Anzeige

Und schon starten wir in die nächste Runde bei unserem großen Sommergewinnspiel. Wir verlosen Tickets für den Bayern-Park. Dieser erwartet Euch in diesem Jahr mit der brandneuen HehnaHutschn. Eine tolle Attraktion, bei der geschaukelt wird. Aber nicht irgendwie, sondern bayerisch, schwungvoll und spektakulär!

Wir verlosen eine Familientageskarte (zwei Erwachsene und zwei eigene Kinder). Der Teilnahmeschluss für die Karten ist Samstag, 21. Juni 2025, 23:59 Uhr. 

be-outdoor.de - Gewinnspiel Freizeitparks 2025
be-outdoor.de – Gewinnspiel Freizeitparks 2025

So könnt Ihr mitspielen und gewinnen

Per E-Mail:
Schickt uns bis Samstag, 21. Juni 2025, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Bayern-Park“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:

Wie viele Attraktionen erwarten Euch im Bayern-Park?

Per Instagram:

Liked unseren Gewinnspielbeitrag, markiert Euren Lieblingsbuddy, der unbedingt auch einmal den Bayern-Park kennenlernen muss und kommentiert unter dem Beitrag mit der richtigen Antwort zu obiger Gewinnspielfrage (Teilnahmeschluss: Samstag, 21. Juni 2025 23:59 Uhr).

Der Bayern-Park – Bayerns Freizeitparadies für Jung und Alt

Im Bayern-Park wartet ab Sommer 2025 ein neues Highlight auf Dich: die HehnaHutschn – eine riesige Familien-Großschaukel in liebevoll rustikalem Hühnerstall-Design! 16 Fahrgäste schwingen sich hier bis zu zwölf Meter hoch, angetrieben von starken Elektromotoren – ganz ohne Überschlag, dafür mit ordentlich Bauchkribbeln. Ideal für Familien, Kinder und alle, die Nervenkitzel mit Wohlfühlfaktor suchen.

Rund um die Schaukel sorgen 44 Hühnerfiguren, darunter 17 animierte Animatronics und Wasserfontänen, für echtes Bauernhof-Flair – typisch Bayern-Park eben: charmant, verspielt und technisch topmodern. Platziert ist die Attraktion im Bauernhofbereich zwischen Bulldogfahrt und Hoftierrennen.

Der Bayern-Park begeistert mit tollen Attraktionen Themenwelten, Spielplätzen und Tiergehegen – ein Freizeitparadies für Jung und Alt. Mit der HehnaHutschn zeigt der Park erneut, wie Regionalität, Innovation und Spaß perfekt zusammenpassen.

Alle Infos zum Special und zur Verlosung findet Ihr ab sofort in unserem Gewinnspielbeitrag, in dem wir alle teilnehmenden Parks vorstellen. Jetzt mitmachen und Sommerträume wahr werden lassen!

Kontaktdaten Bayern-Park

Bayern-Park Freizeitparadies GmbH
Fellbach 1
D-94419 Reisbach
Tel: +49 (0)8734-9298-0
Mail: info[at]bayern-park.de
Web: www.bayern-park.de

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Bayern-Park. Die Tickets wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Du suchst das perfekte Familienerlebnis für die ganze Familie? Dann nichts wie los in den Bayern-Park! Der Freizeitpark in Niederbayern lockt zu Pfingsten mit jeder Menge Action, Natur und lachenden Gesichtern. Ob Achterbahn-Fieber, spritziger Wasserspaß oder tierische Begegnungen – hier ist für jede Altersgruppe das perfekte Abenteuer dabei.

Kleiner Tipp: Ganz neu in diesem Jahr: Die HehnaHutschn. Eine tolle Attraktion, bei der geschaukelt wird. Aber nicht irgendwie, sondern bayerisch, schwungvoll und spektakulär!

Die HehnaHutschn – Wild Swing mit Hühner-Charme

Was auf den ersten Blick vielleicht wie ein traditioneller Hühnerstall aussieht, entpuppt sich beim zweiten Blick als eine von Grund auf durchdachte Großschaukel, die 16 mutigen Fahrgästen (jeweils acht in Vorder- und Rückreihe) ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die HehnaHutschn erreicht eine Höhe von zwölf Metern und wird von zwei leistungsstarken Elektromotoren angetrieben. Dabei sorgt sie für ordentlich Bauchkribbeln – aber ganz ohne Überschlag, was sie auch für kleinere Adrenalinjunkies und Familien mit Kindern ab einer gewissen Größe zum Highlight macht.

Entwickelt wurde das Fahrgeschäft vom renommierten Hersteller ART Engineering. Und wie es sich für den Bayern-Park gehört, ist nicht nur die Technik auf dem neuesten Stand – auch die Thematisierung ist ein echter Hingucker: 44 Hühner (darunter 17 liebevoll animierte Animatronics) und fünf verspielte Wasserfontänen machen die HehnaHutschn zu einem charmanten Gesamtkunstwerk. Hier trifft moderne Freizeitpark-Technologie auf urigen Bauernhof-Flair – ein typischer Bayern-Park-Mix eben, der Spaß, Staunen und schmunzelndes Staunen vereint.

Perfekt platziert im Herzen des Bauernhofbereichs

Thematisch gliedert sich die neue Familienattraktion harmonisch in den hinteren Bereich des Parks ein – zwischen Bulldogfahrt und Hoftierrennen. Wer also die Nähe zur Natur mit einer Prise Nervenkitzel sucht, ist hier genau richtig. Silke Holzner, Geschäftsführerin des Bayern-Parks, bringt es auf den Punkt:
„Die HehnaHutschn ist eine Wild Swing-Riesenschaukel, die ohne Überschlag für ein intensives, aber familienfreundliches Fahrerlebnis sorgt.“

Der Bayern-Park – Bayerns Freizeitparadies für Jung und Alt

Mit über 80 Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenwelten, großflächigen Spielplätzen, Tiergehegen und familienfreundlichen Fahrgeschäften ist der Bayern-Park längst mehr als ein Geheimtipp. Ob rasante Achterbahnfahrten, gemütliche Bootstouren oder ein Besuch im Streichelzoo – hier findet jede*r das passende Abenteuer.

Und jetzt – mit der HehnaHutschn – setzt der Park noch einen drauf und beweist erneut, dass Innovation, Regionalität und Spaß wunderbar zusammenpassen.

Tipp: Die HehnaHutschn ist ab Sommer 2025 offiziell in Betrieb. Wer also plant, den Bayern-Park zu besuchen – am besten rechtzeitig den Kalender zücken und sich einen der ersten Schwünge auf der neuen Großschaukel sichern!

Fazit: Schwingen, Lachen, Staunen – und das mit Huhn!

Der Bayern-Park bleibt sich auch 2025 treu: familienfreundlich, originell und mit jeder Menge Herzblut gestaltet. Die HehnaHutschn ist ein echtes Highlight, das Groß und Klein begeistern wird. Also nichts wie hin – auf geht’s zur wilden Hühnerschaukel im schönsten Freizeitpark Bayerns!

be-outdoor.de - Gewinnspiel Freizeitparks 2025
be-outdoor.de – Gewinnspiel Freizeitparks 2025

Großes Sommergewinnspiel – Wir verlosen eine Familienkarte für den Bayernpark

Es ist wieder soweit! Auch in diesem Sommer stellen wir Euch wieder die Freizeit-Highlights unserer Redaktion vor und verlosen Tickets für diese Attraktionen. Wir verlosen auch eine Familienkarte für den Bayernpark. Sie gilt für zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder.

Alle Infos zum Special und zur Verlosung findet Ihr ab sofort in unserem Gewinnspielbeitrag, in dem wir alle teilnehmenden Parks vorstellen. Jetzt mitmachen und Sommerträume wahr werden lassen!

Oder – der „Fluch“ des kleinen Balles

Zugegebenermaßen unser Outdoorsportprogramm beinhaltet in der Regel eigentlich Sportarten wie Radeln, Wandern, Klettern, sowie ähnliche klassische Outdoorsportarten.


Zugegebenermaßen – Das Golfen gehört nicht wirklich in unser Standardprogramm. Aber – die erfolgreich bestandene Platzreife vor gefühlt ein paar Jahren – denn fast so lange hatte ich schon keinen Golfschläger mehr in der Hand – besteht noch immer und Minigolf gehört ja im Sommer eh dank der Kids zur Freizeitbeschäftigung.

Und das ist ja fast das Gleiche – oder? Nunja – vielleicht nicht ganz, aber zumindest macht beides wahnsinnig viel Spaß! Gesagt – getan und ab zum Schnuppergolf ins Golfodrom sowie zwei Tage später auf den dortigen 9-Loch-Platz „Engled“.

Kostenlose Schnupperkurse für Hotelgäste „Das Ludwig“ in der PGA Premium Golfschule am Golfodrom

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Das Trainingszentrum Golfodrom beheimatet die größte Golfschule Europas. Vor Ort finden sich 210 Abschlagplätze von denen 109 überdacht sind und 21 sogar beheizbar. Außerdem gibt es einen 18-Loch-Indoor-Platz und ein 72-Loch-Puttinggreen. In der PGA Premium Golfschule Bad Griesbach vermitteln 30 Professionals den optimalen Schwung für den perfekten Start ins Golfvergnügen.

So auch bei uns. Zu Viert nehmen wir zunächst mit weiteren Hotelgästen vom Hotel „Das Ludwig“ an einem Schnupperkurs teil, den das Hotel seinen Gästen kostenlos zum „Warmwerden“ und „Reinschnuppern“ anbietet. Mit viel Geduld und Engagement kümmert sich der sympathische Golflehrer um die großen und kleinen Schnuppergolfer.

Weitere Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Hotel Das Ludwig - Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Familienurlaub-DasLudwig-Golfodrom

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide]

Familienurlaub-DasLudwig-Golfodrom

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

[/tie_slide]

[tie_slide] Golfodrome-BadGriesbach-Quellness-7 [/tie_slide]

[/tie_slideshow] Während Kids-Reporter Tim bereits die ein oder andere Golfplatzrunde hinter sich hat und in seinem Gedächtnis die richtigen Bewegungsabläufe hervorkramt, hat sein Kumpel Nils das erste Mal einen Golfschläger in der Hand und löchert den Golflehrer. Beide starten einen Wettlauf um den weitesten Ball und die kleinste Grasnarbe, die beim Abschlag der kleinen weißen Kugel hinterherfliegt. Die zwei Nachwuchsgolfer haben natürlich als Erstes ihren Bälleeimer leer und sorgen dafür, dass nach diesem Nachmittag der Ballautomat nachgefüllt werden muss.

Aber auch die großen Schnupperer haben nicht weniger Spaß auf ihrem Weg nach dem idealen Schwung.

9-Loch-Platz „Engled“

Familienurlaub-DasLudwig-Golfodrom

Hotel Das Ludwig – Familienurlaub in Bad Griesbach: Golfodrom

Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Schnupperkurs heißt es zwei Tage später „ab auf den Engled“, einem der drei 9-Loch-Plätze auf dem Golfodrom-Gelände. Der 9-Loch-Platz „Engled“ ist der „Große“ unter den „Kleinen“. Dort erwarten Euch sechs Par-3- und drei Par-4-Löcher.

Er fordert von den Golfern teilweise richtig gute Schläge aus allen Lagen und Entfernungen, damit am Ende auch der Score stimmt.

„Engled“ ist der anspruchsvollste Platz aus dem Trio der „9er“ und wird deshalb auch seit Jahren für die Abnahme der Platzreife-Prüfung genutzt. Unser Score mag hinterher nicht der Beste gewesen sein – aber wir waren mit Sicherheit der Flight, der den meisten Spaß hatte.

Das bedeutet PGA Premium Golfschule

Das Gütesiegel „PGA Premium-Golfschule“ gilt als Zeichen national anerkannter Qualität und als eine praktische Orientierungshilfe auf der Suche nach professionellem Golfunterricht. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und die PGA of Germany haben das Qualifizierungssystem gemeinsam ausgearbeitet und zu Beginn der Saison 2012 installiert.

Unser Fazit

Keine Frage – der Ausflug in die Welt des Golfsports hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Kompliment für das Engagement vom Hotel „Das Ludwig“, seinen Gästen diese kostenlosen Schnupperkurs zu ermöglichen.

Unser Übernachtungstipp:
Das Familienhotel „Das Ludwig“ in Bad Griesbach – Hier geht´s zu unserem Hoteltipp
Alternative – Radeln auf dem Inntalradweg samt Stadtführung durch Passau…

Text: Petra Sobinger
Bildmaterial: Petra Sobinger / Andreas Burkert (drive-and-style.de)

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.