Anzeige

Das Essen war auf dem Pacific Crest Trail (PCT) zugleich leidiges wie Lieblingsthema. Wir haben täglich zwischen 4.000 und 6.000 Kalorien verbrannt, was in etwa 2-3 mal mehr als der durchschnittliche menschliche Kalorienverbrauch ist. Das heißt man hat eigentlich durchgehend Hunger und isst deutlich mehr als gewöhnlich. Wir haben uns sehr darauf gefreut unsere Verpflichtung mit einigen Outdoormahlzeiten und Smoothies des polnischen Mahlzeitenherstellers Lyofood aufzubessern und so viel sei bereits verraten – sie haben uns ausgezeichnet geschmeckt und waren stets ein Highlight!

Warum Lyofood?

Bei Lyofood handelt es sich um einen Sportnahrungshersteller aus der Stadt Kielce in Polen. Dabei verwendet der Outdoornahrungs-Experte keine künstliche Zusatzstoffe, kein extra Zucker, kein Palmöl und keine Konservierungsstoffe in ihren Produkten! Die Mahlzeiten werden aus 100% natürlichen Zutaten hergestellt und einige stammen aus ihrem eigenen Anbau. Hier bietet Lyofood vegane, vegetarische und fleischhaltige Mahlzeiten an, wovon viele Mahlzeiten frei von Allergenen, glutenfrei und BIO-zertifiziert sind. Um es mit den Worten von Lyofood zu sagen:

Lyofood
Lyofood

Wir sagen: das hat perfekt für unser Abenteuer gepasst!

Das Angebot von Lyofood

Wir haben für euch die vegetarischen Gerichte getestet:

Hauptgerichte:

Pulvergetränke:

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass Lyofood mit dem Projekt Let’s cook something up together den Outdoor Industry Award 2017 gewonnen hat. Auch uns gefällt die Idee, die Athleten ihre Lieblingsessen kochen zu lassen!

Das Prinzip der Gefriertrocknung

Das bei viele Outdoornahrungsherstellern, wie Lyofood, verwendete Prinzip der Gefriertrocknung ist genial für alle Outdoorfans, die auf ihr Gewicht im Rucksack achten, aber trotzdem beim Geschmack und Nährstoffen keine Einbußen hinnehmen wollen. Hier werden die Lebensmittel zuerst schockgefroren. Anschließend entzieht man ihnen im Vakuum unter Zufuhr von Wärme das Wasser. Dabei verdampft das Wasser und man erhält als Endprodukt die getrocknete Mahlzeit, der man nur noch kochendes Wasser hinzufügen muss. Das Essen wird durch diesen Prozess einige Jahre lang haltbar gemacht und ist super leicht zuzubereiten.

Fazit:

Wir möchten an dieser Stelle wirklich hervorheben, dass alle Hauptgerichte als auch der Smoothie außergewöhnlich lecker waren und stets ein Highlight in unserer Outdoorküche. Der Red Smoothie war eine sehr willkommene frische und gesunde Abwechslung (Obst ist zu schwer, um es täglich auf einer Langstreckenwanderung zu konsumieren), die am Nachmittag für die Extraportion Energie gesorgt hat. Es verwundert uns nach wie vor, wie ein Pulvergetränk so nah an einem echten Smoothie sein kann! Alle Hauptgerichte, aber insbesondere das Brennessel Curry, haben unsere Outdoorküche bereichert. Bei dem Curry hat uns das reichhaltige Gemüse besonders gefallen – eine Seltenheit in der Outdoorküche!

Immer wieder gerne!

Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Lyofood. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ganze 5000km sind wir in den letzten sechs Monaten auf dem Pacific Crest und dem Oregon Coast Trail gewandert (hier entlang zum Reisebericht). Dabei war die Versorgung mit Nährstoffen und Kalorien kein unwesentliches Thema, denn letztendlich ist sie entscheidend für ein erfolgreiches Absolvieren des täglichen und auf die Dauer kräftezehrenden Wanderns. Auch in der Trail Community ist es ein oft diskutiertes Thema und man versucht durch Austausch seine tägliche Nahrungsaufnahme zu optimieren. Wir haben uns bereits im Vorhinein intensiv mit dieser Thematik auseinander gesetzt und haben uns sehr gefreut Gerichte der estnischen Firma Tactical Foodpack auf dem Pacific Crest Trail testen zu können. Hier unser Fazit:

Tactical Foodpack

Bei Tactical Foodpack handelt es sich um eine Firma für Outdoor-Nahrung aus Estland. Das Konzept entstand auf Basis der Versorgung militärischer Spezialeinheiten mit leichten Speisen, die einen hohen Nährwert besitzen und ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Regulatoren auskommt. Dabei verwendet Tactical Foodpack ausschließlich Produkte, die aus Estland stammen. Alle Gerichte werden im praktischen ZIP-Beutel geliefert, in den man nur heißes Wasser gießen muss. Nach ein paar Minuten Warten ist das Essen dann genussfertig.

Tactical-Foodpack_Veggie-Wok-and-Noodles
Tactical-Foodpack_Veggie-Wok-and-Noodles

Das Prinzip der Gefriertrocknung

Dieses bei viele Outdoornahrungsherstellern, wie Tactical Foodpack, verwendete Prinzip der Gefriertrocknung ist genial für alle Outdoorfans, die auf ihr Gewicht im Rucksack achten, aber trotzdem beim Geschmack und Nährstoffen keine Einbußen hinnehmen wollen. Hier werden die Lebensmittel zuerst schockgefroren. Anschließend entzieht man ihnen im Vakuum unter Zufuhr von Wärme das Wasser. Dabei verdampft das Wasser und man erhält als Endprodukt die getrocknete Mahlzeit, der man nur noch kochendes Wasser hinzufügen muss. Das Essen wird durch diesen Prozess einige Jahre lang haltbar gemacht und ist super leicht zuzubereiten.

Tactical-Foodpack_Freeze-dried-Gouda
Tactical-Foodpack_Freeze-dried-Gouda

Warum Tactical Foodpack?

Alle Gerichte haben extrem hohe Nährwerte und liefern reichlich Energie. Diese Aspekte sind, wie eingangs bereits erwähnt, zum einen aufgrund unseres hohen Kalorienverbrauchs von großer Bedeutung. Außerdem hatten wir nur wenige Versorgungsmöglichkeiten (circa alle 4-7 Tage)  und wollten ein geringes Rucksackgewicht halten. Dementsprechend haben sich die gefriergetrockneten Gerichte von Tactical Foodpack sehr angeboten. Neben den Kilokalorien sind Vitamine und weitere Nährstoffe nicht zu vergessen. Aufgrund der fehlenden Versorgungsmöglichkeiten und der Gewichtsbegrenzung mussten wir uns im Vorhinein genau überlegen, wie wir den Bedarf trotzdem decken können und nicht nur „Mist“ essen. Die Gerichte der estnischen Firma weisen aufgrund der Gefriertrocknung einen hohen Anteil an Vitaminen und Nährstoffen auf und kommen ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Regulatoren aus. Damit erfüllen die Speisen all unsere Ansprüche mit Auszeichnung!

Das Angebot von Tactical Foodpack:

Wir haben für euch folgende vegetarischen Gerichte getestet:

Tactical Foodpack_Rice and Veggies
Tactical Foodpack_Rice and Veggies

Fazit

Wir sind absolute Tactical Foodpack Fans! Alle Hauptgerichte haben uns ausnahmslos hervorragend geschmeckt und waren eine willkommene geschmackliche und gesunde Abwechslung! Meine Lieblinge waren die Nudelgerichte, während Mateo den Morroccan Lentils Pot besonders lecker fand – gerade wegen der guten Würzung! Hervorheben wollen wir an dieser Stelle auch die ausgezeichnete Nährstoff- und Vitaminversorgung, die eine sonst komplizierte und durch vieles zu ergänzende Outdoor-Ernährung wirklich einfacher macht! Ausserdem waren die abwechslungsreichen Snacks wirklich lecker. Waren wir beim gefriergetrockneten Kaese anfangs skeptisch, so war er schliesslich unser Highlight! Aber die Snacks konnten nicht nur geschmacklich ueberzeugen, sondern sie verliehen in den richtigen Momenten die extra Portion Energie!

Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Tactical Foodpack.  Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.