Angefangen hat alles mit einer Alpenüberquerung. Wanderführerin, #ETNW-Gründerin und -Präsidentin Renate Steinacher sammelte – wie immer – achtlos weggeworfenen Müll auf, um ihn ins Tal zu bringen. Auf die Frage eines Teilnehmers, warum sie das tue, kam spontan die Antwort: „Weil es mir nicht weh tut!“ Das Ergebnist: Die Idee war geboren und im Dezember 2018 gründete Renate Steinacher den Verein „#estutnichtweh“ (kurz: #ETNW).
Ziel des Vereins ist, die Berge von Müll zu befreien. Aber das ist erst der Anfang. Von den Bergen in die Täler, entlang der Flussufer bis in die Städte will das Team unsere Welt sauberer machen, den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit verschaffen und Menschen dazu bringen, sich ihrer Bewegung anzuschließen. Das Ziel: Den ökologischen Fußabdruck verringern.
Dabei tun sie, was sie lieben. In den Bergen unterwegs sein und den Müll den sie unterwegs finden „quasi im Vorbeigehen aufheben und mitnehmen. Denn eines ist auch klar! Wenn jeder unterwegs einen kleinen Beitrag leistet, macht das in der Summe einen riesigen Unterschied für unsere Umwelt.
Das #ETNW Team besteht aus einer bunten Mischung von Sportlern, Kreativen, Managern und Juristen. Einen tut sie die Liebe zu den Bergen und zur Natur. Weitere Infos findet Ihr unter estutnichtweh.org
In unserem kommenden Gewinnspiel könnt Ihr ein Überraschungspack von #ETNW gewinnen. Das Gewinnspiel startet mit unserem Newsletter am 21.08.2022. Im Newsletter erfahrt Ihr, was Ihr gewinnen könnt.
Wenn Wanderführerin Renate Steinacher in den Bergen unterwegs ist, dann sammelt sie stets achtlos weggeworfenen Müll auf, um ihn ins Tal mit hinab zu nehmen. Als sie auf die Frage eines Teilnehmers, warum sie den Müll mitnimmt mit dem Hinweis „Weil es mir nicht weh tut“ antwortet, war der Startschuss für den Verein mit dem einprägsamen Namen #estutnichtweh gelegt.
Ziel des Vereins ist es, die Berge von Müll zu befreien. Aber das ist erst der Anfang. Von den Bergen in die Täler, entlang der Flussufer bis in die Städte will das Team unsere Welt sauberer machen, den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit verschaffen und Menschen dazu bringen, sich ihrer Bewegung anzuschließen. Das Ziel: Den ökologischen Fußabdruck verringern.
Wir wollen das #ETNW Team in ihrer Arbeit unterstützen, denn auch unser Team sammelt seit Kindheit schon den Müll in der Natur, der uns beim Wandern, auf der Gassirunde oder einfach im Alltag begegnet. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Original „‚ETNW“ Drecksackerl inklusive Holz-Gabel. Die Farbe kann je nach Verfügbarkeit ausgewählt werden. So könnt Ihr mitspielen:
Schickt uns bis Samstag, 27.08.2022 eine Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
In welchem Jahr hat Renate Steinacher den Verein #estutnichtweh gegründet?
Du möchtest auch mithelfen? Die beste Option, wenn Dir die Umwelt am Herzen liegt. Denn als Fördermitglied bist du mittendrin statt nur dabei. Bereits ab 29€ Fördermitgliedsbeitrag bist Du ein offizielles #estutnichtweh-Mitglied.
Über diesen Link kommt Ihr zur Webseite mit allen Infos zur Mitgliedsschaft…
Kleiner Tipp: Ab sofort könnt Ihr eine Fördermitgliedschaft auch an liebe Freunde und Familienmitglieder verschenken!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit estutnichtweh.org…. Der Gewinn wurde uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.