Die Wochen zwischen Sommer- und Herbstferien gehören den jungen Familien. Genießen lässt sich diese Reisezeit nur kurz, genauer: bis die Schule ruft. Der Familien-Spezialist vamos Reisen erklärt, warum man die wenigen Jahre nutzen sollte:
Leere Strände, Restaurants und Ausflugsziele – die Nebensaison ist entspannt. 2024 währt sie fast den ganzen September. Was den Monat vom Frühjahr abhebt, sind zuverlässige, milde Wärme und sonnenverwöhntes Wasser. Für Familien bedeutet das: garantierter Badespaß und entspannte Atmosphäre.
Entspannt sind auch die Preise. Die Kosten für Unterkünfte sinken im Vergleich zur Ferienzeit bei vamos um 20 bis 50 Prozent. Wer Länder vergleicht, spart nochmals, denn der deutsche Euro ist in Europa unterschiedlich viel wert. In Griechenland zahlen Familien rund 23 Prozent weniger für Hotels und Restaurants, in Spanien sind es 26 Prozent*. Das Strandhotel Trezene Village in Italien kostet bei vamos im September sogar 50 Prozent weniger als im August.
Preiswert ist auch die Anreise: Flüge und Mietwagen sind zwischen den Ferien oft deutlich günstiger. Constanze Köhler, Geschäftsleiterin von vamos Reisen, erklärt: „Der September gibt Familien finanziellen Spielraum und viel Flexibilität bei kurzfristiger Planung. Denn die begehrten Familienzimmer sind in den Ferien oft ein Jahr im Voraus ausgebucht, begrenzt sind auch die Plätze in den Ferienfliegern.“
Vor Ort erhalten junge Familien volle Aufmerksamkeit: In den vamos Partnerbetrieben in Österreich und Südtirol orientiert sich die Kinder- und Kleinkindbetreuung an den Bedürfnissen der Jüngsten. Bereits die Kleinsten genießen das Betreuungsangebot erfahrener vamos Gastgeber.
Im September findet die vamos Kinderbetreuung ab drei Jahren in den Reisezielen Cala Santanyi auf Mallorca, Irini Mare auf Kreta und Trezene Village in Italien statt. In der Villa Kalypso in Sarti auf Chalkidiki, Griechenland, geführt von Marina und ihrem Mann Gregorios, werden Kinder bereits ab 18 Monaten von vamos betreut.
Das vamos Kinderprogramm bietet eine naturnahe und fantasievolle Betreuung für Kinder. Hier erleben sie Abenteuer in der Natur, sei es beim Spielen im Wald, am Strand oder bei geführten Entdeckungstouren. Die durch vamos geschulten Kinderbetreuer legen Wert darauf, den Kindern die Vielfalt der Natur nahe zu bringen, wodurch Kreativität und Entdeckergeist gefördert werden.
Ein Aufenthalt vom 7. bis 14. September in der Villa Kalypso auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki kostet für zwei Erwachsene mit zwei Kindern ab 960 Euro im Apartment inklusive Frühstück und Kleinkindbetreuung. Diese wird bereits für Kinder ab 18 Monaten angeboten. Flüge, Mietwagen, Flughafentransfers und Versicherungen sind zubuchbar.
vamos Eltern-Kind-Reisen GmbH ist Deutschlands führender Spezialist für Familienreisen. Qualitätsmerkmale der angebotenen Eltern-Kind-Reisen sind die fantasievolle und naturnahe Kinderbetreuung, kleine, vom Besitzer persönlich geführte Häuser und die Lage in den schönsten europäischen Naturregionen. Die Reisen werden zu 95 % im Direktvertrieb an die Kunden vermittelt, wobei die persönliche telefonische Beratung ein Markenzeichen von vamos ist. Weitere Infos unter www.vamos-reisen.de.
Quelle: ptcomm.de
Bereits zum 33. Mal findet der Libro-Ballon Cup im September 2022 in Kirchberg in Tirol statt und auch in diesem Jahr wird speziell die Nacht der Ballone wieder ein Publikumsmagnet sein. Zudem gibt es im Brixental auch die Möglichkeit selber in einen Ballon zusteigen und die Welt von oben zu betrachten.
Im Brixental zeigen sich von 17. bis 24. September wieder dutzende Heißluftballons von ihrer schönsten Seite. Doch hier zählt nicht nur das Aussehen: Mehr als 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz tragen beim 33. Libro Ballon-Cup in luftigen Höhen ihre Wettkämpfe aus.
Dabei ist Zielsicherheit gefragt: Die meisten Punkte sammelt die Mannschaft, die aus der Luft ins Schwarze trifft und ein farbiges Stoffsäckchen im markierten Bereich am Boden platziert. Weiterhin gilt es, beim „Chaotenpokal“ und der „Fuchsjagd“ zu überzeugen.
Wer selbst die absolute Freiheit an Bord eines Ballons spüren möchte, steigt mit in den Korb und genießt bei den Passagierfahrten einen traumhaften Blick von oben auf die umliegenden Gipfel. Morgenfahrten um 8 Uhr kosten 280 Euro, Abendfahrten um 17 Uhr 240 Euro.
Ein einzigartiges Erlebnis sind die Sonnenaufgangstouren: Dabei schweben um 5.45 Uhr die Heißluftballons gen Himmel und eröffnen Mitfahrenden den Tagesstart aus einer ganz besonderen Perspektive. Bereits am Eröffnungsabend zaubert die „Nacht der Ballone“ ab 19.30 Uhr ein Farbenmeer aus bunten Kugeln – und ein Leuchten in die Zuschaueraugen.
Reservierung der Passagierfahrten unter +43 (0) 57507 2000. www.brixental.com
Mehr Ausflugstipps für den Herbst:
Almabtrieb in der Ferienregion Hohe Salve verzaubert – be-outdoor.de
Wildschönau – Die Wandersaison geht in die Verlängerung – be-outdoor.de
Quelle: Kunz PR / Kitzbüheler Alpen