Im Februar durften wir zwei Nächte im Lumberger Hof in Grän verbringen. Dieser stellte für uns der ideale Ausgangspunkt dar, um das Tannheimer Tal zu erkunden.
Schon auf dem Parkplatz wurden wir vom ersten Mitarbeiter des Lumberger Hofs freundlich gegrüsst und willkommen geheissen. Auch an der Rezeption wurden wir freundlich empfangen.
Da wir bereits am Vormittag angereist waren, genossen wir einen ersten Cappuccino in der offenen und gemütlichen Lounge. Deutlich vor der Check-In-Zeit war unser Zimmer bereits fertig und wir durften es beziehen.
In unserem Zimmer fühlten wir uns absolut wohl. Das viele Holz versprühte Charm und bot dadurch Wohlfühlatmosphäre pur. Zugleich war es hell, offen und modern eingerichtet.
Das Highlight stellte das grosse Panoramafenster dar, wodurch man einen herrlichen Blick auf die Krinnenspitze, Litnis und die Schneewiese hatte – sogar vom Bett aus!
Weiter bot das Zimmer einen Balkon, wo man in der Sonne ein Buch lesen konnte. Im Badezimmer gab es neben der Dusche sogar eine Badewanne.
Im Kinderzimmer befand sich ein Stockbett sowie weiteren Stauraum, was sich perfekt für Familien eignet.
Bevor wir unser erstes Abenteuer, eine Skitour aufs Füssener Jöchle, in Angriff nahmen, stärkten wir uns auf der Sonnenterrasse des Hotels. Hierbei durften wir bereits ein erstes Mal in die Kulinarik des Hotels eintauchen – und waren begeistert!
Das Hotel Lumberger Hof bietet alles, was das Herz begehrt. Besonders nach unseren sportlichen Aktivitäten schätzten und genossen wir den grosszügigen Wellnessbereich.
Der Wellnessbereich bot neben dem Indoor-Pool eine Biosauna und eine Almsauna, eine Zirben-Infrarotkabine, zwei Dampfbäder sowie eine Felsengrotte und einen Panorama-Ruheraum. Weiter gab es zwei mit Natursteinen gepflasterte Kneip-Wege sowie die Möglichkeit, nach dem Saunagang an die frische Luft zu gehen.
Für Aktive gibt es einen grosszügigen Fitnessraum mit Boulder-Ecke. Dieser befindet sich im obersten Stock des Hotels und bietet damit einen herrlichen Ausblick ins Tannheimer Tal.
Weiter gibt es Spiel und Spass für Gross und Klein, was kostenfrei genutzt werden darf.
Wenn ihr mehr über das Hotel erfahren wollt, schaut gerne hier oder direkt auf der Homepage des Lumberger Hofs vorbei.
Ein persönliches Highlight stellte für uns die Kulinarik dar. Wir freuten uns jeden Tag auf das leckere Essen!
Was gibt es schöneres, als ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück?
Wir freuten uns bereits im Bett auf den leckeren Brunch. Der Lumberger Hof tischte ein grosszügiges Buffet mit süssen und herzhaften Köstlichkeiten auf. Zudem bereitete ein Koch jeden Morgen Rührei, Spiegelei und Co. vor unseren Augen zu. So könnte unser Morgen jeden Tag starten.
Dadurch, dass wir am ersten Abend den Tourenabend unternahmen, assen wir lediglich einmal im Hotel Lumberger Hof. Dies war sehr schade, denn das Abendessen war ein absolutes Highlight! Auf unseren Wunsch wurde das Abendessen laktosefrei zubereitet.
Beim Abendessen hatte man die Möglichkeit, sich zuerst beim Salatbuffet zu bedienen. Dieses war sehr abwechslungsreich und reichhaltig, was wir sehr schätzten.
Danach ging es mit einer Vorspeise weiter. Hierzu wurde uns Guacamole mit Tortillas sowie eine Suppe mit Kaspressknödel-Einlage serviert.
Danach hatte man die Wahl zwischen drei Hauptspeisen (Fleisch, Fisch, vegetarisch).
Auf den Dessert hatten wir uns besonders gefreut. Auch hier hatte man die Qual der Wahl: Entweder ein frisches Schokoküchlein oder Obst vom Buffet.
Die Atmosphäre beim Abendessen war sehr gemütlich, sodass wir noch am Tisch einen Drink nahmen. Hierbei machten wir Bekanntschaft sowohl mit dem Hotelchef Franz als auch dem Sohn und Küchenchef Alexander. Beide waren sehr herzlich und erkundigten sich freundlich nach unserem Wohlbefinden.
Wir fühlten uns absolut wohl und waren begeistert von der Herzlichkeit, der Kulinarik, dem Wellnessbereich, unserem Zimmer sowie dem gesamten Hotel. Der Lumberger Hof verbindet erstklassigen Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob für einen aktiven Outdoor-Urlaub, eine erholsame Wellnesspause oder eine perfekte Mischung aus beidem – dieses Hotel ist ein echter Geheimtipp im Tannheimer Tal. Hier erlebt man als Gast nicht nur Entspannung, sondern auch inspirierende Erlebnisse und unvergessliche Augenblicke. Wir können euch das Hotel Lumberger Hof also wärmstens empfehlen!
Ende Januar dürfen wir eine für uns neue Region kennenlernen: Das Tannheimer Tal. Unterkommen dürfen wir dabei im Lumberger Hof, was unsere Vorfreude gleich nochmals steigert. Doch lest selbst:
Das Tannheimer Tal, oft als das „schönste Hochtal Europas“ bezeichnet, begeistert Outdoor-Fans mit seiner atemberaubenden Berglandschaft, klaren Seen und unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Mittendrin liegt der Lumberger Hof – ein charmantes Vier-Sterne-Hotel, das Erholung, Genuss und Naturerlebnis perfekt vereint. Hier finden aktive Reisende ebenso wie Ruhesuchende einen Ort, an dem sich alle Erwartungen an einen unvergesslichen Aufenthalt erfüllen.
Der Lumberger Hof ist mehr als nur ein Hotel – es ist ein Zuhause auf Zeit. Die gemütlichen Zimmer und Suiten verbinden Tiroler Tradition mit modernem Komfort. Naturmaterialien wie Holz und Stein schaffen eine warme, einladende Atmosphäre, während der Blick vom Balkon auf die majestätischen Berge des Tannheimer Tals jeden Morgen zu etwas Besonderem macht.
Ein Highlight sind die neu gestalteten Suiten, die mit grosszügigem Platz, hochwertigen Möbeln und viel Liebe zum Detail überzeugen. Hier trifft alpiner Charme auf zeitgemässes Design – ideal für Paare, Familien oder Alleinreisende, die Wert auf Komfort legen.
Im Lumberger Hof wird Essen zum Erlebnis. Die Küche des Hauses legt grossen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, die zu kreativen und gleichzeitig bodenständigen Gerichten verarbeitet werden. Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum exquisiten Abendmenü – die Gäste dürfen sich auf eine geschmackliche Reise durch Tirol freuen.
Am Nachmittag werden die Gäste mit einem Kaffeekränzchen im Café & Restaurant in Grän verwöhnt. Die frischen Kuchen im Lumberger Hof sind alle hausgemacht und dürfen auch auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge geschlemmt werden. Passend dazu bietet die Familie Barbist Eisspezialitäten an, darunter auch ihren gerührten Eiskaffee.
Ein weiteres Highlight ist die hauseigene Weinauswahl: Ob klassischer Weisswein oder ein vollmundiger Rotwein – die Gastgeberfamilie Barbist berät gerne und sorgt dafür, dass jedes Gericht von der passenden Weinbegleitung begleitet wird. Für besondere Momente werden Weinproben im kleinen Rahmen angeboten, bei denen die Teilnehmer in die Welt der Tiroler und internationalen Weine eintauchen können.
Auch auf spezielle Ernährungsbedürfnisse wird hier Rücksicht genommen. Vegetarische und vegane Optionen, sowie gluten- oder laktosefreie Menüs, werden individuell auf Anfrage zusammengestellt.
Nach einem aktiven Tag in den Bergen lädt der grosszügige Wellnessbereich zum Entspannen ein. Der Panorama-Ruheraum mit spektakulärem Ausblick auf die umliegenden Gipfel, bequemen Liegen und Wasserbetten bietet eine Oase der Ruhe. Gut zu wissen: im Frühjahr, Herbst und Winter kann vom Ruheraum aus der Sonnenuntergang genossen werden.
Weiter stehen eine Biosauna und eine Almsauna, eine Zirben-Infrarotkabine, zwei Dampfbäder sowie eine Felsengrotte zur Verfügung, um die Muskeln nach sportlichen Aktivitäten zu lockern. Besonders wohltuend sind die angebotenen Massagen und Anwendungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt werden.
Der Schwimmbereich bietet sich sowohl für gemütliches Schwimmen als auch für sportliche Aktivitäten an. Im 28°C beheizten Indoor-Pool bietet Wellnesstrainerin Ramona wöchentlich Wassergymnastik an.
Der Fitnessraum des Lumberger Hofs befindet sich im obersten Stockwerk und bietet dank seines Panoramafensters einen traumhaften Blick ins Tannheimer Tal. Dort findet sich ein Laufband, einen Crosstrainer, drei Fahrräder sowie verschiedene Kraftgeräte.
Das Tannheimer Tal ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, und der Lumberger Hof bietet die perfekte Ausgangsbasis für Abenteuer in der Natur. Wandern, Klettern, Radfahren oder Langlaufen – die Möglichkeiten sind schier endlos. Direkt vom Hotel aus starten zahlreiche Wanderwege, die zu traumhaften Aussichtspunkten und versteckten Almhütten führen.
Besonders beliebt sind die geführten Wanderungen mit den vier Bergwanderführern Franz, Ramona, Ramona und Alex. Sie kennen die schönsten Wege, versteckte Plätze und erzählen spannende Geschichten über die Region. Die Touren sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Im Winter locken bestens präparierte Loipen, Skigebiete und (geführte) Schneeschuhwanderungen, die direkt vor der Hoteltür starten.
Was den Lumberger Hof besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre. Die Gastgeberfamilie Barbist – Zimmermann und ihr engagiertes Team legen grossen Wert darauf, dass sich jeder Gast rundum wohl fühlt. Ob bei einem herzlichen Gespräch an der Rezeption, einer individuellen Beratung zu Freizeitaktivitäten oder kleinen Aufmerksamkeiten – hier wird Gastfreundschaft gelebt.
Der Lumberger Hof vereint Komfort, Gastfreundschaft und Naturverbundenheit auf höchstem Niveau. Ob für einen aktiven Outdoor-Urlaub, eine entspannte Wellness-Auszeit oder eine Kombination aus beidem – dieses Hotel ist ein echter Geheimtipp im Tannheimer Tal. Hier finden Gäste nicht nur Erholung, sondern auch Inspiration und unvergessliche Momente.
Für alle, die die Schönheit Tirols entdecken und gleichzeitig verwöhnt werden möchten, ist der Lumberger Hof die perfekte Wahl. Besucht das Tannheimer Tal – und lass dich von diesem einzigartigen Hotel begeistern.
Quelle: Lumberger Hof