Anzeige

An sonnenreichen Tagen ist es zentral, ausreichend vor den UV-Strahlen geschützt zu sein – ein zuverlässiger Schutz ist für die langfristige Gesundheit unerlässlich. Hier kommt die Lightrange-Materialinvention von The North Face ins Spiel. Was diese auszeichnet ist Folgendes:

Wenn du mehr über die gesamte Lightrange Kollektion erfahren willst, schau gerne hier vorbei.

Unsere Testprodukte der The North Face Lightrange Kollektion

Wir dürfen gleich mehrere Produkte aus der The North Face Lightrange Kollektion testen. Als begeisterte Wanderer werden wir diese hauptsächlich in den Schweizer und Österreichischen Bergen testen und sind bereits gespannt, wie sie performen werden.

The North Face Shadow Hike S/S Tee

Dieses ultraleichte T-Shirt mit integriertem Sonnenschutz dürfen wir sowohl für Männer als auch für Frauen testen. Uns beide hat das leichte und angenehme Material bei der ersten Anprobe überzeugt und wir fühlten uns von Beginn an wohl darin. Doch wird sich dies auch bei langen und intensiven Aktivitäten bewähren? Und wie sieht es nach mehrmaligen Waschgängen aus? Wir sind gespannt.

Das Shadow T-Shirt aus atmungsaktivem Polyester-Mesh-Gewebe wurde für anspruchsvolle und sonnenreiche Wanderungen konzipiert und steht für langanhaltenden Komfort. Mit dem integrierten UV-Schutz 40+ im Gewebe soll das The North Face Hike S/S Tee die Haut zuverlässig vor der Sonne schützen. Dazu wurden die Ärmel bewusst verlängert.

The North Face Flex Short Tights

Die The North Face Flex Short Tights besteht aus dehnbarem und schnelltrocknendem Material. Sie wurde für das Wandern, Trainieren und Laufen entwickelt. Dabei ist sie nicht nur bequem sondern sieht auch stylisch aus, sodass sie auch problemlos im Alltag getragen werden kann. Der breite und hohe Bund bietet guten Halt und soll dafür sorgen, dass die Tights nicht verrutscht. Gerade dies ist in meinen Augen ein zentraler Punkt, welchen ich gerne genauer unter die Lupe nehme. Der erste Eindruck ist bereits positiv, jedoch habe ich sie erst anprobiert.

The North Face Summer LT Run Bucket Hat

Eine persönliche Neuheit stellt für mich der Bucket Hat dar. Er bietet reflektierende Details, welche den Träger bzw. die Trägerin in der Dämmerung besser sichtbar machen. Der Kinnriemen mit Kordelzug ist verstellbar und kann dadurch leicht auf die Person angepasst werden. Zudem besteht er aus leichttrocknendem Gewebe, welches die Feuchtigkeit zuverlässig ableiten und geruchshemmend sein soll. Dieser Hut zählt zu den bisher leichtesten, atmungsaktivsten und leistungsstärksten Bucket Hats von The North Face zum Laufen.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit The North Face und M&C Saatchi. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Die besten Abenteuer finden Draussen in der Natur statt. Ein zuverlässiger Schutz vor der Sonne ist für die langfristige Gesundheit unerlässlich. Hier kommt die Lightrange-Materialinvention von The North Face ins Spiel, welche seit dem 21. Mai 2024 erhältlich ist.

Die neue Lightrange-Technologie von The North Face

Um vor der Sonne geschützt zu sein, präsentiert The North Face pünktlich zum Sommerbeginn seine neue Lightrange-Technologie. Sie ist die neuste Generation eines extrem leichten, atmungsaktiven Sonnenschutzes von UV40+. Das Motto von The North Face hierbei lautet: „Je besser wir uns fühlen, desto mehr Natur können wir entdecken“.

Die Lightrange-Technologie ist die erste ihrer Art. Nicht nur bietet sie einen Lichtschutzfaktor von UPF40+, sondern sie geht keinerlei Kompromisse ein, was Gewicht, Komfort oder Atmungsaktivität angeht. Die Kollektion beinhaltet Produkte von Kopf bis Fuss und ermöglichen es, auch bei intensivem Sonnenschein Abenteuer zu erleben.

Was die The North Face Lightrange-Kollektion auszeichnet:

Egal welche Abenteuer du planst, ob von Ultraläufen bis zu persönlichen Rekorden an heissen Tagen – die The North Face Lightrange-Kollektion ist für alle, welche sich draussen austoben wollen und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen. Die neue Materialkonstruktion von The North Face setzt Mikro-Gittergewebe ein, welches Feuchtigkeit ableitet und Luft zirkulieren lässt, sodass man als Sportler kühl bleibt.

Highlight der TNF Lightrange-Kollektion

Summer LT Sun Hoodie

Der Kapuzenpulli mit athletischer Passform wurde mit der ultra-atmungsaktiven Technologie für optimalen Schutz vor UV-Strahlung ausgestattet. Auch hier wurde Komfort gross geschrieben. Für ein verbessertes Feuchtigkeitsmanagement wurden FlashDry-Materialien verwendet. Für zusätzlichen Sonnenschutz im Nackenbereich wurde eine angesetzte, dreiteilige Kapuze mit hohem Kragen angebracht.

Materialzusammensetzung: 89% recyceltes Polyester, 11% Polyester-Gewebe mit FlashDry-Technologie.

UVP: 80 Euro

Quellen: The North Face / M&C Saatchi

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.