Wer gerne reist, muss viel Geld ausgeben. Das betrifft nicht nur den Ankauf von Tickets oder Reservierung der Unterkünfte. Es gibt auch viele kleinere Ausgaben wie Essen oder Eintrittskarten. Die jüngsten Entwicklungen haben den Reisenden viele neue Zahlungsoptionen beschert. Bei der richtigen Planung kann man auf einer Reise komplett auf das Bargeld verzichten.
Bargeldlose Zahlungen bieten den Reisenden vor allem Sicherheit. Große Mengen an Bargeld sind für Diebe und Betrüger sehr attraktiv. Wer sich für eine bargeldlose Option entscheidet, vermeidet viele Probleme. Jedoch werden solche Zahlungen nicht überall akzeptiert, und bei der Reise außerhalb der Euro-Zone können Spesen und Gebühren bei Zahlung in einer anderen Währung fällig sein.
In diesem Artikel erläutern wir die populärsten Optionen für bargeldlose Zahlungen und Zahlungen online, sowie ihre Vor- und Nachteile für die Reisenden.
Eine Zahlungsoption, auf die jeder Besitzer von einem üblichen Bankkonto zugreifen kann, ist die EPS-Überweisung. Solche Überweisungen erfolgen direkt vom Konto, und sie sind bei den meisten Händlern online verfügbar. Der größte Vorteil von EPS ist die Abwesenheit von irgendeinem Vermittler. Daher punktet diese Option beim Datenschutz. Man muss jedoch beachten, dass solche Zahlungen in den meisten Fällen nur innerhalb der EU verfügbar sind. Schließlich können sich die Limits und Obergrenzen für die Ausgaben bei verschiedenen Banken stark variieren.
Auch im Bereich des digitalen Glücksspiels hat sich EPS als eine besonders praktische Zahlungsmethode etabliert. Spieler profitieren von schnellen Überweisungen direkt vom Bankkonto, ohne zusätzliche Drittanbieter. Wer sich für ein EPS Casino interessiert, findet eine verlässliche Übersicht geeigneter Plattformen auf AustriaWin24.at, wo verschiedene Zahlungsoptionen objektiv verglichen und erklärt werden.
Bekannte Anbieter mit EPS-Unterstützung:
NFC (Near-Field Communication) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Handys, Smartwatches oder Armbänder wie Debit- oder Kreditkarten einzusetzen. Kontaktlose Geldbörsen erlauben damit besonders schnelle Transaktionen ohne die physische Karte. Da man für Zahlungen eine digitale Kopie der Kredit- oder Bankkarte nutzt, besteht kein Risiko, die Karte selbst zu verlieren. Gleichzeitig bleibt man jedoch vom Gerät abhängig: ein leerer Akku oder der Verlust des Smartphones können die Nutzung unmöglich machen.
Deshalb empfiehlt es sich, immer auch eine physische Karte als Backup dabeizuhaben.
Zu den beliebtesten e-Wallets mit NFC gehören:
Für jene, die oft außerhalb der Eurozone reisen, können Multiwährungskarten sowie Prepaid-Resiekarten sehr interessant sein. Zwar werden herkömmliche Visa- oder Mastercard-Karten weltweit akzeptiert, doch bei Zahlungen in Fremdwährungen fallen häufig zusätzliche Gebühren und Spesen an. Besonders bei kleineren Beträgen sind diese Kosten deutlich spürbar.
Multiwährungskarten bieten die Möglichkeit, ein Konto gleichzeitig in mehreren Währungen zu führen. Bei Zahlungen im Ausland wird der Betrag direkt in der lokalen Währung abgebucht, und das Konto des Besitzers wird nach dem aktuellen Forex-Wechselkurs belastet. Auch Bargeldabhebungen im Ausland sind möglich und erfolgen ebenfalls zum offiziellen Kurs. Nutzer sollten allerdings die unterschiedlichen Limits der Anbieter beachten. Ein weiterer Vorteil: Zwischen Reisen lassen sich die Karten unkompliziert deaktivieren.
Beliebte Anbieter von Multiwährungskarten:
E-Wallets bieten eine Möglichkeit, Guthaben in eine digitale Geldbörse aufzuladen und diese bei Bedarf später auszugeben. E-Wallets sind oft in eine Super-App integriert, in der man nicht nur bezahlen, sondern auch viele andere Funktionen in Anspruch nehmen kann. Für die Reisenden können vor allem die E-Wallets in den Apps der verschiedenen Fluggesellschaften und Bahnunternehmen relevant sein. Darüber hinaus kann man mit einem E-Wallet auf einer Plattform für die Reservierung einer Unterkunft wie Booking.com zahlen.
Bei der Zahlung mit einem E-Wallet muss man nicht auf die eigentliche Kreditkarte zugreifen, und die Transaktion erfolgt sehr schnell. Dafür sind die meisten E-Wallets an einen bestimmten Anbieter und eine bestimmte Dienstleistung gebunden. Für die wiederholenden Transaktionen bei dem gleichen Betreiber wie Hotelbuchungen oder Ticketkauf, kann ein E-Wallet durchaus sinnvoll sein.
QR-Pay und Sofortüberweisungen stehen vor allem innerhalb der EU zur Verfügung. Diese Technologien helfen, eine übliche Transaktion schneller zu erledigen. QR-Code enthält die Kontodaten des Empfängers, die man mit einer App in einem Augenblick erfassen kann. Statt IBAN und Zahlungsreferenz in der Banking App manuell einzugeben, kann man einfach den QR-Coder scannen und die Transaktion freigeben. Auch eine Sofortüberweisung ist eine schnellere Option, um eine übliche Überweisung zu tätigen.
Diese Zahlungsmethoden helfen, Zeit zu sparen, aber für die Reisenden in der EU kommen sie nur gelegentlich in Frage. Diese können aber sehr hilfreich sein, wenn man kein Bargeld hat und die Zahlung mit einer Karte nicht verfügbar ist.
Die Kryptowährungen werden immer häufiger in verschiedenen Bereichen benutzt, und auch für die Reisenden können sie eine interessante Option sein. Kryptowährungen sind ein sehr gutes Mittel für geschützte internationale Zahlungen. Für die Reisenden außerhalb der EU kann es besonders relevant sein. Die üblichen Krypto-Geldbörsen sind gut geschützt, man muss keine Angst vor Dieben haben.
Bei der Nutzung von Krypto sind jedoch die Regeln der verschiedenen Plattformen zu beachten. Außerdem können manche Kryptowährungen wie Bitcoin extrem volatil sein. Daher ist es besser für die Reisenden, auf Stablecoin zuzugreifen.
Bargeldloses Reisen bleibt immer noch eine extravagante Idee, die einer sehr guten Planung und Vorbereitung bedarf. Hier ist eine kurze Sicherheitscheckliste für jeden, wer ohne Bargeld reisen möchte:
Bargeldlose Zahlungen sind eine praktische und sichere Option für die Reisenden. Die modernen Technologien bieten viele Optionen, um auf die Mengen von Bargeld in Reis zu verzichten. Jede von diesen Technologien hat eigene Vorteile und Einschränkungen. Daher lohnt es sich, im Voraus eine bestimmte Zahlungsoption mit kleinen Beträgen zu testen. Eine geschickte Kombination verschiedener Technologien sowie die physische Kreditkarte als Backup werden für eine stressfreie und angenehme Reise sorgen.
Die Faszination des Wassersports entfaltet sich in vielfältigen Facetten. Die Brandung des Meeres, das ruhige Plätschern von Bergseen oder die Strömungen mächtiger Flüsse – all diese Szenarien öffnen ein Tor zu Abenteuer und Abwechslung. In der warmen Jahreszeit erweist sich Wassersport als belebende Option, um Alltag und Routine zu entfliehen. Ob Surfbrett, Kajak oder Stand-up-Paddling-Board: Sport ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gute Vorbereitung und Kenntnis geeigneter Gewässer bilden meist die Grundlage für unvergessliche Sommererlebnisse. Hier lohnt es sich, die besten Spots genauer zu erkunden.
Ein besonders fesselndes Erlebnis verspricht das Wellenreiten entlang windgepeitschter Küstenabschnitte und Strände. Manche Regionen punkten mit konstanten Winden, was Surfern zugutekommt, die rasante Manöver und Sprünge schätzen. Wer aus dem Raum Berlin startet und eine längere Anreise plant – etwa Richtung Nord- oder Ostsee oder gar ins Ausland – kann für den bequemen Transfer zum Flughafen spezielle Services nutzen. Eine Variante, um das eigene Auto dort kostengünstig und sicher abzustellen, sind attraktive Parkmöglichkeiten am Flughafen Berlin Brandenburg. So läuft alles reibungslos, und das Abenteuer beginnt schon mit dem ersten Gedanken an die bevorstehenden Wellen. Die Intensität dieser Sportart hängt dabei stark vom Revier ab und kann jederzeit flexibel angepasst werden.
Unter den maritimen Destinationen faszinieren vor allem Meeresküsten und vorgelagerte Inseln mit ihrer natürlichen Dynamik. Das Meer verändert sein Gesicht im Laufe der Jahreszeiten, was sich in Ebbe, Flut sowie stärkeren oder schwächeren Wellenbewegungen niederschlägt. Als Teil dieses Zyklus kommt den Stränden eine besondere Bedeutung zu, denn der Sand wird vom Wind verfrachtet und das Ufer bildet sich immer wieder neu. Daher bedarf es fundierter Recherche, um spannende Aspekte zur Küstendynamik zu beleuchten. Wind, Wetter und Gezeiten wirken hier unermüdlich zusammen und schenken Wassersportbegeisterten mannigfaltige Abenteuer – von Wellenreiten bis Kitesurfen.
Für ein besonders buntes Programm stehen vielseitige Angebote zur Verfügung. Einige bevorzugen das oftmals kräftezehrende Rafting in reißenden Flüssen, während andere mit einer gemütlichen Kanutour Entspannung finden. Beachtenswert sind Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit, damit jede Person einen passenden Zugang zum Sport am Wasser findet. Mit gezielten Tipps und Erfahrungsberichten bereitet eine vorherige Recherche den Boden für unbeschwerte Abenteuer. Auch Einsteiger entdecken rasch, wie viel Freude es bereitet, neue Disziplinen auszuprobieren. Gerade in Hinblick auf fortdauernde Inspiration empfiehlt sich ein Blick in den Bereich spannender Aktivitäten zum Wasserspaß. So lässt sich gemeinsames Vergnügen ideal gestalten.
Die Vorbereitung der Ausrüstung kann zwischen den Disziplinen stark variieren, doch einige Aspekte gelten allgemein. Wer einen Tagesausflug plant, benötigt meist neben dem Sportgerät auch passende Bekleidung. Leichte Neoprenanzüge, wärmende Regenjacken oder Sonnenschutz sind je nach Umfeld unverzichtbar. Ebenso sollte an Rettungswesten, Helme und Schwimmhilfen gedacht werden, besonders in reißenden Gewässern. Folgende Basis-Utensilien sind häufig Teil des Standardgepäcks, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden:
Solche Vorkehrungen zahlen sich meist schnell aus und erhöhen den Spaßfaktor ganz erheblich. Außerdem bleibt die Konzentration auf das Wesentliche gerichtet, nämlich ungetrübte Freude am kühlen Element.
Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme auf sensible Ökosysteme gewinnen stetig an Bedeutung. Um Ausflüge umweltverträglich zu gestalten, lassen sich verschiedenste Prinzipien anwenden. Eine sorgsame Planung trägt dazu bei, empfindliche Uferbereiche zu schützen und zugleich Erholungsräume für zukünftige Generationen zu erhalten. Wichtig sind dabei unter anderem folgende Schritte:
Wer sich beim Wassersport von diesen Grundsätzen leiten lässt, trägt zur Bewahrung der einzigartigen Lebensräume bei, die so vielfältige Abenteuer ermöglichen.
Ob Küstenreviere, reißende Flüsse oder stille Bergseen – Wassersport bietet vielfältige Möglichkeiten, den Sommer erfrischend zu gestalten und neue Facetten der Natur zu entdecken. Ein umsichtiges Vorgehen bei Planung, Ausrüstung und Rücksichtnahme auf die Umwelt ist ausschlaggebend. So werden Abenteuer, Erinnerung und Naturschutz harmonisch vereint. Das kühle Nass entfaltet seine Pracht, wenn Mensch und Natur in Einklang treten. Gekonnte Bewegungen auf dem Wasser fördern nicht nur die Kondition, sondern öffnen auch einen Horizont an Perspektiven. Sowohl wilde Wellen als auch ruhig dahinfließende Strömungen laden ein, Körper und Geist zu fordern und zugleich zu entspannen. So lässt sich spüren, wie kostbar und inspirierend jede einzelne Wassertropfen-Erfahrung sein kann. Dadurch entsteht ein unvergleichlicher Gesamteindruck.
Du kennst das bestimmt: Ein gemeinsamer Familienausflug in die Berge klingt erstmal nach Spaß, frischer Luft und Abenteuer. Aber sobald kleine Füße drücken, Socken rutschen oder Schuhe unbequem werden, kippt die Stimmung schneller als der Wetterbericht umschlägt. Genau deshalb ist gute Ausrüstung das A und O – und das beginnt nicht erst beim Wanderschuh, sondern eine Schicht darunter: bei der richtigen Socke.
1. Kids Quest Quarter Lightweight Hiking Sock
Diese Kindersocke ist ein echter Allrounder. Die bunten Farben wecken Abenteuerlust, und die Verarbeitung überzeugt mit durchdachtem Komfort: nahtlos gestrickt, perfekter Sitz, zielgenaue Polsterung an Ferse, Zehen und Fußsohle – alles, was Kinderfüße brauchen. Die weiche Merinowolle hält trocken, warm oder kühl – je nach Wetter. Sie passt ab Größe 26,5 bis 38 und kostet 21,90 Euro.
2. Kids Zebra Canyon Micro Crew Lightweight Hiking Sock
Hier kommt Farbe in Streifenform: Diese Socke kombiniert ein verspieltes Design mit funktioneller Technik. Die Micro Crew Länge verhindert Scheuerstellen im Stiefel, und auch hier sorgen nahtlose Verarbeitung, Performance Fit und Polsterung an der Fußsohle für sorgenfreies Wandern. Merinowolle macht sie zudem besonders angenehm auf der Haut. Preis: 34,90 Euro, in zwei Farbvarianten.
3. Kids Sal Micro Crew Lightweight Hiking Sock
Diese Socke ist fast schon ein Spielzeug am Fuß: Das bunte Chamäleon-Design mit Wanderstock zaubert selbst dem müdesten Kind ein Lächeln ins Gesicht. Doch auch hier gilt: Funktion vor allem. Der Sitz ist perfekt, die Polsterung ideal für unebene Trails, und die Merinowolle bleibt selbst bei langen Wanderungen angenehm trocken. Verfügbar ab Größe 16,5 bis 38, für 23,90 Euro.
4. Women’s Bear Town Micro Crew Lightweight Hiking Sock
Du bist unterwegs – den ganzen Tag, viele Kilometer, viele Höhenmeter. Und irgendwann willst Du die Schuhe ausziehen, aber die Socken eigentlich anlassen. Genau so fühlt sich die Bear Town Socke an: unglaublich weich, atmungsaktiv, leicht gepolstert an Fußsohle und bis zur Achillessehne. Das Design: verspielt mit Bär, aber absolut trailtauglich. Sie verhindert Blasen und unangenehme Gerüche – und bleibt einfach angenehm. Preis: 31,90 Euro.
5. Women’s Treeline Micro Crew Midweight Hiking Sock
Etwas wärmer, etwas robuster, aber genauso bequem – das ist die Treeline Socke. Perfekt für kühlere Tage oder längere Touren. Die Midweight-Version wärmt, ohne zu schwitzen, und sitzt wie eine zweite Haut – ohne Rutschen, ohne Falten. Der Look? Bergwald trifft Farbharmonie. Diese Socke kann alles – und sieht dabei richtig gut aus. Preis: 36,90 Euro, in mehreren Farbkombis.
6. Men’s Sunset Ridge Micro Crew Lightweight Hiking Sock
Diese Socke bringt Dir den Sonnenuntergang an den Fuß – wortwörtlich. Der obere Rand zeigt ein stimmungsvolles Bergpanorama in Orange-Tönen – fast zu schade, um sie zu verstecken. Funktional ist sie natürlich auch: leichte Polsterung, atmungsaktive Merinowolle, frischer Tragekomfort, selbst nach mehreren Tagen. Kein Rutschen, kein Schweißfuß – einfach ein gutes Gefühl beim Gehen. Die Sunset Ridge Socke gibt’s für 31,90 Euro.
💚 Merinowolle: Natürlich, nachhaltig, temperaturregulierend. Sie hält die Füße warm, wenn es kalt ist, und kühl, wenn es heiß wird – und sie verhindert unangenehme Gerüche.
🧦 Performance Fit: Einmal angezogen, bleibt die Socke dort, wo sie sein soll. Kein Rutschen, kein Drücken, kein Nachjustieren unterwegs.
🪡 Nahtlose Verarbeitung: Keine Reibung, keine Druckstellen – dafür stundenlanger Komfort, auch auf langen Strecken.
🧵 Polsterung genau da, wo sie gebraucht wird: Ferse, Zehen, Fußsohle – abgestimmt auf die Bewegung beim Wandern.
🌈 Designs, die Laune machen: Von leuchtenden Farben für Kinder bis zu subtilen Naturmotiven für Erwachsene – hier findet jeder sein Lieblingsmodell.
Gerade beim Wandern mit Kindern ist bequeme Kleidung ein echter Gamechanger – vor allem an den Füßen. Wenn die Socken rutschen, drücken oder heiß werden, ist der Spaß schnell vorbei. Mit den Wandersocken von Darn Tough bekommst Du nicht nur Premium-Komfort, sondern auch coole Designs, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Und das Beste: Die Dinger halten – und zwar nicht nur einen Wandertag, sondern richtig lange. Für mich sind sie deshalb ein echtes Must-have in jedem Outdoor-Rucksack – egal ob für den Familienausflug, die Hüttentour oder den Wochenend-Trip ins Grüne.
Quelle: Martina Kink / Darn Tough
Mit dem Tatonka Active Pack bringt die Outdoor-Marke einen neuen Leichtrucksack auf den Markt, der sich vielseitig einsetzen lässt. Sei es bei Wanderungen, beim Trailrunning, auf dem Fahrrad oder im urbanen Alltag. Der sportliche Daypack ist in zwei Größen mit 10 und 15 Litern Volumen erhältlich und wurde speziell für Touren mit leichtem Gepäck konzipiert.
Dank seines geringen Eigengewichts, eines gepolsterten Rückensystems mit Belüftungskanal sowie luftdurchlässiger Schultergurte bietet der Active Pack ein angenehmes Tragegefühl – auch bei sommerlichen Temperaturen. Mit höhenverstellbarem Brustgurt und einem abnehmbaren Bauchgurt lässt sich der Rucksack zudem sicher und körpernah fixieren, was ihn auch für sportliche Einsätze wie Speed Hiking oder Radtouren geeignet macht.
Der Active Pack verfügt über ein geräumiges Hauptfach, eine Reißverschluss-Fronttasche sowie elastische Seiten- und Frontfächer. Zusätzliche Ausstattungsdetails wie Materialschlaufen an der Front, eine Helmhalterung, Trinksystemvorbereitung sowie eine Halterung für Wanderstöcke erhöhen die Funktionalität.
Nachhaltigkeit spielt bei der Produktentwicklung ebenfalls eine Rolle: Der Active Pack ist PFC/PFAS-frei imprägniert und gehört zur langlebigen „All Day Tough“-Serie, für die Tatonka eine erweiterte Zehn-Jahres-Garantie gewährt.
Die Maße des Rucksacks liegen je nach Volumen bei 44 x 23 x 11 cm (10 l) bzw. 45 x 23 x 14 cm (15 l), das Gewicht beträgt 490 g bzw. 510 g. Hergestellt wird der Active Pack aus den Materialien T-Microrip 2.1 Eco und 210 HD Nylon FD Eco. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 70 Euro (10 l) bzw. 75 Euro (15 l). Farblich ist das Modell in black, elemental-blue, midnight-plum sowie sage-green erhältlich.
Die Outdoor-Marke Tatonka wurde 1993 gegründet und ist weltweit eingetragen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg produziert seit 1989 in einer firmeneigenen SA8000-zertifizierten Fabrik in Vietnam. Transparenz in der Lieferkette, faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Materialien stehen bei Tatonka im Fokus. Über das Tool „Traceability by Tatonka“ lässt sich die Entstehung jedes Produkts vom Materialeinkauf bis zum Versand online nachvollziehen. Weitere Informationen unter www.tatonka.com.
Quelle: Eastside Communications
Ein gelungener Tagesausflug erfordert sorgfältige Vorbereitung, da unerwartete Herausforderungen wie wechselhafte Wetterbedingungen oder schwieriges Gelände die Sicherheit und den Komfort beeinträchtigen können. Von der Ausrüstung über die Verpflegung bis zur Tourenplanung sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um ein optimales Outdoor-Erlebnis zu gewährleisten.
Im Folgenden werden sechs Hinweise bereitgestellt, die dabei helfen, einen erfolgreichen Ausflug zu ermöglichen und potenzielle Risiken zu minimieren. Diese Tipps decken die wichtigsten Bereiche ab, die für eine gründliche Vorbereitung und einen reibungslosen Ablauf des Tagesausflugs entscheidend sind.
Die Kleidungswahl spielt eine entscheidende Rolle für einen erfolgreichen Tagesausflug. Wetterbedingungen und geplante Aktivitäten bestimmen dabei die optimale Ausrüstung. Atmungsaktive und schnelltrocknende Materialien ermöglichen eine effektive Temperaturregulierung und Feuchtigkeitsableitung, wodurch der Tragekomfort deutlich gesteigert wird.
Das Zwiebelprinzip bietet eine flexible Lösung für wechselnde Temperaturen: Mehrere Kleidungsschichten lassen sich je nach Bedarf anpassen und ausziehen. Robuste Schuhe mit gutem Profil gewährleisten zudem Stabilität und reduzieren das Verletzungsrisiko auf unebenen Terrains. Eine wind- und wasserdichte Jacke schützt zuverlässig vor plötzlichen Wetterumschwüngen und verhindert Unterkühlung. Kopfbedeckung und Sonnenbrille ergänzen die Ausrüstung und bieten Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Blendung, was Sonnenbrand und Augenschäden vorbeugt.
Eine durchdachte Verpflegung ist essenziell für einen gelungenen Tagesausflug. Energiereiche Snacks wie Obst, Nüsse und Müsliriegel liefern wichtige Nährstoffe für Zwischenmahlzeiten und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Nahrhafte Sandwiches, Wraps oder Salate eignen sich ideal für die Hauptmahlzeiten und sollten eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten enthalten. Diese Nährstoffmischung unterstützt die kontinuierliche Energieversorgung und hilft, die körperliche Leistungsfähigkeit während des gesamten Ausflugs aufrechtzuerhalten. Ausreichend Wasser ist unerlässlich, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Eine Thermoskanne mit warmem Getränk bietet zusätzlichen Komfort, besonders bei kühlen Temperaturen oder längeren Pausen.
Durch regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten bleibt man leistungsfähig und kann den Ausflug in vollen Zügen genießen, ohne von Hunger oder Erschöpfung beeinträchtigt zu werden. Raucher können sich zudem ihre Zigaretten vordrehen oder stopfen und beispielsweise in einer Pause den neuen Ploom entdecken.
Regelmäßige Pausen sind ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Tagesausflugs. Sie tragen maßgeblich zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit bei. Empfehlenswert sind kurze Unterbrechungen von 10 bis 15 Minuten alle ein bis zwei Stunden, abhängig von der Intensität der Aktivitäten. Diese Ruhephasen ermöglichen es dem Körper, sich zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
Gleichzeitig fördern sie die Konzentration und Aufmerksamkeit, was besonders bei längeren Fahrten oder anspruchsvollen Wanderungen von Bedeutung ist. Durch regelmäßige Pausen wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das Gesamterlebnis des Ausflugs positiv beeinflusst. Sie bieten Gelegenheit, die Umgebung bewusst wahrzunehmen, Eindrücke zu verarbeiten und den Tag in vollen Zügen zu genießen.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist während eines Tagesausflugs entscheidend für die körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Dabei empfiehlt sich das regelmäßige Trinken kleiner Wassermengen, selbst ohne akutes Durstgefühl. Wasser bildet die Basis der Hydrierung, wobei elektrolythaltige Getränke bei längeren Touren zusätzliche Mineralstoffe ergänzen und so den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt stabilisieren.
Die individuelle Flüssigkeitsmenge variiert je nach Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und körperlicher Aktivität. Als Orientierungswert gilt die Faustregel von mindestens 1,5 bis 2 Litern täglich, wobei dieser Bedarf bei intensiver Aktivität oder hohen Temperaturen deutlich steigen kann. Eine konstante Flüssigkeitszufuhr steigert nicht nur die Konzentration und physische Ausdauer, sondern unterstützt auch das allgemeine Wohlbefinden während des Ausflugs, indem sie Erschöpfung und Leistungseinbrüche vorbeugt.
Eine Powerbank ist für Tagesausflüge ein unverzichtbares Zubehör, um die Funktionalität elektronischer Geräte wie Smartphones, Navigationsgeräte oder Kameras zu gewährleisten. Bei der Auswahl sollten Nutzer auf Kapazität, Gewicht und Robustheit achten. Ein leistungsstarkes Modell mit mehreren Anschlüssen bietet Flexibilität für verschiedene Geräte, während ein widerstandsfähiges Gehäuse Schutz vor Stößen und Feuchtigkeit garantiert.
Durch das vollständige Aufladen der Geräte vor dem Ausflug und die Nutzung stromsparender Einstellungen lässt sich die Akkulaufzeit erheblich verlängern. Diese Maßnahmen in Kombination mit einer Powerbank stellen sicher, dass wichtige technische Funktionen auch in abgelegenen Gebieten zuverlässig verfügbar bleiben. So können Notrufe getätigt, Routen navigiert und besondere Momente fotografisch festgehalten werden, ohne einen vorzeitigen Akkuausfall befürchten zu müssen.
Die rechtzeitige Rückkehr stellt einen zentralen Sicherheitsaspekt bei Tagesausflügen dar. Gerade bei anspruchsvollen Routen oder unbeständigen Wetterbedingungen empfiehlt sich ein zeitnaher Rückzug. Eine präzise Bewertung der individuellen Leistungsfähigkeit und Zeitressourcen hilft, riskante Situationen zu vermeiden, die durch Erschöpfung, hereinbrechende Dunkelheit oder plötzliche Wetterumschwünge entstehen können.
Unvorhergesehene Hindernisse oder Verzögerungen erfordern eine flexible Routenanpassung oder gegebenenfalls einen kompletten Abbruch des Ausflugs. Dabei ist zu beachten, dass der Rückweg oft mehr Zeit in Anspruch nimmt als der Hinweg, insbesondere bei Ermüdung oder schwierigem Terrain. Abends wird es zudem dunkel und kälter – aber auch unangenehme Fabelwesen trauen sich zum Tagesende aus ihrer Deckung. Eine vorausschauende Strategie, die einen Wendepunkt festlegt und genügend Zeitpuffer einplant, gewährleistet, dass der Tagesausflug sicher und genussvoll bleibt, ohne in gefährliche Situationen zu geraten.
Ein gelungener Tagesabschluss ist der krönende Höhepunkt eines jeden Ausflugs. Mit sorgfältiger Vorbereitung und der Fähigkeit, sich flexibel an unvorhergesehene Situationen anzupassen, können Sie unvergessliche Naturerlebnisse schaffen, die sowohl Sicherheit als auch Genuss garantieren. Achten Sie darauf, genügend Zeit für einen entspannten Rückweg einzuplanen und reflektieren Sie gemeinsam über die Highlights des Tages.
Ein gemütliches Picknick zum Sonnenuntergang oder eine kurze Meditation in der Natur können den Tag perfekt abrunden. Denken Sie auch daran, Ihre Erlebnisse festzuhalten – sei es durch Fotos, ein Reisetagebuch oder das Sammeln kleiner Erinnerungsstücke wie Muscheln oder Steine. So können Sie die schönen Momente auch lange nach dem Ausflug noch einmal Revue passieren lassen und die positiven Gefühle erneut erleben.
Am 13.11.2024 hat Blues-Legende Eric Bibb, der im Laufe seines Lebens schon dreimal für einen Grammy Award nomminiert wurde, seine Zuhörer beim Gitarrenfesstival „Saitensprünge“ in Bad Aibling mit auf eine musikalische Reise durch die Gefilde des Blues genommen. Gleich mit seinem ersten Song, einem Instrumentalstück, I want Jesus to Walk with me, das seinem Titel alle Ehre macht, stimmt er das Publikum darauf ein, was es in den nächsten zweieinhalb Stunden zu erwarten hat: Finger-picking-Virtuosität auf höchstem Niveau gepaart mit einer Singstimme, deren samtig-dunkles Timbre Eisberge zum Schmelzen bringen würde – wenn sie es nicht schon täten.
Eric Bibb hat nicht nur eine musikalische Botschaft an sein Publikum. Zweimal wendet er sich an diesem Abend, im Laufe dessen er auch amüsante Anekdoten über seine musikalischen Vorbilder, seine „he-roes and she-roes“ und die Entstehung seiner Songs erzählt, an seine Zuhörer mit der Aufforderung, an all die Menschen zu denken, die derzeit heimatlos, vertrieben und auf der Flucht sind. Um seine Botschaft zu unterstreichen, stimmt er den Song 500 Miles an. Selten hat mich dieser Song, der in den frühen 1960er Jahren während der Bürgerrechtsbewegung sehr populär wurde, so bewegt, wie in Eric Bibbs Interpretation.
Nach einer kleinen Verschnaufpause kehrt er mit seiner Frau Ulrika Bibbs auf die Bühne zurück. Ihr erster Song, zu dem Eric sie auf der Gitarre begleitet, erntet stürmischen Beifall. Nach zwanzig Songs plus zwei vom Publikum erklatschten Zugaben, bei denen Bibbs seine begeisterten Zuhörer musikalisch mit einbezieht, geht ein wunderschöner, bewegender Abend zu Ende, an den sich nicht nur die Freunde des Blues gerne zurück erinnnern werden.
Thank you Eric and Ulrika Bibb! You were great. Tanja Cremer
Deutschland liegt zwar nur in Teilen am Meer, ist als Urlaubsland aber trotzdem sehr beliebt. Ob Schwarzwald, Bayerischer Wald, Mecklenburgische Seenplatte – es gibt Destinationen im Land, von denen Sie auch schon einmal gehört haben. Deutschland hat aber auch eine riesige Auswahl renommierter und geschichtsträchtiger Spielbanken zu bieten. Sie möchten sportliche Aktivität mit einem Abend in den schönsten Häusern des Landes kombinieren? Dann entdecken Sie unsere Casino-Routen zum Wandern und Spazieren.
Die Stadt Wiesbaden hat mehr zu bieten als ihre berühmte Spielbank im Kurhaus. Natürlich ist das historische Casino eine Attraktion, aber der wahre Charme liegt in den Grünanlagen drumherum. Der Kurpark, gleich hinter dem Kurhaus, ist der perfekte Ort für einen Spaziergang. Wenn Sie gerne gemütlich durch gepflegte Gärten flanieren, ist der Landschaftspark Warmer Damm ein Muss.
Die Szenerie könnte nicht edler sein: alte Bäume, kleine Teiche und ein Hauch von Geschichte in der Luft. Es ist die perfekte Einstimmung auf einen Abend im Casino, bei dem Sie in den eleganten Sälen Ihr Glück versuchen. Wiesbaden verbindet auf charmante Weise die Entspannung einer Kurstadt mit dem Nervenkitzel der Spielbank. Im Sommer gibt es im Kurpark einen Biergarten und einen Bootsverleih. Schippern Sie auf einem kleinen Tretboot oder mit dem Ruderboot über den Kurteich und genießen dabei das Panorama des Kurhauses im Hintergrund.
Ein kleiner Tipp zu Wiesbaden: Der Schwarze Bock ist das bekannteste und renommierteste Hotel der Stadt. Ziehen Sie sich hier zurück, genießen Sie Wellness und residieren fürstlich. Zwar verfügt das Hotel nicht über eine gesonderte Spielbank, aber über stabiles WiFi. Gönnen Sie sich einen 200% Casino Bonus online, genießen Sie den Ausblick von Ihrer Terrasse oder Ihrem Zimmerbalkon und lassen Sie sich vom Wiesbadener Charme verzaubern.
In Bad Reichenhall, im tiefsten Süden Bayerns, treffen sich Natur und Casino auf besonders schöne Weise. Die Spielbank liegt am Rand der Alpen, umgeben von imposanten Bergen. Wer tagsüber gern aktiv ist, kann eine Wanderung auf den Hochstaufen oder den Predigtstuhl unternehmen – zwei Klassiker in der Region. Die frische Bergluft und die grandiosen Ausblicke über das Reichenhaller Tal bringen Sie garantiert auf andere Gedanken. Schnappen Sie sich Ihre neue Alpin-Kollektion und genießen Sie die klare frische Luft des Schnees.
Und am Abend? Da wartet im Casino eine entspannte Atmosphäre, in der Sie an den Spieltischen den Tag stilvoll ausklingen lassen können. Bad Reichenhall bietet genau die richtige Mischung aus Bewegung und Erholung – mit einem Hauch von Glamour.
Der Goldsteig ist eine wahre Perle für Wanderbegeisterte. Über 660 Kilometer führt dieser Weg von Marktredwitz bis nach Passau – durch dichte Wälder und vorbei an idyllischen Dörfern. Die meisten Wege sind hundefreundlich gestaltet, sodass Sie auch mit Vierbeinern auf Entdeckungstour gehen können. Besonders spannend wird es für Casino-Fans: An einigen Etappen können Sie einen Abstecher zu Spielbanken wie Bad Wiessee, Garmisch-Partenkirchen oder Lindau machen. Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Tag in der Natur, die Füße ausruhen und den Abend in einer luxuriösen Spielbank verbringen. Diese Verbindung von Wandern und Spiel sorgt dafür, dass der Goldsteig nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Abenteurer ein unvergessliches Erlebnis wird.
Insgesamt hält der Goldsteig 38 Etappen für Sie bereit, die Sie nach Schwierigkeitsgraden sortieren können. Einige Bereiche sind harte Nüsse und nur für Wanderer mit Stahlmuskulatur geeignet. Andere wiederum passen zum seichten Trip und sind perfekt für Einsteiger.
Dortmund und das Ruhrgebiet – denken Sie da auch zuerst an Industrie? Verständlich, aber es gibt auch eine andere Seite. Rund um die Hohensyburg im Süden von Dortmund gibt es wunderbare Wanderwege, die sowohl Anfänger als auch Familien begeistern. Der Rundweg, der beim Haus Husen beginnt, führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, hinab ins Tal der Ruhr.
Nach etwa zwei Stunden und sieben Kilometern erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt – direkt vor der Spielbank Hohensyburg. Jetzt können Sie sich entspannen und, wenn Ihnen der Sinn danach steht, ein paar Runden am Roulettetisch drehen. Modernste Spielautomaten, das weltweit berühmte Kartenspiel Poker und mehr warten auf Sie, ebenso wie ein ausgezeichnetes Restaurant, in dem Sie den Abend bei einem guten Essen ausklingen lassen können.
Wer über die deutsche Grenze hinausblicken möchte, sollte die Schweiz in Betracht ziehen. Dort gibt es nicht nur fantastische Wanderwege, sondern auch erstklassige Casinos. Besonders der Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv ist eine Reise wert. Er verbindet die Quellen der vier größten Schweizer Flüsse und führt durch atemberaubende Landschaften. Nach einem Tag voller Naturerlebnisse können Sie sich in einem der vielen Casinos der Schweiz erholen.
Ob in Davos, Lugano oder Schaffhausen – die Spielbanken sind über das Land verteilt und bieten Ihnen nach einem anstrengenden Wandertag eine angenehme Abwechslung. So wird die Wanderung zu einem doppelten Genuss: Natur am Tag, Spannung am Abend.
In den Wintermonaten lohnt sich die Schweiz gleich doppelt. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihrer Skileidenschaft zu frönen und abends die schönsten Casinos und Casino-Restaurants aufzusuchen.
Ein Gamer-Campingausflug ist ein unübliches und aufregendes Abenteuer in der Natur. Aber wie organisiert man es richtig? Hier erfahren Sie alles dazu.
Ein Gamer-Campingausflug kombiniert die Freude am Spielen mit dem Abenteuer der Natur. Es mag wie eine unübliche Kombination erscheinen, doch mit der richtigen Planung kann es eine unvergessliche Erfahrung werden. Zunächst einmal sollten Sie sich über die besten Promotionen in Online-Casinos informieren, um die nötige Ausrüstung zu kaufen. Ich empfehle dieses Buch jedem, der einen Willkommensbonus erhalten möchte und einen Campingausflug plant.
Damit Ihr Gamer-Campingausflug ein Erfo͏lg wir͏d, i͏st eine gründliche͏ Vorbereitung d͏er Schlüssel. Dazu gehört die Auswahl ͏eines geeigneten Ortes, das Zusamme͏nst͏ellen der notwendi͏ge͏n Ausrüstung und die Bestätigung des Zugangs zu Ele͏ktrizi͏tät. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie all diese Aspekte erfolgreich umsetzen können, um einen gelungenen Ausflug zu erleben.
Die Vorbereitung ist das A und O. Stellen Sie vor der Abreise sicher, dass a͏lle wesen͏tlichen Vorbereitung͏en abgesc͏hlossen sind. Beachten Sie die͏ folgenden wichtig͏en Maßnahmen:
Für einen Gam͏ing-T͏rip b͏rauchen Sie mehr als ein Zelt und einen Schl͏afsack. Hier ist ein͏e Liste der wesentlichen Ausrüstung:
Ein Gamer-Campingausflug sollte nicht nur auf das Spielen beschränkt sein. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten können:
Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Campingausflugs. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus und bringen Sie einfache, leicht zu kochende Lebensmittel mit. Hier sind einige Tipps:
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Hier sind einige wichtige Sicherheitstipps für Ihren Gamer-Campingausflug:
Die Wahl des richtigen Campingplatzes ist entscheidend. Hier sind einige Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
Ein Gamer-Campingausflug ist eine großartige Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken. Hier sind einige Aktivitäten, die den Teamgeist fördern können:
Denken Sie daran, dass Campingausf͏lüge Mögli͏chkeiten zum Entspannen biet͏en sollten. Eine Möglichkeit besteht darin, di͏e ruhige Umgebung für Medit͏ation od͏er Yoga zu n͏utzen, was Stress lindern und abba͏uen ͏ka͏nn. Ein weiterer͏ Vorschlag ist, sich mit einem guten Bu͏ch zu ͏en͏tspannen – einen ͏ruhi͏g͏en Abend͏ am ͏La͏gerfeuer ͏z͏u genießen und zu lesen, ͏kann sehr beruhigend sein. Einfach die N͏atur zu genießen ist auch eine andere Methode,͏ um wäh͏rend Ihrer ͏Reise abzuscha͏lten͏. Vogelgezwitscher und schwankende Bäume können sehr ͏beruhigend sein.
Ein Gami͏ng-͏Ausflug kan͏n ein besonderes, spannendes Abenteuer sein. Wenn Sie ihn g͏ut orga͏nisie͏re͏n un͏d vorbereiten, können Sie sowohl͏ Ihre Liebe zum Spielen als auch die Natur geni͏eßen. Verg͏essen Sie nicht, ͏die ͏notwendige Ausrüstung ei͏nzupacken, Mahlzeit͏en zu organisieren und Sicherheitsvorkehrungen zu ͏treffen. Nutz͏en͏ Sie diese Zeit, um Kontakte zu anderen zu knüpf͏en und sich zu entspannen.͏ Wenn Sie d͏iese Vorschläg͏e befolgen, wird Ihr Gami͏n͏g-Ausflug eine tolle Zeit für Sie sein!
Die Planung eines Roadtrips kann ein aufregendes Erlebnis sein, egal ob es sich um einen Wochenendausflug oder eine längere Expedition handelt. Der Erfolg Eurer Reise hängt jedoch stark vom Zustand des Fahrzeugs ab. Die richtige Vorbereitung Eures Fahrzeugs gewährleistet nicht nur Eure Sicherheit, sondern verbessert auch Euer Fahrerlebnis und hilft Ihnen, unerwartete Pannen und Verzögerungen zu vermeiden. Hier findet Ijr einen detaillierten Leitfaden für die Vorbereitung Eures Autos auf eine Reise, der vom Motorcheck bis zur Notfallausrüstung alles umfasst.
Das Herzstück Eurer Reisebereitschaft beginnt mit dem Motor. Ein gut gewarteter Motor kann die Wahrscheinlichkeit von Autoproblemen während der Fahrt erheblich verringern.
Die Reifen sind Euer einziger Kontakt zur Straße, daher ist ihr Zustand für die Sicherheit und die Leistung des Fahrzeugs von größter Bedeutung.
Eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung ist wichtig, um auf der Straße sehen und gesehen werden zu können.
Die Fähigkeit, effektiv zu bremsen, ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, zu fahren.
Niemand plant für einen Notfall, aber wenn man vorbereitet ist, kann das den Unterschied ausmachen.
Wenn Ihr Euch die Zeit nehmt, Euer Auto gründlich auf eine Reise vorzubereiten, kann dies zu einer angenehmeren und sichereren Fahrt führen. Wenn Ihr Euch im Vorfeld um mechanische Probleme kümmert, stellt sicher, dass Eure Reifen und Bremsen in gutem Zustand sind, und packt Notfallausrüstungen ein, um die mit langen Fahrten verbundenen Risiken mindern. Wenn Ihr diese Schritte befolgt, bereitet Ihr Euch auf ein erfolgreiches und denkwürdiges Abenteuer vor.
Quelle der Informationen:
Outdoor-Abenteuer bieten nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern können auch einen echten Adrenalinschub liefern. Für alle, die nach einem Nervenkitzel suchen, bieten sich verschiedene Aktivitäten an, die das Herz höher schlagen lassen. In diesem Artikel haben wir einige der besten Möglichkeiten für Sie zusammengefasst, draußen Abenteuer zu erleben.
Actionreiche und dynamische Aktivitäten für Adrenalinjunkies bieten nicht nur Spannung und Abenteuer, sondern auch die Möglichkeit, einige der schönsten und unberührtesten Orte der Welt zu erleben. Während die Sportler ihre Grenzen ausloten, können sie gleichzeitig auch die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.
Wie bei allen sportlichen Unternehmungen ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hier verhält es sich ähnlich, wie bei tendenziell gefährlicheren und körperbetonten Profisportarten wie z.B. UFC-Kämpfen. Wer hier an die Spitze kommen und bei UFC-Wetten ganz oben auf dem Tippschein stehen will, muss nicht nur physisch, sondern auch strategisch und psychisch topfit sein. Das gilt ebenso für riskantere Outdoor-Abenteuer, wo eine gute Vorbereitung den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Expedition und einem gefährlichen Misserfolg ausmachen kann.
Egal, ob Sie ein erfahrener Adrenalinjunkie sind oder gerade erst mit Outdoor-Aktivitäten beginnen – es gibt immer neue Herausforderungen zu entdecken. Packen Sie also Ihre Ausrüstung und wagen Sie sich in das nächste Abenteuer mit unseren Top-5-Aktivitäten für Adrenalinjunkies!
Das Gleiten über die majestätischen Alpen bietet eine Vogelperspektive der atemberaubenden Landschaften. Die Freiheit, durch die Lüfte zu schweben, während man von mächtigen Berggipfeln umgeben ist, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Es gibt in Deutschland zahlreiche Einsteiger- und Schnupperkurse für Solo- und Tandem-Paraglider. So kann man besser abschätzen, ob der Sport überhaupt das Richtige ist.
Wildwasser-Rafting kann nicht nur auf dem Colorado River betrieben werden. Auch in Deutschland gibt es jede Menge Möglichkeiten und geeignete fließende Gewässer, durch die man sich beim Rafting kämpfen kann. Der Sport fordert sowohl Anfänger als auch erfahrene Paddler heraus und die rauschenden Stromschnellen sorgen für einen aufregenden Tag im Wasser.
Die weltberühmten Mountainbike-Trails bieten für jedes Niveau spannende Herausforderungen und spektakuläre Aussichten. Egal, ob in den Wüstenregionen oder den alpinen Berglandschaften – Mountainbiking an diesen Orten bedeutet sportliche Betätigung und das Eintauchen in atemberaubende, fast außerirdisch wirkende Landschaften.
Für die wirklich Wagemutigen ist Free Solo Klettern die ultimative Herausforderung. Diese Form des Kletterns, bei der keine Seile oder Sicherheitsnetze verwendet werden, erfordert höchste Konzentration und körperliche Fitness. Zuverlässiges Equipment und die Teilnahme an einem Einsteigerkurs sind dabei unerlässlich, um auf der sicheren Seite zu sein. Denken Sie auch daran, dass Sie ganz nie alleine Free-Climbing betreiben sollten. Eine Begleitung am Boden sollte immer mit dabei sein.
Ein Sprung von einer der vielen ikonischen Brücken weltweit bietet nicht nur einen Nervenkitzel, sondern auch einen unglaublichen Blick auf beeindruckende Naturschauspiele. Ob über reißende Flüsse oder neben mächtigen Wasserfällen, das Bungee-Jumping an diesen spektakulären Standorten bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Anbieter, die Equipment und die Infrastruktur bereitstellen, gibt es auf der ganzen Welt.
So spannend und reizvoll der Adrenalinkick auch ist – für diese und andere aufregenden Outdoor-Abenteuer sind sowohl eine gründliche Vorbereitung als auch das richtige Training unerlässlich. Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Risiken zu minimieren und das Erlebnis voll genießen zu können. Mit der richtigen Ausrüstung und einer guten Vorbereitung steht dem Nervenkitzel nichts im Wege!
Bild: (c)Pixabay -2143961 – „Bungee-Jumping von einer Brücke über das Tal“
Einer der größten Vorteile des Alleinreisens ist die Freiheit. Ein Alleinreisender kann frei entscheiden, wohin er reisen, was er sehen und wie lange er an jedem Ort bleiben möchte, ohne Rücksicht auf die Vorlieben anderer Menschen. So können Sie voll und ganz in die Umgebung eintauchen, neue Dinge lernen und jeden Moment ohne Einschränkungen genießen.
Mit dem Fortschritt der digitalen Technologie erweitern sich die Möglichkeiten der Unterhaltung unterwegs enorm. Smartphones, Tablets und Laptops ermöglichen den Zugang zu einer Vielzahl von Unterhaltungsinhalten, von Musik und Filmen bis hin zu Büchern und Spielen, was das Reisen noch angenehmer und unterhaltsamer macht.
Alleine zu reisen ist eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung, die neue Horizonte eröffnet und die Möglichkeit bietet, sich selbst besser kennenzulernen. Für einige Menschen kann jedoch die Aussicht, Zeit fern von Zuhause und Freunden zu verbringen, ein wenig beängstigend oder sogar langweilig erscheinen. Um Ihre Reise so komfortabel und interessant wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, sie richtig zu planen und Wege zu finden, sich unterwegs und während des Aufenthalts an einem neuen Ort zu unterhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihre Solo-Reise lebendig und bereichernd machen:
Das Internet bietet unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten. Filme, Serien, Podcasts, Hörbücher – all das kann ein großartiger Begleiter auf Reisen sein. Bereiten Sie im Voraus eine Liste mit Inhalten vor, die Sie interessieren, damit Sie jederzeit Zugang dazu haben. Diese Apps und Ressourcen helfen auch, Ihre Reise angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten, indem sie hochwertige Unterhaltung überall auf der Welt bieten:
Im Abschnitt „Online-Unterhaltung“ können verschiedene Apps und Ressourcen vorgestellt werden, die Reisenden ermöglichen, zu lesen, zu spielen oder Filme und Serien online oder offline zu genießen. Hier sind einige spezifische Optionen:
1. Lesen:
2. Spiele:
3. Filme und Serien:
4. Musik und Podcasts:
Ein Online Casino kann eine faszinierende Möglichkeit sein, die Zeit zu verbringen, besonders wenn Sie sich in einem Land oder einer Stadt befinden, wo es keine physischen Casinos gibt. Spiele in Online-Casinos sind rund um die Uhr verfügbar, und Sie können sie direkt von Ihrem Gerät aus genießen. Es ist wichtig, zuverlässige und lizenzierte Plattformen für das Spielen auszuwählen.
Tipp: Wenn Sie ein Online-Casino auswählen, achten Sie auf die Lizenzierung, den Ruf des Casinos unter den Spielern und die Bewertungen darüber in unabhängigen Quellen. Für weitere Informationen und Vergleiche verschiedener Casinos besuchen Sie austriawin24.at, wo Sie umfangreiche Anleitungen und Bewertungen finden, die Ihnen helfen, das passendste und sicherste Online-Casino auszuwählen.
Heute gibt es zahlreiche Apps und soziale Netzwerke, die auf Reisende ausgerichtet sind. Sie helfen nicht nur dabei, interessante Orte und Veranstaltungen in der Nähe zu finden, sondern bieten auch die Möglichkeit, eigene Eindrücke mit anderen zu teilen. Darüber hinaus kann man über solche Plattformen andere Reisende kennenlernen und sogar Begleiter für gemeinsame Aktivitäten finden. Hier sind einige davon:
Trotz aller Vorteile der Online-Unterhaltung ist es wichtig, die Online-Sicherheit im Auge zu behalten, insbesondere auf Reisen. Verwendung eines VPN – Um online sicher zu sein, wird die Verwendung eines Virtual Private Network (VPN) empfohlen, das Ihren Internetverkehr verschlüsselt und Ihre persönlichen Daten vor Hackern und Cyberangriffen schützt.
Online-Unterhaltung ist also eine großartige Möglichkeit, unterwegs eine Vielzahl von Inhalten und Spielen zu genießen. Es ist jedoch wichtig, die Online-Sicherheit im Auge zu behalten und nur vertrauenswürdige und sichere Quellen für die Unterhaltung zu wählen.
Wandern ist eine großartige Möglichkeit, lokale Sehenswürdigkeiten zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben. Erkunden Sie die Wege und Pfade in der Umgebung Ihrer Unterkunft und machen Sie sich auf den Weg, um die Landschaft und historische Stätten zu genießen. Und besuchen Sie lokale Museen und Galerien, um in die Geschichte, Kunst und Kultur Ihres Reiseziels einzutauchen. Erkunden Sie die Ausstellungen, diskutieren Sie über die Werke und treffen Sie lokale Künstler und Historiker.
Viele Städte und Regionen veranstalten verschiedene Feste und Feiern zu Ehren der lokalen Traditionen, Kultur und Küche. Nehmen Sie an den Feierlichkeiten teil, probieren Sie lokale Speisen, genießen Sie Musik und Tanz und lernen Sie die Einheimischen kennen.
Wenn Sie gerne im Freien aktiv sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, lokale Sportveranstaltungen wie Fußballspiele, Kletterwettbewerbe oder Radmarathons zu besuchen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, in die lokale Sportkultur einzutauchen und einheimische Sportler zu unterstützen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Solo-Reisen auf der Suche nach Abenteuern und Unterhaltung im Internet eine einzigartige Erfahrung sind, die es jedem Reisenden ermöglicht, die Welt um sich herum besser kennenzulernen. Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit und die Möglichkeit, neue Orte ohne Einschränkungen zu erkunden, machen solche Reisen besonders reizvoll.
In unserer Erinnerung aus Kindertagen bleibt oft das Bild haften, wie uns unsere Mutter beim Sonnenuntergang ins Haus rufen musste. Doch heute zeigt sich oft das genaue Gegenteil. Das Angebot digitaler Unterhaltung für die Kleinsten ist schier grenzenlos. Um die Begeisterung der Kinder für das Spielen im Garten wieder zu entfachen, sind Eltern gefordert, kreativ zu werden. Wenn es ihnen gelingt, wird jedes Kind das Toben im Garten der Bildschirmzeit am Tablet vorziehen.
Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, um die gemeinsame Zeit im Garten wieder aktiv zu gestalten und gemeinsam zu erleben.
Mein Großvater pflegte einen makellosen englischen Rasen, auf den wir Kinder nicht einmal treten durften. Solche Ziergärten sind jedoch wenig kinderfreundlich. Stattdessen sollten Sie den Garten möglichst naturbelassen gestalten: Ersetzen Sie den akkuraten Rasen durch eine lebendige Blumenwiese, fügen Sie Büsche und Sträucher hinzu, und wenn möglich, pflanzen Sie einen kleinen Obstbaum oder Beerensträucher für süße Versuchungen im Herbst.
In einem Naturgarten können Kinder die Vielfalt der Natur mit all ihren Sinnen erfahren. In einem lebendigen Garten gibt es ständig Neues zu entdecken: farbenfrohe Schmetterlinge, summende Hummeln, singende Vögel und fleißige Regenwürmer. Die Natur bietet den Kindern die beste Unterhaltung. Wenn es möglich ist, sollten Sie eine Wasserstelle, einen kleinen Teich oder einen Bachlauf integrieren. Wasser sorgt im Sommer für Spaß, und die faszinierenden Kaulquappen werden jedes Kind verzaubern.
Kinder lieben Versteckspiele, und bestimmte Pflanzen bieten dafür großartige Möglichkeiten. Verstecke unter Bäumen wie Trauerweiden oder Hängebirken, deren Äste bis zum Boden reichen, schaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Weidenruten lassen sich kostengünstig zu einem Tipi verarbeiten, das den Kindern einen gemütlichen Rückzugsort zum Spielen bietet.
Ein Strauchhaus benötigt etwas mehr Platz, jedoch bietet es den Kindern eine natürliche Zuflucht. Dabei werden Sträucher so angeordnet, dass die Kinder durch einen schmalen Gang in den offenen Bereich in der Mitte gelangen können.
Kraxeln, Rutschen und Springen macht Spaß, bringt Bewegung und fördert die motorischen Fähigkeiten spielend. Schaukeln und Klettergerüste aus Holz bieten eine spannende Kombination aus mehreren Elementen: Klettern, Rutschen, Schaukeln und mehr.
Sicherheits-Tipp: Ein weicher Untergrund aus Rindenmulch oder Holzhäckseln sorgen für eine weiche Landung und mehr Sicherheit beim Toben.
Nichts verbindet Kinder besser mit der Natur als ein eigenes Gemüsebeet oder Beerenabteil im Garten. Vom Pflanzen der Samen bis hin zur Ernte und dem gemeinsamen Zubereiten köstlicher Gerichte ist jeder Schritt des Prozesses eine aufregende Entdeckungsreise. Kinder lernen spielerisch nicht nur über die Herkunft und den Wert unserer Lebensmittel, sondern entwickeln auch ein Gefühl für Verantwortung.
Die Belohnung am Ende, wenn sie ihre eigene Ernte genießen können, erfüllt sie mit Stolz und Freude. Besonders gut geeignet sind einfach zu ziehende, kinderfreundliche Pflanzen wie Erdbeeren, Tomaten, Gurken und extravagantere Kräuter wie Schokominze oder Cola-Kraut (Eberraute) für ein erfrischendes Getränk, das tatsächlich nach Cola schmeckt und dabei super gesund ist.
Mit einfallsreichen Ideen und einem Hauch von Kreativität haben Eltern die Möglichkeit, ihren Garten zu einem faszinierenden Abenteuerspielplatz für ihre Kinder zu verwandeln. Indem sie gemeinsame Zeit im Freien verbringen, fördern sie nicht nur die körperliche Bewegung, sondern auch die Verbundenheit ihrer Kinder mit der Natur.
Darüber hinaus ermöglicht das Spielen im Garten die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten und schafft unvergessliche Momente voller Freude und Entdeckungen. Also, lasst uns gemeinsam nach draußen gehen und diese kostbaren Augenblicke der Kindheit in unserem eigenen kleinen Paradies im Freien genießen!
Bild: (c)Canva
Wenn man über die Straße von Chieming nach Grabenstätt fährt, ist das Risiko groß, dass man die Einfahrt zum Schneeganser Hof verpasst. Doch dann würde man wirklich etwas verpassen. Annähernd das Paradies. Denn steht man erst auf der Terrasse des Apartments auf der Westseite des Hofes und erfasst den unverbauten Blick über die grünen Wiesen und an den herbstlich verfärbten Bäumen entlang zum Chiemsee und die dahinter liegenden Alpen, wird klar, dass dies ein sehr besonderer Ort ist. Ein Ort, an dem die Zeit langsamer fließt.
Mit dem Apartment in dem ehemaligen Stadel hat Petra Eckardt-Köstler ein Refugium geschaffen, das nicht nur in dieser Region seinesgleichen sucht. Der von großen Terrassentüren lichtgeflutete Hauptraum besticht durch Liebe zum Detail. Das reicht von dem rustikalen Holzboden, der edlen und sehr umfangreich ausgestatteten Küche, der Designer-Pendelleuchte über dem Naturholz-Esstisch bis zu den Heizungselementen an der Decke.
Dass die Wärme von oben kommt, ist ebenso ungewöhnlich wie die ausgeklügelte und sehr stimmungsvolle Lichtgestaltung. Alles vom Feinsten. Für die vollkommene ungestörte Zweisamkeit. Natürlich gibt es auch schnelles WLAN, aber das sollte allenfalls dazu benutzt werden, um das passende Rezept zu finden, um endlich (wieder) einmal gemeinsam zu kochen, nach dem Besuch der 2-Personen-Sauna, die natürlich auch zur Wohnung gehört.
Der Schneeganser Hof ist der ideale Rückzugsort, um zu Zweit für ein verlängertes Wochenende oder mehr in eine andere Welt einzutreten, die nur eine Autostunde von München entfernt liegt.
Das Fahrrad ermöglicht es, eine Stadt auf ganz neue Weise zu erleben, verwinkelte Ecken zu erkunden und die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Stadttouren auf zwei Rädern bieten eine faszinierende Perspektive der urbanen Umgebung, die einem sonst verborgen bleiben würde.
Freiheit, Flexibilität und das sanfte Gefühl des Fahrtwinds, die Möglichkeit spontan neue Wege zu erkunden – das sind Fahrradtouren in der Stadt. Sie laden dazu ein, versteckte Ecken zu entdecken, in die Atmosphäre der Straßen einzutauchen und die Stadt in ihrem wahren Rhythmus zu erleben.
Während man gemächlich durch die Straßen gleitet, offenbaren sich oft ganz neue Einblicke in verborgene Ecken, die mit dem Auto oft übersehen oder gar nicht erreicht werden. Gemütliche Cafés in ruhigen Gassen bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten bieten authentische Einblicke in die Stadt.
Die Planung einer Stadtrundfahrt gestaltet sich in den meisten europäischen Städten einfach. Dank hervorragend ausgebauten Fahrradwegnetzen und gut markierten Rundwegen machen das Erkunden des urbanen Gebietes mit dem Fahrrad einfach und sicher.
Mit dem Fahrrad erreicht man urbane Ziele oft schneller und stressfreier als mit dem Auto. Nutzen Sie spezielle Stadtpläne mit Fahrradrouten, um möglichst sicher und angenehm ans Ziel zu gelangen.
Eine urbane Rundfahrt braucht weniger Vorbereitung als Langstreckentouren, trotzdem lassen gewisse Utensilien eine Bike-Tour besser genießen.
Auch wer ohne Fahrrad anreist, kann problemlos Städte auf zwei Rädern erkunden. Bikesharing-Anbieter wie Nextbike oder Call a Bike bieten ein ausgezeichnet ausgebautes Netz an Leihrädern an, die einfach via App an fast jeder Straßenecke gefunden und für wenig Geld ausgeliehen werden können. Egal ob für ausgedehnte Rundfahrten oder einen kurzen Trip zur nächsten Sehenswürdigkeit oder Restaurant, das Fahrrad kann im Anschluss einfach an einem der zahlreichen Standorte wieder abgestellt werden.
Noch einfacher erkundet man die Stadt mit einem Klappfahrrad. Der handliche und leichte Drahtesel ist schnell zusammengeklappt und findet selbst in der vollen Straßenbahn noch Platz. Wer schon mal während der Stoßzeit versucht hat, ein öffentliches Verkehrsmittel mit dem Fahrrad zu besteigen, wird die Handlichkeit eines Falt- oder Klapprades zu schätzen wissen.
So können auch weiter auseinanderliegende Bereiche der Stadt problemlos und bequem mit dem Fahrrad erkundet werden. Einfach in die Bahn, U-Bahn oder Bus einsteigen und am anderen Ende der Stadt weiterradeln. Als Reisebegleiter erfreut sich das Klappfahrrad nicht ohne Grund immer größerer Beliebtheit.
Fahrradanhänger sind eine fantastische Option, unsere Kleinsten oder die Fellnasen sicher auf die Fahrradtour mitzunehmen. Moderne Fahrradanhänger bieten eine bemerkenswerte Stabilität und Sicherheit, was gerade in der Stadt enorm wichtig ist und sind dabei bemerkenswert leicht.
Achten Sie dabei auf eine robuste Konstruktion und gute Tragfähigkeit, so lässt sich jede Fahrradtour sorgenfrei genießen. Mit anpassbaren Funktionen und einem praktischen Design sind diese Anhänger ein verlässlicher Begleiter auch für längere oder anspruchsvolle Fahrradtouren.
Es ist die Freude am Fahren selbst, die den Reiz ausmacht, egal ob mit E-Bike, Klapprad oder Bikesharing. Die Flexibilität, überall anhalten zu können, um ein Foto zu machen oder spontan einem interessanten Weg zu folgen, verleiht dem Fahrradfahren in der Stadt eine besondere Magie. Nicht zu vergessen ist der Umwelt- und Gesundheitsfaktor. Die Stadtluft bleibt sauber und man selbst kommt mit straffen Schenkeln, gebräunten Armen und tollen Erinnerungen aus dem Urlaub nach Hause.
Ein Roadtrip ist mehr als nur eine Reise, er ist eine Gelegenheit zur Selbstentdeckung und zum Abenteuer. Um sich voll und ganz auf das Erlebnis einzulassen, ist effizientes Packen das A und O. In diesem Leitfaden gehen wir auf die Feinheiten des optimalen Packens ein, um nicht nur eine problemlose Reise zu gewährleisten, sondern auch bleibende Erinnerungen zu schaffen.
Die Checkliste umfasst mehr als nur die Grundlagen. Dokumente, Erste Hilfe und technische Hilfsmittel sind wichtige Komponenten, die oft übersehen werden. Wir schlüsseln die Checkliste so auf, dass jeder Aspekt abgedeckt ist und Sie auf jede Situation gut vorbereitet sind.
Die Wahl des Gepäcks gibt den Ton für Ihre Pack Strategie an. Tauchen Sie ein in die Welt der Gepäck Optionen und erkunden Sie Rucksäcke, Seesäcke und den großen Wurf – Dachboxen. Entdecken Sie die Vorteile von Dachboxen, von der größeren Speicherkapazität bis hin zum aerodynamischen Design, das sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz auswirkt.
Nicht alle Dachboxen sind gleich. Wir werden uns auf dem Markt umsehen und verschiedene Typen, Größen und Materialien vergleichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.Es gibt verschiedene Dachboxen um verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.
Effizientes Packen ist nicht nur eine Frage der äußeren Aufbewahrung. Auch im Inneren des Fahrzeugs ist die Organisation entscheidend. Entdecken Sie detaillierte Tipps, wie Sie jeden Zentimeter des Innenraums nutzen können, von Organizern für die Sitzlehnen bis hin zu modularen Stauraumlösungen.
Dachboxen sind mehr als nur ein Zubehörteil – sie definieren das Packen für die Reise neu. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile und wie Sie nicht nur zu mehr Stauraum, sondern dank des geringeren Windwiderstands auch zu einer besseren Kraftstoffeffizienz beitragen.
Machen Sie sich mit den Unterschieden zwischen Hartschalen- und Weichschalen-Dachboxen vertraut und berücksichtigen Sie dabei Haltbarkeit, Flexibilität und Schutz für Ihr Hab und Gut.
Die Installation einer Dachbox mag abschreckend wirken, aber mit unserer umfassenden Anleitung mit Anschauungsmaterial werden Sie den Prozess mühelos bewältigen und eine sichere und effiziente Installation gewährleisten.
Die Sicherheit sollte nie gefährdet werden. Erfahren Sie mehr über die Feinheiten der sicheren Verwendung von Dachboxen, die Gewichtsverteilung, die Sicherung von Gegenständen und die Beseitigung allgemeiner Sicherheitsbedenken.
Die Vorteile gehen über den unmittelbaren Komfort hinaus. Erfahren Sie, wie Dachboxen zu einem aufgeräumten Innenraum beitragen und so das Fahrerlebnis insgesamt verbessern und sogar die Leistung Ihres Fahrzeugs positiv beeinflussen.
Die Auswahl des richtigen Dachträgers ist ein entscheidender Aspekt der Dachboxen-Gleichung. Wir geben Einblicke in die Kompatibilität, Anpassungsmöglichkeiten und die Bedeutung der Investition in die richtige Infrastruktur,laut autodoc.de über die richtige Dachträgerwahl.
Verschiedene Fahrzeuge stellen unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten für die Verpackung dar. Passen Sie Ihren Ansatz an die Art Ihres Fahrzeugs an, um eine maßgeschneiderte und optimierte Verpackungsstrategie zu gewährleisten.
Verbessern Sie Ihr Reiseerlebnis mit einer Fülle von Hacks. Von selbstgebauten Aufbewahrungslösungen bis hin zur nahtlosen Integration von Technologie – diese Hacks sollen Ihre Reise nicht nur effizienter, sondern auch angenehm machen. Egal, ob Sie ein erfahrener Reisender oder ein unerfahrener Abenteurer sind, dieser Leitfaden erklärt routenplaner.de,die Ihnen zusätzliche Einblicke zur Verbesserung Ihrer Reiseplanung bieten.
Strategische Boxenstopps sind nicht nur zum Tanken da. Entdecken Sie die Kunst, Pausen an landschaftlich reizvollen Orten, lokalen Attraktionen und verborgenen Schätzen zu planen, um Ihre Reise in ein Abenteuer zu verwandeln.
Bei einem Roadtrip geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um die Reise. Entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche Geschmäcker und Altersgruppen, damit jeder an Bord eine unvergessliche Zeit erlebt.
Lassen Sie sich nicht von wechselnden Wetterbedingungen überraschen. Unser Leitfaden für naturgerechtes Packen deckt alles ab, von Kleidungsschichten bis zur Anpassung der Ausrüstung, damit Sie für jedes Klima gerüstet sind.
Pünktlich zum Start in die neue Wintersaison bringt Aleck® die nächste Generation kabelloser Helm-Audio- und Kommunikationssysteme für Skifahrer und Snowboarder auf den Markt. Die brandneuen Aleck Nunchucks. Mit der Audioleistung, dem komfortablen schlanken Design und der robusten neuen App stellen die Nunchucks ein signifikantes Upgrade der Audio- und Kommunikationssysteme für Wintersportler dar.
Die Akkulaufzeit beträgt 18 Stunden und das schnelle Bluetooth 5.2 und das USB-C-Ladekabel ermöglichen den Genuss reaktionsschneller Musikwiedergabe und Kommunikationsverbindungen. Dank der schlanken Hardwaregestaltung des Systems können die Nunchucks bequem und superleicht in praktisch allen neueren Helmmodellen eingesetzt werden.
Die Aleck Nunchucks bieten Hi-Fi Qualität, Party-Modus und Push-To-Talk-Gruppenkommunikation, die Suchfunktion „Friend Finder“, freihändiges Sprechen sowie Sprachassistenz (z.B. Siri oder Google Assistant) bei Handschuh-freundlicher Bedienung und Wasser- und Schweißresistenz der Schutzart IPX4.
„Wir freuen uns, in dieser Saison die Nunchucks für Skifahrer und Snowboarder herauszubringen“, sagt Stephen Catterson, der Gründer und CEO von Aleck. „Skifahrer und Reiter werden die Reaktionsschnelle und den kristallklaren Klang der neuen Nunchucks sowie die Tatsache lieben, dass sie sie das ganze Wochenende über im Skigebiet ohne erneutes Aufladen benutzen können.
Weitere Infos findet Ihr unter aleck.io
Quelle: aleck.io / Vitamina C
Die Bekleidung von Helly Hansen, die unter dem Motto „Stay and feel alive“ entwickelt wird, ist nich nur stylisch, sondern wird auch höchsten Ansprüchen von Profis und Outdoorliebhabern gerecht. Aber auch die Schuhkollektion kann sich sehen lassen. Für die Herbst-/ Wintersaison 2023/24 bringt Helly Hansen bewährte sowie neue Schuhmodelle auf den Markt, die Halt, Komfort und beste Performance in den Bergen versprechen.
Helly Hansens Traverse HT und Traverse HT Boots möchten Mann und Frau am Berg nicht missen. Die leichtgewichtigen Traverse Hiking Boots kommen für Herbst/Winter in zwei verschiedenen Modellen: Der Traverse HT Schuh verfügt über wasserfeste Eigenschaften dank HELLY TECH Membran, eine antimikrobielle Behandlung gegen Gerüche sowie einen Zehen- und Fersenschutz dank HH® Pro Guard. 60% des Obermaterials besteht aus recycelten Materialien.
Der Traverse HT Boot dagegen kommt mit einem höheren Schaft, verfügt aber über dieselben hochfunktionalen Eigenschaften wie der Schuh. Die Damen können sich in diesem Winter über die Boot-Version mit denselben Eigenschaften wie das Herrenmodell freuen. Der Schuh ist für einen Preis von 210€ in insgesamt fünf verschiedenen Farben zu erhalten.
Auch der Switchback Trail kommt in zwei verschiedenen Modellen für Damen und Herren. Die halbhohe Version verfügt über wasserdichte sowie atmungsaktive Eigenschaften. Das Obermaterial besteht aus LWG-zertifiziertem Wildleder. Antimikrobiell behandelt, wirkt der Schuh unangenehme Gerüche entgegen. Schutz an Zeh und Ferse, eine dämpfende Zwischensohle sowie HH® Max-Grip sorgt für noch mehr Traktion und Komfort im Gelände.
Die Low-Cut Version des Schuhs verfügt über dieselben Eigenschaften, ist nur knöchelhoch geschnitten. Beide Schuhe kommen ebenfalls mit einer PFC-freien dauerhaft wasserabweisenden Ausrüstung. Der Schuh ist für einen Preis von 135€ in zwei verschiedenen Farben erhältlich.
Ebenfalls als Low-Cut und Boot Version kommt der Klassiker unter den Helly Hansen Wanderschuhen: der Cascade Mid HT und Cascade Low HT. Das Obermaterial des Schuhs besteht zu mehr als 70%, das Futter zu 100% und der verwendete Gummi zu 30% aus recycelten Materialien. Dank der HELLY TECH®-Membran ist der Schuh nicht nur atmungsaktiv, sondern auch wasserfest. Zudem ist der Cascade Mid HT und Low HT mit einem leichten Swift Frame Stabilisator und einer HH® Pro Guard Zehen- und Fersenkappe ausgestattet.
Für optimale Dämpfung sorgen die HH® Max-Comfort Einlegesohle und die HH® Power-Stride Zwischensohle, welche bei langen Touren den nötigen Komfort bieten. Die Außensohle überzeugt mit ihrem multidirektionalen Traktionssystem, dem HH® Surround-Grip und mit der bewährten HH® Max-Grip Gummimischung. Der Cascade MID HT ist für einen Preis von 170€ in sechs verschiedenen Farben erhältlich. Der Cascade Low für 150€.
„Stay and feel alive“: Seit der Firmengründung 1877 in Norwegen stellt Helly Hansen unter diesem Motto kontinuierlich Bekleidung her, die professionellen Ansprüchen gerecht wird und Menschen in ihren Aktivitäten bestens schützt und unterstützt. Durch die gesammelten Erfahrungen aus Leben und Arbeit in einer der rauesten Umgebungen der Welt entwickelte Helly Hansen immer wieder echte Marktneuheiten:
Dazu zählen die ersten weichen, wasserdichten Stoffe vor rund 140 Jahren, die Herstellung der ersten Fleecestoffe in den 1960-iger Jahren, die ersten technischen Baselayer mit der Lifa® Stay Dry Technologie in den 1970er Jahren, das heutige preisgekrönte und patentierte H2Flow Temperaturregulierungssystem sowie die revolutionäre, leichte LIFALOFT™ Wärmeisolierung. Hinzu kommt die preisgekrönte LIFA INFINITY PRO™ Technologie, die bis heute die innovativste, wasserdichteste/atmungsaktivste Technologie des Unternehmens ist. Helly Hansen ist Marktführer in technischer und leistungsstarker Segel- und Skibekleidung sowie Premium Workwear.
Nicht nur olympische Teilnehmer oder Nationalteams vertrauen auf Helly Hansen, sondern auch mehr als 55.000 Professionals, 200 Ski-Ressorts und Bergführerverbände weltweit. Profisportler und Outdoor-Enthusiasten verlassen sich auf die Funktionsbekleidung, Baselayer, Sportswear und Footwear von Helly Hansen, die weltweit in mehr als 40 Ländern verkauft werden.
Weitere Infos über die aktuelle Kollektion findet Ihr unter hellyhansen.de
Quelle: Helly Hansen / Martina Kink – Projects PR
In einer Welt, die von ständiger Konnektivität und Lärm geprägt ist, liegt der Reiz von Solo-Reisen und Camping in der Möglichkeit, aus der täglichen Routine auszubrechen und in die Natur einzutauchen. Wie gemütlich es nicht wäre, zu Hause zu sitzen und TV oder Online Slots Casino zu genießen, sind Soloreisen etwas, wofür man sich einmal entscheiden sollte. Soloreisen und Camping bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Einsamkeit zu genießen, sich selbst zu entdecken und in der Wildnis bleibende Erinnerungen zu schaffen. Wenn Sie sich allein in die Umarmung der Natur begeben, begeben Sie sich auf eine Reise der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums, auf der Sie eine tiefe Verbindung zur natürlichen Welt und zu Ihrem inneren Selbst entdecken.
Alleinreisen und Camping sind nicht jedermanns Sache, aber für diejenigen, die sich trauen, dem Ruf der Einsamkeit zu folgen, kann es eine transformative Erfahrung sein. In einer Welt voller Ablenkungen und Verpflichtungen bietet die Einsamkeit in der Natur eine Flucht vor dem Lärm des Alltags. Sie ermöglicht es dem Reisenden, sich von der Technologie zu lösen, seinen Geist von der Hektik zu befreien und sich der ruhigen Symphonie der Wildnis zu öffnen.
Die Einsamkeit in der freien Natur ermöglicht es dem Einzelnen, tief in sich zu gehen und sich selbst zu reflektieren. Die Stille der Natur wirkt wie eine Leinwand, auf die man seine Gedanken, Träume und Ängste malen kann. Ohne den Druck gesellschaftlicher Erwartungen können Alleinreisende sich selbst, ihre Wünsche und Hoffnungen besser verstehen. Diese Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Selbstentdeckung.
Losgelöst von der vertrauten Geborgenheit zu Hause und umgeben von der Schönheit der Natur werden Sie ermutigt, sich mit Ihren innersten Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Die Weite der Wildnis wirkt wie ein Spiegel, in dem sich Ihre Emotionen und Gedanken widerspiegeln und Aspekte Ihres Charakters zum Vorschein kommen, die in der Hektik des Alltags vielleicht verborgen geblieben sind.
In Abwesenheit äußerer Ablenkungen sehen sich Alleinreisende oft mit ihren Ängsten und Ungewissheiten konfrontiert. Ob es darum geht, eine anspruchsvolle Wanderung zu bewältigen, ein Lager in der Dunkelheit aufzuschlagen oder Momente der Einsamkeit zu überwinden – jeder kleine Sieg stärkt das Gefühl der Widerstandsfähigkeit und des Selbstvertrauens. Diese Triumphe in der Wildnis erinnern Sie daran, dass Sie zu mehr fähig sind, als Sie es sich vielleicht vorgestellt haben.
Die Natur hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, den menschlichen Geist zu heilen und zu verjüngen. Wenn Sie in die Wildnis eintauchen, werden Sie auf die Rhythmen der Natur eingestimmt – das Rascheln der Blätter, das Plätschern eines Baches und das Zwitschern der Vögel. Studien haben gezeigt, dass ein Aufenthalt in der Natur Stress, Ängste und Depressionen abbaut und gleichzeitig die Kreativität und die kognitiven Funktionen fördert.
Soloreisen und Camping bieten zwar eine Reihe von transformativen Erfahrungen, aber die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen erfolgreichen Solo-Campingausflug. Informieren Sie sich gründlich über das Reiseziel, machen Sie sich mit dem Gelände und den Wetterbedingungen vor Ort vertraut und informieren Sie eine Person Ihres Vertrauens über Ihre Reiseroute und das voraussichtliche Rückkehrdatum.
Nehmen Sie die wichtigsten Campingutensilien, einen gut gefüllten Erste-Hilfe-Kasten, ausreichend Lebensmittel- und Wasservorräte sowie Navigationshilfen wie Karte und Kompass mit. Achten Sie auf Ihre Sicherheit, insbesondere an abgelegenen oder schwierigen Orten, und seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit Alleinreisen verbunden sind.
Soloreisen und Camping bieten einen einzigartigen Weg zur Selbstentdeckung, zum persönlichen Wachstum und zu einer tieferen Verbindung mit der Natur. Nehmen Sie den Ruf der Einsamkeit an, tauchen Sie in die Schönheit der Natur ein und lassen Sie sich von der Wildnis auf eine Reise der Selbstentdeckung führen, die Sie ein Leben lang begleiten wird.
Titelbild: (c)Foto von Bluewater Sweden auf Unsplash
Fußballstars sind globale Ikonen, die unbestreitbar Einfluss auf Kommerz und Popkultur haben und die Grenzen der Sportarten verschiedener Nationalitäten zerstören. Ihre zunehmende Popularität und Autorität kann tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft und ihrer Mitglieder haben. Mit der Beliebtheit der Spieler wächst auch die Beliebtheit von Sportarten sowie der Wunsch der Menschen, auf Spiele zu wetten. Dies führt natürlich zu einer zunehmenden Beliebtheit von online casino ohne 5 sek Regel, sodass wir sagen können, dass alles in diesem Bereich miteinander verbunden ist. Dies ist der erste Aspekt, in dem der Sport Auswirkungen auf die Welt und die Wirtschaft im Allgemeinen hat.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Fußball die Popkultur und den Handel zu beeinflussen beginnt.
Weltweit anerkannte Fußballstars haben tolle Clubs aus der ganzen Welt. Ihre Popularität geht über die Grenzen des Fußballs hinaus und ihre Fans folgen ihnen und verehren sie. Die meisten von ihnen sind Ikonen, insbesondere für die jüngere Generation.
Sie versuchen, ihren Kleidungsstil, ihre Manieren und sogar ihre Frisur zu übernehmen. Sie sind zu Vorbildern geworden, die die Einstellung ihrer Fans gegenüber bestimmten gesellschaftlichen Phänomenen ändern können. Ihre Fans sind manchmal so leidenschaftlich, dass sie aufgrund ihrer Idole den Realitätssinn verlieren.
Fußballstars sind auf Social-Media-Konten aktiv und haben weltweit eine Million Follower. Sie nutzen die Möglichkeiten dieser Plattformen, um mit ihren Fans zu interagieren, Ereignisse aus ihrem Privatleben zu teilen oder einige Marken zu unterstützen.
Ihr Einfluss in den sozialen Medien ist so bemerkenswert, dass sie einige Trends bestimmen, beeindruckendes Engagement erzeugen und die Kraft von Botschaften verstärken können. Einige Starter sind auch zu Social-Media-Influencern geworden und arbeiten mit bestimmten Marken oder Organisationen zusammen, um Ideen auszutauschen, die ihren Werten entsprechen. Auf diese Weise erweitern sie ihren Einfluss auf Popkultur und Kommerz.
Fußballstars fallen auch durch ihren Kleidungsstil auf. Die Wahl ihrer Garderobe für einen Spieltag oder ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis kann zukünftige Modetrends bestimmen. Fans von Fußballstars versuchen oft, ihren Stil zu kopieren, was Einfluss auf die Mode aus verschiedenen Teilen der Welt hat. Einige Stars haben ihr eigenes Stoffgeschäft gegründet und nutzen so ihre Popularität und ihren Einfluss.
Fußballstars sind die häufigsten Berühmtheiten, mit denen Marken ihre Produkte bewerben möchten. Mit ihrem Einfluss und ihrer Popularität wird es möglich sein, die Marke zu stärken. Unabhängig davon, für welchen Artikel oder welche Dienstleistung sie werben, werden ihre Fans versuchen, die Marke zu nutzen, um wie ihr Lieblingsstar auszusehen.
Ihr Einfluss zeigt sich in der Glaubwürdigkeit, Skalierbarkeit und dem Umsatz einer Marke. Die Zusammenarbeit eines Stars und einer Marke wird für beide Seiten von gegenseitigem Nutzen sein.
Die Merchandising-Branche rund um Fußballstars erfreut sich großer Beliebtheit. T-Shirts, Stiefel und andere Kleidungsstücke mit den Bildern ihres Lieblingsstars locken Kunden zum Kauf. Fans sind bereit, viel zu bezahlen, um verschiedene Artikel mit der Nummer oder dem Bild ihrer Lieblingsikone zu kaufen. Der Umsatz dieser Bekleidungsmarken ist beträchtlich, was wiederum für Teams und Vereine von Vorteil ist. Auf diese Weise können sie ihren Einfluss und ihre Popularität bei den Mitgliedern der Gesellschaft steigern.
Der Einfluss von Fußballikonen ist auch im Tourismus- und Reisebereich sichtbar. Städte, die ihre geliebten Wahrzeichen bespritzen, können einen Zustrom von Besuchern aus verschiedenen Teilen der Welt verzeichnen. Vor allem, wenn wichtige Fußballveranstaltungen mit berühmten Fußballstars stattfinden, wird es der Stadt in diesen Tagen nicht an Besuchern mangeln. Stadien und Fußball-Attraktionsparks können die lokale Wirtschaft und den Tourismus ankurbeln, indem sie dem Ort hohe Einnahmen sichern.
Viele Fußballstars spielen auch Rollen in Filmen, Fernsehsendungen oder Sendungen und verbreiten so ihren Einfluss auf andere Medienquellen. Das Engagement zieht mehr Zuschauer an und verwischt die Grenze zwischen Sport und anderen Unterhaltungsformen. Darüber hinaus weckt das Privatleben von Fußballstars großes Interesse bei ihren Fans und macht sie zu bekannten Namen, deren Einfluss über den Sportbereich hinausgeht .
In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann.
Diese Abfahrten werden ein Riesenspaß: Ab Ende Juni warten mit den neuen Goldpark-Mountaincarts im Goldpark Nauders ein echtes Abenteuer. Der Start ist in 2.200 Metern Höhe. Die Strecke schlängelt sich über 4,4 Kilometer zwischen Bergkastel und Lärchenalm über 504 Höhenmeter hinab.
32 große und kleine Kurven warten auf die Piloten. Die müssen als Mitfahrer mindestens sechs Jahre alt sein, allein ans Steuer dürfen Kinder ab 12 Jahre (über 1,30 Meter). Als Belohnung wartet am Ende der Strecke die Lärchenalm, um sich zu stärken. Danach geht es mit dem Lärchenhang II Sessellift zurück zur Bergkastel-Bergstation.
Der neue Goldgrat Klettersteig am Reschenpass führt die ganze Familie ans Klettersteiggehen heran. Hier bekommt man die wichtigsten Basics an vier Sektionen vermittelt.
Der Zustieg zum Goldgrat-Klettersteig erfolgt von der Berkastel-Bergstation bequem über die Zirmbahn. Der Gratverlauf führt zum nächsten Highlight der Tour, der neu errichteten Goldschachtel: eine Biwakschachtel, die ein idealer Rastplatz für die letzte Etappe ist und im Notfall als Schutz dient.
Der Klettersteig geht über den Nordwestgrat hinauf auf die fast 3.000 Meter hohe Bergkastelspitze. Dort wartet als Belohnung ein imposantes 360-Grad-Panorama mit der Weißkugel, der Ortler- und Sesvenna-Gruppe im Süden, der Silvretta im Westen, der Samnaungruppe im Norden und den Ötz- und Kaunertaler Eisriesen im Osten.
Der rund einen Kilometer lange Goldgrat Klettersteig fordert einiges an Kondition. Aber durch die Gestaltung der Etappen kann der Goldgrat perfekt dem Können angepasst werden und macht ihn so zum idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen.
Im Goldpark Nauders kommt nie Langeweile auf, schließlich gibt es viel zu entdecken. Allein die 2022 neu errichtete Erlebniswelt Goldwasser wollen die Kids am liebsten gar nicht mehr verlassen: Der Spiele-See, die Seilrutsche, die Wasserspiele und das Wasserrad machen genauso Spaß wie das Goldwaschen oder die Kegelbahn.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Bike-Base und der Kidsloop. Die vier neu angelegten Trails der Bike Base sind bequem per Förderband zu erreichen und eignen sich für alle Berg-Neulinge. Laufräder und Kinderbikes kann man ausleihen. Wer schon geübter ist, kann sich auf dem sechs Kilometer langen Zirmtrail (mit der Zirmbahn zu erreichen) begeben. Ein weiteres Familien-Erlebnis ist der Bullzone Rätselweg: Von der Bergstation Bergkastel bis zur Stieralm gibt es acht Stationen mit Rätseln und Geschicklichkeit-Parcours zu absolvieren.
Wer sich im Goldpark ausgetobt hat, geht nicht hungrig nach Hause. Dafür sorgen die vielen Bergrestaurants am Bergkastel, von der Berghütte, dem Panorama-Restaurant bis zur urigen Alm ist alles dabei. So stehen in der Sunnastuba viele Gerichte für Kinder auf der Speisekarte, auf der Lärchenalm Tiroler Schmankerl und auf der Stieralm unter anderem der deftige Stieralm Burger mit Käse und Speck.
In der neuen Goldpark Card steckt ganz viel drin: So kann man sämtliche Sommer-Bergbahnen in Nauders sowie jede Menge Attraktionen nutzen und bekommt zudem 25 Prozent Ermäßigung bei den Goldpark-Mountaincarts. Außerdem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Goldpark-Fanartikel. Die Goldpark-Card gibt es als Tages-, Viertages- und Wochenkarte (7 Tage) und speziell für Familien auch als Goldpark-Familycard.
So sind beispielsweise 7 Tage Bergabenteuer mit der großen Goldpark Family-Card zum Vorteilspreis von 199 Euro erhältlich (beide Eltern/Großeltern plus eigene Kinder bis Jahrgang 2008). Qualitätssiegel für Sommerangebot am Berg Das Engagement von Nauders für ein attraktives Sommererlebnis am Berg wurde im Sommer 2022 erneut mit dem Zertifikat der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ belohnt.
Mit dem Gütezeichen werden vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen. Gleich vier Bahnen (Bergkastel-Seilbahn, Zirmbahn, Lärchenhanglift II, Mutzkopflift) betreiben die Bergbahnen Nauders im Sommer 2023 und bringen Bergbegeisterte sicher zu den unterschiedlichsten Ausflugszielen in und rund um Nauders.
Weitere Informationen findet Ihr unter: nauders.com
Quelle: Tine Zelass PR / Nauders
Jedes Jahr haben zahlreiche Familien, gerade zur Ferienzeit, die Qual der Wahl, wenn es um das Buchen eines Urlaubs geht. Vor einigen Jahren wurde der Urlaub noch nach den Wünschen der Familienmitglieder geplant, heute steht das vorhandene Budget im Vordergrund. Die Reise wird nach dem Geldbeutel und nicht mehr nach den Wünschen geplant. Gerade in Europa sind die Preise für Hotels und Flug enorm gestiegen. Es gibt sie jedoch noch die Reiseziele, die traumhaft sind und sich jeder leisten kann, man muss einfach nur ein bisschen genauer hinschauen und den ein oder anderen Trick anwenden.
Atemberaubende Strände, charmante Städtchen und kulinarische Köstlichkeiten, die findet man zu einem erschwinglichen Preis in Portugal. Wer es lieber etwas historisch mag und die Natur zu schätzen weiß, der findet sein perfektes Reiseziel in Polen. Einen unvergesslichen Städtetrip und Entspannung pur bei einem Besuch einer Thermalquelle findet man in Ungarn, besser gesagt, in der Hauptstadt Budapest.
Wer das Gebirge liebt, aber auch auf traumhafte Strände und eine reiche Kultur nicht verzichten möchte, der sollte unbedingt Bulgarien besuchen. Hier findet man alles zu einem erschwinglichen Preis. Zudem bieten die Städte auch viel Abwechslung für Menschen, die im Urlaub in Feierlaune sind. Online Casinos können ebenfalls besucht werden und mit geringem Einsatz kann man sein Glück versuchen. Eine Liste dafür, welches Online Casino die eigenen Bedürfnisse erfüllt, findet man online.
Eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Landschaften hat kein anderes Land in dieser Hülle und Fülle zu bieten, wie Griechenland. Wer hier seine Unterkunft etwas außerhalb der Touristengebiete sucht, kann ein echtes Schnäppchen machen und einen unvergesslichen, günstigen Urlaub mit der ganzen Familie genießen. Für einen günstigen Urlaub ist eine ausgiebige Recherche von Vorteil, denn so kann man häufig echte Schnäppchen machen und einen wunderschönen Urlaub genießen.
Das zur Ferienzeit die Preise für Reisen enorm ansteigen ist kein Geheimnis mehr. Viele Menschen können jedoch nur in der Ferienzeit verreisen, weil sie schulpflichtige Kinder haben. Jetzt über mehrere Jahre zu sparen, um sich einmal einen Urlaub leisten zu können ist sicherlich keine Option. Mit ein paar einfachen Tricks kann man einen wunderschönen Urlaub mit der ganzen Familie genießen und das in jedem Land.
Last-Minute-Reisen oder Frühbuchern, wo lässt sich mehr sparen, kann so pauschal gar nicht gesagt werden. Wer sich für einen Last-Minute-Urlaub entscheidet, der hat häufig keine freie Auswahl, was die Urlaubsregion angeht. Ein solcher Urlaub ist häufig nur wenige Wochen oder sogar wenige Tage vor dem bevorzugten Reisetag verfügbar. Bei diesem Angebot handelt es sich häufig um Restzimmer, die die Reiseanbieter noch unter die Leute bringen möchten und daher wird eine solche Reise günstiger angeboten. Man muss jedoch flexibel sein, was das Reisedatum, den Abflughafen und das Hotel bzw. die Region angeht.
Frühbucher haben den Vorteil, dass sie noch freie Auswahl haben, was ihr Reiseziel angeht. Solche Angebote erhält man häufig schon ein ganzes Jahr, bevor man verreisen möchte. Die Reiseanbieter möchten frühzeitig ihre Kapazitäten planen und ihre verfügbaren Zimmer, Flüge und andere Dienstleistungen unter die Leute bringen. Genau aus diesem Grund bieten sie ihre Angebote schon frühzeitig und zu einem günstigeren Preis an. Wer dann über das benötigte Budget verfügt und bereits seinen Urlaub vom Chef genehmigt bekommen hat, der ist absolut im Vorteil.
Ein Land, welches immer beliebter wird, wenn man einen Urlaub planen möchte, ist sicherlich Italien. Es gibt zahlreiche günstige Hotels und Ferienhäuser, die man auch über einen längeren Zeitraum mieten kann. Entscheidet man sich für dieses Land muss man auf nichts verzichten. Es gibt viele wunderschöne Strände, die Städte laden zum Verweilen ein und auch das Shoppingangebot ist enorm hoch. Wer gutes Essen zu schätzen weiß, auch der wird voll und ganz auf seine Kosten kommen.
Letztendlich sollte man sich, wenn man auf der Suche nach einem passenden Reiseziel ist nicht nur auf die bekannten und beliebten Reiseziele fixieren. Es gibt auch Länder in Europa, die keinerlei Wünsche offenlassen und in jedes Budget passen. Italien, ist nur eines von vielen Reisezielen. Kroatien wird auch immer beliebter, ebenso wie Spanien und selbst Deutschland hat einiges zu einem erschwinglichen Preis zu bieten.
Sherpa Adventure Gear, die Outdoor- und Travelwear-Marke aus Nepal, hat mit Crane (Kranich) eine konzentrierte Kapsel-Kollektion aufgelegt. Dabei steht der Sarus Kranich im Mittelpunkt, der in der Kultur Neplas und des Buddhismus eine besondere Rolle spielt. Der Sarus Kranich ist ein historisches Symbol für Frieden und Liebe in Nepal.
Für jedes verkaufte Teil dieser Linie fließt eine Spende in die Lumbini Crane Foundation, eine nepalesische Stiftung zum Schutz des bedrohten Vogels. T-Shirts, Hemden und Taschen dieser Linie sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt und an Grafiken und Drucken, die den Sarus Kranich zeigen, zu erkennen. Beispielhaft für das kleine Programm seien hier ein Herren-Shirt und ein Damen-T-Shirt vorgestellt.
Jangbu – benannt nach einem berühmten nepalesischen Bergführer – heißt das Herren-Kurzarmhemd. Es gefällt mit seinem farbenfrohen Allover-Druck, der vom Kranich und seiner natürlichen Umwelt inspiriert ist. Vielseitigkeit, hoher Tragekomfort und ein eigenständiger Stil zeichnen das Hemd aus, das sich für Reisen, Outdoor-Unternehmungen und die Freizeit gleichermaßen eignet. Das schmal geschnittene Shirt besteht aus einem Mischgewebe aus recyceltem Polyester und recycelter Bio-Baumwolle, das für ein weiches Tragegefühl sorgt und gleichzeitig die Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung unterstützt.
Nach vorne versetzte Schulternähte sorgen für Bewegungsfreiheit. Eine Brusttasche, und Knöpfe im Holz-Look komplettieren den entspannten, rustikalen Look. Der auffällige Print macht das vielseitig kombinierbare Hemd zu einem Eyecatcher, der gleichzeitig einen kleinen Beitrag leistet, um verantwortlich mit unserer Welt umzugehen. (UPE 70 €)
Ebenfalls in der Kranich-Linie findet sich das Varuna T-Shirt mit Rundhals-Ausschnitt für Damen. Bestens geeignet für alle Outdoor- und Aktivsportarten. Der schöne Kranich-Print auf der Vorderseite prägt den Auftritt dieses T-Shirts aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Dieser Materialmix vermittelt einen außergewöhnlichen Tragekomfort und bietet einen raschen Feuchtigkeitstransport.
Das T-Shirt ist angenehm leicht und kommt in einer modernen, lässigen Passform. Die Spende, die für jedes verkaufte T-Shirt an die nepalesische Stiftung zum Schutz der Kraniche geht, verleiht beim Tragen des schönen Teils zusätzlich ein gutes Gefühl. Varuna ist übrigens eine hinduistische Gottheit, die zunächst mit dem Himmel und später auch mit dem Meer assoziiert wurde. (UPE 40 €)
Der Legende nach saß eines Morgens der junge Prinz Siddhartha, viele Jahre bevor er zu Buddha wurde, im Garten des väterlichen Palastes. Plötzlich fiel ein verletzter Sarus Kranich vom Himmel und auf seine Füße. Er war von einem Pfeil getroffen worden. Siddhartha hatte Mitleid mit dem schönen Vogel und nahm ihn mit in den Palast. Er behandelte die Wunde und pflegte den Vogel wieder gesund.
Diese Ehrfurcht vor dem Leben ist zum Inbegriff des buddhistischen Standpunkts zum Naturschutz geworden. Heute, 2.500 Jahre später, sehen sich die Sarus Kraniche in Nepal aufgrund der rasanten Verstädterung und der bedrohten Lebensräume mit zunehmenden Überlebensproblemen konfrontiert.
Die Lumbini Crane Foundation (LCF), die 256 Hektar Land schützt, fungiert als Biodiversitäts-, Erhaltungs- und Lernzentrum und arbeitet mit den lokalen Gemeinden der Region Lumbini zusammen, um die Kraniche zu erhalten und die natürliche Vielfalt der Landschaft des Großraums Lumbini zu schützen. Ziel der LCF ist es, die Menschen aufzuklären, zu befähigen und zu inspirieren, sich für die Bewältigung der Bedrohung des Sarus Kranichs und seiner vielfältigen Landschaften einzusetzen. Sherpa Adventure Gear will hier mit einem kleinen Beitrag etwas an seine Heimat zurückgeben.
Quelle: Rainer Bommas PR / sherpaadventuregear.de
Der CamelBak Octane 9 Trinkrucksack für Damen wurde speziell für Frauen entwickelt. Der Rucksack ist gleichermaßen leicht wie funktional und bietet jede Menge praktischer Features. Er ist die ideale Ergänzung zum 2L Cruy-Reservoir und den Quick Stow Flaschen.
Die CamelBak Octane 9 Weste ist mit einem 3D-Mesh ausgestattet. Dadurch wird die Luftzirkulation perfektioniert und das Risiko von unangenehmen Scheuern minimiert. Die CamelBak Octane 9 Trinkweste bietet jede Menge Fächer und Taschen, um alles ordentlich, sicher und griffbereit zu verstauen. Trekkingstöcke lassen sich einfach zusammenfalten und sicher an der Weste befestigen und können auch während des Laufen kinderleicht abgenommen werden, um sie direkt einzusetzen.
Reflektierende Details auf der Weste sorgen in der Dunkelheit für mehr Sicherheit, kleiner Muntermacher wie Energiegels oder Energieriegel sind genauso griffbereit in den vorderen Trägern untergebracht, wie die Trinkschlauch..
Der CamelBak Octane 9 Trinkrucksack misst 39,6 x 25,9 x 18 cm und wiegt 340 g.
Quelle: Vitamina C / Camelbak
Kaum ist der neue Xero Shoes Scrambler Mid Wanderschuh auf dem Markt, ist er bei uns bereits im Produkttest. Bei der Gassirunde, auf Bergtouren und auch mal im Alltag beim Einkaufen, etc. Der gleichermaßen einfache wie technische Schuh ist mit weniger als 300gr ultraleicht und sorgt für garantiertes Barfussfeeling.
Als klassischer „Barfuss-Schuh“ hat der mittelhohe Schuh „Null-Sprengung“ und die typische fußförmige Zehenbox. Die Michelin Sohle zeigt sich extrem flexibel und griffig, egal ob Stein, Asphalt oder rutschiger Bergtrail mit Baumwurzeln voller Moos. Gedacht ist der Xero Shoes Scrambler Mid für Wanderungen in moderatem Gelände, um auch hier im „Barfussfeeling“ unterwegs sein zu können.
Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen in unserer Testschmiede auf be-outdoor.de
Weitere Infos findet Ihr auf Xeroshoes.com
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit XeroShoes und Outdoorsports PR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.