Der neue Haglöfs Duality AT1 GT Trekkingschuh ist der erste Outdoor-Schuh mit zwei komplett austauschbaren Zwischensohlen.
Der Haglöfs Duality AT1 GT ist der erste Trekkingschuh, bei dem sich die Zwischensohle komplett austauschen lässt. Der Schuh kombiniert hochwertige Materialien für zuverlässigen Halt und Schutz mit einem gestrickten Schaftabschluss für Komfort auf dem Trail.
Er wurde von und für Outsiders by Nature aus verantwortungsvoll ausgewählten Materialien entwickelt und hergestellt.
Der Duality AT1 GT ist ein High-Performance-Trekkingschuh für unterschiedliches Terrain. Möglich macht dies neues ein Designkonzept mit zwei Zwischensohlen:
Eine härtere für anspruchsvolleres Terrain ebenso wie für längere Hüttenwanderungen mit schwerem Rucksack und eine weichere für ausgebaute Wanderwege und den Alltag.
Die Zwischensohle ist das Schlüsselelement eines Schuhs. Sie dämpft und unterstützt den Fuß entsprechend dem Einsatzgebiet, um ein angenehmes Laufgefühl zu geben.
Meist sind Outdoorschuhe nur auf ein Terrain zugeschnitten, mit den austauschbaren Zwischensohlen bringt der Duality AT1 GT nun die ultimative Vielseitigkeit. Mit seinem modernen Look macht der hochfunktionelle Trekkingschuh zudem auch in der Stadt eine gute Figur.
Trotz Regen in die Berge oder auf dem Weg kleine Bachläufe überqueren? Mit seiner speziellen GORE-TEX Membran ist der Duality AT1 GT komplett wasserdicht, auch in der gestrickten Sockenkonstruktion. In einem aufwändigen Verfahren wurde die Membran dafür direkt in das Material gewebt. „In solch modularen Konzepten sehen wir die Zukunft. Sie bieten neue Möglichkeiten, einzelne Teile auszutauschen, zu ersetzen und zu recyceln, ohne gleich einen komplett neuen Schuh zu kaufen“, bekräftigt Paul Cosgrove.
Nachhaltigkeit ist auch beim Duality AT1 GT zentrales Element der Entwicklung bei Haglöfs. Durch seine modulare Bauweise ist er besonders langlebig und dadurch auch nachhaltiger.
Reparieren und austauschen anstatt neu kaufen ist die Devise. In der Zwischensohle nutzt Haglöfs erstmals einen aus Algen produzierten Schaumstoff der Firma Bloom.
Im Zuge der Klimaerwärmung werden Seen, Strände und Teiche immer mehr von Algen überwuchert. Der dadurch entstehende Sauerstoffmangel gefährdet die im Wasser lebende Tier- und Pflanzenwelt.
Bloom setzt sich für den Abbau von Algen ein, um sie sinnvoll wiederzuverwerten. Das gesamte Design des Duality AT1 GT spart zudem an Chemikalien und Wasser: Die gestrickte Sockenkonstruktion am Schaftabschluss besteht aus recyceltem Polyester und ist im Dope-Dye Verfahren gefärbt.
Sie umschließt den Knöchel weich und schützt gleichzeitig vor kleinen Steinchen oder in felsigem Gelände, ebenso wie der vorgeformte Zehenschutz. Die Verstärkung an der Ferse verbessert die Stabilität auf unebenem Terrain und ist aus bio-basiertem TPU gefertigt.
Das Nubukleder stammt aus von der Leather Working Group zertifizierten Gerbereien.
Weitere Infos findet Ihr unter haglofs.com
Quelle: Hansmannpr.de
Die oberste Priorität des schwedischen Outdoor-Herstellers Haglöfs liegt darin, den ökologischen Fußabdruck so gering wie nur möglich zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden kontinuierlich neue Materialien und Prozesse entwickelt, um die Umwelt zu schonen.
Die eigene leistungsstarke und wetterfeste PROOF™ Technologie steht klar für dieses Streben: Sie kommt unter anderem komplett ohne PFC aus.
Herbstlich bunte Wälder, wilde und unberührte Landschaften, majestätische Berge, immer mehr Menschen zieht es vor allem im Herbst in die Natur, um ihr näher zu kommen und vom Alltag abzuschalten. Getreu dem Motto „Get Closer To Nature“ unterstützt Haglöfs diesen Wunsch mit hochfunktionellen, langlebigen und nachhaltigen Produkten – und ist sich dabei stets seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. So ist die neue Herbst-/Winterkollektion 2018-19 die bisher nachhaltigste der 104 Jahre langen Firmengeschichte der Schweden. Nachhaltige Highlights der Kollektion und perfekt für Herbstausflüge in die Natur sind die langlebige und zeitlose Eco PROOF™ Jacke sowie der robuste Wanderschuh Skuta Mid PROOF™ Eco. Beide sind mit innovativen PROOF™ Materialien und damit gegen jede Witterung gerüstet.
GET CLOSER TO NATURE HAGLÖFS ECO PROOF™ Jacke © Haglöfs
HAGLÖFS SKUTA MID PROOF™ ECO Trekkingschuhe © Haglöfs
Um seine hochfunktionelle Premium-Outdoorausrüstung nachhaltig und besonders sicher gegen alle Wettereinflüsse auszurüsten, hat Haglöfs die innovative PROOF™ Material-Technologie entwickelt. Sie schützt effektiv vor jeglichem Niederschlag sowie rauem Wind – komplett ohne umweltschädliche Fluorkohlenwasserstoffe. Doch damit nicht genug: PROOF™ Materialien sind aus umweltfreundlichen, teils bluesign®-zertifizierten Stoffen gefertigt – verantwortungsbewusst angebaute und hergestellte Materialien, die den weltweit strengsten Umwelt-Standards entsprechen.
Besonders lange Lebensdauer und zeitloser Look: Die Eco PROOF™ Jacke vereint gekonnt hochwertige und nachhaltige Funktion mit einem cleanen und cleveren Design. Details, wie Reißverschluss, Taschen und Druckknöpfe sind so verarbeitet, dass sie besonders leicht ausgetauscht und repariert werden können. Damit ist die Jacke wie geschaffen, ein Leben lang zu begleiten. Gleichzeitig ist sie bis ins kleinste Detail nachhaltig produziert: Komplett ohne PFC überzeugt die wasserdichte und atmungsaktive PROOF™ Eco Technologie sicher bei Nässe und besteht zu 52 Prozent aus recyceltem Polyester. Alle verwendeten Materialien sind darüber hinaus bluesign®-zertifiziert. Für diese gelungene Kombination hat eine Fachjury die Eco PROOF™ Jacke 2018 mit dem ISPO Award im Bereich Urban Outer Layer 3L ausgezeichnet.
Technische Details:
Material: PROOF™ Eco 3-Lagen, 52% recyceltes Polyester, 48% Polyester, 2-Wege Stretch, wasser- & winddicht, atmungsaktiv, bluesign® zertifiziert
Größen: XS-XXL (Herren) / XS-XL (Damen)
Gewicht: 580 g (Herren, L) / 505 g (Damen, M)
Farben: Deep Woods (Herren), Tarn Blue (Herren/Damen), Slate (Herren/Damen)
Preis: 330,00 EUR
HAGLÖFS ECO PROOF™ Jacke für Damen & Herren © Häglofs
Beim robusten Trekkingschuh Skuta Mid PROOF™ Eco kombiniert Haglöfs zum ersten Mal die von ASICS bekannten und bewährten Schuhtechnologien – abriebfeste AHAR+ Außensohle und GEL-Dämpfung – mit der von Haglöfs entwickelten, wasserdichten und PFC-freien PROOF™ Eco Technologie. Das Obermaterial aus Veloursleder wird von der Leather Working Group (LWG) nach Gold und Silber Standard geprüft und ist zudem bluesign® zertifiziert. Das Innenfutter besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Futter. Die widerstandsfähige AHAR+ Außensohle unterstützt das natürliche Abrollverhalten des Fußes und sorgt mit seinem speziell angeordneten Profil für besten Grip auf jedem Untergrund. Dank des breiter geschnittenen Zehenbereichs sitzt der Skuta Mid PROOF™ Eco auch auf längeren Wanderungen komfortabel am Fuß. Mit dem neuen Trekkingschuh geht Haglöfs einen weiteren Schritt in Richtung eines modernen und nachhaltigen Wanderns.
Technische Details:
Obermaterial: Veloursleder, LWG geprüft (Gold/Silber), fluorcarbonfrei, wasserabweisend
Futter: 100% recyceltes Liningmaterial, PROOF™ Eco Membran, fluorcarbonfrei, bluesign® zertifiziert
Sohle: AHAR+™
Größen: 40-47,5 (Herren) / 37-42 (Damen)
Gewicht: 475 g (Herren, 42) / 400g (Damen, 38)
Farben: True Black/Magnetite, Oak Deep Woods, Barque/Autumn (Herren/Damen)
Preis: 150,00 €
HAGLÖFS SKUTA MID PROOF™ ECO Trekkingschuh Oak Deep Woods, Barque/Autumn © Häglofs
HAGLÖFS SKUTA MID PROOF™ ECO Trekkingschuh True Black/Magnetite © Häglofs
Weitere Informationen zum Hersteller gibt es hier.
Quelle: Hansmann PR