Das Lastenfahrrad des kleinen Mannes. Ob Festival, Strand, Campen, Einkaufen oder einfach nur als schneller und hilfreicher Begleiter im Alltag. Für mich ist er nicht mehr wegzudenken, der Bollerwagen.
Was früher eigentlich nur als Begleiter am 1. Mai denkbar war ist heute ein stylisches Tool geworden das in unserem Outdoor Bereich nicht mehr wegzudenken ist. Egal ob man Kinder hat oder nicht. Mittlerweile sind sie nicht mehr aus Holz. Im Gewicht deutlich leichter und in der Form lange nicht mehr so sperrig. Die Reifen gedämpft, in der maximalen Belastung deutlich stabiler und ansehnlich sind sie auch. Nur ziehen muss man noch selber, mit E Motor gibt es da noch nix ;.)
Klein faltbar passen sie in jeden Kofferraum oder die Rückbank des Autos. Aufgeklappt sind sie wahre Platzwunder. Und wenn man doch mal ein paar Bier im Urlaub zu viel getrunken hat, kann die Freundin einen super nach hause ziehen.
Ich habe hier ein Modell von Decathlon, dass man bequem zusammenfalten kann. Belastbar bis 50 kg ist er für mich komplett ausreichend. Denn wenn es mal ein paar Kilo mehr sind, hält er es auch entspannt aus. Von der Farbe unempfindlich und der Stoff ist schnell zu reinigen. Und der Preis mit 104,99 Euro ist durchaus fair.
(c) be-outdoor.de
Bei unserem letzten Camping Trip war er schon ein hilfreicher und treuer Begleiter. Und Vollbeladen mit den nötigen Bade Utensilien war er perfekt für einen langen Tag am Ammersee.
Auch wenn mein Test noch am Anfang steht, kann ich schon jetzt sagen das er eine klare Kaufempfehlung ist. Wenn der Sommer nun auch vorbei ist, bleibt er für weitere Hilfeleistung auch mein Begleiter im Herbst und Winter.
Also lasst uns noch ein wenig „um die Häuser ziehen“.
(c) be-outdoor.de
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit decathlon.de . Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Ich habe mir da mal eine Frage gestellt, bevor ich mich an diesen Artikel gesetzt habe. Sind wir ein Portal, dass nur begeisterte Outdoor Sportler anspricht? Oder sind wir mehr? Ist Outdoor nicht vielleicht auch die Leidenschaft draußen nicht nur die Freizeit zu verbringen, sondern vielleicht auch den Beruf?
Ich hatte da mit meiner Freundin eine kleine, verrückte Idee. Lass uns doch von München raus ziehen aufs Land. Dann sind wir näher an unserem Hobby, den Bergen. Wir haben ein kleines Reihenhäuschen am Ammersee gefunden und uns vorgenommen, es ein wenig zu renovieren.
Da ich ja, wie Alle die unsere Artikel lesen, sehr auf die richtigen Tools stehe, habe ich diese sensationellen Arbeitsschuhe von Muck Boots gefunden. Wir eine Renovierung komplett drüber, ja definitiv. Aber hey „you never know“. Es ist ein ultra bequemer Schuh, wasserfest und definitiv mein Style. Also ja, auf zum Test. Ob ich diesen voll testen konnte? Ja, denn was aus der kleinen Renovierung geworden ist, eine umfangreiche Sanierung. Somit ist der Schuh nun in seinem Element und ich wohl ebenso. Denn auch das ist doch irgendwo OUTDOOR. Löcher ausheben, Fliesen rausschlagen, Böden fräsen, Garten gestalten und all das immer mit dem Blick in die Natur. Und dem Traum im Herzen, mit diesem Projekt noch ein ganzes Stück näher an den Bergen zu sein.
Also…hey ho…let´s go… – be.outdoor goes Baustelle.
(C) be-outdoor.de
Durch die umfangreiche Sanierung kommt der Schuh wirklich in allen Bereichen um Einsatz. Schutz vor schweren Steinen, Fliesen und fallenden Brettern und Balken. Witterung wie Regen, Matsch und auch Sonne und Wärme musste er aushalten. Lange Tage auf der Baustelle sind durch sein Fußbett gut auszuhalten. Der Schuh ist robust und einfach zu reinigen. Optisch ist er ein Gummistiefel der im Look von einem stylischen Boot versteckt. Und ganz ehrlich, wen der derbe Look mit der Stahlkappen-Optik nicht stört, kann damit auch auf Hunde-Gassierkundungstour gehen. Aber sein Zuhause bei uns ist definitiv die Baustelle.
(C) be-outdoor.de
Alles begann mit einem universellen Problem – Schlamm. Nasser, matschiger, schmutziger Schlamm und dem Entschluss eine Lösung zu finden. So entstand Muck Boots mit 100 % wasserdichten Stiefeln und Schuhen, die den schlammigsten Situationen zu jeder Jahreszeit standhalten.
In den letzten zwei Jahrzehnten hatte die Firma die Freiheit, die Produkte in jeder Hinsicht zu innovieren, zu experimentieren und zu testen – denn draußen gibt es weit mehr als vier Jahreszeiten. Deshalb werden jedes Jahr neue Modelle konzipiert, die jeder Aufgabe gewachsen sind und allen Bedingungen trotzt – und man sich unabhängig vom Wetter immer wohlfühlen kann.
(C) be-outdoor.de
Also seid gespannt wer zuerst fertig ist. Die Baustelle oder die Schuhe. Ich hoffe ganz arg auf meine Baustelle und freue mich jeden Tag aufs Neue, die Boots mit neuen Herausforderungen im und am Haus zu testen.
Jetzt wird auf jeden Fall der Schreibtischstuhl und der Laptop wieder gegen den Stemmhammer und den Staub auf der Baustelle getauscht.
Viele staubige Grüße, euer Micha
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit muckbootcompany.eu. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
(c) be-outdoor.de
Wie heißt es doch so schön in der Werbung einer Versicherung:“ heute schon an morgen denken!“ So können wir dann doch einfach mal im Sommer schon ein wenig an den Herbst denken. Sehr leicht macht es uns die Marke Passenger-Clothing mit ihrer neuen Kollektion im Bereich Outdoor und Urban Style.
„Kleidung, die dazu gemacht wurde, kommende Abenteuer zu begleiten und dabei möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Verantwortung und Abenteuer stehen im Mittelpunkt jedes Produkts.
Geschichten von Escapism sind in die Stoffe der Passenger Produkte eingewebt. Der Geruch des Lagerfeuers, Schweißflecken und Spuren von Ebbe und Flut – Erinnerungen an Tage voller Abenteuer, von der ersten bis zur letzten Minute. Bier schlürfen, Mützen auf, Füße hoch und Lichterketten rund ums Lager. Und morgen? Machen wir alles wieder von vorne…
Passenger products are designed with this mantra in mind, giving space to future scribbles and footnotes. Fleeces, tees, beanies and backpacks marked by years of adventure — wearing scars and stains with pride, repaired and re-repaired.
„Designed To Wander, Made To Roam.“
Also eine wirklich schöne Geschichte, welche die Marke umgibt. Und man spürt die Liebe zur Natur in jedem Produkt. Daher freue ich ich sehr, Euch diese Marke ein wenig näher zu bringen.
(c) be-outdoor.de
Rucksack; Trailscape Recycled 24L Backpack
Ein leichter Rucksack für jedes Abenteuer, praktische Taschen und wasserabweisendes Material überzeugen ebenso wie das gemütliche Tragesystem.
Weste; Ashland Down Recyceltes Top
Mit Daunen gefüttert, verstellbar im Saum, für die leichte Wärme. Sie macht jede Tour mit ohne das man Kompromisse eingehen müsste.
Fleece; Offroad Recycled Sherpa 1/2 Zip Fleece
Gemacht für Entdeckungstouren, hält er warm und ist sehr stylisch.
Jacke; Trailscape Herren Recycelte Wasserabweisende Jacke
Atmungsaktives und leichtes Design, wasserabweisend und voll mit verstellbaren Features ein treuer Begleiter auf jeder Tour.
Hose; Stride Recycelte Aktiv Trail Joggingshose
Leicht und robust für Off Grid Wanderungen, dazu noch Wasserabweisend und Stylisch…noch Fragen 😉
(c) be-outdoor.de
Für mich durchaus eine Freude hier beim schreiben des Artikels bei 25 Grad und Sonne auch ein klein wenig an den bevorstehenden Herbst zu denken. Und mich auf Wanderungen, kuschelige Kleidung und einen warmen Look zu freuen. Ich bin begeistert von jedem dieser tollen Kleidungsstücke. Ob es der Style, die Funktionalität oder die verschiedenen Features jedes einzelnen Stückes sind.
Ich bin auf jeden Fall bereit für die Reise. Die Reise in den Herbst und freue mich noch mehr von Passenger zu entdecken.
Wie steht es mit Euch, konnte ich Euch mit meinem Artikel ein wenig neugierig machen. Ja? Na dann schaut mal auf der Seite vorbei und macht auch ihr Euch bereit für euer neuen Abenteuer.
(c) be-outdoor.de
Wir sehen uns da draußen…
Euer Micha
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Passenger Clothing. Die Produkte wurden uns für den Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Jetzt mal Hand aufs Herz, wer von Euch kennt folgendes Problem nicht. Ihr seid am See, bereit euch in die Fluten zu stürzen. Alles scheint perfekt, die Sonne scheint, ihr habt einen perfekten Platz auf der Liegewiese. Wassertemperatur im angenehmsten Bereich, vielleicht das SUP schon bereit am Ufer. Und jetzt müsst ihr nur noch den Kiesstrand bis zur Wasserlinie überwinden. Bei uns aktuell im Test: Die SUBEA Aquaschuhe Sneaker 500.
Ok, los geht’s mit den ersten selbstsicheren Schritten über den sommerlichen Seelaufsteg Richtung kühlem Nass. Die ersten großen Schritte lässig auf der grünen Wiese, gedanklich meine schmerzfreie Mitte suchend treffe ich nun auf die ersten Kieselsteine. Ich sage mir selbst, dass ich mir jetzt einfach nicht anmerken lasse. Zu spät, nach dem ersten Steinkontakt taumel ich wie auf der Wiesn nach der 5 Mass auf dem Weg zur Toilette unkontrolliert nach vorne. Die Schritte werden kleiner und von meinem Gesichtsausdruck müssen wir erst gar nicht anfangen zu sprechen. Endlich auf dem SUP angekommen, werde ich wohl irgendwann den Weg auch wieder zurück gehen müssen.
Mal ehrlich, kennt das niemand von Euch? Haha, klar…
(c) be-outdoor.de
Meine Lösung hat sich über Decathlon präsentiert, in Form eines wirklich stylischen Aqua Sneakers. Die Optik hat mich gleich begeistert, da die meisten Wasserschuhe doch eher den Turnschläppchen ähneln die man im Sportunterricht der Grundschule tragen musste. Nicht so in diesem Fall, der SUBEA Aquaschuh ähnelt sehr einem Sneaker. Nicht nur in der Optik, auch seine Sohle, die Dämpfung und Stabilität ist einem Sneaker gleich.
Für mich nicht nur leere Versprechungen, sondern an diesem Schuh hat alles Hand und „Fuß“ 😉
Bei den ersten Einsätzen hat er alle Anforderungen erfüllt, welche ich an einen Wasserschuh hatte. Man kommt einfach in den Schuh hinein, auch wenn er noch feucht ist. Die Sohle hat einen guten Grip, auch wen es über Felsen geht. Und auch beim Schwimmen hat er genug Halt um nicht vom Fuß zu rutschen.
(c) be-outdoor.de
Sagen wir es mal so, dass rumstolpern am Ammersee hat für mich definitiv ein Ende. Ihr werdet mich mit diesem Schuh in der Badesaison antreffen und mit klaren Schritten auf den See zusteuern sehen. Der Ausfallschritt bleibt ab jetzt ganz klar auf der Wiesn 🙂
Schaut mal rein und überzeugt euch selbst, der Sommer geht noch ein paar Wochen.
Euer Micha
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SUBEA. Die Übernachtung wurde uns für einen Unterkunftstest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
( c ) be-outdoor.de
Ihr seid auf der Suche nach DEM ultimativen Handtuch für Euren Besuch am See, Strand, für den Urlaub oder Euren nächsten Urlaubs/- oder Camper Trip. Dann sage ich mal, Eure Suche hat ein Ende gefunden. Den ich glaube, ich habe es gefunden. Merkt Euch folgendes Wort, wenn ihr das nächste Mal danach im Internet sucht: Buvanha.
Ich habe für be-outdoor.de die Gelegenheit bekommen, zwei dieser Modelle für Euch zu testen. Ich kann schon mal soviel sagen, als ich das Paket geöffnet habe war Sommer in der Bude. Erster Eindruck; MEGA!
( c ) be-outdoor.de
Einmal die Limited Edition Puntarenas und das Motiv Schweiz. So farbenfroh, dass es mich beim Foto schon blendet 😉
Mal ein paar Fakten, die Euch sicher genauso wie mich überzeugen, das Buvanha auch zu Eurem neue Reisebegleiter wird.
Die Mikrofasern sind so klein, dass sich kein Sand zwischen den Fasern festsetzt. Das Handtuch braucht 50% der Zeit um zu trocknen als ein herkömmliches Handtuch. Somit ist es in 1 bis 2h komplett trocken. Und sie lassen sich dazu doppelt so kompakt zusammen falten wie herkömmliche Handtücher. Na wenn das mal keine Argumente sind.
( c ) be-outdoor.de
Entstanden aus einer Leidenschaft zum Reisen. Geht diese Leidenschaft direkt über den Shop zu uns. Und ich habe die Möglichkeit diese farbenfrohen und funktionellen Handtücher für Euch zu testen.
Ihr seid jetzt schon davon überzeugt, dass sie mega sind? Na dann ab auf die Website: www.buvanha.de
Und für alle die gleich bestellen möchten, haben wir von Buvanha exklusiv noch einen Rabatt Code für Euch.
RABATT CODE: => Code: BE-OUTDOOR15 für 15% Rabatt.
Es ist bis Ende August gültig, na wenn das mal nix ist!!!
( c ) be-outdoor.de
So, da ich mich eh nicht für eins entscheiden kann, liege ich nun mit beiden am Ammersee. Also macht es mir nach, schnappt Euch ein Handtuch und geniesst den Sommer. Wir hören uns wieder, mit dem aktuellen Testbericht.
Euer Micha
Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu. Und pünktlich dazu präsentiert eine unserer Lieblingsmarken einige ihrer Produkte in neuen Styles und Farben.
VOITED, dass macht doch doppelt Lust auf den Frühling und hebt unsere Laune sehr. Wir freuen uns Euch die tolle Nachricht mitteilen zu können. Ob Decken für Outdoor Abenteuer oder gemütliche Abende auf dem Balkon in den neuen Farben und Styles ist mal wieder für jeden was dabei.
Die neuen Designs finden sich in den beliebten Modelle der 4-in-1 Decken Ripstop, CloudTouch, Fleece und Mini Traveler sowie der Picnic & Beach Blanket und einer Pet Blanket (Azure) wieder. Wir können uns nicht entscheiden und wollen sie einfach alle haben 🙂
Die Decken überzeugen nicht nur durch Vielseitigkeit sondern auch durch die Verwendung recycelter Materialien. Damit leistet VOITED einen positiven Beitrag für unseren Planeten.
Und auch die neuen Produkte sind zudem waschbar, winddicht und wasserabweisend.
„Als Inspiration diente wie so oft die Natur, denn die Leichtigkeit des Lebens spürt man, wenn man sich mit der Natur verbindet. Ihre Schönheit lädt dazu ein, Ruhe und Entspannung zu genießen. Die Farben der VOITED Designs verstärken diese Stimmung und sollen das Wohlbefinden stärken.“ Danke VOITED für diese Aussage, wir können es auf den Bildern schon fühlen.
Die neue Kollektion ist ab April u.a. auf www.voited.de erhältlich. Wir freuen uns schon darauf.
Ein Mantel mit herausnehmbarer Wendeweste, mein Herz was willst du mehr?
VOITED hat erst vor kurzem das VOITED 3-in-1-Wearever-Jacket vorgestellt und ich freue mich sehr, diesen neuen Mantel schon jetzt testen zu können. Wie alle Produkte der Marke VOITED ist auch dieser Mantel perfekt für das Outdoor Abenteuer aber im Stadtleben nicht fehl am Platz.
Der Mantel besteht aus einem wetterfesten Außenmantel und einer gefütterten Weste. Die Jacke ist atmungsaktiv und Unisex. In den Größen S bis XL zu bekommen und überzeugt definitiv in ihrem schlichten Style.
Man ist es normalerweise gewohnt, dass solch ein Mantel ein gewisses Gewicht mitbringt. Und man sich oft beim tragen mehr wie ein Gewichtheber vorkommt, wenn man mit einem wärmenden Mantel unterwegs ist. Dies hat VOITED mit diesem Mantel aber super im Griff. Raus aus der Verpackung halte ich ein angenehmes Gewicht in meinen Händen. Und neben all mancher Sorgen die auf unseren Schultern lasten, muss es ja nicht noch der Mantel machen. Also beim Thema Style und Gewicht definitiv ein Plus von mir.
Und ich will meinem Produkttest mal ein wenig voraus greifen und eine erste Prognose abgeben. Liebes VOITED Team, ich glaube ihr könntet hier eine Lieblingsjacke von mir entwickelt haben. Warum? Style, Hammer. Gewicht, perfekt! Wasserfest und warm, ja. Herausnehmbare Wendeweste, uuuaaahhhhh, liebe Ich! Also somit ist der erste Eindruck ein ganz toller.
( c ) be-outdoor.de
Mal schauen wie sich der Mantel in den nächsten Woche so schlagen wird. Letzte Woche nach dem Nachtskilauf hat sie auf jeden Fall schon mal spitzenmäßig die Minusgrade abgehalten und mich gut gewärmt. Mal schauen wie es bei den nächsten Abenteuern wird.
Bleibt gespannt und neugierig, ich halte Euch auf dem laufenden. Und wer bis dahin mehr über den Mantel erfahren will, schaut einfach mal auf der Seite von VOITED vorbei.
Wir sehen uns bald wieder, mit neuem Feedback zum mantel. Ich bin erstmal wieder draußen zu finden, mollig warm im neuen 3 in 1 Wearever Jacket.
Euer Micha
Ich musste grinsen als ich den Namen der „Mütze“ das erste mal gelesen habe „Hat in the clouds“.
Hut in den Wolken, aha. Aber dann habe ich ihn aufgesetzt und was soll ich sagen? Mein Kopf war in Wolken gebettet. Kuschelig, warm, stylisch aber trotzdem Atmungsaktiv.
Ich bin ein VOITED Fan und wer die Berichte auf unserer Seite regelmäßig liest weiß das. Und so bin ich ein Fan eines weiteren Produktes aus der VOITED Familie und bettet meinen Kopf nunmehr an kalten Tagen in Wolken.
Ich denke die Firma habe ich Euch in den letzten Artikeln zu genüge vorgestellt. Daher konzentrieren wir uns heute mal nur auf das Produkt. Was aber nicht bedeutet, dass ihr nach dem Lesen des Artikels nicht trotzdem gleich auf die Website von VOITED dürft um Euch nochmals die Firma anzuschauen. In in diesem Zuge bitte auch gleich die neuen tollen Produkte. Ich verspreche nicht zuviel, wenn ich Euch sage das man auch seine Füße in Wolken betten kann.
Aber jetzt erstmal zur Mütze. Ich liebe es wie VOITED auch auf die kleinen Details schaut und man ein kleines Sackerl ( bayrisch, kein Schreibfehler ) zur Mütze dazu gibt, in der man sie praktisch verstauen kann.
(c) Voited.de
Aber auch die Mütze selbst verfügt über viele schöne kleine Details um sie in den verschiedenen Styles zu tragen. Man kann die Seiten unter dem Kinn zusammen machen mit einem praktischen Kopf in zwei Größen. Ich bevorzuge es aber sie offen zu tragen und sie wehen zu lassen, wie ein Hund seine Schlappohren im Wind. Wenn diese Beschreibung keine Bilder im Kopf macht.
(c) voited.de
Für mich ist der „Hat clouds in the sky“ definitiv ein Highlight in meiner Beanie und Mützen Sammlung. Ich freue mich schon sehr ihn weiter in den kalten Monaten ausgiebig zu testen.Ihr findet mich mit meinem Kopf in den Wolken, falls ihr mich sucht.
Und jeder der sich fragen sollte, ob er ihn tragen kann. Ja definitiv, kombiniert mutig. Beanie tragen kann jeder, lebt den Winter modisch mutig und in Wolken gebettet. Meinen Support habt ihr.
(c) be-outdoor.de
Wir sehen uns, euer Micha
Da bringt die kalte Jahreszeit nun doch ein paar Vorteile mit sich. Einer Davon ist sicher die neue Columbia Collection “ Ready to Roam“. Ich gebe es hier mal offen zu, ich bin ein großer Fan der Marke und finde das sie ein Preis-/Leistungsverhältnis hat wie kaum eine andere.
Um so mehr habe ich mich gefreut, den neuen Parka aus dieser Collection testen zu dürfen. Das goldene Innenfutter macht eine starke erste Ansage. Ist sie wohl der Anwärter für eine Gold Medaille im Bereich Winterparka? Ich bin gespannt. Der Look ist auf jeden Fall schon mal sehr stark.
(c) be-outdoor.de
Columbia Sportswear ist eine weltweit bekannte Outdoor-Marke mit Sitz in Portland, Oregon und stellt Ausrüstung für einen sportlichen Lifestyle her. Diese wird mit branchenführenden Technologien ausgestattet und vor unserer Haustür auf die Probe gestellt. Die Kleidung, Schuhe und Accessoires spiegeln das Erbe aus dem pazifischen Nordwesten und unseren unbezwingbaren Geist wider.
Das ist doch mal eine Ansage der Firma. Gegründet wurde sie 1937 und hat sich stetigt weiterentwickelt und ist somit eine der führenden Sport-/ und Lifestyle Marken geworden. Und die Hälfte ihrer produzierten Fleecepullis befindet sich in meinem Schrank. Das stimmt natürlich nicht aber ich würde lügen, wenn ich sage es wäre nicht einige.
Aber nach diesem kurzen Ausflug wieder zurück zum Parka. Der Parka überzeugt nicht nur durch seinen Style und viel Komfort für anstehende Outdoor Abenteuer.
Das wasserdichte und atmungsaktive Außenmaterial hält bei Wind und Wetter dicht ohne das sich eine Saune in der Jacke bildet. Er ist auch perfekt für die Kälte: die synthetische Daunen-Füllung und das Omni-Heat™ Infinity Futter mit reflektierender Goldpunkt-Technologie halten warm.
Und für alle Liebhaber der Fakten, hier anbei die kurze Übersicht direkt von der Columbia Seite:
( Quelle: https://www.columbiasportswear.de/DE/p/landroamer-ii-wasserdichter-parka-fur-manner-010-m-195981353679.html?dwvar_195981353679_color=010 )
(c) be-outdoor.de
Ich bin auf jeden Fall von der Optik sehr begeistert. Und ja, das letzte Bild kann durchaus mit einem Exhibitionisten am Straßenrand verwechselt werden. Haha, aber kann ich Euch dieses Innenfutter Vorenthalten? Ich werde die Jacke nun ein wenig durch den Winter ausführen und bin gespannt ob sie allen Punkten Standhält, welche Columbia verspricht. Eins kann ich aber schon sagen, in Sachen Style hat sie definitiv schon gepunktet. Sportlich, schick.
Den Rest werden die nächsten Ausflüge zeigen und mein Fazit im Frühling.
Wer Lust bekommen hat, auf die neue Collection von Columbia, schaut mal auf die Seite und klickt Euch durch. Der Winter muss nicht nur schwarz, grau und weiß sein. Alles ist erträglicher mit einem kleinen Goldschimmer.
(c) be-outdoor.de
Euer Micha
Mit diesem wärmeisolierenden Wanderschuh müssen wir die Wandersaison im Winter nicht enden lassen. Wir können warm und gemütlich auch durch den Schnee wandern. Es gibt ja genug Winterwanderwege oder auch tolle Rodelwege die zu Winterausflügen einladen. Mit diesem Schuh gibt es keine Ausrede mehr und vor allem auch keine kalten Füße mehr.
Ein warmer Schuh mit hoher Wärmeisolierung, so beschreibt ihn der Hersteller. Ob er hält was der Hersteller verspricht werde ich die nächste Woche testen. Ich bin sehr gespannt und das dürft ihr auch sein.
(c) be-utdoor.de
AKU ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Montebelluna, im Herzen des italienischen Sportschuhviertels, das sich auf die Herstellung hochwertiger Outdoor-, Berufs- und Jagdschuhe spezialisiert hat. Zwei eigene Produktionsstätten in Italien und Rumänien. Weltweiter Vertrieb in Europa, Nordamerika und Asien für insgesamt über 50 Märkte.
Das Augenmerk liegt klar auf der Langlebigkeit der Produkte. Dies merkt man schon, wenn man einen ihrer Schuhe in den Händen hält. Das Design ist Klassisch und überzeugt. Es werden nur hochwertige Materialien verwendet, deren Herkunft nachverfolgt werden kann.
Na, das überzeugt doch mal.
(c) be-outdoor.de
Ich bin sehr gespannt, was der Schuh für Überraschungen für mich bereit hält. Er macht mir, als begeisterter Wintersportler, Lust auch das Wandern dieses Jahr fest in meine Winteraktivitäten mit einzubinden.
Ich kann Euch schon mal soviel verraten, die Passform beim ersten reinschlupfen, perfekt. Das Innenfutter kuschelig warm und man möchte gar keinen Socken anziehen. Ja ich weiß, das war nur ein Beispiel um Euch die Gemütlichkeit zu beschreiben. Natürlich werde ich Socken tragen 😉
Und das Design gefällt mir sehr gut. Klassisch, zeitlos und endlich wieder mal ein echter Wanderschuh.
Also freut Euch auf den Testbericht.
(c) be-outdoor.de
Liebe Grüße
Euer Micha
( c. ) https://voited.de/products/micro-fleece-poncho-concha
Die grauen Tage brauchen definitiv ein paar Strand Vibes. Und was könnte dies besser vermitteln als unser „Aktuell im Test“ Produkt von VOITED. Der neue Micro Fleece Poncho. Schließt die Augen und sagt drei mal leise „Micro Fleece Poncho“ und ihr seid am Meer.
Ok ich gebe es zu, dass wird leider nicht funktionieren. Aber ihr könnt es wie ich machen und einfach den nächsten Strandurlaub planen und euch die passenden Essentials dafür zusammen suchen. Bringt definitiv Licht in die grauen Tage.
Ich freue mich schon sehr, den neuen Poncho auf Herz und Nieren testen zu können. Für den Strand wird es noch einige Zeit dauern. Aber wer sagt, dass der Strand sein einziger Einsatzort bleiben muss.
Oh wenn ich das jetzt schreibe, gibt es kein zurück mehr. Na gut, ich schreibe es trotzdem. Man kann den VOITED Mirco Fleece Poncho doch sicher auch nach dem Winterbaden in der Isar als wärmende Umziehilfe nutzen. Jetzt gibt es wohl kein zurück mehr und das muss wohl Testgebiet für mein Bericht werden. Seid gespannt ob ich es durchziehen oder Warmduscher bleibe.
Jetzt erst einmal zum Produkt, was erwartet uns?
Ein perfekten Begleiter für Abenteuer bei warmem Wetter. Eine leichte Mischung aus Ripstop- und Mikrofaser-Fleece-Gewebe ergibt ein ultraleichtes, leicht zu tragendes, technisches Produkt, das außergewöhnlichen Komfort und Vielseitigkeit bietet. Er ist ideal für wärmere Klimazonen und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Outdoor-Fans, Wassersportler und Strandbesucher.
Und natürlich nicht zu vergessen nach einer Isar Eisbade Einheit 😉
Noch ein paar Schlagworte, die mich noch neugieriger auf das Produkt machen:
Ich bin sehr gespannt diesen neuen Poncho testen zu dürfen. Wie ich das mache? Verrate ich noch nicht aber seid gespannt.
Ich kann schon mal so viel verraten, ich konnte nicht wiederstehen ihn gleich zum schreiben am Rechner anzuziehen.
(c.) be-outdoor.de
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit VOITED und WILK. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
(c.) be-outdoor.de
Was ist in dieser Jahreszeit wichtiger als in eine warme Jacke eingekuschelt zu sein. Noch dazu wenn sie solch eine Style verkörpert wie Dryrobe Advance Long Sleeve.
Sie ist mittlerweile ein treuer Begleiter in meinem Alltag und auf meinen Reisen geworden. Sie ist wärmender Mantel nach dem Sport oder Skifahren geworden. Die Umziehhilfe beim Surfen oder auch einfach nur eine stylische Begleitung bei einem Spaziergang durch die Stadt.
Ob es mein Lieblingsteil im Kleiderschrank geworden ist? Definitiv!!!
Und ich wette ihr werdet genauso begeistert sein wie ich, wenn Ihr erstmal reingeschlupft seid.
Und ich verrate Euch mal was, kommt mal näher an den Bildschirm, sonst hört es ja noch jeder und die Überraschung ist weg. Weihnachten steht vor der Türe und das wäre doch sicher ein tolles Geschenk für eure Liebste oder euren Liebsten. Also mal“hopp, hopp“ auf die Website von Dryrobe.
(c.) be-outdoor.de
„Wir haben ein Produkt entwickelt, das es vorher nicht gab, und dadurch das Umziehen im Freien einfach, warm und heiter gemacht, die Grenzen deiner Komfortzone erweitert und die Teilnahme an den außergewöhnlichen Momenten des Lebens bereichert.“
Na wenn das mal nicht nach einer Ansage klingt und Lust macht die Produkte kennenzulernen. Dryrobe wurde 2010 in England von Gideon Bright gegründet und hat die ersten, verbesserten und 100% wetterfesten Umkleidemäntel auf den Markt gebracht.
Thema Nachhaltigkeit…ein sehr wichtiges Thema, auch bei Dryrobe. Die Firma ist stolz darauf, eine zertifizierte B Corporation™ zu sein. Das bedeutet, ihre Geschäftspraktiken werden für die Förderung eines positiven ökologischen und sozialen Wandels anerkannt.
Zertifizierte B Corporations erfüllen hohe Standards in Bezug auf überprüfte Leistung, Rechenschaftspflicht und Transparenz bei Faktoren, die von Sozialleistungen für Mitarbeiter und Spenden für wohltätige Zwecke bis zu Praktiken in der Lieferkette und eingesetzten Materialien reichen.
(c.) be-outdoor.de
Der wetterfeste Umziehmantel ist für Athleten, Outdoorbegeisterte, Surfer, Wassersportler oder einfach für all die geeignet die gerne draussen sind und Schutz brauchen.
Er hat ein unglaublich kultiges Design und eine strapazierfähige und wasserdichte Außenseite. Sowie eine kuschelig warmes Innenfutter. Er bietet genug Raum um sich auch in ihm umzuziehen oder einfach nur als großer Mantel für den Schutz vor Wind und Wetter. Das Innenmaterial ist schnell trocknend, so muss er nicht ständig zum trocknen aufgehangen werden.
Und er ist darüber hinaus aus 100%Prozent recycelten Stoffen.
Mal ganz ehrlich, hättet ihr ihn nicht auch genommen?
(c.) be-outdoor.de
Für mich stellt sich nur eine Frage: „Wie konnte ich so lange ohne diesen Mantel leben?“
Begeistert in allen Bereichen hat er mich schon durch den schlimmsten Regen auf dem Berg gebracht. Aber auch treue Dienste beim Umziehen geleistet. Ja viele wollten Ihn auch schon ausleihen aber ganz ehrlich, den müsst ihr Euch schon selber kaufen 😉
So, ich könnte noch ganz viele begeisterte Sätze zu diesem Mantel sagen. Aber ich besitze ihn nicht um vor dem Rechner zu sitzen. Ich bin dann mal draussen, meinen Mantel ausführen. Und ihr? Ja, raus mit Euch aber davor noch kurz auf die Website von Dryrobe und den Mantel bestellen. Und ein Teil der begeisterten Dryrobe Familie werden.
Wir sehen uns draussen oder auch nicht. Ist ja Tarnfarbe 😉
Euer Micha
(c.) be-outdoor.de
Wir haben eine neue spannende Marke. Kennt Ihr Voited? Aber fangen wir erstmal an: Ich schildere Euch nun ein Problem:
Ihr plant euren nächsten Camper Van Trip und wollt Gewicht sparen aber nicht auf Komfort verzichten. Ihr wollt einen Schlafsack, damit es auch in kühleren Nächten warm ist. Seid es leid, wenn ihr Nachts raus müsst, erstmal eure Trainingshose und die Jacke zu suchen bevor ihr den Weg zur Toilette antreten könnt. Und wenn ihr beim ersten Kaffee vor dem Camper sitzt, wollt ihr es gemütlich haben. Ihr fühlt Euch angesprochen, perfekt.
Und jetzt die Lösung, ja genau die Lösung. Den wir bei be-Outdoor.de kennen keinen Probleme, wir bieten Euch Lösungen. Daher meine Empfehlung, fahrt einfach nicht in den Urlaub. Nein, das wäre zu einfach, deprimierend und definitiv nicht der Weg.
Besser, schaut Euch mal das Voited Slumber Jacket an.
Copyright: be-outdoor.de
Mit nur einem Reißverschluss vom warmen Mantel zu einer bequemen Schlafmöglichkeit.
Die Slumber Jacket ist bei 30 ºC (86 F) in der Maschine waschbar. Bitte nur wenig Waschmittel verwenden und nicht im Trockner trocknen.
Copyright: be-outdoor.de
Für mich, ganz klar eines meiner Lieblingsteile und ab jetzt fester Bestandteil bei meiner Camperlife Ausstattung.
Das Voited Slumber Jackethat für mich in allen Kategorien gepunktet und ich muss ihn fortan nun auch vor meiner Freundin verteidigen. Sie ist so begeistert wie ich von der Slumber Jacket. Und sie ist zwar geräumig aber zu zweit passen wir noch nicht rein.
Schaut sie an und lasst Euch begeistern. Auch von den verschiedenen Farben und der neuen Kollektion.
Bis bald
Euer Micha
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Voited. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Einmal wie Rambo fühlen, mit dem Survival Messer von Gearaid. Ok, zugegeben das wäre übertrieben aber ich stelle Euch hier das perfekte Outdoor Messer vor. Es ist perfekt für den Camping Trip, ein kleines Survival Abenteuer oder als Brotzeitmesser bei einer Wanderung oder zu Hause.
(C) be-outdoor.de
Das Kotu Tanto Messer wurde für das Überleben gebaut und verfügt über eine feste Klinge und Scheide, die sich leicht an Ihrem Körper oder Ihrer Ausrüstung befestigen lässt Damit hat man die Möglichkeit es schnell zu greifen. Mit ihrem leichten Design ist die robuste Klinge des Kotu auch auf Jagd- und Angeltouren nützlich. Die titanbeschichtete Klinge im Tanto-Stil hat sowohl eine gerade als auch eine gezahnte Schneide um fast überall zu schneiden. Die 420er Klinge aus Edelstahl ist an einem Ende mit einem robusten Glasbrecher ausgestattet und somit ein ideales Messer für alle Lebenslagen. Die Schnellverschluss-Scheide mit abnehmbarem Gürtelclip dient zur Befestigung an Rucksäcken, Gürteln oder Stiefeln. Inklusive Flaschenöffner am Griff. Was will man mehr.
(c) be-outdoor.de
Für mich definitiv ein täglicher Begleiter im Alltag. Es passt mit seiner Größe perfekt in meinen Brustbeutel. Oder bei der Arbeit oder bei Wanderungen und Ausflügen in oder an den Rucksack.
Das Design ist zeitlos und sehr robust in der Qualität. Somit eine definitive Empfehlung. Und noch ein weiterer Punkt, das Preis-/ Leistungsverhältnis ist top.
Also holt es Euch und raus in die Natur und mit ein paar schönen Abenteuern ein paar spannende Geschichten fürs Leben schreiben.
(c) be-outdoor.de
Euer Micha
Zur warmen Jahreszeit
ist man stets bereit.
Ein Picknick im Grünen,
das ist der Hit,
da macht doch jeder mit.
Die Luft ist frisch, die Sonne strahlt,
der Himmel wirkt blau angemalt.
Salate, Kuchen und noch Saft,
alles wird herbeigeschafft.
So wird das Essen ein Genuss,
die Zeit strömt dahin wie der Fluss.
Ein Picknick im Grünen,
das ist der Hit,
hält auch den Frohsinn fit.
@ lyrica
( https://www.reimemaschine.de/sonstige_gedichte-0-26506.htm )
Versprochen ich kann definitiv besser Produkte testen als Gedichte im Internet raussuchen. Und bei wem die Lust auf Picknick nun da ist, dem hätte ich eine Picknick Decke als Empfehlung. Denn wer möchte denn schön gerne im feuchten Gras sitzen?
Zugegeben, ich bin jetzt nicht der größte Fan von Grillen an der Isar und dabei auf dem Boden zu sitzen. Mag vielleicht an den Steinen liegen, die sich in die Pobacken bohren. Oder der kauernden Stellung in einer anatomisch unmöglichen Körperstellung über einem Pappteller. Aber ich liebe definitiv die Pause am Gipfelkreuz nach einer Wanderung im Gras mit einer Flasche Gipfelbier. So wurde die Voited Strand- und Picknickdecke natürlich auch getestet. Sie kann aber auch wahlweise als stylische Outdoor Tischdecke beim Campen benutzt werden.
Somit wichtig für mich:
Daher, ich habe da etwas von Voited
Copyright: be-outdoor.de
Die robuste Voited Strand- und Picknickdecke ist eine strapazierfähige, leichte und einfach verstaubare Decke für Erkundungstouren. Ein paar Details:
Die Strand- und Picknickdecke ist bei 30 °C in der Maschine waschbar. Bitte nur wenig Waschmittel verwenden und nicht im Trockner trocknen.
Die gleichermaßen weichen wie extrem strapazierfähigen und abriebfesten Picknickdecken werden aus innovativen Materialien hergestellt, ohne die Umwelt zu belasten. Die Decke aus recyceltem Mikrofleece und Ripstop REPREVE® ist angenehm weich, hochabriebfest, aber dennoch strapazierfähig und sie wird aus 100 % recycelten Plastikflaschen hergestellt. Außerdem wird eine umweltfreundliche, fluorfreie DWR-Beschichtung (durable water-resistant) von Bionic Finish®Eco verwendet.
Copyright: https://voited.de/products/picnic-beach-blanket-cameo
Noch ein weiteres Camper Life Tool auf meiner „immer dabei“ Liste. Ich finde sie super und sie ist eine definitive Empfehlung. Schaut sie Euch an und ich bin gespannt, wie sie Euren Alltag bereichern wird.
Copyright: be-outdoor.de
Wir sehen uns. Ob durch die Vantüre, an der Isar ( eher nicht beim Grillen ) oder auf der Picknickdecke sitzend beim Gipfelbier.
Bis bald
Euer Micha
Ich habe eine neue Lieblingsmarke gefunden im Bereich Decken und funktionellen Mänteln. Ihr wollt wissen welche? Na dann aufgepasst, Trommelwirbel…Lesebrille aufsetzen und bitte: Die Voited Ripstop Reisedecke
Heute stelle ich Euch mal die Ripstop Reisedecke mit Kaputze vor. Sie hat mich die letzten 10 Tage durch das regnerische Südtirol im Van begleitet. Und ist zu einem meiner Lieblingsbegleiter geworden. Natürlich neben meiner Freundin natürlich, falls sie diesen Artikel lesen sollte 😉
Copyright: be-outdoor.de
„Als nachhaltige Outdoor-Marke wollen wir einzigartige und umweltfreundliche Outdoor-Produkte entwickeln, die praktisch sind und Lust auf Abenteuer in der Natur machen. Genau wie Du lieben wir unseren Planeten. Wir setzen uns daher für Produkte ein, die die Umwelt weniger belasten. Unsere Kollektionen vereinen Kreativität, Leistung, Qualität und Werte.
Wir verwenden ausschließlich Materialien, die umweltfreundlich und vielseitig sind. Unsere hochfunktionellen Produkte eignen sich für unterschiedliche Zwecke und sind nachhaltig. Mit unseren leichten, haltbaren und kompakt verstaubaren Outdoor-Produkten sparst du Zeit und Geld für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Wie dein nächstes Surf-Abenteuer, eine Bergwanderung oder eine Reise im Camper.“
VOITED. Komfort für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.
# Step Into Comfort
Mehr kann man eigentlich nicht sagen! Außer: Die Firma müsst Ihr kennenlernen. Und die Voited Ripstop Reisedecke unbedingt selbst ausprobieren!
Copyright: be-outdoor.de
Ist es eine Überraschung wenn ich Euch die Decke einfach nur ans Herzen legen kann? Ich denke nicht, also damit volle Punktzahl. Ich liebe sie und sie wird viele Einsatzmöglichkeiten bei mir finden. Neben dem Camperlife ist sie auch ein super Begleiter bei längeren Flügen. Sie punktet durch ihr leichtes Gewicht und man kann sie klein zusammen rollen.
Ob Isar, See, Camplife, Pause am Berg, Alltag, Sofa oder um sie als Wurfgeschoss auf Euren Partner zu schmeißen. Sie hat unzählige Einsatzmöglichkeiten. Holt sie Euch und schreibt mir, wo und wann ihr sie verwendet.
Copyright: be-outdoor.de
Möge die Voited Decke mit Euch sein.
Euer Micha
Ich habe mich selten auf ein Test-Tool so gefreut, wie auf dieses Vorzelt. Wer den Wetterbericht im Mai verfolgt hat, weiß auch warum. Wir stecken mit unserem CamperVan in den letzten Vorbereitungen, um dann in den Pfingstferien nach Südtirol und an den Gardasee aufzubrechen. Der Wetterbericht schreckt uns nicht ab, vor allem nicht seid dem das Vorzelt im Flur bereit steht.
Ok, es hat mich schon einmal zum schwitzen gebracht und ich denke ich greife nicht zu weit voraus, wenn ich verrate, dass es dies im Laufe der nächsten 10 Tage noch ein paar mal machen wird.
Das Gewicht des Zeltes beträgt 17 Kilo. Für ein Zelt dieser Größe durchaus ein „Leichtgewicht“. Empfand der Postbote jetzt nicht so unbedingt und hat es mich in den 2 Stock tragen lassen. Schweißausbruch Nummer 1.
Schweißausbruch 2 erfolgte dann am ersten Campingplatz bei Regen in Südtirol. Kleiner Tipp, das Paket immer auf Vollständigkeit bei eintreffen checken. Und nicht davon ausgehen, dass beim Preis von fast 600 Euro eine Luftpumpe bei der Lieferung enthalten ist.
Ja, ich bin davon ausgegangen. Was zur Belustigung meiner Freundin und den Nachbarn um unserem Platz drum herum geführt hat. Es war wie Lotto spielen und ich hatte verloren. Ein Campingplatz mit fast 100 Gästen aber keine passende Pumpe. Aber Duck Tape hilft ja bekanntlich bei allem, so auch eine nicht passende Pumpe passend zu machen.
Und man kennt die Mitcamper auf dem Platz nach so einer Fragerunde. Fazit: Camper sind ein nettes und hilfsbereites Völkchen. So, somit alles bereit zum Aufbau. Bevor wir dazu kommen, zuerst die Fakten zum Zelt.
Copyright.be-outdoor.de
Mehr Platz auf Reisen mit dem Van dank dieses freistehenden Vorzeltes, das eine große Fläche von 9 m² bietet.
Aufblasbare Struktur für schnellen Aufbau. Passend für Van mit 1,80 bis 2 m, schützt vor Regen und Sonne. Starte entspannt deine Abenteuertour und lasse dein Aufenthaltszelt auf dem Campingplatz!
Wie auf dem Bild ersichtlich, haben wir einen größeren Van. Daher gibt es keinen nahtlosen Übergang, wie bei einem Bulli aber erfüllt trotzdem super seinen Zweck.
Folie für den Boden im Lieferumfang nicht enthalten. Empfiehlt sich aber bei starkem Regen um das Zelt sauber zu halten. In jedem Baumarkt erhältlich.
Copyright: be-outdoor.de
Im Lieferumfang ist eine ausführliche Gebrauchsanweisung enthalten. Durchaus positiv, dass sie fest an der Transporttasche befestigt ist.
Keine gute Idee, männlich an die Sache ran zu gehen und versuchen den Erstaufbau ohne Gebrauchsanweisung zu versuchen. Da dies am Anfang etwas Übung erfordert, nach mehrmaligem Auf-/ und Abbauen aber immer einfacher wird.
Vorteil, eine Freundin dabei zu haben welche ihre Jugend in Ministranten Zeltlagern verbracht hat. Trotz meines handwerklichem Geschickes hatte ich, ehrlicherweise, die ein oder andere Geduldsprobe zu bestehen.
Erstaufbauzeit betrug ca. 1 Stunde. Es wurden dazu noch 2 Bier für mich benötigt. Ein Mitcamper mit klugen Tipps, die geliehene Pumpe, eine Rolle Duck Tape, ein Hammer, sowie meine Freundin welche mich geduldig durch die Gebrauchsanweisung führte.
Copyright: be-outdoor.de
Aber wenn es dann steht, ist es wahrlich ein Traum und der perfekte Schutz bei Regen. Es bietet Platz für bis zu 6 Personen und ist zu Zweit wahrlich Luxus.
Kompiniert mit der 2 Lumen Lichterkette von Decathlon eine gemütliche Ergänzung zum Camper an regnerischen Tagenund Abenden in Südtirol.
Copyright: be-outdoor.de
Wer glaubt, dass es damit getan ist die Luft aus den Stützen zu lassen und es in den Sack zu stopfen…leider nein. Es erfordert etwas Hingabe zur Sauberkeit und, Überraschung, die Gebrauchsanweisung.
Copyright: be-outdoor.de
Aber so hat man noch lange etwas von diesem Zelt und tut sich sehr viel leichter beim nächsten Aufbau.
Abbauzeit ca eine halbe Stunde. Die zwei Bier habe ich trotzdem getrunken, ist ja Urlaub. Wenn man sich an die Anleitung für den Abbau hält, passt alles wunderbar wieder in die dafür vorgesehene Transporttasche.
Ob man es braucht oder nicht? Das muss jeder für sich entscheiden. Der Preis von knapp 600 Euro ist keine kleine Anschaffung aber wenn man ein Vorzelt braucht, würde ich hierzu definitiv meine Empfehlung geben.
Es ist top verarbeitet und das Design spricht durchaus an. Das Gewicht von 17 Kilo ist durchaus ok, leider muss man ja bei den Campern auf dem Markt auf jedes Kilo achten das man zulädt.
Ich habe nur einen Kritikpunkt, den man jetzt gut finden kann. Oder drüber lachen kann. Aber meine persönliche Meinung ist, dass bei einem Anschaffungspreis von 599 Euro die benötigte Luftpumpe im Preis mit enthalten sein sollte.
Noch ein kleiner Tipp, nach 10 Tagen Urlaub und 3 Besuchen bei Decathlon:
Die strombetriebene Pumpe für unter 20 Euro ist zu schwach. Aber sie wird gerne und ohne Probleme zurück genommen und gegen die hochwertige Handpumpe getauscht.
Und wenn ihr schon bei Decathlon seid und das euch für das Zelt entscheidet, nehmt die 2 Lumen Lichterkette mit Akku mit. Ein Highlight!
Soviel dazu, ich wünsche Euch viel Spaß bei eurem nächsten Camper Trip. Und ja, ihr könnt bei mir ab nun immer eine passende Luftpumpe leihen, wenn wir uns mal sehen sollten.
Copyright: be-outdoor.de
Bis bald
Euer Micha
Neben dem Sport und der Liebe zum Reisen und der Natur habe ich noch so eine andere Leidenschaft. Diese Leidenschaft ist das Kochen. Für mich der perfekte Weg um nach einem stressigen Arbeitstag abzuschalten. So wie ich es nenne, meine Yogastunde in der Küche. Die Matte ist der Kochtopf, mein Yogablock das Küchenmesser und das Wasser das den Yogini bei der Stunde begleitet wird gegen ein Weißbier getauscht.
Namaste…oder eher „guten Appetit“
(C) be-outdoor.de
Dafür gehen wir eine Stunde zurück. Ich sitze am Rechner und recheriere Camperziele für unsere nächste Reise. Der Körper schreit nach Kaffee, also auf in die Küche. Auf dem Weg dort hin stolpere ich über diverse Kochbücher.
Und da fällt es mir ein, ist nicht das Kochen ein Teil unserer sportlichen Reisen? Eine Grundlage um Leistung zu bringen? Das Benzin was uns auf den Berg bringt? Also warum hier nicht auch regelmäßig ein Kochbuch vorstellen.
OK, zugegeben vor dieser Idee kam ein lauter Aufschrei, fluchen und große Schmerzen in meinem kleinen Zeh. Aber dann kam die Idee, versprochen.
Findet ihr die Idee gut, dann lest weiter. Ansonsten hat Netflix auch gerade ein paar coole Serien 🙂
Es gibt drei Dinge die ich im Urlaub, beim Besuch der Familie oder einem Campingtrip immer dabei habe.
Anfänglich für verrückt erklärt, verstehst es nun jeder der in den Genuss einer dieser Rezepte gekommen ist.
(C) be-outdoor.de
Kulinarische Abenteuer vor der Haustür
Raus in die Natur statt in den Supermarkt! Getreu diesem nachhaltigen Motto hat der gelernte Koch, Outdoor-Profi und Naturliebhaber Markus Sämmer über 85 naturnahe Rezepte mit regionalen Produkten kreiert. Mit einer gehörigen Portion Raffinesse serviert er köstliche und unkomplizierte Gerichte wie beispielsweise Pulled Wildschwein, Waldpilz-Crostata oder Steckrübeneintopf. Begleitet den Naturburschen bei seinen kulinarischen Abenteuern in der heimischen Natur – ob beim Jagen, Angeln oder dem Besuch beim eigenen Bienenvolk.
Jetzt wird gekocht und gebacken, gewurstet und geräuchert, gegrillt und getrocknet, eingelegt und aromatisiert! Mit viel Herzblut teilt der Autor von „The Great Outdoors“ in diesem Natur-Kochbuch seine beiden großen Leidenschaften mit Euch: Outdoor-Abenteuer und umweltbewusstes, naturnahes Kochen. Sowohl seine Inspirationen als auch die Zutaten für seine abwechslungsreichen Rezepte holt sich Markus draußen in der Natur und zeigt so, wie Nachhaltigkeit gelingen kann. Alle, die im eigenen Schrebergarten Gemüse anbauen, Wildkräuter sammeln oder davon träumen, selber Hühner zu halten, finden hier neue Ideen für das Leben und Arbeiten mit der Natur.
( Quelle: https://www.the-great-outdoors.de/b%C3%BCcher/ )
(C) https://www.the-great-outdoors.de/b%C3%BCcher/
Für mich mein absolutes Lieblingskochbuch.
Gerichte für jeden Geschmack und jeden Anlass. Es ist für jeden was dabei und auch für jede Könnerstufe. Absolut Outdoor geeignet geht dieses Buch weit über ein normales Kochbuch hinaus. Es gibt Einblicke in die Herstellung und Herkunft verschiedener Lebensmittel.
Und der Autor lebt das Outdoor Leben ebenso sehr wie wir. Also hat er seinen Platz bei uns absolut bei uns verdient. Oder was meint ihr?
Ich bin auf euer Feedback gespannt. Ich hätte noch so ein paar Kochbücher um vorstellen für Euch, auch aus dieser Reihe. Eine Bereicherung für die Outdoor Gemeinde? Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da. Ich glaube nicht 😉
Liebe Grüße aus der Küche
Euer Micha
(C) be-outdoor.de
Weitere Infos über das Kochbuch Great Outdoors „Hello Nature“ findet Ihr hier…
Das wir hier in der be-outdoor.de Redaktion auch begeisterte Camper und Vanlife Fans sind, dürfte glaube ich kein Geheimnis sein.
So freuen ẃir uns auch immer über neue Produkte, Anregungen und Newsletter. So wurden die News über die neuen Decathlon Produkte zur schönen Sonntagmorgen Frühstücksbegleitung.
Und was mich begeistert, wird Euch sicher auch begeistern. Daher hier mal die wichtigsten Fakten und besten Produkte
Na dann mal auf ins Urlaubsfeeling, mit folgenden Produkten von Decathlon:
Die vielseitigen Van-Vorzelte von DECATHLON QUECHUA sind ideal, um den Wohnraum auf Reisen zu erweitern. Die zwei Varianten, einmal mit aufblasbarer Struktur und eine weitere mit Gestänge, sind freistehend und bieten bis zu sechs Personen Platz. Zusätzlich werden zwei Masten mitgeliefert, um die Eingangstüren wie ein Vordach aufzuspannen.
Das Außenzelt beider Modelle aus PU-beschichtetem Polyester mit einer Wassersäule von 2.000 mm filtert UV-Strahlen mit LSF 50+. Zudem sind alle Nähte mit thermo geklebtem Band versiegelt. Der Zeltboden besteht aus Polyethylen (140 g/m²) und verfügt über eine Wassersäule von mehr als 2.400 mm. Eine effektive Belüftung wird durch die Haupteingänge, zwei Seiteneingänge und das Mesh-Gewebe gewährleistet. Die zwei gegenüberliegenden Öffnungen sind mit Moskitonetzen ausgestattet und schützen so vor lästigen Insekten.
Beide Modelle sind mit einem Verbindungssystem ausgestattet und können mit Fahrzeugen mit einer Höhe von 1.80 – 2.00 Meter verbunden werden.
Das aufblasbare Vorzelt ist besonders leicht im Aufbau. Es lässt sich bequem mithilfe der separat erhältlichen Pumpe aufbauen und kann dank der selbsttragenden Struktur umpositioniert werden. Es umfasst eine Fläche von 9 m² mit maximaler Deckenhöhe von 230 cm. Diese Version des Vorzeltes hat verpackt ein Volumen von 150 l und wiegt 19,8 kg.
Diese Version verfügt über eine Fläche von 8,4 m² mit einer maximalen Höhe von 240 cm. Dank der farbigen Markierungen an den Gestängebögen ist der Aufbau kinderleicht. Zusammengepackt bringt es dieses Zelt auf 76,5 l und 17,5 kg.
Die selbsttragende Struktur des QUECHUA Duschzeltes ist mit verstellbaren Stangen für Stabilität ausgestattet, und die Zeltbögen bestehen aus einer zweischichtigen Struktur aus strapazierfähigem Material. Mit einer maximalen Höhe von 204 cm und verschiedenen Belüftungsmöglichkeiten, darunter eine Seitentür, ein verschließbares Mesh-Fenster und eine Dachöffnung, wird eine angenehme Luftzirkulation gewährleistet. Das robuste Außenzeltgewebe bietet einen UV-Schutzfaktor von 50+ und das einwandige Dach eine Wassersäule von über 2.000 mm.
Das gesamte Zelt lässt sich bequem in einer rechteckigen Hülle transportieren, die 64 Liter fasst. Perfekt ergänzt wird das Duschzelt durch die Solardusche, die Trockentoilette, eine Spülstation und einen 10-Liter-Wasserkanister.
Nach einem aktiven Tag im Freien sorgt eine erfrischende Dusche für Entspannung. Diese Solardusche verwendet ein Pumpsystem, um das Wasser unter Druck zu setzen, was eine bequeme Nutzung ohne Aufhängen ermöglicht. Der transparente PU-Duschschlauch verfügt über einen An-/Aus-Knopf am Duschkopf zur Wassermengenregulierung.
Warmduscher legen die Solardusche in die Sonne oder befüllen sie mit vorgewärmtem Wasser bis zu 50 °C. Eine Temperaturanzeige zeigt ab 30 °C die Wassertemperatur an und der Füllstand ist jederzeit durch ein Sichtfenster überprüfbar. Mit einem großzügigen 10-Liter-Volumen, einem Gewicht von nur 900 g und der mitgelieferten Transporthülle ist die Solardusche kompakt und ideal für unterwegs.
Das stille Örtchen zum Mitnehmen – die tragbare Camping-Trockentoilette. Die Holzsitzfläche sorgt für angenehmen Komfort und die robuste Konstruktion mit Stangen ist bis 150 kg belastbar. Dazu ist das Modell platzsparend zusammenklappbar, mit einem Gesamtgewicht von nur 2,2 kg. Der Lieferumfang umfasst den Holzsitz, eine Tasche und Schaufel für Sägespäne sowie einen Papierhalter und die Transporttasche.
Das praktische Camping-Spülbecken mit Stauraum und Ablagefläche macht die Körperpflege, Geschirrspülen und Wäschewaschen beim Camping zum Kinderspiel. Es spart Zeit und Wege zu den Sanitäranlagen, indem es eine Wasserzapfstelle – am besten ergänzt mit einem Wasser-Kanister und einem ein 10-Liter-Grauwasserreservoir – und mehrere Ablageflächen bereithält.
Die obere Wanne ermöglicht das Spülen von Geschirr sowie das Waschen von Obst oder Händen und verfügt über ein Rückschlagventil, um das Austreten von Grauwasser zu verhindern. Haken zum Aufhängen von Geschirrtüchern oder Tassen sowie zwei Mesh-Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Zubehör oder zum Trocknen von Geschirr. Kompakt gefaltet passt das 6,9 kg schwere Camping-Spülbecken mühelos in die Transporttasche – ideal für unterwegs.
Diese 5,5 m lange Lichterkette schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Campingplatz und verbreitet das Licht gleichmäßig in alle Richtungen. Sie ist per USB-Kabel Typ C aufladbar und die 2.600mAh Batterie ermöglicht eine lange Leuchtdauer von 6 bis 17 Stunden, abhängig von der gewählten Beleuchtungsstärke von 50-, 100- oder 200-Lumen. Der gewünschte Modus wird per Klickschalter gewechselt und eine Batterieanzeige informiert über den Ladestand. Mit IPX4 Schutz ist die Lichterkette gut gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt und dank drei Haken lässt sie sich bequem aufhängen.
Also wenn all die Produkte mal nicht Lust auf Urlaub machen, dann weiß ich nicht was ich sagen soll.
Mein Favorit ist ganz klar das aufblasbare QUECHUA Van Connect Air Seconds Fresh. Schlagworte wie kinderleicht aufzubauen. Benötigt wenig Stauraum und man hat mehr Platz auf Reise. Was soll ich sagen, außer „muss getestet werden!“
Was sind eure Favoriten. Seid ihr so begeistert wie ich und würdet ihr euch über einen Produkttest der ein oder anderen Campingausrüstung freuen?
Ich sag nur Camping Spülbecken, inszeniert mit der neuen Lichterkette, ein fast romantischer Ort der Haushaltsarbeit.
Euer Micha
Warum trennen was offensichtlich zusammengehört. Für mich ein unschlagbares Dream Team. Der Kerstel 38 und die Ultralight Dry Sacks von Osprey.
Ob zur Bergtour im Sommer und Herbst. Für die Winterwanderung oder der Splittbord Tour bei schönstem Neuschnee. Osprey ist zu meinem treuen Begleiter geworden. Die Drybags bringen perfekte Ordnung in den Rucksack. Sind handlich, schnell und einfach zu verschließen und extrem leicht.
Bei extrem leicht ist auch der Kerstel gleich mit im Team. Für die Grösse die er hat und die verschiedenen Eingriffe die er bietet, überzeugt er mich auch durch sein extrem leichtes Gewicht.
Also ich bin ganz klar „Team Osprey“. Wollt ihr es auch sein, dann fangt mit den Drybags an. Ich verspreche sie werden Alltagsbegleiter. Bei mir sind sie es geworden.
Ach ja, fast vergessen. Da ist ja noch das Drysack „Upgrade“. Das Ultralight Dry Stuff Pack. Die Funktion gleicht dem Drysack, doch hat er noch die Rucksack Gurte und passt in jede Jackentasche. Da sie klein zusammen gepackt werden können. Somit immer dabei, spart mir die Einkaufstüte und organisiert mir die Kleinigkeiten in meinem Gepäck.
Ihr habt einen Platz in meinem Alltag. Eure Produkte überzeugen. Ohne viele Worte, alles perfekt! Ich freue mich auf viele weitere Produkte von Osprey, die ich testen kann und Euch davon erzählen kann.
Seid gespannt, ich bin es…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Die Produkte wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Eine Micro Location in der Lindwurmstraße mit einer coolen Kochküche inklusive Gastraum, die „Meine Kochwerkstatt“. Das war die Location für ein ganz besonderes Kochevent! Stargast: „Bayerische Kartoffeln“ Und auch die Location sei an dieser Stelle als Top-Tipp vermerkt, für solche Events! Klasse Inhaber und ein tolles Team, dass sich um seine Gäste mit viel Engagement kümmert!
Franz Schned, seines Zeichens absoluter Spitzenkoch und echt sympathisch führt mit einem Kartoffelmenü durch den Abend. Charmant unterstützt durch die Bayerische Kartoffelkönigin, die alle Gäste mit dem Aperitiv schlecht hin begrüßte, bestehend aus Prosecco, Feige und Kartoffel. Eine gefährlich leckere Mischung und der perfekte Appetizer für die Weiss- und Rotwein-Kollektion, die es zu den nachfolgenden Kartoffelgerichten noch gab.
Und natürlich (fast) das Wichtigste: Das Willkommensgeschenk eine Original-Kochschürze der „Bayerischen Kartoffel“! Vielen Dank nochmal, sie wird im Einsatz bleiben.
Das Kartoffel-Koch-Event sollte einerseits natürlich leckere Gerichte rund um die tolle Knolle vorstellen und natürlich die Gelegenheit geben, mit einem Spitzenkoch ins Gespräch zu kommen und mit ihm gemeinsam zu kochen. Vor allem letzteres war für mich als begeistert-versierter Hobbykoch ein großes Schmankerl und ich bedanke mich ganz herzlich an dieser Stelle auch im Namen von be-outdoor.de bei Crystal Communications für die Möglichkeit hier teilzunehmen!
Nach einer spannenden Vorstellung von Franz Schned rund um die Kartoffeln ging es für die 25 Teilnehmer schnell an die Zubereitung der Gerichte rund um die Bayerische Knolle, die an unterschiedlichen Kochstationen gemeinsam angerichtet wurden.
Auf dem Koch- und Menüplan standen:
Unser Fazit? Absolut lecker und eine wirklich coole Veranstaltung mit tollen Leuten, einem tollen Team und wirklich leckeren Rezepten.
Die Bayerische Kartoffel wird in kommender Zeit definitiv in vielen Varianten bei uns daheim und in der Redaktion auf den Tisch kommen.
Einen herzlichen Dank auch an die Trailrunnerin Sandra Mastropietro, die in einem spannenden Vortrag über die Vorteile der Kartoffel für Sportler berichtete mit wirklich spannenden Inhalten und an Anna 1., die sympathische Bayerische Kartoffelkönigin.
Weitere Lese- und Rezepttipps mit den Bayerischen Kartoffeln findet Ihr unter bayerische-kartoffel.de und auf dem Youtube-Kanal „Cook doch mal Kartoffeln„…
Bevor ich die Drysacks kennengelernt hatte, dachte ich das ich organisiert wäre. Jetzt weiß ich, dass ich es bin. Kleine, wasserdichte, bunte Helferlein die mir helfen den Alltag und meine Reisen etwas organisierter zu machen.
In 6 verschiedenen Größen bieten sie Stauraum für allerlei Dinge. Ein tolles Feature ist, dass sie zudem noch Wasserdicht sind. Somit also für alle Outdoorabenteuer wie geschaffen. Ich bin sehr gepannt, ob und wie sie meinen Alltag organisieren. Mal schauen was sie in der Praxis so können.
„Kalifornien 1974. Die Geburtsstunde von Osprey: Es begann alles mit einer Nähmaschine einem Kopf voller Ideen und dem Verlangen, innovative Rucksäcke zu entwickeln, die den höchsten Standards gerecht werden. Bis heute verkörpern Rucksäcke von Osprey den Pioniergeist von einst, von den höchsten Bergen zu den entferntesten Inseln und überall dazwischen.“
Na wenn das mal keine Ansage ist. meine Spannung steigt noch mehr und damit natürlich auch meine Erwartungen.
Bei Osprey werden nur hochwertige Produkte entwickelt und hergestellt, die eine lange Zeit halten. Deshalb bietet Osprey für alle Produkte eine rundum Garantie. Als Teil ihrer Verpflichtung bemühen sie sich, wenn möglich, zu reparieren statt zu ersetzen.
Mit unserer effizienten Gepäcklösung, dem 6 Liter Ultralight Dry Sack, bleibt deine Ausrüstung im Rucksack oder Reisegepäck organisiert und geschützt. Dank des rechteckigen Formats lässt sie sich prima verstauen. Sie ist in fünf Größen und vier Farben erhältlich, weshalb du dein Gepäck auch ganz einfach nach Farbe organisieren kannst.
Osprey wird für mich zur organisatorischen Daumen hoch Marke. Denn auch hier hat mich der Dry Stuff Pack wieder voll und ganz begeistert. Ein kleiner Pack für die Ladekabel und meine Stirnlampe. Eine Nummer größer und mein Tablette und das Buch für die Reise ist verstaut.
Zuletzt noch das große Pack mit Socken und Shorts füllen und die Reisetasche ist organisiert. Schnell zusammen gewicklet und verschlossen sind sie eine Bereicherung für jede Reise. Der D Ring bietet sich beim Campen super dafür an, die Duschsachen im Nassbereich aufzuhängen.
Also ich packe nie mehr und die kleinen Helfer. Und kann Euch versprechen, dass meine Ultralight Familie größer und bunter wird.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Nur ein paar Fakten, welche mir die Auswahl im Rucksack Dschungel etwas leichter gemacht haben eine Entscheidung zu treffen. Einen Rucksack zu kaufen ist für mich wie ein Auto auszusuchen. Eine viel zu große Auswahl und damit die Qual der Wahl.
Ich habe unzählige Beispiele was ein falscher Rucksack bei einer Tour so alles machen kann. Von einer leichten Disbalance auf dem Rücken, über Verspannungen bis hin zu Migräne am Abend nach der Tour. Das kann einem bei einer Wanderung mit herrlicher Aussicht leider schnell den Spaß nehmen.
Daher will ich jetzt endlich Mal über positive Erlebnisse, spannende Features und guten Tage am Berg schreiben. Worte voller Begeisterung finden und in höchsten Tönen über den Rucksack schreiben. Na dann hoffe ich mal, dass es zutrifft. Die Erwartungen sind wie immer hoch, gerade bei der Produktbeschreibung des Rucksackes und Auftritt der Firma Osprey. Mal schauen was er in der Praxis so kann.
„Kalifornien 1974. Die Geburtsstunde von Osprey: Es begann alles mit einer Nähmaschine einem Kopf voller Ideen und dem Verlangen, innovative Rucksäcke zu entwickeln, die den höchsten Standards gerecht werden. Bis heute verkörpern Rucksäcke von Osprey den Pioniergeist von einst, von den höchsten Bergen zu den entferntesten Inseln und überall dazwischen.“
Na wenn das mal keine Ansage ist. Meine Spannung steigt noch mehr und damit natürlich auch meine Erwartungen Bei Osprey werden nur hochwertige Produkte entwickelt und hergestellt, die eine lange Zeit halten. Deshalb bietet Osprey für alle Produkte eine rundum Garantie. Als Teil ihrer Verpflichtung bemühen sie sich, wenn möglich, zu reparieren statt zu ersetzen.
Der Kestrel 38 ist klein, aber oho, und eignet sich perfekt für spontane Übernachtungen oder ausgedehnte Tagesabenteuer in anspruchsvollerem Terrain. Der Kestrel mit seinen 38 Litern ist ein aus robusten Stoffen gefertigtes Arbeitstier für Wildniswanderungen und Kraxeltouren. Ob Outdoor-Profi oder Wildniswochenende: Dieser kompromisslose Rucksack nimmt es locker mit all deiner Ausrüstung auf.
Na es wurde auf jeden Fall mal mit Versprechen, Features, Designhighlights und Funktionalität ordentlich Werbung gemacht. Jetzt kommt die Stunde der Wahrheit. Das Paket mit dem Rucksack liegt vor mir und ich bin sehr gespannt ob ich nach dem öffnen immer noch der ersten Ausflug auf den Berg nicht erwarten kann.
Und siehe da, Paket ist auf und die Augen noch ein Stückchen weiter. Osprey, ihr habt nicht zu viel versprochen. Für die Größe ein echtes Leichtgewicht. Design, toll. Sowie auch die Verarbeitung und das erste Gefühl als ich ihn noch leer auf meinen Rücken geschmissen habe.
Der erste Einsatz ist leider nicht die lang ersehnte Bergtour. Es wird dann doch ein Arbeitseinsatz für den Rucksack und mich.
Ich bin Set Aufnahme Leiter, es steht ein Doku Format Dreh im schönen Donau Tal an. Das Wetter ist wechselhaft und auf uns wartet ein schmaler Wanderweg zur Donau hinunter.
Aus dem Auto ausgestiegen, liegen 7 Regenschirme vor mir. 2 Sixpack Wasser, diverse Snacks und meine Regenklamotten für alle Fälle. Sowie diverses Kleinzeug. Ich fühle mich kurz wie ein Lastenesel und mir raucht der Kopf, wenn ich daran denke wie das alles in den Rucksack soll.
Und wie es sich auf dem Weg nach unten auf meinen Rücken auswirkt. Durch die vielen Taschen, die große Hauptkammer mit großzügigem Eingriff und den vielen Einstellmöglichkeiten war er tatsächlich sehr schnell gepackt.
Zu meiner Überraschung kam man auch an alles noch sehr gut ran. Also erste Hürde gemeistert. Na dann schauen wir mal weiter, was passiert wenn das alles auf meinem Rücken ist.
Ich kann ganze Bücher über diverse Druckstellen, einschneiden, verrutschen oder Disbalance beim tragen von Rucksäcken schreiben. Doch siehe da, nix. Weder nach 10 Minuten oder einer halben Stunde.
Alles war super ausbalanciert und angenehm zu tragen. Das Belüftungssystem hat es geschafft, dass mein Rücken nicht allzu sehr schwitzt. Also eine großartige Leistung bei einem ersten Test.
Ach und zu reinigen ist das Material auch sehr gut. Diese Erfahrung habe ich gleich mitgemacht, als ich ihn in einer Matschpfütze abgelegt habe. Was macht man nicht alles für einen Test 😉
Es ist sicher ein Rucksack für kürzere Mehrtagestouren oder anspruchsvollere Tagestouren bei denen man etwas mehr Material mitnehmen muss.
Aber dafür ist er perfekt. Wer einen Rucksack sucht, der als Allrounder auch die kurze Halbtages Tour abdeckt, braucht definitiv einen zweiten Rucksack.
Den dafür ist er einfach zu groß. Aber für alles andere auf jeden Fall perfekt. Und nach dem bestandenen ersten Test, freue ich mich auf den Einsatz meines Rucksacks im Gelände und den Bergen.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Der Rucksack wurde mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Von den Gläser angefangen über den Style, die Farbe, das Material, die Marke und den Einsatzbereich. Ich habe mich mal für die Sonnenbrille von Quechua entschieden. Es ist eine Marke welche hauptsächlich von Decathlon vertrieben wird. Hier war ich, wie bei vielen anderen Produkten immer schon vom Preis-/ Leistungsverhältnis begeistert. Also mal schauen, wie die Sonnenbrille da so mithalten kann.
Ich suche als erstes eine Sonnenbrille, welche nicht zu sehr abdunkelt und mir einen angenehmen Blick ermöglicht. Die Gläser sollen im besten Fall die Kontraste der Wege beim Wandern gut wieder geben, auch wenn sich mal eine Wolke vor die Sonne schiebt.
Sie sollte beim schwitzen nicht von der Nase rutschen und an den Ohren gut sitzen ohne zu drücken. Weiter lege ich Wert darauf, dass sie ein angenehmes Gewicht hat. Somit leicht ist.
Die Brille sollte inklusive der Gläser robust sein. Somit nicht gleich einen Kratzer bekommen, wenn sie irgendwo blöd abgelegt wird oder dann doch mal vom Tisch fallen sollte.
Ach ja und zum Thema der Optik: Ich möchte nicht unbedingt wie jeder zweite Hipster in München einen übergroßen, verspiegelten Pornobalken auf der Nase trage. Sie darf durchaus dezenter sein aber doch einen sportlichen Look vermitteln.
Zu anspruchsvoll? Ich denke nicht, schauen wir mal was die Sonnenbrille kann.
Quechua ist die markenrechtlich geschützte französische Marke für Wander- und Campingbekleidung und -ausrüstung, die hauptsächlich vom französischen Unternehmen Decathlon vertrieben wird, dem größten Sportartikelhändler der Welt mit über 1.647 Geschäften in fast 1.000 Städten in 57 Ländern und Regionen.
Von dieser Marke ist auch die von mir getestete Sonnenbrille, vertrieben durch Decathlon.
Zur Sonnenbrille:
Sie wurde für das Wandern entworfen. Leichte Brille mit gutem Halt, ideal für den regelmäßigen Gebrauch in den Bergen
Die Gläser mit UV-Schutz blockieren 100 % der schädlichen UV-Strahlen und die Tönung der photochromen Gläser (NXT) schützt vor Blendeffekten, von Kategorie 2–4.
Wie haben dieses Produkt mittels Ecodesign-Konzept verbessert, vor allem bei den geschliffenen „shapped Lens“ Gläsern mit weniger Materialverbrauch und dadurch weniger Auswirkung auf die Umwelt.
Die Tönung der photochromen Gläser variiert je nach Intensität der UV-Strahlung. Der Wechsel der Gläser von hell nach dunkel (Kategorie 2 bis 4) dauert ca. 1 Minute. Die Aufhellung von dunkel nach hell dauert bei einer Umgebungstemperatur von 23°C ca. 3 Minuten. Die Gläser passen sich automatisch der jeweiligen Lichtintensität an – so sind die Augen immer bestens geschützt.
Es ist vom Look eine fast klassische Sonnenbrille, das hat mich angesprochen.
Wie schon weiter oben im Artikel erwähnt tzue ich mich mit den derzeit angesagten Hipster Pornobalken etwas schwer. Also Optik ein klares Plus von mir, auch wenn ich sie in dezent schwarz noch schöner gefunden hätte.
Die Gläser haben mich sofort überzeugt. Einmal aufsetzen und ich wusste was all meine Sonnenbrillen davor nicht hatten. Anpassbare Gläser an die Lichtverhältnisse. Dafür gibt es ein Plus mit Sternchen.
Das Gewicht ist, naja leicht. Ich dachte als der Postbote mir den kleinen Karton übergeben hat, dass er leer sein. Na zum Glück hat sich das nicht bewahrheitet.
Sie erinnert mit den Sichtklappen auf der Seite etwas an die Brillen der 8er Jahre. Nur das hier der Sichtschutz noch aus Leder war.
Die ersten Bergtouren hat sie mit bravour geneistert. Auch wenn mein Umfeld von Freunden und Familie noch geteilter Meinung ist ob sie mir steht oder merklich sympatischer macht.
Aber bei den harten Fakten ein klarer Gewinn, ein klares Plus und eine absolute kaufempfehlung.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Decathlon. Das Produkt wurde mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.