Anzeige

Kurze Auszeit, große Wirkung – stilvoll und ganz naturnah

Eine gute Fahrstunde von Köln oder Aachen entfernt, laden die erst im letzten Jahr eröffneten Cabins von Neugrad Designliebhaber und Ruhesuchende zu einer besonderen Auszeit in der Natur ein. Die individuell entworfenen und nachhaltig gebauten Architekten-Häuser präsentieren sich in einem ästhetischen Design im minimalistischen Stil.

Komplett verglaste Giebelseiten geben den Blick auf die umliegende Naturlandschaft frei. Absolutes Highlight: Für die Extraportion Entspannung sorgen ein Kamin sowie eine eigene finnische Sauna. Die perfekte Kombination aus Ursprünglichkeit, Wohlfühlcharakter und einem Zuhause-Gefühl in einer echten Geheimregion Deutschlands.  

(c)Neugrad
(c)Neugrad

Moderner Minimalismus mit Panoramablick in den Sternenhimmel

Schlicht und einfach, hell und großzügig, behaglich und natürlich, geradlinig und reduziert: Die sieben Häuser –  vier kompakte 2-Personen-Doppel-Cabins mit je zwei 40 Quadratmeter großen Wohneinheiten und drei geräumige 4-Personen-Einzel-Cabins mit je 80 Quadratmetern – vereinen  alles, was gemütliches Wohnen ausmacht, auf durchdachte und stilvolle Weise.

Bestimmt wird das Ambiente durch einen Dreiklang aus Holz, Beton und Schwarz. Mit Fichtenholz verkleidete Innenwände, ein ruhiges Designkonzept sowie viele kleine Lesenischen mit Blick nach draußen und Liegeflächen am Kamin sorgen für eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Ein großzügiges Raumgefühl garantieren die riesigen Panoramafenster, und bei Nacht eröffnet sich so ein beeindruckender Blick in den Sternenhimmel.

Galaktisch gut: Das Areal ist Teil des Sternenparks Eifel und gehört dank der geringen Lichtverschmutzung zu den wenigen Regionen Deutschlands, in denen die Milchstraße noch mit bloßem Auge erkennbar ist. 

(c)Neugrad
(c)Neugrad

Micro-Sabbatical: Geführte Auszeit mit Coaching

Erholung, Entspannung, Entschleunigung: Den Alltag vergessen Urlauber bei Neugrad ganz schnell. Wer jedoch noch ein Stückchen weiter gehen will, für den bietet sich eine viertägige geführte Auszeit in Form eines Micro-Sabbaticals an. Teilnehmer können in täglichen One-to-One Coachings für sich wesentliche Fragen klären, ihre Ziele definieren und neue Lebensentwürfe kreieren. So kann eine kurze Auszeit bereits eine ganz große Wirkung erzielen – neu denken, neu kalibrieren, neu durchstarten. Die Micro-Sabbaticals sind ganzjährig und individuell buchbar – inklusive drei Übernachtungen in einer Design-Cabin mit Verpflegung.

(c)Neugrad
(c)Neugrad

Nationalpark Eifel: Urwald von Morgen

„Alles kann, nichts muss“ lautet das Motto, und auch wenn Neugrad auf den ersten Blick zum Nichtstun und Verweilen einlädt, stehen Besuchern mit dem 110 Quadratkilometer großen Nationalpark direkt vor der Cabin-Tür doch zahlreiche Optionen offen. Die Eifel bietet einen tollen Mix aus Wanderwegen, Radstrecken und Paddeltouren und ist dabei noch total ursprünglich. Denn: In dem bislang ersten und einzigen Nationalpark Nordrhein-Westfalens wird die Natur in einigen Teilen wieder komplett sich selbst überlassen.

Der Mensch zieht sich zurück, das grüne Herz des Westens verändert sich langsam wieder in eine Wildnis und bietet  rückkehrenden Wildkatzen, Schwarzstörchen und Bibern ein Zuhause. So entsteht in einem bisher einzigartigen Naturschutz-Experiment der so genannte Urwald von Morgen. In den frühen Herbstmonaten erwartet die Besucher zudem noch ein ganz besonderes Spektakel: Rothirsche, die größten Waldbewohner der Eifel, begeben sich auf Brautschau und ihr Röhren – die so genannte Hirschbrunft – schallt dabei oft kilometerweit über Wiesen, Täler und Wälder.

Neugrad liegt am Rande des historischen Gebäudekomplexes „Ehemalige Ordensburg Vogelsang“ und setzt einen erfrischenden Kontrastpunkt zu den monumentalen Nachbargebäuden. Heute ist der Ort das Wanderzentrum des Nationalparks Eifel mit den Wanderwegen Eifelsteig und Wildnis-Trail sowie mehreren Wegen rund um den Urftsee.

Quelle: Camp-Komm/Neugrad

Reiseziele müssen nicht immer Stunden lang entfernt in einem anderen Land oder auf einem anderen Kontinent sein. Urlaub vor der Haustür bleibt auch weiter hin ein großer Trend. Dafür haben wir einige Unterkünfte gesucht, die deine Übernachtung in ein kleines Abenteuer verwandeln.

Neugrad: Minimalistisches Wohnen inmitten des Nationalparks Eifel

(c)CampKOMM-Neugrad-Eifel
(c)CampKOMM-Neugrad-Eifel

Ganz nah – und doch weit weg: Inmitten des Nationalparks Eifel, umgeben von nichts als Natur, finden Architekturliebhaber*innen und Ruhesuchende in den Cabins von Neugrad ihr kleines Paradies. Schlicht und einfach, hell und großzügig, behaglich und natürlich, geradlinig und reduziert: Die sieben Häuser – vier kompakte 2-Personen-Cabins und drei geräumige 4-Personen-Cabins – bringen alles, was das gemütliche Wohnen ausmacht, auf durchdachte Weise zusammen. 

Dabei wirkt die Zusammenstellung der aus ökologischen Baumaterialien gestalteten Ferienhäuser ganz natürlich auf dem naturbelassenen, autofreien Areal. Besonders toll: Für die Extraportion Entspannung sorgen ein eigener Kamin sowie eine finnische Sauna – so vergessen Urlauber den Alltag ganz schnell. Wer sich dennoch nach ein wenig mehr Action sehnt, für den bieten die Neugrad Experiences ein abwechslungsreiches Programm aus geführten Kulinarik- oder Sternen-Wanderungen, Yoga- oder Coaching-Retreats sowie einer sportlichen Auszeit – zu Fuß, zu Wasser oder auf zwei Rädern. 

Weitere Informationen zu Neugrad in der Eifel finden Interessierte unter
www.neugrad-eifel.de

Nutchel: Abschalten in den Cosy Cabins des neuen Forest Village im Elsass

(c) CampKOMM-Nutchel-Elsass
(c) CampKOMM-Nutchel-Elsass

Sich nach einem langen Waldspaziergang vor dem Holzofen aufwärmen, im Schein der Öllampe ein Buch lesen, den Sternenhimmel bei einem Bad im Hot Tub beobachten oder einfach nur den Blick auf die hügelige Landschaft genießen: All das verspricht ein Aufenthalt in dem erst vor drei Monaten eröffneten Nutchel Forest Village im Elsass direkt hinter der deutsch-französischen Grenze. Z

wischen Rhein und Vogesen laden 37 Cosy Cabins in einem renaturierten Waldgebiet zu einer besonderen Auszeit mit Familie und Freunden ein – und das garantiert ohne Smartphone-Ablenkung. „Abschalten, um sich wieder mit sich selbst und anderen verbinden zu können“ lautet das Motto und passiert hier ganz automatisch.

Denn: In den Cabins wird bewusst kein WLAN angeboten, der aus Naturmaterialien gestaltete Innenraum verschmilzt dank großer Panoramafenster mit dem umliegenden Wald, und die Ausstattung wurde auf das Wesentliche reduziert. Eine perfekte Kombination aus Glamping und Slow Travel. Ein zweites Forest Village finden Ruhesuchende in den belgischen Ardennen.

Mehr Informationen zu Nutchel gibt’s unter www.nutchel.be/de

The Hearts Hotel: Norddeutschlands höchstes Lifestyle-Hotel im Harz

(c) CampKOMM-HeartsHotel-Harz
(c) CampKOMM-HeartsHotel-Harz

Der Harz ruft! Egal ob blühende Bergwiesen oder schneebedeckte Winterwelt – ein Urlaub im Nationalpark lässt die Herzen von Naturliebhaber*innen zu jeder Jahreszeit höher schlagen. Designfans kommen hier spätestens seit der Eröffnung des Hearts Hotels in Braunlage auf ihre Kosten.

Das auf 622 Metern gelegene, weitläufige Lifestyle-Hotel mit direktem Zugang zum Nationalpark Harz ist verteilt auf vier Häuser – von der historischen Villa bis zum modernen Badehaus hat jedes seinen eigenen Stil. Übernachtet wird in stylischen Zimmern, Suiten sowie liebevoll gestalteten Themensuiten mit vielen Vintage-Möbeln, teils freistehender Badewanne sowie eigener Infrarotsauna.

In den Tag starten die Gäste hier ganz entspannt mit einem Langschläfer-Frühstück bis 12 Uhr mittags sowie mit frischen und saisonalen Köstlichkeiten aus der Region. Danach geht’s je nach Gusto auf eine private Spritztour mit dem hoteleigenen Bulli, zum Yoga-Kurs oder auf eine geführte Wanderung durch den Harz. „Alles kann, nichts muss“ lautet das Motto bis sich die Gäste am Abend wieder im Restaurant Leo’s, auf der großen Sonnenwiese vorm Hotel oder auf einen Drink in John’s Bar treffen. 

Mehr Informationen zum Hearts Hotel in Braunlage finden Interessierte unter www.theheartshotel.com

Cabinski: Entschleunigen im Tiny House im Montafon in Österreich

(c)CampKOMM-Cabinski-Österreich
(c)CampKOMM-Cabinski-Österreich

Höchste Zeit, raus zu kommen! Den schnellen Alltag und das pulsierende Leben der Stadt vergessen Gäste des Cabinski im Montafon sofort. Denn: Hier warten zehn Tiny Houses zum Entschleunigen mitten in den Bergen – modern und nachhaltig auf nur 27 Quadratmetern. Die reduziert, aber mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Cabins bieten Platz für bis zu vier Personen – in zwei der Häuser sind in der Sommersaison auch Vierbeiner willkommen.

Nachhaltige und regionale Materialien sowie eine smarte Technik runden das Erlebnis in Sankt Gallenkirch in Vorarlberg ab. Absolute Highlights der Cabins sind die riesengroßen Panoramafenster mit Blick in die Natur, die vollausgestattete Einbauküche, das helle Tageslichtbad mit Regendusche sowie das Loftbett mit Blick durch das Dachfenster in den Himmel – perfekt zum Sternegucken.

Besonders für aktive Ruhesuchende interessant: Skipisten und Wanderwege sind nur ein paar Meter von der Unterkunft entfernt. So können Gäste im Cabinski jeden Tag ein neues Outdoor-Abenteuer erleben – Sommer wie Winter. 

Weitere Informationen zum Cabinski im Montafon gibt’s hier: www.cabinski.at.

Mehr Reise- und Ausflugsziele findet ihr hier.

Quelle: CampKomm

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.