Oberhalb vom Hintersee – tief in der Ramsau und im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich liegt die Litzlalm. Bei Wanderen und Mountainbikern gleichermaßen beliebt, ist die Alm eine tolle urige Jausenstation samt Panoramaspielplatz und bietet großen wie kleinen Besuchern eine tolle Rastmöglichkeit samt Kulinarikangebot. Sie liegt inmitten einer circa 2.000km² großen Weidefläche, die sich in den Sommermonaten mehrere Almbauern für ihr Vieh teilen. Zwischen 1.300 und 1.500 Metern Höhe grasen knapp 100 Stück Vieh inmitten eines traumhaften Panoramas.
Egal ob zu Fuß oder mit dem Panoramabus, der Startpunkt ist immer der Eingang zum Nationalpark Berchtesgaden an der Infostelle Hintersee. Der Bus führt über die asphaltierte Straße an diversen Haltestellen vorbei in circa zwanzig Minuten bis zum Hirschbichl. Der Fußweg führt keine 100m vom Infopoint entfernt über einen geschotterten Fußweg, zunächst fast eben, später dann steiler ansteigend bis zum Hirschbichl. Der ebene Teil führt uns durch die Grundübelau. Recht schnell erreicht man im weiteren Verlauf den glitzernden Klausbach.
Rundherum erhebt sich die imposante Bergwelt des Berchtesgadener Landes mit dem Hochkalter, dem Ofental- und dem Steintalhörndl sowie der Hocheisgruppe und natürlich der zerklüfteten Reiteralpe. Wer den Fußweg wählt, der richtet sich immer nach den Wegweisern „Hirschbichl“, der zunächst über die Bindalm führt und dann weiter zum Hirschbichl inklusive der beliebten Ausflugsgaststätte. Von hier ist es zu Fuß, je nach Geschwindigkeit, noch circa eine Stunde bis zur Litzlalm.
Der leicht ansteigende breite Forstweg führt zunächst durch einen Wald, der sich zum Ende hin auf das Gebiet der Litzlalm hin öffnet. Wer nicht den gleichen Weg zurücklaufen möchte, setzt zunächst einige Meter seinen Weg über die Forststraße linker Hand weiter und wendet sich dann ebenfalls nach links abwärts Richtung Hirschbichl wieder gen Ausgangspunkt.
[tie_slideshow]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[/tie_slideshow]