Zwischen Praterglanz, Kaffeehauskultur und imperialer Grandezza schlägt das kreative Herz der Stadt am stärksten – mitten im MuseumsQuartier. Und genau dort, wo Kunst auf Kante trifft und die Donauflair auf Designliebe, werden wir eintauchen in eine Welt, die so viel mehr ist als nur ein Ort zum Übernachten: das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier.
Das 25hours Hotel in Wien ist – wie sagt man so schön – eine Welt für sich. Ein Ort, der mit Klischees bricht und stattdessen lieber Geschichten erzählt. Viele kleine, verspielte, schräge und liebevolle Details laden zum Entdecken ein: Von der quietschgelben Schreibmaschine im Zimmer über illustrierte Wände bis hin zu versteckten Botschaften in den Aufzügen. Exklusive Tapeten des Berliner Illustrators Olaf Hayek prägen die Gestaltung der 183 Gästezimmer und 34 Suiten.
Jedes Stockwerk, jedes Zimmer scheint hier mit Augenzwinkern gestaltet worden zu sein – nicht überdreht, sondern mutig anders. Und genau das macht dieses Hotel so besonders.
Italienische Kulinarik im Ribelli, Burger & Co. im Kvetch und der Dachboden mit seiner atemberaubenden Dachterrasse. Der „Dachboden“ ist laut Insidern mehr als eine Bar. Er ist ein Treffpunkt, ein Hideaway, eine Bühne mit Weitblick. Stylishe Loungemöbel, kreative Drinks und eine ungezwungene Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Was wir als Erstes bei unserer Ankunft machen werden? Uns genau hier einen Drink genehmigen!
Natürlich erwarten uns auch ein Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum und Fitnessbereich. Außerdem zum Ausleihen original Schindelhauer-Bikes. Perfekt um eine Runde durch Wien zu drehen!
Die Lage? Unschlagbar. Vom Hoteleingang sind es nur ein paar Schritte bis ins MuseumsQuartier, zur Hofburg, zum Volkstheater oder in die Innenstadt. Und auch kulinarisch ist man hier bestens aufgehoben: Lokale wie das Café Savoy, das Glacis Beisl oder das Erich sind nur einen Spaziergang entfernt.
Ihr seid schon neugierig? Wir auch! In wenigen Tagen schon geht es los. Folgt uns auf Instagram und erlebt live, was wir erleben!