Wo Wellness, Wandern und Weitblick verschmelzen
Hoch über dem Meraner Land öffnet sich ein Logenplatz mit Panorama: Das 4-Sterne-Superior Hotel Hohenwart in Schenna lädt zu Tagen der Erholung, der Bewegung und des echten Genusses ein.

Willkommen im Hohenwart – Wo Gastfreundschaft einen Namen hat
Seit drei Generationen führt Familie Mair das Hotel mit viel Engagement, Bodenständigkeit und Innovationsfreude.

Die Lage: Über den Dächern Merans
Das Hotel liegt in Schenna, auf rund 600 Metern Seehöhe, nur wenige Minuten oberhalb von Meran – und doch in einer anderen Welt. Die Hektik bleibt im Tal. Vom Garten oder dem Dachterrassenpool reicht der Blick bis hinunter in die Kurstadt, in die Vinschgauer Obstgärten, bis weit hinein in die Texelgruppe. Wer aktiv sein will, startet direkt vor der Tür – egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder dem hauseigenen Shuttle.

Wohnen mit Stil – Zimmer mit Seele
Das Hohenwart besteht aus drei miteinander verbundenen Häusern: Stammhaus, Haus Traube und Haus Christine. Die Zimmer und Suiten – insgesamt 94 an der Zahl – sind geschmackvoll modernisiert, ohne ihre alpine Identität zu verlieren. Helle Holzböden, warme Farben, großzügige Fensterfronten und durchdachte Raumlösungen schaffen echte Rückzugsorte.
Die verwendeten Materialien im gesamten Hotel stammen größtenteils aus der Region. Photovoltaik, E-Ladestationen, eine bewusste Müllvermeidung und die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten sind Teil der Philosophie.

VistaSpa – Ein Spa für Körper, Geist und Weitblick
Der Spa-Bereich im Hohenwart trägt nicht zufällig den Namen „VistaSpa“. Er liegt ganz oben – auf dem Dach. Von hier aus eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama auf die umliegenden Berge. Das Solebecken (34 °C) unter freiem Himmel, die Panorama-Sauna oder die Ruheinseln mit Glasfronten – all das ist mehr als Wellness. Es ist ein Fest für die Sinne.
Im Innenbereich ergänzen ein Hallenbad, sieben Saunen, ein Dampfbad, ein Kneippbereich sowie unterschiedlich gestaltete Ruheräume das Angebot. Besonders schön: der konsequente Fokus auf Erwachsene im VistaSpa – ergänzt durch ein eigenständiges FamilySpa mit Dress-on-Zone für Familien mit Kindern.

Kulinarik auf Südtiroler Art – Regional, kreativ, genussvoll
Die Küche im Hohenwart steht unter der Leitung von Küchenchef Maurizio Pitscheider. In der ¾ Verwöhnpension inkludiert sind das reichhaltige Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, ein nachmittägliches „Marende“-Buffet mit warmen Gerichten und hausgemachtem Kuchen sowie ein abendliches 5-Gänge-Menü, das sowohl mediterrane als auch alpin inspirierte Gerichte umfasst.
Wer tiefer eintauchen will, bucht eine der regelmäßigen Wein- oder Essigverkostungen, nimmt an der Bierverkostung aus der Hausbrauerei „Pfefferlechner“ teil oder entdeckt Südtiroler Lamm aus der hauseigenen Zucht – Slow Food im besten Sinne.
Aktivprogramm – Bewegung mit Weitblick
Mehrmals wöchentlich werden geführte Wanderungen angeboten – teils von Hotelchef Klaus Mair persönlich, teils von Wanderführer Hubert, der seit über 30 Jahren im Haus ist. Wer lieber radelt, kann auf moderne E-Mountainbikes zurückgreifen und sich einer geführten Tour anschließen.
Fitnessbegeisterte freuen sich über ein 260 m² großes Studio mit modernstem Equipment, einen eigenen Yoga- und Mentalraum mit Aussicht sowie abwechslungsreiche Kurse wie Pilates, Aquafit und Rückentraining.
Familienfreundlich – mit Konzept, nicht nur mit Spielzimmer
Für Kinder ab vier Jahren gibt es in der Hochsaison ein tägliches Betreuungsprogramm. Indoor-Spielzimmer, Outdoor-Spielplatz, ein Jugendraum mit Playstation und Tischfußball sowie Leih-Buggys oder Rückentragen machen auch kleine Gäste glücklich.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit BISS PR und dem Hotel Hohenwart. Die vorgestellte Übernachtung wurde uns für einen Hoteltest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.