Der Sommer ist die perfekte Zeit, um nach draußen zu gehen und neue Sportarten und Aktivitäten auszuprobieren. Europa bietet eine breite Palette von Reisezielen für Abenteuerlustige, vom Wassersport bis zum Mountainbiking. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem adrenalingeladenen Erlebnis oder einer landschaftlich reizvollen Wanderung seid, es ist für jeden etwas dabei. Hier sind einige der besten europäischen Reiseziele für aufregende Sportarten und Outdoor-Abenteuer.
Die Schweiz ist ein Traumland! Hier findet ihr Interlaken – eine malerische Stadt im Herzen der Schweizer Alpen. Hier gibt es eine Vielzahl von Abenteuersportarten, darunter Paragliding, Wildwasser-Rafting und Canyoning. Besucher können auch wandern oder Mountainbike fahren, um die atemberaubende Berglandschaft zu genießen.
Santorin ist eine wunderschöne Insel im Ägäischen Meer, die für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge und ihr kristallklares Wasser bekannt ist. Die Insel bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, darunter Tauchen, Schnorcheln und Kajakfahren. Besucher können auch Bootstouren unternehmen, um die Vulkanlandschaft der Insel und die umliegenden Inseln zu erkunden.
Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Fans und bietet eine breite Palette an Aktivitäten wie Klettern, Höhlenwandern und Mountainbiking. Besucher können auch malerische Wanderungen unternehmen oder im kristallklaren Wasser des Mittelmeers baden.
Italien ist das Zentrum für Sportwetten, daher gibt es hier auch viele Outdoor-Sportarten. Der Gardasee ist der größte See Italiens und bietet eine Vielzahl von Wassersportarten, darunter Segeln, Windsurfen und Kitesurfen. Besucher können auch in den umliegenden Hügeln wandern oder Mountainbike fahren oder die nahe gelegenen mittelalterlichen Städte erkunden.
Die Algarve ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Sie bietet hervorragende Bedingungen zum Surfen, Windsurfen und Kitesurfen. Besucher können auch Bootstouren unternehmen, um die atemberaubende Küste zu erkunden, oder eine Runde Golf auf einem der vielen Weltklasseplätze der Region spielen.
Edinburgh ist eine historische Stadt, die in den Sommermonaten eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten zu bieten hat. Besucher können in den nahe gelegenen Pentland Hills wandern, eine malerische Fahrradtour entlang des Union Canal unternehmen oder eine Runde Golf auf einem der vielen Plätze in der Umgebung spielen.
Die Lofoten sind eine Inselgruppe am Polarkreis, die für ihre atemberaubende Naturschönheit bekannt ist. Besucher können wandern, angeln oder Kajak fahren, um die zerklüftete Küste zu erkunden und wilde Tiere wie Seeadler und Wale zu beobachten.
Natürlich steht auch Deutschland auf der Liste! Die bayerischen Alpen bieten eine der atemberaubendsten Berglandschaften Europas und sind ein beliebtes Ziel zum Wandern, Klettern und Mountainbiken. Besucher können auch ein Bad in den kristallklaren Seen nehmen oder die charmanten Alpendörfer erkunden.
Wenn der Besuch von UNESCO-Welterbestätten auf eurer Wunschliste steht, dann solltet ihr den Nationalpark Plitvicer Seen in Zentralkroatien in Betracht ziehen. Er bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch üppige Wälder und vorbei an atemberaubenden Wasserfällen und Seen. Besucher können auch an Bootstouren teilnehmen, um die vielen Wasserfälle und Seen des Parks zu erkunden.
Egal, welche Art von Outdoor-Aktivitäten ihr bevorzugt, Europa hat ein Reiseziel, das euren Bedürfnissen entspricht. Von den atemberaubenden Bergen der Schweiz bis zu den kristallklaren Gewässern Griechenlands wartet ein Abenteuer auf euch. Warum also nicht den Sommer mit einem unvergesslichen Sport- und Outdoor-Abenteuer aufwärmen?
Das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool dienen uns auf dem Pacific Crest Trail als Schlafshirt, versprechen jedoch darüber hinaus ein breites und flexibles Einsatzgebiet! Mit gerade einmal 133g (Damen, Größe S) / 166g (Herren, Größe M) wandert ein weiteres Leichtgewicht und Allroundtalent in unsere Rucksäcke.
Unsere Schlafplätze und deren Ansprüche an unsere Ausrüstung sind so abwechslungsreich wie die Landschaften des Pacific Crest Trails. Neben Nächten in der Wüste, schlafen wir beispielsweise im Hochgebirge oder in Wäldern. Die unterschiedliche Höhenlage und die verschiedensten Vegetationen führen zu einer großen Temperaturspanne, die es auch für die Schlafkleidung abzudecken gilt.
Die Wahl des Materials fiel uns hier nicht schwer, denn Merinowolle ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften wohl wie gemacht für unterschiedlichste Temperaturen! Neben ihrer wärmenden Eigenschaft ist sie atmungsaktiv, weich und das leichte Gewebe sorgt für ein angenehmes Aufliegen auf der Haut. Außerdem leitet sie Schweiß vom Körper weg und eignet sich daher auch als Multifunktionsschicht für wärmeres Wetter. Eine für das Bestreiten einer Langstreckenwanderung unglaublich attraktive Eigenschaft von Merinowolle ist außerdem das Vorbeugen von Geruchsbildung. Nicht zuletzt ist Merinowolle ein echtes Leichtgewicht und so bringt das Langarm-Baselayer gerade mal 133g (nachgewogen, Damen, Größe S) beziehungsweise 166g (Herren, Größe M) auf die Waage.
Das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen hat Raglan-Ärmel, wodurch die Nähte an den Schulterpartien überflüssig sind. Das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren hat versetzte Schulter- und Seitennähte, wodurch mehr Tragekomfort und weniger Scheuern gewährleistet werden. Außerdem besitzen beide Langarmshirts glatte Flatlocknähte, die ein Scheuern vermeiden. Weiterführend wurde bei der Herstellung die Core-Spun-Technologie (um einen Nylonkern gewickelte Merinofasern bieten zusätzliche Haltbarkeit und das angenehme Gefühl von Merinowolle auf der Haut; 87% Merinowolle, 13% Nylon; Dekoration ausgenommen) verwendet, welche eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Dementsprechend muss man sich keine Sorgen mehr um bei der Merinowolle doch häufiger auftretenden kleinen Löchlein machen! Dabei geht die unvergleichliche Behaglichkeit von verantwortungsvoll bezogener Merinowolle direkt auf der Haut nicht verloren.
Dehnbare Merrow-Nähte führen zu einem erhöhten Tragekomfort, mehr Bewegungsfreiheit und einem besseren Sitz. Die beschriebenen Eigenschaften führen dazu, dass das Langarmshirt flexibel und vielseitig eingesetzt werden kann. Denn neben der Funktion eines Schlafshirts, kann es ohne weiteres auch bei Aktivitäten und unter Rucksäcken getragen werden! Diese Option ist bei einer so reduzierten Ausrüstung unter Ultralight-Wanderern Gold wert!
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Beide Baselayer fühlen sich sehr angenehm auf der Haut an, die Passform ist bequem und entspricht exakt den Angaben der Website.
Gerade bei einer Langstreckenwanderung müssen bei der Ausrüstung Flexibilität, Praktikabilität Haltbarkeit und Komfort Hand in Hand gehen. Gar nicht so einfach… Wir glauben mit dem Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und dem Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool haben wir ins Schwarze getroffen und wir freuen uns sehr auf den Test dieses Alleskönners, der schon jetzt definitiv nicht auf unserer Tour fehlen darf.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Hinsichtlich der Kopfbedeckung wandert ein weiteres Produkt des Outdoor-Unternehmen Smartwool in unseren Rucksack für den Pacific Crest Trail (4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada). Die Thermal Merino Wendbare Mütze mit Umschlag kommt sowohl tagsüber bei kühlem Wetter als auch nachts zum Einsatz, da wir in Quilts (Schlafsack ohne Kapuze) schlafen werden.
Ein weiteres Mal setze wir auf unser Lieblingsmaterial Merino. Die Thermal Merino Mütze besteht zu 100% aus Merinowolle (Merino 250) und bietet demensprechend all die wertvollen Eigenschaften dieses Naturmaterials. Gerade für den Einsatz bei hoher Aktivität ist neben der bei diesem Material gewährleisteten Wärmeregulierung auch die hohe Atmungsaktivität und der Schweißtransport vom Körper weg, von besonderer Bedeutung. Außerdem beugt die Merinowolle Geruchsbildung vor, was insbesondere bei einer Langstreckenwanderung und nur vereinzelt zur Verfügung stehenden Waschmaschinen vorteilhaft ist. Zuletzt ist das Gewicht auch hier sehr gering: mit nur 60g werde ich die Mütze im Rucksack wohl kaum bemerken!
Die Thermal Merino ist doppellagig und gewährleistet so bei minimalem Gewicht eine maximale Wärme. Gerade für mich als Forstbeule, verspricht die Konstruktion warme Nächte und Gipfelstürme. Die fein versäuberten Nähte sorgen für eine möglichst kopfnahe Passform und das im doppelten Interlock-Strickverfahren gefertigte Material bietet einen hohen Tragekomfort. Die Mütze hat ein Wende-Design und erfüllt so neben funktionellen und praktikablen Voraussetzungen auch stylische. Erste Anproben und Testwanderungen versprechen ein hochwertiges Produkt, welches sich sehr angenehm anfühlt und beim Tragen kaum bemerkt wird.
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Wir freuen uns darauf, die Thermal Merino Wendbare Mütze mit Umschlag von Smartwool zu testen. Denn neben der erforderlichen Funktionalität und Praktikabilität, sind die Mützen einfach klassisch schön.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Die vorgestellten Produkte wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit die Vislight Track Tights der schwedischen Outdoor Marke Peak Performance auf zahlreichen unserer Trainigstouren für den Pacific Crest Trail testen zu können. Egal ob sonnige, graue regnerische oder verschneite Tage, die WanderTights hat mich stets begleitet. Doch nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten, auch im Alltag würde ich die bequeme Tights nicht mehr hergeben wollen.
Schon in den letzten Jahren bin ich zu einem absoluten Fan von WanderTights geworden, da sie nicht nur unfassbar bequem, sondern auch für Kletterpartien optimale Flexibilität bieten. Außerdem sind sie wahnsinnig vielseitig, da sie gleichzeitig so stylish aussehen, dass ich sie auch im Alltag tragen kann. Mit der Vislight Track Tights der schwedischen Outdoor Marke Peak Performance an meiner Seite, kann ich mir kaum vorstellen noch einmal auf herkömmliche Wanderhosen umzusteigen, da sie die Eigenschaften beider Welten perfekt vereint!
Zum einen besteht sie aus dehnbarem Kompressionsjersey, sodass sie einen hohen Komfort aufweist, zum anderen besteht sie aus wasserabweisendem und winddichtem Außenmaterial. Das Tragen der Track Tights ist super angenehm, man bemerkt quasi gar nicht, dass man sie trägt. Weiterführend ist das Material atmungsaktiv, schnelltrocknend und feuchtigkeitsregulierend. Was will man mehr? Denn diese Eigenschaften machen die Vislight Track Tights sowohl für Touren in den heimischen Alpen, als auch auf einem 5 Monate langen Fernwanderweg zu einem optimalen Verbündeten.
Zudem ist die schmal geschnittenen Tights mit allen Funktionen ausgestattet, die man für jegliche Outdoor-Aktivitäten braucht. Denn in den offenen Taschen vorne und den Reißverschlusstaschen am Bein kann man wichtigen Kleinkram verstauen, sodass dieser immer griffbereit ist. Ich habe beispielsweise mein Handy immer griffbereit in einer der vorderen Taschen getragen, sodass ich es gleich für Schnappschüsse parat hatte. Auch Tachentücher finden dort, gerade in der kalten Jahreszeit, einen guten Platz. Dies ist, gerade mit einem großen Rucksack auf dem Rücken, sehr wertvoll und absolut praktisch. Zusätzlich erleichtern die Reißverschlüsse an den Beinabschlüssen das An- und Ausziehen.
Nachhaltigkeit ist für mich ein sehr wichtiges Thema, weshalb ich auch bei meiner Produktauswahl immer mehr darauf achte. Die Firma PeakPerformance legt sehr großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Produkte sowie der richtigen und einer nachhaltigen Materialauswahl. Die Vislight Tights ist vollstänig PFC-frei und ist ein DWR-imprägniertes Produkt (PFC-freie wasserabweisende Imprägnierung). Außerdem wird sie teilweise aus recycelten Materialien hergestellt.
Das Beste aus zwei Welten: Bei der Track Tights scheinen ein zeitloses Design, Innovation als auch Funktionalität zu verschmelzen. Den Pacific Crest Trail vor Augen, freue ich mich mit der Vislight Track Tights einen treuen Begleiter an der Seite zu haben, welcher mich egal bei welchem Wetter vorantreibt!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PeakPerformance. Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die Kurstadt Baden-Baden im Schwarzwald ist bekannt für ihre prächtigen Parkanlagen, erholsame Thermalbäder und kulturelle Angebote. Zahlreiche Ausflugsziele und Outdoor-Aktivitäten sorgen dafür, dass hier im Urlaub keine Langeweile aufkommt. Wer eine Reise in die Baden-Württembergische Kurstadt plant, findet bei uns alle Infos zu den Top-Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten in Baden-Baden.
Die Schwarzwald-Region ist bekannt für traumhafte Landschaften und geschichtliche Stadtzentren. Die Urlaubsregion, welche im südwestlichen Teil des Bundeslandes liegt, ist besonders bei deutschen Urlaubern beliebt. Unter anderem die herzliche Gastfreundlichkeit, die traditionell schwäbische Küche und natürlich die leckere Schwarzwälder Kirschtorte tragen zur einmaligen Anziehungskraft der Region bei.
Baden-Baden sticht besonders hervor, da die idyllische Kleinstadt mit ihren Parkanlagen und Alleen an ein Märchen erinnert, wie es im Bilderbuch steht. Vor 2000 Jahren wurde sie gegründet, inzwischen gehört die Kurstadt zum Kulturerbe der UNESCO und bietet vieles zu sehen und zu erleben.
Das Festspielhaus Baden-Baden, welches 1998 eröffnete, gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und garantiert unvergessliche Konzertabende. Die prunkvolle und historische Fassade wurde vom Architekten Wilhelm Holzbauer entworfen, während die 2500 Sitzplätze den Konzertsaal zum größten Haus der klassischen Musik in Deutschland machen.
Es werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten wie Konzerte, Opern, Ballett und Musicals. Es lohnt sich, regelmäßig auf der Webseite des Festspielhauses vorbeizuschauen, um über aktuelle Veranstaltungen informiert zu bleiben. Tickets lassen sich unkompliziert über den Onlineshop bestellen.
Für einen Kulturbesuch ist auch das Kurhaus Baden-Baden genau das Richtige. Es zeichnet sich vor allem durch internationales Flair, Tradition, elegante Prunksäle, Wandmalereien sowie spektakuläre Kronleuchter aus. Die Geschichte des Kurhauses führt bis ins 19. Jahrhundert zurück. Heute ist es auch ein Ort für diverse Veranstaltungsprogramme, wie Kabarett, Tanzabende und Fashion Shows.
Das dazugehörige Restaurant „The Grill“ ist auf asiatische Fusion-Küche spezialisiert und überzeugt mit einem Konzept, welches Beef und Sushi in den Mittelpunkt stellt und vereint. Feinschmecker sind hier also an der richtigen Adresse.
Die Räumlichkeiten erstrahlen mit modernen Farben, klassischen Elementen und überzeugen mit dem überdachten Außenbereich und einer Lounge. Nicht umsonst ist Baden-Baden Teil des Weltkulturerbes und gehört seit Juli 2021, gemeinsam mit zehn weiteren Kurorten, zu den „Großen Bädern Europas“.
Außerdem gehört die im Kurhaus liegende Spielhalle zu einem der ältesten Casinos Europas, denn es öffnete bereits 1834 seine Pforten und wurde unter anderem vom russischen Autor Fjodor Dostojewskij, der heute vor allem für sein Werk „Schuld und Sühne“ bekannt ist, regelmäßig besucht. Wenige Orte vereinen Geschichte, Stil, Eleganz und Exklusivität so wie das Kurhaus Baden-Baden.
Das Schloss Hohenbaden, welches hoch über Baden-Baden thront, war früher die Heimat des badischen Markgrafen. Heute sieht man nur noch die hohen Mauern der jahrhundertealten Geschichte. Von dem alten Schloss hat man einen großartigen Ausblick auf die Stadt und den Rhein und findet zudem einen hervorragenden Startpunkt zum Wandern durch das Naturschutzgebiet Battert.
Ob zum entspannten Picknick oder abenteuerlichen Klettern, Outdoor-Freunde kommen bei den insgesamt 350 unterschiedlichen Touren voll auf ihre Kosten. Das Praktische ist, dass Baden-Badens Altstadt nur wenige Gehminuten entfernt ist.
Der Naturpark Schwarzwald gehört zu den größten in Deutschland und ist für Wanderer einer der besten Orte für intensive Naturmomente. Der Park zeichnet sich durch eine einzigartige Schönheit und Vielfalt an Landschaften aus, die durch Täler, Wälder, Bäche und Felsen geformt und geprägt ist.
Zu dem gesamten Nationalpark gehören der Nationalpark Schwarzwald, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Naturpark Südschwarzwald sowie das Biosphärengebiet Schwarzwald. Das größte Gebiet belegt seit Januar 2021 der Naturpark Schwarzwald mit einer Fläche von 420.000 Hektar.
Die Rubrik Wandern auf der Webseite des Naturparks informiert über unterschiedliche Erlebnispfade zum Erkunden, darunter zum Beispiel der Wasserpfad Sulzbachtal und der Klosterpfad Bad Herrenalb. Jeder von ihnen bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Die Wasserfälle gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region und dürfen unter den Top-Sehenswürdigkeiten natürlich nicht fehlen. Die Geroldsauer Wasserfälle befinden sich, wie der Name bereits verrät, in Geroldsau, einem Stadtteil rund zehn Kilometer von Baden-Baden entfernt.
Das Naturspektakel lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen. Besonders traumhaft ist es während der warmen Jahreszeit, wenn die Rhododendron-Büsche in prachtvollen Farben blühen. Als Tipp empfiehlt sich ein Abstecher in das Gasthof Geroldsauer Mühle.
Von Kultur, Geschichte und Unterhaltung bis hin zu Outdoor-Erlebnissen und Naturfreuden bieten Baden-Baden und die Region jede Menge Attraktionen, bei denen Besucher voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Diese Top-Sehenswürdigkeiten im Herzen Deutschlands sollte deshalb wirklich niemand verpassen.