Am zweiten Tag stand für uns Skifahren auf dem Programm. Nach dem ausgiebigen und leckeren Frühstück im Wohlfühlhotel Lumbergerhof ging es direkt auf die Piste.
Das Tannheimer Tal bietet insgesamt vier kleine, feine Gebiete mit insgesamt 50 Pistenkilometern. Egal ob in Grän, Zöblen, Schattwald oder Tannheim, die Pisten liegen quasi direkt vor der Haustüre. Und: Für Inhaber einer Gästekarte ist der Skibus, der zwischen den Skipisten im Tannheimer Tal pendelt, kostenlos.
Das Skigebiet Neunerköpfle besteht aus einer Gondel, einem Doppelsessellift sowie zwei parallelen Schleppliften. Unten bei der Talstation gibt es noch einen weiteren, kleinen Schlepplift.
Mit einer kleinen, gelben Gondel wurde man nach oben in das Herzen des Skigebiets gefahren. Wir genossen Abfahrt um Abfahrt im kleinen, aber feinen Skigebiet Neunerköpfle. Die Pisten waren trotz der mässigen Schneeverhältnisse gut präpariert, sodass das Fahren sowohl mit dem Snowboard als auch mit den Skiern grossen Spass machte.
Später am Vormittag kam sogar noch die Sonne zum Vorschein, was den Skitag perfekt abrundete.
Das Mittagessen nahmen wir in der Gundhütte auf der Sonnenterrasse ein. Hierbei bot sich ein wunderbarer Blick auf die Bergkulisse sowie auf den oberen Teil der Skipiste.
Das Angebot für das Skifahren bzw. Snowboarden im Tannheimer Tal ist zwar klein aber fein. Die familiäre Atmosphäre sorgte dafür, dass wir uns sofort wohlfühlten. Was ebenfalls ein grosses Plus darstellt: Die Skikarte gilt jeweils in allen vier Skigebieten! Wenn man also am Nachmittag das Skigebiet wechseln möchte, steht dem nichts im Weg. Mit der Gästekarte ist das Benutzen des Skibusses sogar gratis.