Sonnencremes gibt es viele. Und jedes Jahr gelangen rund 4.000 bis 6.000 Tonnen an Sonnencreme ins Meer, weil wir uns beim Baden eincremen. Leider beinhalten viele Cremes Mikroplastik und jede Menge schädliche Stoffe, die Korallenriffe angreifen, ausbleiben und nicht nur den Lebewesen im Meer schaden, sondern auch uns Menschen. Wir testen aktuell die New Layer Sonnenschutzpflege.
Die New Layer Sonnencremes punkten mit neu entwickelten Kombination von modernsten UVA/UVB-Filtern, die weder Korallenriffe schädigen noch hormonaktiv sind. Alle Produkte wurden wissenschaftlich getestet und bisher konnten keine Bleichung oder sonstige beeinflussende Wirkung auf Korallenriffe festgestellt werden.
Die Produkte sind zu 100% vegan wurden nicht an Tieren getestet. Sie sind außerdem frei von Mikroplastik oder flüssigem Plastik. Sie beinhalten pflanzenbasierte Ester-Öle. Die New Layer Produkte verzichten auf chemische Stoffe. Die Flaschen bestehen zu 100% aus recyceltem Plastik. Kleine schwarze Punkte im Material weisen daraufhin, dass es sich hier vielleicht einmal um eine alte Plastikflasche oder ein Fischernetz gehandelt haben kann.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit New Layer und Sweet Communication. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die junge, in Seattle ansässige Firma Grayl® lebt für Reisen und Outdoor-Abenteuer. Egal ob man durch die Alpen wandert oder als moderner Nomade die ganze Welt sein Zuhause nennt, das Reinigungs- und Filtersystem bietet Schutz gegen das gesamte Spektrum an Krankheitserregern. Das verschmutze Wasser wird mit nur einem Pressvorgang zu 99,999% von allen Viren und Bakterien bereinigt und gleichzeitig gefiltert. Schnell und ganz ohne Chemikalien.
Das Reinigungs- und Filtersystem von Grayl® ist einfach und schnell zu nutzen. In nur 8-15 Sekunden wird Wasser aus jeder erdenklichen Quelle zu Trinkwasser gereinigt. Der äußere Behälter wird mit dem kontaminierten Wasser befüllt und, durch das Pressen der inneren Filtereinheit in den Behälter, gereinigt. Im Anschluss kann, ohne Umfüllen, direkt aus der Flasche getrunken werden. Durch diesen Prozess werden Bakterien, wie beispielsweise E.coli und Salmonellen aus dem Trinkwasser herausgefiltert.
Gleichzeitig befreit der Aktivkohlefilter das Wasser von Partikeln wie Mikroplastik, Chemikalien und Schwermetallen. Dabei entfernt der Grayl®-Purifier effektiv 99,999% aller Viren und krankheitserregenden Bakterien. Das macht ihn zum einzigen Handfiltersystem, welches gegen das gesamte gesundheitsgefährdende Spektrum gewappnet ist. Dies ist nicht nur besser für die Gesundheit, sondern kann auch Leben retten. Mit Grayl® können sich Outdoorliebhaber immer sicher sein, sauberes Trinkwasser risikofrei zu genießen.
Die Filterkartusche ist für bis zu 300 Filterdurchgänge ausgelegt und kann dann ganz simpel und ohne großen Aufwand durch eine neue ersetzt werden. Alle anderen Bestandteile können dauerhaft weiterverwendet werden. Die GeopressTM braucht lediglich 8 Sekunden, um 710ml Wasser zu reinigen. So lassen sich problemlos bis zu 5L pro Minute filtern. Dank der effektiven Filtertechnologie muss man sich auf Reisen nie wieder Gedanken um die Wasserversorgung machen. Unsichere Quellen wie Seen, trübe Flüsse oder Hotelwaschbecken stellen keine Gefahr mehr für die Gesundheit dar. Die Grayl® GeopressTM reinigt das Wasser zu 99,999% von Viren und Bakterien, wie beispielsweise dem Norovirus, Cholera und Salmonellen. Zusätzlich filtert sie kleine Partikel wie Mikroplastik, Chemikalien und Schwermetalle heraus, ganz ohne lange Aufbauzeit.
Weitere Eigenschaften wie die SoftPressTM-Auflageflächen sorgen für ergonomischen und rutschfesten Halt beim Reinigungsvorgang, auch über viele Pressvorgänge hinweg. Der dazugehörige SimpleVentTM Trinkverschluss hat drei unterschiedliche Funktionen: Er sorgt für die Luftventilation während des Filterns, schützt vor erneuter Verunreinigung des Wassers und erlaubt einhändiges Trinken unterwegs.
Das ULTRALIGHT-Filtersystem ist kompakt, leicht und perfekt für den Reisegebrauch. Durch das effektive Filtersystem kann Wasser aus jeder erdenklichen Quelle getrunken werden und das überall auf der Welt. Innerhalb von 15 Sekunden lässt sich kontaminiertes Wasser von 99,999% aller Viren, Bakterien und kleinsten Partikeln bereinigen. So schützt man nicht nur seine Gesundheit, sondern kann auch der Umwelt zuliebe auf unnötige Einweg-Plastikflaschen verzichten.
Als stolzes Mitglied von „1% for the Planet“ unterstützt Grayl gemeinnützige Organisationen, die sich für den Umweltschutz unseres Planeten einsetzen. Mithilfe dieser Wohltätigkeitsprojekte möchte das Unternehmen aus Seattle naturbelassene Orte schützen und Naturräume wiederherstellen. Zusätzlich arbeitet Grayl® derzeit an einem Zero-Waste-Programm, um den Austausch der Filterkartuschen ohne anfallenden Plastikmüll zu ermöglichen.
Die Marke mit Sitz in Seattle (USA) lebt für Reisen und Outdoor-Abenteuer. Das Unternehmen begann als Idee in einer Bar in Seattle und sammelte in der ersten Kickstarter-Kampagne über 250.000$. Die Gründer streben danach, das vielseitigste, schnellste und einfachste Wasserreinigungssystem der Welt zu produzieren. Das Unternehmensziel: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, ohne Gesundheitsrisiko aus fragwürdigen Seen, Flüssen und Waschbecken überall auf
der Welt trinken zu können.
Weitere Infos findet Ihr auf grayl.com
In unserem Adventskalender 2019 verlosen wir am 19. Dezember ein Grayl Reinigungssystem. Klickt einfach auf den kleinen Nikolaus auf der rechten Seite und wir drücken Euch die Daumen beim Mitspielen und Gewinnen.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Grayl. Die Kalender wurden uns für ein Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.