Anzeige

Auf dem Weg zu Entspannung und Abenteuer

Das Hotel Forsthofalm in Leogang ist ein ganz besonderer Rückzugsort, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Eingebettet in die majestätischen Berge des Salzburger Landes, auf 1.050 Metern Höhe, vereint dieses Naturhotel Nachhaltigkeit, Luxus und einen Hauch von Abenteuer.

Wir waren bei traumhaftem Wetter für ein verlängertes Wochenende vor Ort und hatten eine traumhafte Zeit! Zum Chillen und Genießen, Schlemmen und Aktiv sein!

Erholt schlafen für einen entspannten Tag – Im Holzhotel Forsthofalm

Stell Dir vor, Du wachst auf und die klare, frische Bergluft strömt durch die offenen Fenster Deines gemütlichen Zimmers. Der sanfte Duft von Zirbenholz fördert einen besonders tiefen und erholsamen Schlaf. Aber nicht nur das! Der Duft der Zirbe hat auch eine ganz besondere Wirkung auf deine Stimmung. Durch den erholsamen Schlaf und das Aufnehmen der ätherischen Öle des Holzes erlebst du eine spürbare Veränderung auf seelischer Ebene. Klingt abgehoben? Vielleicht, ist aber so!

Die Forsthofalm ist nicht einfach nur ein Hotel – sie ist ein Ort, an dem man tief durchatmen, sich erden und die Natur mit allen Sinnen erleben kann. Kein Wunder! Hier dreht sich alles um Balance.

Wandern, Biken, Wellness

Lust auf Abenteuer und auspowern? Viele unterschiedliche Wanderwege und herausfordernde Mountainbike-Trails laden Dich ein, die Bergwelt zu erkunden. Unser ganz persönliches Lieblingsabenteuer? Eine Tour auf den Sonnkogel mit Senior-Chef Franz. Franz kennt nicht nur die schönsten Touren und spannendsten Wege, sondern auch die klarsten Quellen und besten Almwuidzn auf der richtigen Hütte!

Und danach? Ab in den beeindruckenden Sky Spa mit seinem atemberaubendem Panoramablick zum Entspannen und Relaxen. Mein Lieblingsplatzerl? An der Seite des 360-Grad-Outdoor-Pool auf dem Dach. Oder vielleicht auch mitten drin. Oder einfach beides! Relaxen im Hotel Forsthofalm bedeutet vom ersten Moment an herunterfahren, ankommen und genießen. Erholungsfaktor pur!

Wer gerne abseits des Outdoorangebots aktiv sein möchte, der freut sich über ein sonnendurchflutetes Fitnessareal mit allem, was das Sportlerherz begehrt.

Im „Mountain Life Spa“ erwarten Dich individuelle Massagen, Yoga-Sessions und wohltuende Saunagänge, die Deine Energie wieder aufladen. Hier spürst Du die Natur bei jeder Anwendung hautnah, da viele der verwendeten Produkte aus der Region stammen. Schon morgens um 7 öffnet der Pool und die ersten Yoga-Einheiten warten darauf, mit Dir in den Tag zu starten.

Auch kulinarisch wirst Du in der Forsthofalm verwöhnt. Im Restaurant „KUKKA“ kannst Du Dich auf eine innovative, biologische Küche freuen, die frische, regionale Zutaten verwendet. Die Gerichte sind vegan basierend. Regionale Zutaten mit lebendigen Aromen und aufregenden Einflüssen aus der ganzen Welt. Dazu gibt es einheimisches Fleisch oder Fisch vom Holzkohlegrill.

Gegessen wird wie bei Freunden. Im Sharing-Style. Alles in die Mitte, miteinander ins Gespräch und zusammen genießen. Kann ein Urlaubstag schöner sein?

Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Die Kombination aus alpiner Gemütlichkeit und moderner Architektur schafft eine Atmosphäre, in der man sich sofort willkommen fühlt. Jeden Samstagabend im Sommer erwartet Euch die White Night. Je nach Jahreszeit wechselt das Motto. Und Markus der Chef steht selbst am DJ-Pult. Absolut gigantisch!

Ob Du nun sportlich aktiv die Umgebung erkundest, bei einem guten Buch auf der Sonnenterrasse entspannst oder Dir eine Auszeit im Spa gönnst – in der Forsthofalm findest Du Deinen persönlichen Rückzugsort und ein Stückchen heile Welt.

Pack Deine Wanderschuhe ein und lass Dich von der Magie dieses Ortes verzaubern.

Auf dem Weg zu Entspannung und Abenteuer

Das Hotel Forsthofalm in Leogang ist ein ganz besonderer Rückzugsort, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Umgeben von der facettenreichen Natur der Leoganger Bergkulisse. Die Natur, die das Holzhotel umgibt, erlebst du auch in der Forsthofalm, die schon lange als Vorreiter des ökologischen Wandels in der Hotellerie gilt. Wir sind aktuell auf Tour in diesem besonderen Hideaway.

Zwischen Yoga und Wellness, Outdoor und Sundower

Stell Dir vor, Du wachst auf und die klare, frische Bergluft strömt durch die offenen Fenster Deines gemütlichen Zimmers. Das Mondholz, kombiniert mit modernen Designelementen, sorgt sofort für ein behagliches Wohlgefühl.

Das Hotel gilt als ein Ort, an dem man tief durchatmen, sich erden und die Natur mit allen Sinnen erleben kann. Hier dreht sich alles um Balance. Tagsüber auf den zahlreichen Wanderwegen oder den herausfordernden Mountainbike-Trails die Bergwelt erkunden, und danach in der beeindruckenden Sky Spa mit atemberaubendem Panoramablick regenerieren.

Im „Mountain Life Spa“ erwarten den Gast individuelle Massagen, Yoga-Sessions und wohltuende Saunagänge. Im Restaurant „KUKKA“ lädt die innovative, biologische Küche mit frischen, regionalen Zutaten zum Schlemmen ein.

Unser Ziel für die kommenden Tagen?

Sportlich aktiv die Umgebung erkunden, bei einem guten Buch auf der Sonnenterrasse entspannen und eine Auszeit im Spa genießen. Wir freuen uns auf die Magie der Forsthofalm.

Weitere Infos findet Ihr unter forsthofalm.com…

Werbehinweis

Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung vom Hotel Forsthofalm und der Agentur Stromberger PR. Der Aufenthalt wird uns für einen Unterkunftscheck kostenlos zur Verfügung gestellt.

Auf der Seiser Alm gibt es ein ganz besonderes Stück Wald: Inmitten des sagenumwobenen „Bosch Curasoa“ liegen mystische Schwefelquellen. Man sagt, dass dort die Schlern-Hexen zu Hause sind. Ein spannender Erlebniswanderweg für Groß und Klein führt durch die landschaftlich einzigartige Region. Von Hand geschnitzte Figuren, Landart-Gebilde, Steinmonumente, Sumpflandschaften, Waldlichtungen und besondere Gaben der Natur säumen den Pfad.

Erlebniswanderweg mit der kleinen Hexe Curadina (c)Tirler Dolomites Living Hotel

Erlebniswanderweg mit der kleinen Hexe Curadina (c)Tirler Dolomites Living Hotel

Seiser Alm – Auf sagenhaften Spuren

Kinder begeben sich spielerisch auf Spurensuche und erleben Natur pur. Riechen, hören, schauen, fühlen, schmecken und gleichzeitig Kraft spüren, Erholung finden, gemeinsam Spaß erleben und Natur tanken – all das verbindet der Hexenquellen Erlebnisweg. An verschiedenen Stationen regt er zum Innehalten und Nachdenken an. Wer möchte, macht sich barfuß auf den Weg. Der direkte Kontakt zum feuchtduftenden Waldboden wirkt kühlend und belebend. Der Reiz, den Weg ohne Schuhe zu beschreiten, erhöht die magische und inspirierende Wirkung auf den Wanderer und schärft die Wahrnehmung. Das hautnahe Erleben der Natur weckt bei Kindern phantasievolle Kreativität und bringt den Erwachsenen nachhaltige Erholung.

Energie Grotte mit (c) Tirler Dolomites Living Hotel

Energie Grotte mit (c) Tirler Dolomites Living Hotel

Green Living auf dem schönsten Hochplateau Europas

Die Seiser Alm in Südtirol gilt als die schönste Hochalm Europas. Sie ist wie geschaffen, um sich in der Natur zu erholen und kräftig durchzuatmen. Das muss sich auch Familie Rabanser gedacht haben, als sie ihr Hotel Tirler zum Tirler-Dolomites Living Hotel****s umgebaut hat. In der klaren Bergluft auf 1.750 Metern Höhe steht heute ein Luxushotel, das sich in allen Bereichen der Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben hat. Das gesamte Hotel wurde nach dem UNESCO-Biosphären-Konzept errichtet. Als erstes Hotel in Italien erhielt das Tirler-Dolomites Living Hotel das ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit.

In der Höhenlage, in der sich das Naturhotel befindet, haben Pollen und Hausstaubmilben keine Chance. Alles andere, was man tun kann, um Allergikern einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen, hat Familie Rabanser in ihrem Green Living Hotel gemacht. Höchstes baubiologisches Niveau zeigt sich in der Erholungsoase inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten (neu: die Alpine Living Zimmer 100 % Luis Trenker).

Hochzeit im Freien (c)Tirler Dolomites Living Hotel

Hochzeit im Freien (c)Tirler Dolomites Living Hotel

Curadinas Kinder-Alm

Der große Spielplatz vor der Tirler Alm lässt Kinderherzen höherschlagen. Bei schlechtem Wetter amüsieren sich die kleinen Gäste in Curadinas Kinder-Alm. Es wäre nicht das Tirler, wären nicht auch die Kinderräumlichkeiten ausschließlich mit natürlichen Materialien ausgestattet und von Baubiologen geprüft. Die enge Verbundenheit des Hauses mit der Natur spiegelt sich auch in der Genussküche wider. Aus hochwertigen einheimischen Bioprodukten zaubert das Küchenteam eine innovative und natürliche Feinschmeckerküche. Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten geht das Küchenteam professionell ein. Das Curasoa SPA verwöhnt von Kopf bis Fuß mit Tirler SPA Naturprodukten. Im 800 m² großen Wellnessbereich ist Entspannung angesagt.

Textquelle: MK Salzburg
Bildquelle: (c)Tirler Dolomites Living Hotel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.