Anzeige

Black Diamond hat uns in diesem Sommer unter der Alpensonne des Allgäus begleitet und wir hatten ausgiebig Zeit die Produkte bei Wander- oder Trailrunningtouren als auch in der Freizeit zu testen. Der Alpenglow Hoodie hat mich optimal vor der Sonne geschützt und das Coefficient Fleece Hoody von Black Diamond bei alpinen Touren vor der Kälte. Außerdem habe ich die frauenspezifischen und vielseitigen Black Diamond Alpine Carbon Trekking Stöcke getestet, welche ideal für lange Wanderungen waren und mit ihrem praktischen und komfortablen Design überzeugten. Mateo hat für die entspannten Momente des Sommers den Men’s Faded full Zip Hoody getestet– ein zeitloser Klassiker, der sich als wahrer Alleskönner herausstellte.  

Alpenglow Hoodie

Der Alpenglow Hoody ist ein echtes Lieblingsstück in meinem Outdoorschrank geworden und ich wollte im Sommer kaum etwas anderes tragen! Seit dem Pacific Crest Trail, auf dem ich den Alpenglow Pro Hoodie von Black Diamond ganze 5000km getragen habe, bin ich beim Wandern ein absoluter Fan von Sunhoodies geworden und das hat sich nach diesem Test auch ganz sicher nicht geändert. Bei Zustiegen in der prallen Sonne, kurzen Ruhepausen am Gipfel oder sonnigen Kletterrouten war die Schatten spendende Bekleidungsschicht mit UPF 50+ einfach optimal! 

Außerdem reflektiert die kühlende, mineralbasierte BD.cool-Gewebetechnologie bis zu 71 % der Strahlung im Infrarotbereich und reduziert so die gefühlte Temperatur. Dies kann ich zu 100% bestätigen. Der August hielt einige heiße Wandertage bereit und das Wandern an vergleichbar heißen Tagen empfand ich als unangenehmer, bedingt durch die Hitze, als mit dem Alpenglow Hoodie von Black Diamond. 
Der Sunhoodie weist eine Kapuze auf, die leicht unter einen Kletterhelm passt. Außerdem weist es mit einer Hüfttasche ein weiteres praktisches Gadget auf, denn hier finden Kleinigkeiten einen sicheren und schnell zugänglichen Platz. Die Einsätze unter den Armen sorgen für zusätzliche Bewegungsfreiheit. Diese habe ich im Allgemeinen als sehr angenehm empfunden. Der Alpenglow Hoodie macht jede Bewegung mit und fühlt sich dabei sehr angenehm auf der Haut an. Die beschriebene Passform regular kann ich bestätigen. Außerdem trage ich den Sunhoodie auch an kälteren Tagen sehr gerne. Schließlich finde ich auch das Design sehr gelungen und ansprechend und die jährlich wechselnde Farbauswahl sehr groß. Ich bin absolut begeistert!

Black Diamond_Alpenglow_Hoodie_Gipfelstürmer
Black Diamond_Alpenglow_Hoodie_Gipfelstürmer

Coefficient Fleece Hoody

Auch beim Coefficient Fleece Hoody kann ich nichts negatives berichten – ganz im Gegenteil. Das Fleece ist ideal als Zwischenschicht für alpine Routen geeignet oder als wärmere Schicht für den Gipfel. Der Feuchtigkeitstransport sowie die Atmungsaktivität werden durch das Polartec® Power Dry®-Fleecegewebe mit seiner Waffelstruktur auf der Innenseite verbessert. Den technischen Hintergrund beiseite, habe ich diese Eigenschaften beim Wandern als sehr angenehm empfunden. Denn trotz Schwitzen beim Zustieg diente das Fleece am Gipfel immer noch ausgezeichnet als wärmende Schicht vor dem Wind. Zudem bin ich ein Fan von integrierten Daumenlöcher, die sich auch bei diesem Shirt wieder unter Beweis stellten.

Black_Diamond_Alpine_Carbon_Trekking_Pole_im Einsatz4
Black_Diamond_Alpine_Carbon_Trekking_Pole_im Einsatz4

Die Kapuze zum Tragen unter einem Helm und der viertellange Reißverschluss helfen außerdem beim Regulieren der Körpertemperatur und vermeiden so ein Überhitzen und ermöglichen gleichzeitig eine wärmere Option ohne großen Aufwand. Genau das, was man beim Wandern oder Klettern benötigt! Weiterführend ist es komfortabel und fühlt sich gut auf der Haut an. Das Coefficient Fleece Hoody hat einen körpernahen Schnitt, wodurch es optimal als Zwischenlage untereine Jacke fungieren konnte und im Rucksack nur wenig Stauraum benötigt.

Sodass das Produkt für mich persönlich alle Eigenschaften aufweist, auf die es beim Wandern für mich ankommt! Außerdem ist die Brusttasche mit Reißverschluss eine praktische Möglichkeit Kleinigkeiten schnell oder beispielsweise einen Schlüssel sicher zu verstauen. Ich kann mich nur wiederholen, dass das Coefficient Fleece Hoody ebenfalls ein echtes Lieblingsstück ist und mich auf der vollen Länge überzeugt hat.

Seine Funktionalität und Praktikabilität werden sich, da bin ich mir sicher, auch im Herbst, Winter und Frühling unter Beweis stellen – ein echtes Allround Talent für das ganze Jahr!

Alpine Carbon Trekking Stöcke

Der frauenspezifische Alpine Carbon Trekking Pole von Black Diamond ist ein vielseitiger Trekkingstock, welcher aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt wird und mich in diesem Sommer auf fast jeder Wandertour begleitet hat. Black Diamond umwirbt ihn als den einen optimalen Begleiter für alle Jahreszeiten und nach ausgiebigen Testen im Sommer, kann ich mir dies sehr gut vorstellen, ja ich freue mich darauf ihn als meinen Begleiter im Winter zu wissen!

Das FlickLock-Einstellungssystem weist ein neues, verschlanktes Design aus Aluminium auf und ist leichter und benutzerfreundlicher im Handling als sein Vorgänger. Beides wären für mich persönlich als Kunde die wichtigsten Auswahlkriterien. Denn bei langen Wandertouren oder inkludierten Klettersteigen, ist das Gewicht der Stöcke nicht zu verachten. Das benutzerfreundliche Handling ist deswegen so wichtig, weil man bei jeder Nutzung damit konfrontiert wird.

Die raschen und sicheren Anpassungsmöglichkeiten für die drei Stocksegmente aus 100 % Karbonfaser sind wirklich super praktisch und bewiesen sich in der Praxis!

Außerdem sind die Korkgriffe nicht nur sehr bequemen und komfortabel, sondern auch feuchtigkeitsableitend. Nicht zu verachten sind die weichen und ergonomischeren Griffverlängerung aus Gummi, die für mich eine Komfortsteigerung bedeuten. Die neue Solution-Handschlaufe ist der innovativen Klettergurt-Technologie von Black Diamond für einen sichereren Halt entlehnt und die breitere Auflagefläche gibt einem in steilem Gelände Sicherheit und führen zu einem einfachen Handling.

Nicht zuletzt möchte ich die bereits beiliegenden 38 mm-Teller und austauschbare Tech Tips nennen, die je nach Geländebeschaffenheit  einen Wechsel zwischen Karbid- und Gummispitzen ermöglichen und einer Nutzung bei Schnee nichts im Wege steht!

Men’s faded full Zip Hoody – ein zeitloser Klassiker

Der Men’s Faded full Zip Hoody ist ein echter Klassiker, der nicht zuletzt aufgrund seiner hochwertigen Mischung aus zertifizierter Biobaumwolle und Polyester überzeugt. Er bewies sich als ein zeitloser und vielseitiger Begleiter für den Alltag.

Zudem überzeugte das klassische Design mit einem durchgehenden Reißverschluss, einer Kapuze mit Kordelzug und zwei praktische Handeinschubtaschen im Alltag durch die Funktionalität und Praktikabilität. Dabei spielte natürlich auch der Komfort eine entscheidende Rolle, durch die extra weiche Haptik und ein sehr angenehmes Gefühl auf der Haut als besonders hoch beschrieben werden kann.

Biobaumwolle von Black Diamond

Die zertifizierte Biobaumwolle von Black Diamond stammt aus Anbaugebieten, in denen keine synthetischen Düngemittel, Biozide oder genmanipuliertes Saatgut verwendet wird. Diese und andere Maßnahmen, die bessere landwirtschaftliche Methoden verlangen, resultieren in einer Baumwollproduktion mit geringeren Umweltauswirkungen. Die für die Bekleidung von Black Diamond verwendete Biobaumwolle ist primär nach GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. 

Fazit

Der Alpenglow Hoodie von Black Diamond ist ein Must Have für den Sommer. Der Schutz vor der Sonne und die temperaturreduzierende Eigenschaft waren in den heißen Sommertagen ein wahrer Segen. Dabei ist das Shirt sehr bequem und macht jede Bewegung mit – egal ob beim Klettern, Trailrunning oder Wandern! Dem schließt sich als optimale Ergänzung das Coefficient Fleece Hoody an, welche ich bei Wandertouren oft in Kombination nutzte! Insbesondere der Feuchtigkeitstransport sowie die Atmungsaktivität bei gleichzeitig sehr guter Isolation lassen mich absolut begeistert zurück!

Der frauenspezifischen Alpine Carbon Trekking Pole ist ein treuer Begleiter bei Wanderungen aller Art und zu jeder Jahreszeit. Gerade diese Allroundeigenschaft sowie das benutzerfreundliche Handling, das geringe Gewicht und der hohe Komfort bei den Korkgriffen lassen mit mir eine sehr zufriedene Testerin zurück, die sich auf bevorstehende Touren im Schnee freut! 

Der Men’s Faded full Zip Hoody war der ideale Begleiter für kühle Sommerabende nach einer ausgiebigen Wanderung! Die weichte Haptik der Innenseite lädt zum Wohlfühlen ein und das klassische Design stellte sich im Alltag als sehr praktisch heraus. Der zeitlose Klassiker von Black Diamond wird Mateo ganz klar auch über den Sommer hinaus regelmäßig begleiten! 

Black Diamond_Alpenglow_Hoodie_im Einsatz2
Black Diamond_Alpenglow_Hoodie_im Einsatz2

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Black Diamond. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Während den letzten Wochen durfte ich die Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell in der Farbe „Tundra“ testen. Wie sich sich bewährt hat und welche Kritikpunkte sich offenbart haben, lest ihr im folgenden Artikel.

Über die Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell

Die BD.dry™-Technologie verspricht Wasserdichtheit, Winddichtheit und Atmungsaktivität zugleich. Vor allem dank der Unterarmreissverschlüsse lässt sich die Wärme-/Luftzirkulation super steuern. Zudem sind sie DWR-behandelt. Weiters verfügt die StormLine über zwei Handeinschubtaschen mit Reissverschluss und den wasserdichten Front-Reissverschluss. Am Kinn wurde ein Schutz eingearbeitet, der ein Einklemmen der Haut verhindern soll. Die Kapuze ist verstellbar und somit auch für Kletterhelme kompatibel. Das macht die StormLine zum perfekten Begleiter für lange Touren auch bei unsicherem Wetter. Saum und Bündchen sind verstellbar und die Jacke kann in der rechten Handeinschubtasche mit Karabinerschlaufe verstaut werden.

Wenn ihr mehr über die Produktmerkmale bzw. meinen Ersteindruck erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei.

Testphase der Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell

Die Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell hat mich von Anfang an überzeugt. Aus meiner Sicht sticht vor allem das sehr niedrige Gewicht gepaart mit maximaler Funktionalität hervor. Sie bietet alles, was eine Hardshell Jacke meiner Meinung nach auszeichnet. Eine verstellbare Kapuze, Unterarmreissverschlüsse, höher geschnittene Frontreissverschlüsse (für eine optimale Bedienung trotz Verwendung des Hüftgurts beim Rucksack) und einstellbare Bündchen.

Die Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell wurde bei verschiedensten Wettersituationen unter die Lupe genommen. Von starkem Wind über Regen bis hin zu Schneefall war alles mit dabei. Sie überzeugte auf voller Linie. Die oben genannten Eigenschaften von Wasserdichtheit, Winddichtheit und Atmungsaktivität hielten den widrigen Bedingungen statt und brachten mich stets trocken und warm nach Hause bzw. in die nächste Berghütte.

Kritik an der Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell

Der einzige Kritikpunkt an der Jacke liegt meinerseits am eingearbeiteten Kinnschutz. Dieser soll ja bekanntlich die Haut vor dem Einklemmen schützen. Ich habe allerdings öfters den Schutz selber eingeklemmt.

Fazit zur Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell

Für einen UVP von aktuell 160€/180CHF gibt es nicht viele Hardshells, die der Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell das Wasser reichen können. Sie hält absolut, was sie verspricht. Eine superleichte Hardshell Jacke mit maximaler Funktionalität. Ich kann nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Black Diamond und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Feierabendbierchen am EM-Public Viewing oder einfach bei einer Wanderung in den Bergen – mit einer dünnen, leichten Regenjacke im Gepäck ist man immer auf der sicheren Seite. Genau solch eine Regenjacke dürfen wir aktuell testen und zwar die Black Diamond StormLine Stretch Rain Shell für Männer in der Farbe „Tundra“. Die BD.dry™-Technologie verspricht dabei Wasserdichtheit, Winddichtheit und Atmungsaktivität zugleich. Vor allem dank der Unterarmreissverschlüsse lässt sich die Wärme-/Luftzirkulation super steuern.

Die Reissverschlüsse unter den Armen sind DWR-behandelt. Zusätzlich verfügt die StormLine über zwei Handeinschubtaschen mit Reißverschluss und den wasserdichten Front-Reißverschluss. Am Kinn wurde ein Schutz eingearbeitet, der ein Einklemmen der Haut verhindern soll. Bisher habe ich allerdings öfters den Schutz selber eingeklemmt. Ich bin schon gespannt, wie sich das bei den weiteren Aktivitäten verhalten wird. Die Kapuze ist verstellbar und somit auch für Kletterhelme kompatibel. Das macht die StormLine zum perfekten Begleiter für lange Touren auch bei unsicherem Wetter. Saum und Bündchen sind verstellbar und die Jacke kann in der rechten Handeinschubtasche mit Karabinerschlaufe verstaut werden.

Produktmerkmale

Technologie – BD.dry™

Die wasserdichte 2.5L und 3L BD.dry™-Technologie sorgt dafür, dass du dich auch bei nassem Wetter wohlfühlen und unterwegs sein kannst. Black Diamond setzte sich zum Ziel mit dieser Technologie Wasserdichtheit, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit zu vereinen. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Bei der Produktion setzt Black Diamond auf nachhaltige Lösungen von bluesign-zertifizierten Stoffen bis hin zu PFC- und EMPEL-freien DWR-Lösungen. Bei der StormLine Stretch Rain Shell konnten sie nun auch noch Stretchgewebe für noch mehr Bewegungsfreiheit integrieren. Echt genial!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Black Diamond und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Warm – Robust – Stylisch

Mit den neuen Handschuh-Modellen setzt Black Diamond einen neuen Standard in Sachen Performance und Komfort. Die Kollektion vereint erstklassiges Design mit unschlagbarem Tragefühl und bietet Freeridern und Tourengehern optimalen Schutz bei jeder Witterung. Ganz gleich, ob bei eisigem Wind, feuchtem Wetter oder frostigen Temperaturen – die neuen Modelle bieten Wärme und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Die neue Handschuh-Kollektion wurde inspiriert und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Black Diamond Athletenteam.

Black Diamond F23 – Die neuen Spark Gloves

(c) Black Diamond Spark Gloves

Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren geeignet und kombinieren ein hochwertiges Design mit Fingerfertigkeit und einem anschmiegsamen Tragegefühl. Der Spark besitzt ein extrem robustes Obermaterial aus Ziegenleder mit wasserdichtem BD.dry-Einsatz und zusätzlicher EVA-Polsterung.

Auf diese Weise hält er Nässe und dem intensiven täglichen Einsatz problemlos stand. Das besonders weiche Innenfutter aus Fleece und die PrimaLoft Gold-Isolierung sorgen für warme Hände, der Freeride Cuff-Klettverschluss schützt vor dem Eindringen von Schnee und kann gut unter dem Jackenbündchen getragen werden. Verfügbar für Damen und Herren. Auch als Mitts Ausführung verfügbar.

(c) Black Diamond Spark Gloves

Merkmale – Black Diamond Spark Gloves

UVP: 110€ / 130 CHF

Black Diamond F 23 – Impulse Gloves

Der Impulse ist ein Premium-Handschuh zum Freeriden und wurde speziell für Athleten entwickelt, die gerne ihre Grenzen ausloten. Ausgestattet mit einem GORE-TEX-Einsatz und einer PrimaLoft Gold Cross Core Isolierung bieten die Impulse Gloves auch bei schlechtem Wetter guten Schutz. Mit ihrer Konstruktion aus strapazierfähigem Ziegenleder und den Aufsätzen an beanspruchten Stellen bieten sie eine hohe Fingerfertigkeit und Geschmeidigkeit.

Die EVA-Polsterung an Handrücken und Daumen sorgt für zusätzlichen Schutz, während das schlanke und warme Neoprenbündchen einen passgenauen Sitz bei Abfahrten gewährleistet. Verfügbar für Damen und Herren.

(c) Black Diamond Impulse Gloves

Merkmale – Black Diamond Impulse Gloves

UVP: 150€ / 180CHF

Black Diamond F23 – Progression Mitts

Die Progression Mitts vereinen Freeride-Performance, Stil und Wärme auf höchstem Niveau, inspiriert durch das professionelle Black Diamond Athlete Team. Diese Fausthandschuhe mit GORE-TEX-Einsatz und PrimaLoft Gold Cross Core-Isolierung sorgen bei Wind, Nässe und Minusgraden für Wärme, die Ziegenlederkonstruktion mit verstärkten Aufsätzen an stark beanspruchten Bereichen ist überaus strapazierfähig. Die EVA-Polsterung an Handrücken und Daumen sorgt für zusätzlichen Schutz, das Neoprenbündchen mit Klettverschluss gewährleistet einen passgenauen Sitz. Verfügbar für Damen und Herren.

Merkmale – Black Diamond Progression Mitts

UVP: 140€ / 170CHF

In unserem diesjährigen Adventskalender verlosen wir ein Paar Handschuhe von Black Diamond.

Weitere Infos findet ihr unter http://www.blackdiamondequipment.com

Quelle: Black Diamond / outkomm // Fotos: Black Diamond

Der Black Diamond LightWeight Softshell-Handschuh besteht aus leichtem, elastischen und wasserabweisendem Softshell-Gewebe und bietet bei milden Temperaturen dynamischen und atmungsaktiven Schutz beim Laufen, Klettern oder Wandern. Das digitale Material an Daumen und Zeigefinger ermöglicht die Nutzung von Touchscreens mit Handschuhen. Einfache Stretchbündchen schützen vor kalter Luft und lassen sich leicht überstreifen und wieder ausziehen.

Details

Text: BlackDiamond
Bildmaterial: BlackDiamond

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.