Anzeige

Die Temperaturen sinken, die Berchtesgadener Alpen sind schneebedeckt. Langsam aber sicher hält der Winter Einzug im Berchtesgadener Land – ein perfekter Zeitpunkt, um die Merino 200 Oasis Thermo-Leggings von Icebreaker zu testen!

Nachhaltigkeit

Wie bereits in vorangegangenen Artikeln beschrieben, ist Nachhaltigkeit ein Anliegen, das mir persönlich am Herzen liegt. Der Gründer Icebreakers, Jeremy Moon, äußert sich diesbezüglich wie folgt: „Die Natur ist unser Vorbild und Quelle der Inspiration“. Aus der Überzeugung heraus, dass in der Natur die Lösungen liegen, entwickelt die Marke seit über 24 Jahren Kleidung aus Naturfasern als Alternative zu synthetischer Kleidung, die auf Kunststoffen basiert.

Das Material – Natürlich, Ethisch, Nachhaltig

Die Funktionswäsche besteht zu 100% aus Merinojersey. Doch was ist Merino(wolle) überhaupt? Dieser nachwachsende, recyclebare und biologisch abbaubare „Rohstoff“ weist neben seiner Nachhaltigkeit sehr viele vorteilhafte Eigenschaften auf. Denn die Wolle ist ein Gewichtswunder ohne dabei an Komfort und Praktikabilität einzubüßen. Weiterführend ist sie atmungsaktiv, hält bei Kälte warm und kühlt andererseits bei Hitze und verfügt zuletzt über hervorragende geruchsabweisende Eigenschaften.

Die Thermo-Leggins Merino 200 Oasis

Das Base Layer Unterteil ist ein echter Klassiker und verspricht eine perfekte Basis für ein Kaltwetter-Zwiebelsystem. Die bereits beschriebenen Materialeigenschaften führen zu einer optimalen Regulierung der Körpertemperatur bei allen Wetterbedingen. Weiterführend scheint die Thermo-Leggins – bedingt durch die Atmungsaktivität – ein zuverlässiger Begleiter für vielseitige Aktivitäten zu sein, sei es als Base Layer bei Winterwanderungen, Skitouren oder beim Snowboarden auf der Piste. Außerdem sorgt der Zwickel für Bewegungsfreiheit sowie Komfort und die Flachnähte verhindern eine Entstehung von Reibung.

Gerade für Base Layer ist eine anliegende, körpernahe Passform ein entscheidender Faktor, sodass ein Layering ohne Auftragen möglich ist und Komfort und ein vielseitiges Einsetzen damit gewährleistet sind. Ein erstes Anprobieren der Thermo-Leggins Merino 200 Oasis erfüllt dies ohne Einschränkungen. Das Material ist außerdem sehr angenehm auf der Haut, kratzt nicht und wird unter weiteren Schichten gar nicht wahrgenommen.

Thermo-Leggins Merino 200 Oasis von Icebreaker
Thermo-Leggins Merino 200 Oasis von Icebreaker

Die Leggins hat ein Materialgewicht von 200gm2 und eine Faserstärke von 18,2 Mikron, wodurch sie mit 160g (Größe S) zu den absoluten Leichtgewichten gehört, ohne dabei an Funktionalität und Komfort einzubüßen!

All dies sind Voraussetzungen für ein flexibel einsetzbares Produkt. Dementsprechend kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Base Layer Unterteil auch für unser im Frühling anstehendes Abenteuer Pacific Crest Trail hervorragend geeignet ist! Denn neben Gewicht, Temperaturregulierung, Atmungsaktivität und Komfort, haben die geruchsabweisenden Eigenschaften den ungeschlagenen Vorteil, dass die Thermo-Leggins trotz Anstrengungen und Schweiß mehrere Tage am Stück getragen werden können. Das ist nicht nur gut für uns, denn eine Waschmaschine in der Nähe wird ein seltener Luxus sein, sondern auch für die Umwelt!

Ich freue mich sehr darauf die Thermo-Leggins Merino 200 Oasis in den kommenden Wochen auf Touren in den Bergen zu testen, egal ob zu Fuß oder mit dem Snowboard!

Weitere Icebreaker Lesetipps aus unserer Redaktion

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Icebreaker Das Produkt wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Das Mehrweg statt Einweg viel sinnvoller ist, ist jedem klar. Nicht immer sind die Mehrweggefäße so stylish, dass man sie gerne überall mit hinnimmt. Aber immer öfter werden sie stylischer und somit auch noch funktioneller.

Thermos – Stylische Isolierflasche für den Alltag

Was bei dieser Isolierflasche von Thermos als Erstes ins Auge fällt, ist ihr reduzierter, glatter, klassischer Look. Dadurch macht sie sowohl auf dem Schreibtisch im Büro eine tolle Figur als auch neben der Yoga-Matte oder stilsicher in der Küche zu Hause. Sie fühlt sich im Rucksack und auf den schönsten Trails ebenso wohl wie in der Handtasche bei der Shoppingtour in der City oder in der Badetasche auf dem Weg an den See oder ins Freibad.

Thermocafé Linie – Technische Details

Die Thermos Isolierflasche besteht aus einer schlag- und bruchfesten Konstruktion aus doppelwandigem Edelstahl mit innovativer Vakuumisolierung. Die Flasche kommt ohne Innenbeschichtung aus und hält kalte Getränke konstant kalt und heiße heiß, und das bis zu 24 Stunden lang! Selbst kohlensäurehaltige Flüssigkeiten können eingefüllt werden – für die perfekte Erfrischung im Sommer!

Der praktische Drehverschluss sitzt sicher und hält verlässlich dicht, selbst wenn die Flasche mal kippt und/oder die Kohlensäure im Inneren hochsprudelt. Außerdem wurde bei der Entwicklung dieses schicken Alleskönners an Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit gedacht. Die Isolierflasche ist geschmacksneutral und frei von BPA und gesundheitsgefährdenden Schadstoffen.

Die Isolier-Trinkflasche gibt es mit 0,5 oder 0,75 Litern Fassungsvermögen. Zu klassischem Edelstahl-Silber, cleanem Weiß und coolem Schwarz als Farbvarianten gesellen sich hippes Teal (Türkis) und dynamisch-frisches Pink. Da ist für jeden Geschmack und Anspruch das richtige Modell dabei!

Weitere Informationen findet Ihr unter wwww.thermos.eu

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.