Am Sonntag, den 16. November 2025, wird die Olympia-Schwimmhalle in München wieder zur großen Bühne des Wassersports. Beim 7. Wassersportfestival laden die Landeshauptstadt München, das Referat für Bildung und Sport, die Stadtwerke München sowie zahlreiche Vereine und Anbieter zu einem aktiven Tag im und rund ums Wasser ein – und das bei freiem Eintritt.

Von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher über 20 Wassersportarten ausprobieren: Vom Drachenbootrennen über Tauchschnupperkurse, SUP-Yoga und Aqua-Fitness bis hin zum Meerjungfrauenschwimmen oder einem Mini-Triathlon. Auch Kinder, Familien und Menschen mit Handicap sind herzlich eingeladen, neue Sportarten kennenzulernen und einfach Spaß zu haben.

Für die Kleinsten gibt es spielerische Angebote zur Wassergewöhnung, Luftmatratzenrennen und einen beliebten Piraten-Schnupperkurs. Wer sportliche Ziele verfolgt, kann sein Seepferdchen- oder Freischwimmer-Abzeichen ablegen – kostenlos und unter professioneller Anleitung. Einige Kurse wie Tauchen, Triathlon oder Aqua-Fitness mit Baby erfordern eine Online-Anmeldung im Vorfeld.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Show-Programm mit der Gruppe Free Arts of Movement und den Turmspringern der SG Stadtwerke München. Nach den Shows geben die Profis Workshops, in denen Mutige lernen, wie Salto oder Wasserbombe perfekt gelingen. Außerdem mit dabei: Alexandra Wenk, zweifache Olympiateilnehmerin und WM-Bronzemedaillengewinnerin. In ihrer Schwimmschule Swimunity gibt sie am Nachmittag Tipps für sicheres und effizientes Schwimmen – und teilt ihre Begeisterung für den Wassersport.
Sportreferent Florian Kraus fasst es treffend zusammen:
„Das Wassersportfestival bringt Menschen aller Generationen zusammen. Wir schenken nicht nur Begeisterung, sondern auch Sicherheit im Wasser – ein unschätzbar wertvolles Gut fürs Leben.“
Mit seiner Mischung aus Spaß, Bewegung, Gemeinschaft und Sicherheit ist das Wassersportfestival ein echtes Highlight im Münchner Sportkalender – und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie erlebnisorientierter Breitensport Menschen verbindet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 👉 www.wassersportfestival.de
Quelle: Heidi Willmann PR


