Anzeige
5. August 2025 | Lesezeit ca. 2 Min.

Neustart für eine Legende: Über die Modernisierung der Schwarzwandbahn in Zauchensee

Technisches Upgrade für das Wander- und Skigebiet

Zauchensee, ein alpines Juwel im Salzburger Land, läutet eine neue Ära ein: Die traditionsreiche Schwarzwandbahn, jahrzehntelang ein Fixpunkt für Wintersportler und Wanderfans, wird durch eine topmoderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Ab der Skisaison 2025/26 soll die neue Bahn in Betrieb gehen – mit deutlich mehr Komfort, höherer Kapazität und erstmals auch zugänglich für Fußgänger.

(c)Zauchensee Wanderkarte
(c)Zauchensee Wanderkarte

Künftig gelangen Ausflügler mühelos zum höchsten Aussichtspunkt am Gamskogel – direkt unterhalb des Starts der Weltcup-Abfahrt. Die Bergstation bleibt dabei auf 2.113 Metern Höhe – der Panoramablick bleibt, die Technik macht einen Sprung ins Heute.

(c)be-outdoor.de - Skiparadies Zauchensee
(c)be-outdoor.de – Skiparadies Zauchensee

Abschied nach 40 Jahren

Am 21. April 2025 war endgültig Schluss: Die rote 4er-Kabine, liebevoll „Grandpa“ genannt, absolvierte nach fast vier Jahrzehnten ihre letzte Fahrt. Seit 1987 hat sie Generationen von Skifahrern und Bergliebhaber befördert – und dabei nicht nur sportliche, sondern auch emotionale Erinnerungen geschaffen: von Familienausflügen über romantische Winterlandschaften bis hin zu einem Heiratsantrag in luftiger Höhe.

Technische Fakten: Alt versus Neu

MerkmalAlte SchwarzwandbahnNeue Schwarzwandbahn
Kabinenkapazität4 Personen10 Personen
Förderleistung1.700 Personen/h2.300 Personen/h
Fahrgeschwindigkeit5,0 m/s5,5 m/s
Kabinenanzahl12063
Fahrzeit7:20 min8:25 min*
AntriebBergstationBergstation
Neigung max.98,03 %80,76 %
Höhenunterschied741,6 m739,9 m

*Hinweis: Die längere Fahrzeit der neuen Bahn ergibt sich laut Hersteller Doppelmayr aus geänderten Messkriterien und längeren Ein-/Ausstiegszeiten aufgrund der größeren Kabinenkapazität.

Der Sommerbetrieb läuft ungestört

Trotz der laufenden Bauarbeiten an der neuen Bahn und der Weltcuparena bleibt die Gamskogelbahn – das zentrale Sommer-Highlight für Wanderer – vom 19. Juni bis 30. September 2025 uneingeschränkt in Betrieb. Wer also das Wanderparadies Zauchensee genießen will, kann das weiterhin in voller Pracht tun.

Blick in die Zukunft

Mit der neuen Schwarzwandbahn rüstet sich Zauchensee für die kommenden Jahrzehnte. Der Fokus liegt auf Komfort, Kapazität und barrierefreier Zugänglichkeit – ohne dabei den Charakter der Region zu verlieren. Für viele ein kleiner Wermutstropfen, für alle ein großer Schritt nach vorn.

Live dabei:
Ein Blick auf die Webcam zeigt regelmäßig den Baufortschritt an der Talstation. Zeitraffer, Archivaufnahmen und Livebilder gibt’s hier:
👉 Webcam Zauchensee Ort


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.