Seit mehr als 30 Jahren ist Montane eng verknüpft mit den härtesten Läufen und Ultras der Welt. Namhafte Athleten wie Galen Reynolds oder Jenny Tough (beide #teammontane) vertrauen auf Ausrüstung und Bekleidung von Montane.
Heute steht Montane für Bekleidung und Ausrüstung, die vor allem eins ist: (ultra-)leicht und hoch atmungsaktiv. Dank des Einsatzes hochmodernster Stoffinnovationen ist es gelungen, hochfunktionale Teile zu schaffen – so zum Beispiel das neue Featherlite Nano Jacket.
Dazu Marketing Manager Matthew Hickman: „Das Featherlite Nano Jacket setzt neue Standards in Sachen Packmaß und leichter Windschutz für alle Trailläufer. Aufgrund des bewussten Verzichtes auf einige Features ist die Jacke 48% leichter als die ursprüngliche Featherlite Jacke und hat ein unvergleichlich kleines Packmaß.“
Seit der vergangenen Kollektion hat Montane den Einsatz von recycelten Materialien deutlich erhöht. 40% der gesamten Sommer-Kollektion 2024 enthält mehr als 50% recycelte Materialien und rund zwei Drittel der DWRs wurden auf PFC-frei umgestellt – das sind 25% mehr als noch im Vorjahr.
Montane Men’s Featherlite Nano Windproof Jacket
Die hoch atmungsaktive, mit 52 Gramm spektakulär leichte und kleine Featherlite Nano Windproof Jacke bietet Läufern mit Wind Barrier Dynamic Gewebe optimalen Schutz vor dem Auskühlen. In einer Reißverschluss-Brusttasche lassen sich wichtige Accessoires verstauen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 120 Euro.
Men’s Protium Lite Hooded Fleece Jacket
Die bewährte Protium Lite Fleecejacke ist nun noch nachhaltiger: Sie besteht zu 93% aus recyceltem Material. Dank sportlich-enganliegendem Schnitt und hohem Wärmekragen schützt das Protium Lite Fleece zuverlässig vor den Elementen. Erhältlich für Damen und Herren in vielen verschiedenen Farben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 110 Euro.
Die Slipstream 7″ Shorts sind ein Must-have für Trainingsläufe und Wettkämpfe bei warmem Wetter. Die Laufhose aus superleichtem Aeroflyte QD-Gewebe wurde so geschneidert, dass sie die maximale Bewegungsfreiheit bietet. Mit einer Rückentasche für Gels und Accessoires.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 70 Euro.
Man nehme eine Außenshorts aus superleichtem Aeroflyte QD-Gewebe, kombiniere sie mit einer Innenshorts aus CARVICO, das mit wiedergewonnenem ECONYL® Polyamid gefertigt wurde und fertig ist die perfekte Wettkampf- und Trainingslaufhose. Mehrere Taschen bieten Platz für wichtige Essentials.
Erhältlich für Damen und Herren in verschiedenen Farben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 90,- Euro für Damen 90 Euro und bei 100 Euro Herren.
Die Slipstream ¾ Tight wurde für die härtesten Trailläufe der Welt entwickelt und bietet uneingeschränkten Schutz und Komfort dank Vier-Wege-Stretch. Das Hauptmaterial Vita besteht zu 78 Prozent aus recyceltem Nylon. Erhältlich für Damen und Herren in schwarz. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 80 Euro.
Leicht, leichter, Dart Nano: Dieses Baselayer für Bergsportler ist 30% leichter als die Shirts de r Dart Serie. Das extrem leichte APEX Material besteht außerdem zu 100% aus recyceltem Material und hat ein herausragendes Feuchtigkeitsmanagement.
Das Shirt ist erhältlich als Crew Neck T-Shirt für Herren bzw. als Zip T-Shirt für Damen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 60 Euro für Herren und bei 75 Euro für Damen.
Dieser Laufrucksack passt sich allen Bedürfnissen an, ist leicht und bietet beste Atmungsaktivität. Zudem besteht er größtenteils aus recyceltem Material.
Der Trailblazer Backpack hat ein Gewicht von 360 Gramm bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 95 Euro.
Quelle: Montane / Outdoorsports PR
Seit 24 Jahren findet jährlich der Halbmarathon in Prag statt. So lädt auch dieses Jahr RunCzech am 6. April zum 24ten Halbmarathon ein – und wir sind dabei.
Der Halbmarathon wird wie jedes Jahr ein unvergessliches Event. Nicht nur, weil die Strecke die Läufer durch die wunderschöne Szenerie Prags führt, mit Blick auf den größten Burgkomplex der Welt, der Prager Burg, dem National Theater, dem Rudolfinum und dem tanzenden Haus, sondern auch, weil hier die unterschiedlichsten Läufer zusammenkommen. Sie laufen unter dem Motto „All Runners are Beautiful“ und das zeigt sich auch an der Vielzahl der Teilnehmer. Gemeinsam mit Weltbesten Athleten starten Schülergruppen und Freizeitläufer das Rennen und alle brechen ihre eigenen Rekorde.
Dieses Jahr bietet der Halbmarathon erstmals Platz für über 15500 Läufer und bricht damit einen eignen Rekord.
Wir sind dabei und so trainiert unser Läufer für den Halbmarathon:
„Ich bin in meinem Leben bislang 3 Halbmarathons gelaufen, immer mit dem Ziel meine Bestzeiten zu verbessern. Das gibt mir immer viel Motivation mich intensiv auf das Rennen vorzubereiten. Mein Training versuche ich möglichst vielfältig aufzubauen, so dass ich alle Bereiche des Ausdauerlaufens verbessere. Mit kurzen Tempoläufen die VO2max erhöhen, mit mittellangen Läufen zwischen 6 und 8km das Lungenvolumen verbessern und durch lange Läufe von 14 bis 20km die allgemeine Laufausdauer aufbauen. Ein weiterer interessanter Bestandteil meines Plans ist das Fartlek-Training, welches den Wechsel zwischen schnellerem und lockerem Laufen umfasst.
Dieses andauernde Training bis zu 5 Mal pro Woche hilft mir über die Dauer von 12 Wochen meine Leistungen progressiv zu verbessern. Es macht mir Spaß meine Lauffähigkeiten zu verbessern und Höhepunkte wie der Prager Halbmarathon sind immer die größte Belohnung für die gesamte Arbeit und Zeit, die ich vorher in das Training investiert habe. Deswegen freue ich mich im April am Start in Prag zu stehen“.
Die Registrierung für den Halbmarathon ist leider schon geschlossen. Für dieses Jahr können nur noch Charity Plätze erhascht werden.
Wer sich das zutraut, könnte auch am Marathon in Prag teilnehmen, dieser findet am 5.5.2024 statt.
Und wer keinen ganzen Marathon laufen möchte, aber trotzdem dieses Jahr durch Prag Laufen möchte, der kann sich mit seinem Run-Buddy zum 2Run beim Marathon anmelden und die Strecke aufteilen 😉
Informationen und Tipps für Eure Reise nach Tschechien auf der Webseite von CzechTourism: www.visitczechia.com.
Quelle: RunCzech, CzechTourism
Bildcopyright: RunCzech_PRAGUE-MARATHON2018
Streicht euch den 21. und 22. Juli 2018 rot im Kalender an, denn dann findet der 19. Stralivigno Trail Run statt. Die 21 km lange Strecke könnte landschaftlich kaum ansprechender sein, denn Livigno wird auch „Little Tibet“ genannt und zieht neben Sportlern auch jede Menge Fans an. Livigno liegt auf einer Höhe von 1816 und wird von den Livigno Alpen eingerahmt. Beliebt bei vielen Wintersportlern, dank der 33 Liftanlagen kann Livigno aber auch durchaus im Sommer überzeugen. Attraktive Wanderwege begeistern Wanderer, Läufer und auch Mountainbiker. 2005 fand in Livigno die Mountainbike Weltmeisterschaft statt.
Die atemberaubende Strecke ist für Anfänger ebenso geeignet wie für alte Marathonhasen.
Start und Ziel ist das Aquagranda Active You Wellnesscenter, in dem man sich wunderbar entspannen kann. Organisiert wird die Veranstaltung vom Organisationsteam Stralivigno in Zusammenarbeit mit dem ASD Marathon Club Alta Quota Livigno. Neben der Teilnahme der 21 km besteht ebenso die Möglichkeit die Strecke in Staffeln von jeweils 10,5 km zu laufen.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren haben am 22. Juli auf der Ministalivigno die Möglichkeit, die magische Welt des Laufens kennen zu lernen. Eine tolle Party mit jeder Menge Spielen, werden auch die Jüngsten für den Laufsport begeistern.
Mit nur 25 Euro und einem Mindestalter von 18 Jahren könnt ihr Teil dieser großartigen Veranstaltung sein. Zudem erhaltet ihr ein umfassendes Rennpaket und ein technisches Gadget. Zur Teilnahme benötigt ihr eine FIDAL-Mitgliedschaft, eine Mountain & Trail RunCard, eine RunCard oder ein medizinisches Leichtathletik Zertifikat.
Eure Anmeldung sollte bis Donnerstag, den 19. Juli eingehen. Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Wer nach der Veranstaltung noch ein paar Tage Zeit hat, sollte diese unbedingt nutzen, um die großartige Umgebung zu erkunden. Höhentraining ist hier ein tolles Stichwort, denn Livigno bietet wunderbare Strecken auf denen ihr eure Technik in Höhenlagen verbessern könnt.
Für weitere Informationen: www.stralivigno.it
Quelle: Stalivigno