, bevor diese sich in die nächste Kurve drehen. Manuela Stone freut sich hier ganz besonders über den digitalen Aspekt im 11. Bereich: „Mit Augmented Reality und der LEGOLAND App können die Seeschlange, das Einhorn Bobs, der Löwe MAXIMUS und Baby Lava Dragon zum Leben erweckt werden. Tolle Erinnerungsbilder machen oder Suchspiele mit dem Drachenmodell spielen – mit den Bewohnern von LEGO MYTHICA zu interagieren schafft nochmal mehr Realität.“
„Fantastisch, phänomenal…“ – der Ohrwurm-Garant wird auch in dieser Saison im Park ertönen: An ausgewählten Tagen zieht der bunte Zug der LEGOLAND Parade mit den liebevoll thematisierten Wagen durch den Park und animiert große und kleine Besucher zum Mittanzen und -singen. Darüber hinaus sorgen die Mythischen Sommernächte, die geheimnisvolle Sommershow, die Halloween Monster-Party und viele weitere tolle Events für Action und Unterhaltung bei den Parkgästen.
Für viele Besucher wird ein weiterer LEGOLAND Traum Realität: Erstmalig kann das Resort auch im Winter erlebt werden. Sowohl Bereiche im Park als auch Teile des Feriendorfs werden während der besinnlichen Jahreszeit geöffnet haben und laden die Gäste in das WinterWonder LEGOLAND ein. Das MINILAND im Schneemantel, tausende Lichter und Tannenbäume sowie traumhafte LEGO Dekorationen erleben – Start des Winterwunderlands ist am 24. November 2023.
Alle Informationen zu den LEGOLAND Events unter www.LEGOLAND.de/events.
Quelle: LEGOLAND® Deutschland
Farbenfrohe Fantasiewesen erobern das LEGOLAND® Deutschland. Der Krokodil-Giraffen-Papageien-Delfin, der Dinoschwanz-Küken-Pfau und der See-Hirsch – sie alle sind schon ganz gespannt auf ihr neues Zuhause im Familienfreizeitpark: LEGO® MYTHICA!
Mit dem brandneuen und elften Themenbereich im LEGOLAND Deutschland öffnet in der Saison 2023 eine atemberaubende Parallelwelt voll mythischem Zauber im bayerischen Günzburg. Doch schon jetzt haben hunderte Bau-Familien ihrer Fantasie bei der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge Flügel verliehen.
Unter dem Motto „LEGO MYTHICA – jetzt wird’s mythisch: Baut ein Fantasiewesen bestehend aus mindestens zwei verschiedenen Tieren“ entstehen Zwei-, Vier- und auch schon mal Siebenbeiner mit rosa Hörnern, lila Flügeln oder drei verschiedenen Köpfen. Auf die Teilnehmenden wartet ordentlich Bauspaß und großartige LEGOLAND Gewinne.
Pünktlich zum Internationalen LEGO Tag am 28. Januar präsentiert das LEGOLAND Deutschland die Top 100 Teams des alljährlichen Bauwettbewerbs. Bis zum 5. Februar stehen die kreativsten Kunstwerke von über 400 teilnehmenden Familien ab jetzt unter www.LEGOLAND.de/voting zur Abstimmung bereit.
Nach einer weiteren Baurunde zu einem noch geheimen Motto winkt den fünf Gewinner-Familien ein besonderer Preis: Ein Familienaufenthalt im Pirateninsel Hotel im LEGOLAND Feriendorf inklusive Frühstück, zwei Tagen Parkeintritt und exklusiver Siegerehrung in der legendären LEGOLAND Modellbauwerkstatt.
Die 19 Bauwerke mit den meisten Stimmen sowie ein Team, das Parkdrache Olli unabhängig von der Stimmenzahl auswählt, ziehen in die zweite Runde ein. Auf die insgesamt 20 Finalisten-Teams warten ein neues Bau-Thema und ein großes LEGO Steinepaket aus über 2000 Bauteilen. Die vier Teams mit den meisten Stimmen aus der Finalrunde und ein weiteres Team, welches wiederum von Parkmaskottchen Olli ausgewählt wird, gewinnen einen Familien-Kurzurlaub im LEGOLAND Deutschland Resort.
Mehr noch: Neben fantastisch abenteuerlichen Stunden im LEGOLAND Freizeitpark erhalten die Gewinner eine exklusive Modellbauführung und einen Experten-Austausch mit den Profi LEGOLAND Modellbauern im Anschluss an die Siegerehrung. Aber nicht nur für die Teilnehmenden gibt es tolle Preise, sondern auch für die Abstimmenden dieser mittlerweile vierten LEGOLAND Familien-Challenge. Die Glücksfee lost dabei je Votingphase Gewinner für 2×4 LEGOLAND Tageskarten aus.
Weitere Informationen zur LEGOLAND Familien-Challenge findet Ihr unter LEGOLAND.de…
Übrigens: Wer seines eigenen Glückes Schmied sein möchte, der sollte sich für die mythische LEGOLAND Saison 2023 noch bis 29. Januar Tageskarten oder einen Aufenthalt mit Übernachtung sichern. Denn so lange gilt noch das Super-Frühbucher-Angebot, bei dem bis zu 42 Prozent gespart werden können…
Alle 100 Bilder findet Ihr unter LEGOLAND.de…
Quelle: LEGOLAND® Deutschland
Mit den Worten „Es sind 1.566 Häuser! Das LEGOLAND® Deutschland hat es geschafft!“, hat Laura Kuchenbecker, die Rekordrichterin des Rekord-Instituts für Deutschland, bestätigt, worauf tausende Teilnehmer und LEGO® Begeisterte die vergangenen zwei Wochen hin gefiebert haben. Der Familien-Freizeitpark im bayerischen Günzburg hat den Weltrekord aufgestellt und gemeinsam mit den Parkbesuchern „die größte LEGO Stadt der Welt“ errichtet.
Die vorgegebene Anzahl der 500 Häuser wurde weit überschritten und damit die geplante Baufläche von 100 qm bereits nach kurzer Zeit ausgeweitet. Ein fleißiges Organisationsteam und tausende kreative Parkbesucher machten dieses großartige Projekt möglich.
Gemeinsam mit der LEGO Gruppe hat das Team von LEGOLAND Deutschland seit Ende 2021 daran gearbeitet, einen neuen LEGO Weltrekord aufzustellen. In dem Familien-Freizeitpark in Günzburg sollte innerhalb von 14 Tagen die größte LEGO Stadt der Welt entstehen, erbaut mit der Unterstützung der Parkgäste. Baustart des Projekts war am 27. August. Innerhalb von zwei Wochen haben etwa 2.800 Besucher 1.566 Häuser gebaut und in der LEGO Stadt platziert. Etwa 1.000 Straßenelemente verbinden die einzelnen Wohnviertel miteinander. Insgesamt wurden für den LEGOLAND Weltrekord in der Jubiläumssaison 1,8 Millionen LEGO Steine verbaut.
Die Vorgaben des Rekord-Instituts für Deutschland waren vorab klar definiert: Die aus handelsüblichen LEGO Steinen erbaute Stadt unter freiem Himmel muss typische öffentliche Gebäude, wie ein Rathaus oder eine Schule, und Straßenelemente beinhalten. Die einzelnen Häuser sind auf einer 32×32 Noppen Basisplatte erbaut und bieten einer LEGO Minifigur ausreichend Platz. Rekordrichterin Laura Kuchenbecker versicherte, dass all diese Vorgaben eingehalten worden seien und verkündete nach ihrer Zählung, dass die Anzahl an geforderten Häusern nicht nur geschafft, sondern sogar verdreifacht wurde.
Wind und Wetter am ersten Bau-Wochenende und oftmals hohe Temperaturen an den darauffolgenden Tagen hielten die Besucher nicht davon ab, teilzunehmen. Alle wollten mit ihrem eigenen LEGO Haus am Weltrekord beteiligt sein. Bereits nach den ersten Event-Tagen musste die geplante Fläche von 100 qm ausgeweitet werden.
Aber nicht nur die Gäste haben gebaut: Etwa 100 Adult Fans of LEGO (kurz: AFOLs) kümmerten sich um die Städteplanung und den Bau der öffentlichen LEGO Gebäude. Martin Schild vom „Lauter Steine e.V.“ und Timo Will vom „Stein Hanse e.V.“ übernahmen die Leitung der insgesamt acht teilnehmenden AFOLs Vereine aus Deutschland und Österreich. Martin Schild war von Anfang an siegessicher: „Wir haben uns sehr darüber gefreut, an diesem Weltrekordversuch mitwirken zu können. Von Anfang an waren wir sehr optimistisch, dass wir das gemeinsam mit den Besuchern schaffen!“. Und auch Timo Will zeigt sich nach dem geknackten Weltrekord sichtlich stolz: „Wir sind sehr glücklich, dass wir den Rekord sogar übertroffen haben!“
Die spektakuläre Bauaktion „Die größte LEGO Stadt der Welt“ reiht sich damit in eine lange Liste der Rekorde ein, die das LEGOLAND Deutschland schon aufgestellt hat. Bereits im Eröffnungsjahr 2002 wurden im Park der längste LEGO Tausendfüßler mit 676 Metern Länge und der höchste LEGO Turm mit 27 Metern Höhe erbaut. Rekorde, wie das größte LEGO Blumenbeet, bereits zweimal den größten LEGO Stein oder die größte LEGO Pyramide der Welt, waren nicht weniger beeindruckend.
Geschäftsführerin Manuela Stone freut sich besonders darüber, dass der Weltrekord gemeinsam mit den Gästen aufgestellt wurde. „Zu sehen, wie gut die Aktion hier im Park angenommen wurde und wie viele Besucher fleißig mitgebaut haben, ist großartig! Es ist toll, dass wir im Jahr unseres 20. Jubiläums erneut einen LEGO Weltrekord aufgestellt haben.“ Die LEGOLAND Jubiläumssaison hielt mit der weltweit ersten LEGOLAND Parade und der Eröffnung des NINJAGO® Quartiers im Feriendorf einige Neuheiten bereit. Der Weltrekord schafft jetzt einen gelungenen Übergang zur herbstlichen Zeit und dem bevorstehenden Halloween-Grusel-Spaß. Ab dem 1. Oktober können sich die Parkbesucher auf die extralange LEGOLAND Monster-Party inklusive neuem 4D-Filmabenteuer freuen.
Quelle: LEGOLAND
Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. April findet im Wunderland Kalkar wieder das LEGO®-Event für Jung und Alt statt! Bereits im vergangenen Jahr erfreute sich „BOUWBLOKJES“ großer Beliebtheit. 2022 dürfen am Ostersonntag und Ostermontag von jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr erneut nicht nur unzählige Bausteinkunstwerke bestaunt werden. Außerdem locken auch diverse weitere Aktivitäten, die sich über die komplette Messehalle erstrecken.
Online-Tickets gibt es zum Preis von 5,00 € pro Person, der Preis an der Kasse beträgt 6,00 €.
Während des Events gibt es verschiedene LEGO®-Vorführungen, so zeigen zum Beispiel Fans ihre eigenen Kreationen. Und natürlich werden auch alle Arten von LEGO® zum Verkauf angeboten. Auch Boxen mit Sondereditionen oder das heißersehnte letzte fehlende Teil dürften hier mit etwas Glück zu finden sein.
Zum weiteren Angebot gehören ein LEGO®-Markt mit Verkaufsständen, eine Bau-Ecke, eine Rennstrecke, eine LEGO®-Spielecke, eine Hüpfburg, eine DUPLO®-Spielecke, ein Kino und vieles mehr.
Weitere Infos und Tickets (auch in Kombination mit All-inklusive-Übernachtungen) gibt es unter wunderlandkalkar.eu…
Weitere Infos findet Ihr unter wunderlandkalkar.eu…