Wir durften den Tatonka Hike Pack über mehrere Monate auf Herz und Nieren prüfen. Dabei waren wir neben schönem Wetter auch im Regen, Sturm und Schnee unterwegs, hauptsächlich in den Schweizer und Österreichischen Bergen. Lies hier, wie sich der Rucksack geschlagen hat und welche Kritikpunkte wir anbringen.
Über den Tatonka Hike Pack
Der Tatonka Hike Pack ist ein sportlicher Wanderrucksack für Tagestouren mit belüftetem Netzrücken. Der Hike Pack ist mit seinem leichten und äusserst bequemen Frame Vent-Tragesystem ein idealer Wanderpartner. Zudem gibt es den Tatonka Rucksack jetzt dank verlängertem Rückensystem auch für grössere Personen.
Details:
Frame Vent-Tragesystem (Women)
Wanderstockhalterung
Lastkontrollriemen
Belüftete Schultergurte
Höhenverstellbarer Brustgurt
Hüftgurt mit Reissverschlusstasche auf einer Hüftflosse
Seitenkompression
Handgriff
Deckel mit Materialschlaufen
Deckelfach
Schlüsselhalter
Regenhülle
Trinksystemvorbereitung
Seitentaschen aus elastischem Material
Materialschlaufen auf der Front
Elastische Einstecktasche auf der Front
PFC/PFAS-freie Imprägnierung
Unser Eindruck
Wir haben uns sowohl das Damenmodell (20 Liter) als auch das Herrenmodell (22 Liter) genauer angeschaut. Das Frauenmodell verfügt über an die weibliche Anatomie angepasste Schultergurte.
Der Rucksack fühlt sich leicht und sehr bequem an. Das Tragesystem ist ebenfalls leicht und scheint das Gewicht gut zu verteilen, zudem kann es individuell angepasst werden. Durch das Abstandsnetz ist eine gute Belüftung gewährleistet, was wir besonders im Sommer und anstrengenden Aufstiegen sehr schätzten. Dies ist in unseren Augen der zentralste Punkt eines Wanderrucksackes, und diesen erfüllt der Tatonka Hike Pack vollends.
Der Tatonka Hike Pack hat eine gute Balance zwischen wichtigen Details und überflüssigen Gadgets gefunden. Wir schätzten die oben genannten Details sehr. Besonders hervorheben möchten wir die Trinksystemvorbereitung sowie das Aussenfach mit Mesh, worin die Badehose unterwegs gut trocknen konnte.
Eine persönliche Neuheit stellte für uns das Öffnen des Rucksacks dar. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit waren wir jedoch begeistert, da das System zeitsparender und einfach zu bedienen ist.
Kritik
Nach dieser intensiven Testphase haben sich folgende zwei Kritikpunkte herauskristallisiert. Wie „gravierend“ diese sind, darf jede:r für sich selbst entscheiden.
Regenschutz
Der Regenschutz ist beim Tatonka Hike Pack im Deckelfach verstaut, wo er ebenfalls in gefaltetem Zustand befestigt werden kann. Dies ist grundsätzlich praktisch, jedoch wird das Deckelfach somit vom Regenschutz ausgefüllt. Hier wäre es schön gewesen, wenn der Regenschutz bspw. unter dem Hauptfach in einem separat zugänglichen Fach Platz gefunden hätte. Somit wäre das Deckelfach für wichtige Kleinigkeiten freigeblieben und man hätte gegenseitig den Regenschutz in wenigen Handgriffen montiert.
Zugriemen des Hauptfaches
Weiter hätten wir uns gewünscht, dass der Zugriemen des Hauptfaches ausserhalb des Mesh-Einsatzes wäre. Auch hier war es teilweise mühsam und zeitaufwändiger, den Zugriemen aus dem Mesh-Einsatz zu ziehen (gerade auch bei einem gefüllten Rucksack). Allerdings sieht es optisch schöner aus, wenn der Zugriemen verstaut ist 😉
Fazit
Alles in allem ist der Tatonka Hike Pack ein idealer Wanderbegleiter. Die Kritikpunkte sind in unseren Augen zwar schade und brauchen etwas Umgewöhnung – sind aber vernachlässigbar. Wir können euch also den Hike Pack empfehlen, da er leicht ist und einen angenehmen Sitz hat. Auch das bequeme Tragesystem bekommt von uns eine fette Empfehlung, da es schnell und individuell angepasst werden kann. Somit bringt der Tatonka Hike Pack alles mit, was ein guter Wanderrucksack haben muss.
Übrigens: Den Tatonka Hike Pack gibt es noch in weiteren Grössen 😉
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Tatonka und eastside communications. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
In den vergangenen Monaten habe ich den Rhune Daypack von Gregory, einen absoluten Allrounder unter den Rucksäcken, getestet. Was ihn so besonders und vielseitig macht erfahrt ihr hier im Produkttest.
Gregory Rhune – ein kurzer Überblick
Gregory hat den neuen Rhune nicht nur in drei verschiedenen ansprechenden Farben gestaltet, sondern auch zwei Versionen mit einem unterschiedlichen Volumen entwickelt. Zum einen der Rhune 22 mit 22 Litern Fassungsvermögen und zum Anderen der Rhune 25, den ich getestet habe, mit drei Litern mehr und einem Volumen von 25 Litern.
(c)be-outdoor.de_Gergory_Rhune25
Der Praxistest
Allrounder – das kann der Rhune alles
Der Rhune Rucksack von Gregory ist ein wirklicher Alleskönner und dies liegt vor allem an seinen zahlreichen gut durchdachten Features.
Der Rucksack für die Arbeit
Egal, ob für die Arbeit, Uni oder Schule: Der Rhune ist ein wirklicher Allrounder im Alltag! Hier seine besonderen Organisationsmöglichkeiten:
Gepoltstertes Laptopfach
Zusätzliches Extra-Fach für ein Tablet
Reißverschluss-Netztaschen und Stifthaltern
Digi-Tasche im Gurt, welche sich perfekt für Kopfhörer, Fahrkarten und alle weiteren Dinge, die schnell zur Hand sein müssen eignet
Geheimfach an der seitlichen Außentasche mit Schlüsselclip
seitliches Stretch-Mesh-Fach für Getränkeflaschen
großes Reißverschlussfach am Deckel
Bei so vielen Fächern und Organisationsmöglichkeiten denkt man sicher, dass es fast schon unübersichtlich wird und man einen schlechten Zugang findet? Dies hat Gregory jedoch alles bedacht und den Rhune mit einer sehr großen Reißverschlussöffnung des Rucksacks versehen. So hat man einen optimalen Überblick und kann auch einen sperrigeren Gegenstand, wie einen Laptop, aus dem Rucksack holen, ohne vorher etwas heraus zu räumen. Als Rucksack für die Arbeit hat er mich absolut überzeugt!
Gregory verwendet beim Rhune das schaumstofffreie AirCushion-Rückenpanel. Dieses ist super angenehm und bequem, wie auch gleichzeitig besonders atmungsaktiv, verhindert Druckstellen und sorgt für einen Feuchtigkeitstransport und einen kühlenden Effekt. Zusätzlich sind die Schultergurte gepolstert. Angenehm für den Fahrradweg zur Arbeit, die Tour zum Einkaufen und leichte Wandertouren sind hier die nicht vorhandenen Hüftgurte, da sie dafür einfach nicht notwendig sind. Für längere Bergtouren mit höherem Gewicht, würde ich jedoch auf Grund dessen einen anderen Rucksack bevorzugen.
Ökologischer Fußabdruck
Alle Stoffe werden aus recyceltem Material hergestellt, wodurch sich der CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einem herkömmlichen Nylon-Rucksack um 51 % reduziert.
(c)Gregory_Rhune25_be-outdoor.de
Fazit
Für mich ist der Rhune 25 von Gregory ein genialer Allrounder und Alleskönner. Vor allem sehe ich seine Stärken als Rucksack für den Beruf, das Studium oder die Schule. Dies liegt vor allem an seinen zahlreichen Fächern und Organisationsmöglichkeiten, wie auch seiner großen Deckel-Öffnung.
Zusätzlich ist der Rucksack durch das AirCushion-Rückenpanel super komfortabel und bietet durch das verwendete recycelte Material einen sehr geringen ökologischen Fußabdruck.
Kritikpunkte finden sich hier kaum, denn er ist einfach ein toller und praktischer Rucksack. Ein Verbesserungsvorschlag meinerseits, wäre ein verstärkter Boden, da man ihn im Alltag stark beansprucht. So hat sich bei mir hier ein winziges Loch gebildet.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gregory. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Alles in den Rucksack und los geht es! In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir, Mateo und Elena, den Zulu LT 28 Liter von Gregory getestet. So viel sei schonmal gesagt: die Kombination aus schönem Design, Komfort und Funktionalität ist bei dem Tagesrucksack absolut genial! Genaueres hier im aktuellen Produkttest.
Einsatzorte
Die Einsatzorte des Zulu LT 28 Liter von Gregory hätten kaum diverser sein können. So war er bei entspannten Strandspaziergängen am niederländischen Strand, Spaziergängen im Rheinland, Wanderung im Mittelgebirge Rhön und natürlich in unserer neuen Heimat, den Allgäuer Alpen, im Einsatz.
Ein Rucksack der nicht bequem ist? Nicht so optimal! Bei dem Zulu braucht man hier jedoch keine Sorgen haben. Mit dem atmungsaktiven VaporSpan-Rückenteil mit speziellen Netzeinsätzen für eine anatomische Passform sitzt der Rucksack wirklich super angenehm am Rücken. Bergauf – bergab – geradeaus à Überall brilliert die wirklich geniale Passform und er ist einfach bequem. Dies liegt natürlich nicht nur am komfortablen Rückenteil, sondern auch an den gepolsterten Schultergurten mit atmungsaktivem Netzgewebe und dem komfortablen Hüftgurt. Dieser ist im Hüftbereich recht breit, weshalb er das Gewicht des Rucksacks gut auf die Hüfte verlagert. Zudem geht das Rückenteil nahtfrei in die Polsterung des Hüftgurtes über. So bestanden zu keiner Zeit Probleme mit Scheuer- oder Druckstellen. Gleichzeitig funktioniert die Belüftung an allen stellen hervorragend!
Verarbeitung – Material – Features
(c)be-outdoor.de_Zulu_28
Im Allgemeinen ist der Rucksack schlicht (in unserem Fall grün) gestaltet, was uns jedoch sehr gut gefällt. Neben der optischen Schönheit hat der aus recyceltem Polyester Mischgewebe hergestellte Rucksack zahlreiche Gadgets und Features die wir nicht mehr „missen“ wollen! Einerseits lieben wir die vielen Taschen und Verstaumöglichkeiten für alle möglichen Kleinigkeiten auf Tagestouren. So besitzt der Hüftgurt an beiden Seiten eine Große Reißverschlusstasche, in die sogar mein Handy (Google Pixel 7 Pro) passt. Zusätzlich befindet sich ein großes und leicht zugängliches Fach im Reißverschluss-Deckelfach, wie auch hoch laufende (so verliert man die Flaschen nicht) Getränkehalterungen aus Netzmaterial an der Seite. Außerdem bietet auch die Reißverschluss-Fronttasche weiteren Stauraum.
Neben den zahlreichen Staufächern gibt es andererseits auch noch Features für alles, was das Outdoor-Herz begehrt:
Befestigungssystem für Trekkingstöcke mit verstellbarem Gummizug und Schlaufen unten
innenliegende Trinkfachsystem mit SpeedClip-Befestigung, kompatibel mit Gregory Hydro-Behältern (und auch Systemen anderer Marken)
Kompatibilität für Trinkblasen und Befestigungsmöglichkeit für Trekkingstöcke
So bietet dieser Tagesrucksack von Gregory ein geniales Gesamtpaket. Gregory hat an alles gedacht und die zahlreihen Features sinnvoll eingesetzt. Kritikpunkte? Fehlanzeige!
(c)be-outdoor.de_Zulu_28
Werbehinweis Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gregory. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Leicht, bequem, jede Menge technische Details
Der Tatonka Hike Pack ist ein sportlicher Wanderrucksack für Tagestouren mit belüftetem Netzrücken. Der Hike Pack ist mit seinem leichten und äußerst bequemen Frame Vent-Tragesystem ein idealer Wanderpartner. Ab sofort gibt es den Tatonka Rucksack jetzt dank verlängertem Rückensystem auch für größere Personen.
Der Rucksack ist mit Wanderstockhalterung, Trinksystemvorbereitung und Regenhülle ausgestattet. Ein Hauptfach sowie diverse Außentaschen bieten ausreichend Platz für jede Menge Ausrüstung. Der Tatonka Rucksack ist ausgezeichnet mit den Labels „GREEN by Tatonka“ sowie „PFC/PFAS-frei“ ausgerüstet. Die Frauenmodelle verfügen über an die weibliche Anatomie angepasste Schultergurte.
Tatonka Hike Pack – Viele bunte Farben
Sowohl die Frauenmodelle, als auch die Unisex-Modelle gibt es in unterschiedlichen fröhlichen Farben:
Farbe Frauenmodelle: black, bordeaux red, apricot/elemental blue
Farbe Unisex-Modelle: black, darker blue, sage green
Weitere technische Details
Frame Vent-Tragesystem (Women)
Wanderstockhalterun
Lastkontrollriemen
Belüftete Schultergurte
Höhenverstellbarer Brustgurt
Hüftgurt mit Reißverschlusstasche auf einer Hüftflosse
Seitenkompression
Handgriff
Deckel mit Materialschlaufen
Deckelfach
Schlüsselhalter
Regenhülle
Trinksystemvorbereitung
Seitentaschen aus elastischem Material
Materialschlaufen und elastische Einstecktasche auf der Front
Tatonka Hike Pack
HIKE PACK 20 Women: Volumen: 20 l // Gewicht: 995 g // UVP: 130,00 Euro
HIKE PACK 22: Volumen: 22 l // Gewicht: 1 kg // UVP: 130,00 Euro
HIKE PACK 25 Women: Volumen: 25 l // Gewicht: 1,04 kg // UVP: 135,00 Euro
HIKE PACK 27: Volumen: 27 l // Gewicht: 1,08 kg // UVP: 135,00 Euro
HIKE PACK 32: Volumen: 32 l // Gewicht: 1,13 k g // UVP: 140,00 Euro
Unser Gewinnspiel ist beendet
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Glücksfee hat den Gewinner gezogen. Gewonnen hat:
Lukas H. Viel Spaß mit dem Gewinn wünschen wir und danke an alle, die mitgespielt haben!
Der sportliche Wanderrucksack Tatonka Hike Pack ist ein idealer Wanderpartner. Er punktet mit vielen unterschiedlichen technischen Features, ist ausgezeichnet mit den Labels „GREEN by Tatonka“ und dem „PFC/PFAS-frei“ – Siegel. Die Frauenmodelle verfügen über an die weibliche Anatomie angepasste Schultergurte.In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Rucksack. Die Farbe darf sich der Gewinner aussuchen und kann somit sogar – sofern verfügbar – den Rucksack in seiner Lieblingsfarbe gewinnen.
Tatonka Hike Pack – Mitspielen und gewinnen
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Tatonka Hike Pack. So könnt Ihr mitspielen und gewinnen:
Schickt uns bis Samstag, 6. Juli 2024 eine Mail mit dem Betreff „Tatonka“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Tatonka und Eastside Communications. Der Gewinn wurde uns für das Gewinnspiel kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Viel wandern macht bewandert. In der Natur – lediglich unterwegs mit dem nötigsten im Rucksack – braucht es nicht viel, um glücklich zu sein. Entsprechend dem Credo “so wenig wie möglich, so viel wie nötig” stellt Gregory die neuen TagesrucksäckeJade LT für Frauen und Zulu LT für Männer vor. Ich freue mich somit den leichten, am Schulter- und Rückenbereich gepolsterten und mich bereits mit dem minimalistisch, alpinen Look ansprechend gestalteten Zulu LT 28 Liter in den kommenden Wochen und Monaten zu testen.
(c)Gregory_Zulu28_be-outdoor.de
Produktdaten Gregory Zulu 28 Rucksack
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 58H x 29B x 20T cm
Empfohlene maximale Beladung: 11 kg
Volumen: 28 L
Gewicht: 1.19 kg
Merkmale
Der Zulu 28 besticht durch eine hochwertige Verarbeitung mit sinnvoll eingebaute Features. So besitzt er ein atmungsaktives VaporSpan-Rückenteil mit speziellen Netzeinsätzen für eine anatomische Passform. Gleichzeitig sorgen die gepolsterten Schultergurte mit glatter Oberfläche und atmungsaktivem Netzgewebe für hautnahen Tragekomfort in allen Situationen am Berg. Ebenso sorgt der nahtlose Komfort-Hüftgurt für Komfort ohne Druckstellen. Trotz seinem minimalistischen Design besticht der Zulu 28 durch zahlreiche kleine Extras und klug eingebaute Taschen. So gibt es Reißverschlusstaschen am Hüftgurt, welche groß genug für die meisten Mobiltelefone sind, ein leicht zugängliches Reißverschluss-Deckelfach (innen, wie außen) für sichere, griffbereite Aufbewahrung, ein Befestigungssystem für Trekkingstöcke mit verstellbarem Gummizug und Schlaufen unten und eine Reißverschluss-Fronttasche für eine zusätzliche sichere und griffbereite Aufbewahrung. Außerdem sorgt das innenliegende Trinkfachsystem mit SpeedClip-Befestigung, kompatibel mit Gregory Hydro-Behältern, für die Nutzung verschiedener Trinksysteme und die einfache Hydration auf allen Wandertouren. Zusätzlich gibt es jedoch auch noch große Seitentaschen aus Stretch-Netzgewebe, in denen auch große Trinkflaschen ihren Platz finden.
Gregory verwendet bei der Herstellung des Zulu ein Mischgewebe aus recyceltem Polyester und sorgt damit für einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck.
Ich habe mich auf den ersten Blick in den Zulu 28 von Gregory verliebt. Mir gefällt besonders das minimalistische, funktionale und leichte Design mit den zahlreichen Taschen und Verstaumöglichkeiten. Ebenfalls sitzt das Tragesystem optimal und bequem am Körper. Abgesehen von Design und Funktionalität besticht Gregory auch im ökologischen Sinne durch die Verwendung von recycelten Mischgeweben, welche für eine geringere Umweltbelastung sorgen. Ich freue mich schon sehr auf den Produkttest und werde euch bald mehr berichten!
(c)Gregory_Zulu28_be-outdoor.deWerbehinweis – zu Eurer Info Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gregory. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
And the winner is…
Herzlichen Dank an alle, die mitgespielt und einen großen Glückwunsch an unseren Gewinner! Gewonnen hat:
Janina W. aus Düsseldorf. Viel Spaß mit dem Rucksack und für alle anderen TOITOITOI beim nächsten Mal!
Wanderfreunde aufgepasst!
Der Spätsommer hat begonnen und für viele ist diese Zeit die schönste Zeit für ausgiebige Bergwanderungen. Der perfekte Zeitpunkt einen tollen Wanderrucksack zu gewinnen. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Gregory Mountain Products Wanderrucksack Zulu R40C in der Farbe Jadegrün.
Die Gregory Lieblinge ZULU & JADE sind voll ausgestattete Tourenrucksäcke für anspruchsvolle Wanderungen. Das voll belüftete, bewegliche Tragesystem passt sich den natürlichen Bewegungen des Körpers an und kombiniert erstklassige Belüftung mit einem zuverlässig guten Tragegefühl für lange, unbeschwerte Tage auf dem Trail. Jede Menge beliebt-bewährter Features und pfiffige Neuerungen machen die Rucksäcke zu einem wahren Lieblingsstück in Eurer Ausrüstung.
Gregory Mountain Products – Mitspielen und gewinnen
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Gregory Mountain Products Wanderrucksack in der Farbe Jadegrün. So könnt Ihr mitspielen:
Schickt uns bis Samstag, 16. September 2023 eine Mail mit dem Betreff „Gregory“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:
Werbehinweis Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit crystal-communications.de sowie unter eu.gregorypacks.com Der Gewinn wurde uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über Gregory Mountain Products
Zuverlässige Wanderrucksäcke für anspruchsvolle Wanderungen
Die Gregory Lieblinge ZULU & JADE sind voll ausgestattete Tourenrucksäcke für anspruchsvolle Wanderungen. Das voll belüftete, bewegliche Tragesystem passt sich den natürlichen Bewegungen des Körpers an und kombiniert erstklassige Belüftung mit einem zuverlässig guten Tragegefühl für lange, unbeschwerte Tage auf dem Trail. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Gregory Mountain Products Wanderrucksack ZULU R40C in der Farbe Jadegrün.
Einstellbare Rumpflänge für eine maßgeschneiderte Passform
Patentierter dynamischer FreeFloat-Hüftgurt, der jede Körperbewegung mitmacht
Das 3D-Hüftgurt-Design passt sich dem Körper – ideal auch beim Tragen schwerer Lasten
Durchgehend gespannter Netzstoff schafft einen Zwischenraum zwischen Rücken und Rucksack, damit die Wärme entweichen und die Luft für mehr Kühlung frei zirkulieren kann
Der umlaufende Rahmen bietet eine stabile und dennoch flexible Unterstützung beim Tragen
Sehr große Hüftgurttaschen für eine sichere Aufbewahrung und schnellen Zugriff auf den Inhalt
Die Schultergurte aus LifeSpan-Schaumstoff mit Perforierung für bessere Luftzirkulation
Inklusive Regenschutz in spezieller Reißverschlusstasche für eine ordentliche Aufbewahrung.
Große Reißverschlussöffnung in U-Form für direkten Zugriff zum Hauptfach
Trinksystemfach mit SpeedClip-Aufhänger für Trinksystem, kompatibel mit Gregorys 3D-Hydro-Reservoir (Behälter nicht im Lieferumfang enthalten)
Reißverschlusstasche oben mit reflektierenden Befestigungspunkten, Schlüsselclip und Sicherheitstasche mit Reißverschluss an der Unterseite
Beidseitige Taschen aus Stretch-Netzstoff mit Durchgriff für Über- oder Unterkompression
Stretch-Netztasche vorne mit strapazierfähigem Stoff-Vorderteil und sicherem Schnallenverschluss
Verstellbare Befestigungsschlaufe und Halterung für Trekkingstöcke oder Eispickel
Praktisch geformte Reißverschlussschieber mit Komfortgriff
Gregory Mountain Products – Mitspielen und gewinnen
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Osprey Sportlite 25. Der multifunktionale Rucksack ist hochtechnisch und trotzdem minimalistisch und super leicht.
Osprey Sportlite 25 – Technische Detail
Der Osprey Sportline ist wie viele andere neue Osprey Produkte aus recycelten „blue-sign-aproved“ Stoffen hergestellt und verfügt über eine PFC-freie Beschichtung. Die AirScape-Rückenplatte und das Rückensystem passen sich dynamisch an die Bewegungen an, stabilisieren das Gepäck und sorgen für eine zuverlässige Belüftung.
Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma Osprey. Der Rucksack wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Osprey Sportlite 25 ist ein leichter, multifunktionaler Rucksack. Dank der großen Frontöffnung und dem schlichten, klaren Design im Inneren lässt sich der Sportlite bequem packen und du bietet Platz für alles Wesentliche.
In unserem nächsten Newsletter verlosen wir einen Osprey Sportlite 25.
(c)be-outdoor.de – Osprey Sportlite 25
Osprey Sportlite 25 – Technische Detail
Der Osprey Sportline ist wie viele andere neue Osprey Produkte aus recycelten „blue-sign-aproved“ Stoffen hergestellt und verfügt über eine PFC-freie Beschichtung. Die AirScape-Rückenplatte und das Rückensystem passen sich dynamisch an die Bewegungen an, stabilisieren das Gepäck und sorgen für eine zuverlässige Belüftung.
Seitliche Flaschenhalter aus elastischem Material
Kompressionsriemen mit Schnellverschluss oben
Trekkingstockschlaufen mit Kompressionsriemen oben
Befestigungsmöglichkeit für Blinklicht an der unteren Vorderseite
Verstellbarer Brustriemen mit Signalpfeife
Große Frontöffnung mit Reißverschlusszugang
Gepolsterter Hüftgurt mit Reißverschlussfach und einem weiteren Fach aus elastischem Mesh
Externes Trinkblasenfach mit direktem Zugang
V-Kompressionsriemen im unteren Bereich stabilisieren das Gepäck und sorgen dafür, dass nichts aus den Seitenfächern fällt
Handliches Kompressionsfach aus elastischem Mesh an der Vorderseite für extra Staurau
Unisex-Passform in zwei Größen: S/M für eine Oberkörperlänge von 38-48 cm; M/L für eine Oberkörperlänge von 46-56 cm
Gewicht: 0.8 kg
Dimensions (CM):53H 30W 24D
Fabric:100D High Tenacity Nylon Bird Eye Recy BSAPP C0
Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma Osprey. Der Rucksack wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Wer die Wahl hatte, hatte die Qual! In unserem aktuellen Gewinnspiel haben wir wahlweise einen Osprey Tempest 20 für Mädels oder einen Osprey Talon 22 für Jungs verlost. Unsere Glücksfee hat einen glücklichen Gewinner gezogen:
Thomas N. aus Hattorf
Viel Spaß mit dem Osprey Rucksack!!!
(c)be-outdoor.de – Osprey Talon22
Osprey Talon 22 – Für die sportlichen Jungs
Der Osprey Talon 22 hat uns im Rahmen eines Produkttests auf unserer 7-Days-Challenge begleitet. Der Osprey Rucksack Talon 22 ist ein leichter Rucksack mit jeder Menge technischer Details. Unterschiedliche Fächer und Taschen, mehrere Befestigungsmöglichkeiten für Trekkingstöcke, Eispickel und Fahrradhelme und hergestellt aus hochwertigem, recyceltem und hochfestem Nylon mit bluesign®-Siegel. Ein paar Details.
Größe 51cm lang, 25cm breit, 23cm tief
Reißverschlusszugang zum Hauptfach
Grab handle
LidLock™ Fahrradhelmbefestigung
Stretchfach am Tragegurt
Brustgurtschnalle mit Signalpfeife
Seitliche Kompressionsriemen
Reflektierende Grafiken
Verstaubare Eisaxt-Schlaufe
Externes Trinkblasenfach
Stow-on-the-Go™ Befestigung für Trekkingstöcke
Kompatibel mit der Hydraulics™ Trinkblase
Gepolsterter Hüftgurt
Spritzgegossene AirScape™ Rückenplatte aus HDPE mit EVA-Schaumstoffpolsterung
Osprey Tempest 20l – Gipfelpause in den bayerischen Alpen
Osprey Tempest 20 – Für die sportlichen Mädels
Der Osprey Rucksack Tempest 20 ist ein gleichermaßen leichter wie vielseitiger Frauenrucksack. Der Osprey Women’s Tempest 20 ist ein leichter Tagesrucksack für Wander- und Trekkingtouren, der aber auch zum Biken geeignet ist. Ein paar Details:
Gewicht: 0.9 kg
Dimensions (CM): 51L / 27W / 23D
Fabric: 100D x 210D Bluesign Recycled Robic Nylon
Reißverschlusszugang zum Hauptfach
Reißverschlussfach im Deckel
Frauenrucksack
Brustgurtschnalle mit Signalpfeife
Seitliche Kompressionsriemen
Oberer Reißverschlusszugang
Verstaubare Eisaxt-Schlaufe
Spritzgegossene AirScape™ Rückenplatte aus HDPE mit EVA-Schaumstoffpolsterung
Osprey Tempest 20l – Gipfelpause in den bayerischen Alpen
Osprey Talon 22L – unterwegs am Ammersee
Osprey Gewinnspiel – So könnt Ihr mitspielen und gewinnen
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir wahlweise einen Osprey Tempest 20 für Mädels oder einen Osprey Talon 22 für Jungs. Schickt uns bis Samstag, 30. April 2022 per Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de die richtige Antwort und welches Modell Ihr gewinnen möchtet.
Wie viele Osprey Neuheiten findet Ihr für die Sommer Saison 2022?
Bitte schickt uns auch direkt Eure Adresse mit, damit wir dem Gewinner den Rucksack direkt zusenden lassen können.
Werbehinweis Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Kaum ist der Sommer vorbei und die Zeiten stehen auf Herbst und Winter, präsentiert Osprey bereits die neuen Produkte für die Sommersaison 2022. Dazu gehört zum Beispiel der Osprey Sportlite 25, den wir aktuell bereits zum Testen auf unseren Touren dabei haben.
(c)be-outdoor.de – Osprey Sportlite 25
Osprey Sportlite 25 – Auf den ersten Blick
Man kann sagen, ein Rucksack ist ein Rucksack. Das stimmt! Aber gerade deshalb sind bei solchen Produkten ein paar kleine aber feine Details und Nuancen manchmal das vielgepriesene Zünglein an der Waage. Der neue Osprey Sportlite 25 präsentiert sich nicht nur mit vielen praktischen Innenfächern, sondern auch an der Außenseite lässt sich das Volumen großzügig erweitern.
(c)be-outdoor.de – Osprey Sportlite 25
Hergestellt ist der Osprey Sportline übrigens wie viele andere neue Produkte aus recycelten „blue-sign-aproved“ Stoffen und verfügt über eine PFC-freie Beschichtung.
(c)be-outdoor.de – Osprey Sportlite 25
Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier. Bis dahin stellen wir Euch weitere Details zum Osprey Sportlite 25 auf unserem Instagram- und Facebook-Kanal vor.
Werbehinweis
Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma Osprey. Der Winterschuh Quicker wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Osprey Stratos 26 ist ein Wanderrucksack für Männer. Er ist Teil der Stratos- und Sirrus Rucksack-Serie, die u.a. aufgrund des gespannten und voll belüfteten Netzrückensystems für jede Menge Innovationen steht. In unserem Vatertagsgewinnspiel verlosen wir einen Osprey Stratos 26 in der Farbe schwarz.
(c)Osprey – Stratos
Über den Osprey Stratos 26
Das AirSpeed™ Netz-Rückensystem des Stratos 26 besteht aus hoch atmungsaktivem gespanntem Mesh, das nahtlos von der Rückenplatte in den Hüftgurt verläuft. Der äußere Rahmen des Rückensystems ist sehr leicht und die Rückenlänge ist einfach anpassbar, was für einen sehr hohen individuellen Tragekomfort sorgt. Vor allem an warmen Tagen sorgt diese Kombination für erhöhten Komfort – auch bei schwerer Last.
Das klassische Design und der cleane Look in Kombination mit beeindruckenden Trageeigenschaften machen den Stratos 26 Wanderrucksack zu einem wahren Favoriten für Spaziergänger und Wanderer, die einen ventilierten Rucksack mit genügend Stauraum für Zusatz-Bekleidung, Proviant, Wasser und Ausrüstung suchen.
(c)Osprey Stratos 26
Die im unteren Fach integrierte und abnehmbare Regenhülle erhöht die Wetterbeständigkeit und widerstandsfähige Nylon-Materialien sorgen für große Haltbarkeit. Stratos 26 verfügt über eine Deckel-Öffnung mit Schnallen- und Kordelverschluss. Im Deckel selber befindet sich ein großes, leicht zugängliches Fach, ideal für Kleinigkeiten, auf die.
Du schnell Zugriff brauchst. Das großzügige Fach mit vertikalem Reißverschluss an der Vorderseite des Rucksacks bietet Dir zudem leicht zugänglichen Stauraum für zusätzliche Bekleidung.
Dieser Wanderrucksack ist mit Ospreys Hydraulics™ und Hydraulics LT™ Trinkblasen kompatibel. Sie passen perfekt in das innere oder äußere Trinkblasenfach. Der Stratos 26 kommt auch mit Ospreys All-Mighty Produktgarantie.
Somit ist der Stratos 26 Wanderrucksack der perfekte Rucksack für Deine nächste Wandertour.
(c)be-outdoor.de – Vatertagsgewinnspiel
Osprey Stratos 26 – Ein paar Details
Gewicht: 1.3 kg
Dimensions (CM): 64L / 30W / 31D
Fabric: 210D Nylon Crosshatch
AusstattungInterner Schlüsselclip
Reißverschluss Meshfach unter dem Deckel
Zwei Reißverschlussfächer am Hüftgurt
Brustgurtschnalle mit Signalpfeife
Eine Eisaxtschlaufe
Seitliche Kompressionsriemen
Vertikales Reißverschlussfach vorne mittig
Verstellbare belüftete AirSpeed™ Rückenplatte aus gespanntem Mesh
Werbehinweis Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Herstellern. Die Produkte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Wir testen für Euch die vielseitig einsetzbaren Rücksäcke von Osprey, den Talon und den Tempest. Der extra für Frauen entwickelte Tempest und der Talon eignen sich genauso für anspruchsvolle Bergtouren wie für Tageswanderungen. Die Rucksäcke von Osprey begleiten Dich auf jedem Abenteuer. Wir testen für euch den Talon mit 22l und den Tempest für Frauen mit 20l.
Tempest und Talon im Überblick
(c)be-outdoor.de: Osprey Talon
Die Rucksäcke des kalifornischen Unternehmens Osprey bestehen aus nachhaltigem, extremfestem recyceltem Robic Nylon. Das bluesign® zertifizierte Material verfügt zugleich auch über eine PFC-freie Imprägnierung (DWR). Das Besondere an den neuen Rucksäcken ist die AirScape™ Rückenplatte, welche spritzgegossen und gestanzt ist. Somit behält sie ihre Form bei, komme was wolle. Ein cooler Nebeneffekt ist, dass bei dem Herstellungsverfahren kaum Plastikabfall anfällt.
Dank der Rückenplatte, den BioStrech™ Schultergurten und dem eng anliegenden Hüftgurt, sitzen die Rücksäcke Körpernah und werden dennoch optimal belüftet.
Dank des geringen Gewichts eignen sich der Talon und der Tempest super für bewegungsintensive Sportarten. Egal ob Trailrunning, Wandern, Radfahren oder Klettern.
(c)be-outdoor.de-Julia: Osprey Tempest Airscape
Osprey Talon und Tempest Hauptmerkmale:
Kompatibel mit Hydraulics™ Trinkblasen
Zwei Reißverschlussfächer am Hüftgurt
Leichte Befestigung für Trekkingstöcke oder Eispickel dank Stow-on-the-Go™
Integrierter Schlüsselclip im Deckel
Leichte Befestigung von Fahrradhelm und Blinklicht
Seitliche Kompressionsriemen
Fakten
Gewicht Talon: 0,9 Kg
Gewicht Tempest: 0,9 Kg
Größe Talon in cm: 51L / 25W / 23D
Größe Tempest in cm: 51L / 27 W /23 D
UVP Talon: 130 Euro
UVP Tempest: 130 Euro
Die Rucksäcke gibt es in einer breiten Größenauswahl die von 14l (für Kinder) bis 55l bzw. 50l für Frauen reicht. Bei der großen Farbpalette ist für jeden und jede die richtige Farbe dabei.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Die Rucksäcke wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Quelle: Osprey Europe
Leichter Wanderrucksack für tolle Sommerabenteuer
Der Jack Wolfskin Crosstrail 22ST ist ein leichter Wanderrucksack aus der neuen Sommerkollektion 2021. Der Rucksack punktet neben jeder Menge Stauraum auch mit der sogenannten Hinterbelüftung. Darunter versteht man ein großporiges Airmesh am Rücken, dass gleichzeit für einen komfortablen Sitz und eine zuverlässige Belüftung sorgt. Durch den ausreichenden Abstand zwischen Rücken und Packsack kann Feuchtigkeit besser entweichen und dein Rücken bleibt trocken.
Außerdem wird das Gewicht gleichmäßig verteilt und der Rucksack sitzt druckfrei am Körper. Die Soft-Neck-Konstruktion entlastet zudem deinen Nacken.
(c)be-outdoor.de – Jack Wolfskin Crosstrail
Jede Menge Platz für Ausrüstung
Der Jack Wolfskin Rucksack bietet viele Verstaumöglichkeiten. Zum Beispiel in den elastischen Netztaschen auf der Vorderseite, an den Seiten und an den Befestigungsschlaufen für die Trekkingstöcke. Außerdem hat der Crosstrail eine Verstaumöglichkeit für ein Trinksystem, einen ausfaltbaren Flaschenhalter am Hüftgurt und eine separate Vordertasche.
(c)be-outdoor.de – Jack Wolfskin Crosstrail
Future-Dye für mehr Nachhaltigkeit
Für das Färben des Airmesh-Materials wurde übrigens FUTURE DYE-Technologie angewendet, bei der kein Wasser verbraucht wird, wodurch pro Rucksack 10 Liter Wasser eingespart werden. Das Innenfutter besteht ausschließlich aus recyceltem Polyester.
(c)be-outdoor.de – Jack Wolfskin Crosstrail
Jack Wolfskin Crosstrail 22ST – Weitere Details
Maße: 54 x 27 x 25 cm
Rückenlänge: S – M (46-54 cm)
Gewicht: 970g
Volumen: 22 Liter
Seitenkompression
einstellbarer Brustgurt mit Signalpfeife
gepolsterter Hüftgurt mit Pull-Forward-Verstellung
multifunktionale Befestigungsschlaufen
Reflektoren
Hauptfach mit Innentasche (zugleich Stauraum für Trinkblase), separate Vortasche mit Reißverschluss, elastische Netzfronttasche, 2 Netzseitentaschen, 2 Taschen am Hüftgurt, eine davon zum Flaschenhalter ausfaltbar, Innenfach im Deckel, Schlüsselhaken
Vorbereitung für Trinksystem (Schlauchführung und -fixierung)
integrierte Regenhülle in Bodentasche
CROSS RIP 210D: sehr leichtes, strapazierfähiges und reißfestes Gewebe mit Verstärkungsfäden (Packsack und Boden)
Stahl (Rahmen)
elastische Netztaschen vorne und an den Seiten
Innenfutter aus 100 % recyceltem Polyester
bluesign®-zertifiziert
PFC-frei
22 Liter Volumen
Weitere Infos zum Jack Wolfskin Crosstrail 22ST findet Ihr auf jack-wolfskin.de
Ostergewinnspiel 2021
Ostergewinnspiel – Jetzt mitspielen und gewinnen
Ab sofort veröffentlichen wir jeden Tag bunte Ostereier mit Lösungsbuchstaben, die Ihr zu einem Lösungswort zusammenstellen müsst. Auch in diesem Artikel haben wir ein buntes Osterei mit einem Lösungsbuchstaben versteckt. Findet alle Ostereier und setzt alle Buchstaben zum richtigen Wort zusammen.
Das richtige Lösungswort aus allen Buchstaben schickt uns bis Ostermontag, 05. April 2021 23:59 Uhr mit dem Betreff „Ostergewinnspiel“ an gewinnspiele@be-outdoor.de
BITTE VERGESST NICHT, UNS IM BETREFF MITZUTEILEN, WAS IHR GEWINNEN MÖCHTET!!!
Der Eja 58, dessen Passform speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnitten ist, und der Exos 58, dessen Passform speziell auf die männliche Anatomie zugeschnitten ist, kombinieren die Eigenschaften optimalen Tragekomforts und Stabilität mit langlebigen, ultraleichten Materialien.
Bei unserer geplanten Langstreckenwanderung, dem PCT, gilt es das täglich zu tragende Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren, dabei sollten jedoch Funktionalität und Robustheit nicht vernachlässigt werden. Beide wurden speziell hierfür entwickelt und garantieren bei kaum mehr als 1kg Gewicht gleichzeitig Leistungsfähigkeit und Tragekomfort.
Leider konnten wir den Pacific Crest Trail aufgrund der aktuell weltweiten Situation der Covid-19 Pandemie nicht starten und haben unsere Pläne auf 2023 verschoben. Alternativ haben wir die Rucksäcke in Slowenien bei verschiedenen Gipfeltouren getestet.
Passform
Die Rucksäcke sind jeweils speziell auf die weibliche beziehungsweise auf die männliche Anatomie zugeschnitten. Die richtige Passform ist gerade bei einer Langstrecken-Belastung von höchster Wichtigkeit, da so das Gewicht effektiv auf den Körper verteilt wird und der Tragekomfort garantiert ist. Dabei betrifft die Passform sowohl die Rückenlänge als auch die Schulter- und Hüftgurte.
Unterschied der weiblichen zur männlichen Passform:
Die weibliche Passform zeichnet sich durch eine engere Schulterweite, eine kürzere Rückenlänge, ergonomisch geformte Schultergurte sowie einem spezifisch designten Hüftgurt aus.
Zusätzlich verweist Osprey auf die App PacksizerTM 2.0, welche mit Hilfe der Kamera deines Handys etc. den Oberkörper vermisst und dadurch die richtige Rucksackgröße aus dem gesamten Osprey-Angebot findet.
Weiterhin sind auf der Homepage genaue Anweisungen zu finden, wie man den Rucksack perfekt auf den eigenen Körper einstellt.
Die richtigen Einstellungen waren mit den Hilfestellungen von Osprey schnell und einfach umzusetzen, wodurch ein idealer Tragekomfort garantiert werden konnte.
Wandern in den julischen Alpen
Technische Details
Durch die ExoFormTM Schulter- und Hüftgurte wurde aufgrund der doppelten Mesh-Konstruktion eine besonders komfortable und stabile Passform geboten. Zudem hat das Air SpeedTM Rückensystem für eine kühlende Luftzirkulation bei heißem Wetter gesorgt!
Interessant war außerdem das integrierte FlapJacketTM, welches das Hauptfach schützt. Hier kann der Deckel abgenommen werden und so zusätzlich Gewicht gespart werden. Gerade bei Touren, wo jedes Gramm zählt, kann so einfach „Ballast abgeworfen“ werden.
Weiterhin hat das seitliche Mehrpunkt-Kompressionssystem dafür gesorgt, dass unsere Sachen im Inneren des Rucksacks an ihrem Platz blieben.
Bei den Wanderungen haben wir das erste Mal Trekking Stöcke benutzt, weshalb das Stow-on the-GoTM trekking pole attachment sehr praktisch war, da es uns ermöglichte die Stöcke – sobald unsere Kletterkünste gefragt waren – schnell zu verstauen.
Eja
Gewicht: 1,19kg
Maße (vollgepackt): 83cm h x 41cm b x 35cm t
Nahaufnahme – Eja 58
Exos
Gewicht 1,23kg
Maße (vollgepackt): 80cm h x 41cm b x 37cm t
Seven Lakes – Slowenien
Nachhaltigkeit
Zunächst kann hier die langfristige Zusammenarbeit mit der EOCA (European Outdoor Conservation Association) sowie die Vollmitgliedschaft und das Sponsoring verschiedener Initiativen in Europa, als auch weltweit, genannt werden. Hierbei reicht der Einsatz von der Säuberung von Lebensräumen in den Bergen über die Erhaltung von Greifvögeln uvm..
Stoffe und Komponenten
Die Verwendung von langlebigen, strapazierfähigen Materialien steht bei Osprey im Mittelpunkt. Dadurch soll ein längerer Gebrauch der Rucksäcke ermöglicht und demnach unnötiger Abfall vermieden werden. Diese Philosophie geht einher mit einer Umweltverantwortung, die beispielsweise auch in der All Mighty Guarantee Produktgarantie wiederzufinden ist. Das bedeutet, dass die Rucksäcke, wenn möglich, repariert und weitergenutzt werden können. Demnach eine weitere Verlängerung der Lebenszeit. Außerdem werden im Rahmen des Programms SecondLife restaurierte Rucksäcke an neue Abenteurer weitergegeben.
Chemie
Gerade im Bereich der Herstellung von Outdoorbekleidung und Ausrüstung werden viele chemische Verfahren genutzt, um Wasserundurchlässigkeit, Strapazierfähigkeit sowie Langlebigkeit zu garantieren. Osprey konstatiert den Anspruch bei ihren gesamten Produktreihen auf umweltfreundliche Chemikalien umzustellen.
Auf dem Gipfel des Mangarts
PFC-freie dauerhaft wasserabweisende Beschichtung
Die schädlichen Auswirkungen von per- und polyfluorierten Chemikalien auf die Umwelt sind mittlerweile ausführlich dokumentiert und bekannt. Jedoch bringt eine PFC-freie dauerhaft wasserabweisende Beschichtung Herausforderungen mit sich. Beispielsweise ist sie nicht so langlebig oder verfügt nicht über das gleiche Maß an abweisender Wirkung gegen Schmutz und Öle. Die Serien Archeon und Arcane bilden ab diesem Frühjahr den Anfang PFC freier DWRs und kombinieren sowohl technische Leistung als auch Nachhaltigkeit.
Gebrauchsabfälle
Die neue Arcane Reihe sowie die Kinder- und Jugendrucksäcke Jet und Ace werden aus Polyestergarn hergestellt, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird. Durch das Recycling von Kunststoff werden weniger natürliche Ressourcen benötigt. Weiterführend hilft es Probleme durch Abfalldeponien, Plastik in den Weltmeeren und illegale Abfallentsorgung einzudämmen.
CSR
Verhaltenskodex für Produktionsstätten
Der Verhaltenskodes wurde an die Standards der Ethical Trading Initiative angepasst. Außerdem kann gemeinsam mit der Worldwide Ethic Alliance die Konformität mit den Richtlinien und eine Transparenz sichergestellt werden.
Auf dem Weg zum Gipfel – Slowenien
Fazit:
Wie bei bis jetzt allen getesteten Osprey Produkten sind wir hellauf begeistert! Aufgrund des extrem geringen Gewichts sind verhältnismäßig weniger Unterteilungen innerhalb des Rucksacks vorhanden, was uns jedoch gar nicht gestört hat. Die Aufteilung des Rucksacks ist sehr intelligent und praktisch, sodass alles schnell und einfach ein- oder ausgepackt ist.
Der Tragekomfort hat uns zudem absolut überzeugt. Der Rucksack ist schnell und unkompliziert an den jeweiligen Träger angepasst, sitzt angenehm auf Schultern und Hüfte und folgt ausgeführten Bewegungen ohne zu stören.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt
Der Jack Wolsfkin Kingston 16 Pack ist ein leichter Damenrucksack für kurze Touren. Wir testen den Jack Wolfskin Kingston 16 Pack beim Hiking und Biken.
(c)Jack Wolfskin – Kingston Pack 16
Jack Wolfskin KINGSTON 16 PACK
Leichter, sportlicher Tagesrucksack aus recycelten Materialien mit gut belüftetem Tragesystem
ACS TIGHT: flexibles Vollkontakttragesystem mit körpernahem Sitz und ausgezeichneter Belüftung
Brustgurt mit Signalpfeife
abnehmbarer Bauchgurt
Trekkingstockfixierung
Seitenkompression
Hauptfach mit Innentasche (zugleich Stauraum für Trinkblase), Vortasche, elastisches Netzfach auf der Front, 2 elastische Netzseitentaschen
Vorbereitung für Trinksystem (Schlauchführung und -fixierung)#integrierte Regenhülle in Bodentasche
CROSSLINK PE: spezielles vernetztes Polyethylen mit hoher Zähigkeit und Reißfestigkeit (Rahmen)
Gewicht: 580 g
VK: 59,95 EUR
Jack Wolfskin KINGSTON 16 PACK – Auf den ersten Blick
Am liebsten aktiv durch den Tag, aber mit möglichst kleinem Gepäck: Der KINGSTON 16 ist dafür der richtige Rucksack. Der kleine Daypack mit Wanderausstattung dient als Alltagsrucksack, Bergrucksack auf dem Weg zur Lieblingshütte oder zum Biken.
Der KINGSTON 16 ist der kleinste Rucksack aus der KALARI/KINGSTON-Serie. Der multifunktionale Rucksack besteht aus recyceltem Material und ist angenehm leicht. Der Jack Wolfskin Rucksack wurde für Tagestouren konzipiert und ist daher extrem vielseitig, sehr stabil und super belüftet.
Mit dem flexiblen ACS TIGHT-Tragesystem liegt der Rucksack gut an und sitzt nah am Körper. Durch den zentralen Lüftungskanal und die luftdurchlässigen, ausgestanzten Rückenpolster, Schulterträger und Hüftgurte wird der Rücken auch an heißen Tagen die ganze Zeit über leicht gekühlt.
Der kleine KINGSTON 16 Tagesrucksack bietet Platz für das Nötigste. Alle KINGSTON-Modelle lassen sich mit den größeren KALARI-Rucksäcken zu einem Reiseset kombinieren. Unterwegs kann das Daypack einfach vorn in die Schultergurte deines Reiserucksacks eingehakt werden.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Jack Wolfskin. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Jack Wolfskin Pioneer 22 Pack ist ein leichter Kinderrucksack geeignet für ein bis zwei Tages Touren.
Wir testen aktuell den Jack Wolfskin Pioneer 22 Pack beim Berg gehen.
(c)Jack Wolfskin – Pioneer Pack 22
Jack Wolfskin PIONEER 22 Pack
Der Jack Wolfskin PIONEER 22 PAC ist ein vielseitiger Wanderrucksack mit höhenverstellbarem Tragesystem für Kinder ab neun Jahren.
ACS TIGHT: flexibles, höhenverstellbares Vollkontakttragesystem mit körpernahem Sitz und ausgezeichneter Belüftung
einstellbarer Brustgurt, einstell- und verstaubarer Hüftgurt
fixierter Deckel
Seitenkompression
Befestigung für Trekkingstöcke
Befestigungsschlaufen
Reflektoren
Hauptfach mit Innenfach (zugleich Stauraum für Trinkblase), Deckelfach mit Innenfach und Schlüsselhaken, elastische Netzfronttasche, 2 elastische Netzseitentaschen
Vorbereitung für Trinksystem (Schlauchführung und -fixierung)
SOS-Set mit Signalpfeife am Brustgurt sowie alpinen Notsignalen und Verhaltensregeln auf der Innenseite der Deckeltasche
integrierte Regenhülle in Bodentasche
CROSS RIP 300D: reißfestes, leichtes Gewebe mit Verstärkungsfäden
Gewicht: 720 g
VK: 89,95 EUR
Jack Wolfskin Pioneer 22 – Auf den ersten Blick
Der Jack Wolfskin Pioneer 22 Pack hat ein großes Hauptfach in dem alles Platz findet, was Kinder bei einer Bergtour benötigen. Und dank des Verschlusses mit Kordelzug und Deckel sind die Sachen auch prima geschützt. Die elastischen Netzaußentaschen sind perfekt für Brotzeit und Wasserflasche. So haben junge Abenteurer ihren Proviant immer schnell zur Hand – ohne den Rucksack öffnen zu müssen.
Und wenn es beim nächsten Wanderausflug mal nass wird, ist auch das kein Grund zur Sorge: In den PIONEER 22 PACK ist eine Regenhülle integriert, die bei Bedarf ganz einfach über den Rucksack gezogen werden kann.
Dank des ACS TIGHT-Tragesystem kann man den Rucksack individuell und stufenlos anpassen. Er bietet eine sehr gute Belüftung am Rücken. Auch schwere Gegenstände kann jedes Kind mühelos tragen da der Rucksack nah am Körper anliegt. Der Hüftgurt sorgt für noch besseren Halt, kann aber auch verstaut werden.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Jack Wolfskin. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Mit einer Körpergröße von 1,60 m hat es Frau manchmal nicht leicht. Da können unisex Rucksäcke schon mal schlackern und wackeln und das Wandervergnügen enorm schmälern. Daher freue ich mich sehr, dass die Firma Osprey spezielle Frauenrucksäcke anbietet, welche perfekt auf die weibliche Anatomie abgestimmt sind.
Und hier ist er, der Osprey Hikelite 18 in der wunderschönen Farbe Shiitake Grey mit gelben Akzenten. Für mich eine traumhafte Farbkombination aus dezent und sportlich mit dem gewissen Etwas. Ob das Äußere auch durch innere Werte überzeugen kann, werden wir in den nächsten Wochen auf unseren Touren testen.
Hikelite 18 von Osprey in Shiitake Grey
Technische Details des Osprey Hikelite 18
Osprey Hikelite 18 – Wanderrucksack für Frauen
leichtgewichtiger umfassender Rahmen
auf die weibliche Anatomie abgestimmte Passform
schmaler Nackenbereich – ideale Passform für Hals, Schultern und Brustkorb
kürzere Rückenlänge – kürzer und schmaler mit zusätzlicher Tiefe an den richtigen Stellen für mehr Bewegungsfreiheit und Stabilität
speziell geformter Hüftgurt – bietet der Hüftform der Frauen optimale Unterstützung
ergonomisch geformte Schulterriemen mit Luftkissen
Signalpfeife am verstellbaren Brustgurt
AirSpeed™ Netz-Rückensystem – sorgt für perfekte Luftzirkulation & hohen Tragekomfort
Reißverschlussfach vorne
zwei seitliche PowerMesh™ Stretchfächer
großes Hauptfach mit Reißverschluss
Vorbereitung für Trinkblasen
Regenschutz im unteren Teil des Rucksacks
Volumen: 18l
Gewicht: 670 g
Maße, wenn voll gepackt (cm): 46 (l) x 24 (w) x 28 (d)
Hauptmaterial: 100D Nylon Mini Diamond Shadow
Hikelite 18 von Osprey für Frauen
Fliegengewicht mit inneren Werten
Was mir neben der tollen Farbkombination – da bin ich ganz Frau – besonders gefällt, ist die Aufteilung die auf den ersten Blick praktisch und gut durchdacht erscheint. Auch dankbar bin ich für die Farbe im inneren. Knallgelb und dank des AirSpeed™ Netz-Rückensystems dringt sogar Licht ins Innere. So findet man schnell das Gewünschte ohne im Dunklen zu tappen. Ob er dem Livetest in Punkto Funktionalität, Komfort und Alltagstauglichkeit Stand halten kann, werden wir in den nächsten Wochen sehen.
Was für mich jetzt schon klar ist, ich werde ihn auch im Alltag einsetzen, denn nur für Wandertouren ist er fast zu schade. Seid gespannt, wie der Hikelite 18 von Osprey sich macht.
Hikelite 18 von Osprey – Wanderrucksack für Frauen
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Osprey. Der Rucksack dort wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter
Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp
Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.