Anzeige

Die Odlo Ascent Hybridjacke habe ich diesen Sommer und Herbst auf ausgedehnten Wanderungen in den Bergen getestet, vor allem im Alpstein im Appenzellerland und in den Vorarlberger Alpen. Das Wetter war dabei sehr abwechslungsreich: Von warm und sonnig bis regnerisch und kühl – alles war dabei. Zudem hat sich die Jacke als äußerst funktional und vielseitig erwiesen.

Design und Passform

Die Odlo Ascent Hybridjacke punktet durch ein durchdachtes Design, das nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch ist. Die vorderen Reißverschlüsse sind besonders clever positioniert, sodass sie sich gut mit einem Rucksack mit Hüftgurt kombinieren lassen. Selbst wenn der Gurt geschlossen ist, sind die Taschen gut erreichbar – ein klarer Vorteil, wenn man unterwegs schnell auf kleine Dinge wie Snacks oder das Handy zugreifen möchte.

Die Passform ist sportlich und ermöglicht volle Bewegungsfreiheit, was besonders bei steileren Anstiegen und Kletterpassagen hilfreich ist. Die Jacke sitzt gut am Körper, ohne einzuengen, und ist lang genug, um den Rücken und die Hüfte auch bei Bewegung zuverlässig zu bedecken.

Wärmeregulation und Atmungsaktivität

Die Ascent Hybridjacke überzeugt durch eine optimale Wärmeregulation. Der Brustbereich und die Schultern sind isoliert, was gerade an kühleren Tagen angenehm wärmt und den Wind abhält. Gleichzeitig besteht der Rückenbereich aus einem luftigeren Material, das für eine bessere Belüftung sorgt und den Körper auch bei intensiver Bewegung oder bei wärmeren Temperaturen kühl hält. So war ich selbst bei wechselhaften Bedingungen gut temperiert und fühlte mich stets wohl in der Jacke.

Dank dieser Materialkombination ist die Jacke nicht nur bei niedrigen Temperaturen angenehm zu tragen, sondern auch bei milderem Wetter. Das ist besonders vorteilhaft in den Bergen, wo sich das Wetter schnell ändern kann und man oft auf verschiedenen Höhenlagen unterwegs ist.

Wetterschutz und Funktionalität

In Bezug auf den Wetterschutz erfüllt die Odlo Ascent Hybridjacke ebenfalls ihre Aufgaben zuverlässig. Leichte Regenschauer werden problemlos abgehalten, wobei die Jacke für starken, langanhaltenden Regen eher nicht ausgelegt ist – hier wäre eine zusätzliche Regenjacke ratsam. Für wechselhafte Bedingungen und kurze Regenschauer reicht der Schutz jedoch vollkommen aus.

Die funktionale Gestaltung der Jacke zeigt sich auch in weiteren Details: Die Kapuze sitzt gut und bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und leichtem Regen. Auch die Ärmelabschlüsse und der Bund passen sich durch die elastischen Abschlüsse gut an, sodass kein Wind eindringen kann.

Fazit

Die Odlo Ascent Hybridjacke hat sich als eine hervorragende Begleiterin für Wanderungen im Sommer und Herbst erwiesen. Sie bietet eine ideale Kombination aus Wetterschutz, Wärmeregulation und Bewegungsfreiheit und ist perfekt für die wechselhaften Bedingungen der Berge geeignet. Besonders die durchdachte Materialkombination, die clevere Positionierung der Reißverschlüsse und das angenehme Tragegefühl haben mich überzeugt. Ob bei kühlem Regenwetter oder milden Sonnentagen – die Jacke ist stets eine gute Wahl.

Für wen ist die Jacke geeignet? Die Odlo Ascent Hybridjacke ist ideal für Outdoor-Enthusiasten, die auf Funktionalität und Tragekomfort Wert legen und regelmäßig in den Bergen unterwegs sind. Wer eine Jacke sucht, die sowohl isolierend als auch atmungsaktiv ist, wird mit der Odlo Ascent Hybridjacke sehr zufrieden sein.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Bei dem aktuell sehr wechselhaften Wetter ist es nie verkehrt eine zusätzlich wärmende Schicht im Rucksack dabei zu haben. Da kommt es gerade recht, dass wir für Euch die Odlo Ascent Hybridjacke testen dürfen. Sie wurde uns in der Farbe „silver cloud – dark slate“ zur Verfügung gestellt und stammt aus der Ascent Wanderkollektion. Diese Kollektion ist für all jene gedacht, die eine Kombination aus Komfort, Stil und Funktionalität suchen. Weitere Infos zu der Jacke findet ihr hier.

Produktmerkmale

Erster Eindruck der Odlo Ascent Hybridjacke

Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Jacke sehr leicht ist und sich gut im Rucksack komprimieren lässt. Sie braucht fast keinen Platz. Gefühlt wurde das Material von Odlo genau dort platziert, wo es auch nötig ist. Am Rücken und den Armen der dünnere Stoff und am Oberkörper und Kapuze die isolierenden Teile der Jacke.

Als Brillenträger schätze ich die Brusttaschen sehr, um dort meine Brillenputztücher zu verstauen. Damit die Jacke auch gut unter einem Rucksack mit Hüftgurt getragen werden kann, wurden die Front-Reissverschlüsse extra weiter oben eingearbeitet. Finde ich super!

Die Jacke fühlt sich bequem an beim Tragen und hat eine tolle Passform. Ich bin schon auf weitere Touren mit ihr gespannt – Ihr könnt euch jetzt schon auf das ausführliche Produktreview freuen!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.