Peak Performance stellt den neuen „Petroglyphs“-Print vor – eine perfekte Verbindung aus kreativer Ausdruckskraft und ikonischem Design.
Die skandinavische Mountain-Brand Peak Performance setzt erneut auf Innovation und Kreativität. Mit dem neuen All-Over-Print „Petroglyphs“ ermutigte sie ihr Designteam, neue Wege zu beschreiten und die ikonischen Kleidungsstücke der Marke mit kunstvollen Details zu veredeln. Das handgezeichnete Muster ist von Höhlenkunst sowie der Freiheit und Ruhe der Berge inspiriert und fängt den Geist der Trails ein.


Doch eine eindeutige Übersetzung der Petroglyphen gibt es nicht – und das mit Absicht. Peak Performance legt Wert darauf, dass die Icons bewusst offen für Interpretation bleiben. Diese Vieldeutigkeit spiegelt die Markenmission wider: den Freeride-Spirit zu verbreiten und kreative Abenteuer zu inspirieren. Ab Ende Februar wird der einzigartige „Petroglyphs“-Print in der neuen Spring/Summer 2025 Kollektion auf verschiedenen Essentials zu finden sein – darunter die technische Helium Utility Jacke.

Die Helium Utility Graphic Down Hooded Jacke überzeugt als superleichte, wind- und wasserabweisende Daunenjacke, die sich perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten eignet. Mit einer vollständig rückverfolgbaren Premium-Isolierung aus 90/10-Daunen und einem klassischen Steppmuster vereint sie Funktionalität und Stil. Als Teil der beliebten Helium-Reihe hat sie sich längst als echtes Markenzeichen etabliert.



Neu in der Kollektion sind ausserdem die Graphic Pile Jacket und die Graphic Pile Vest. Diese vielseitigen, wärmenden Begleiter lassen sich mühelos unter einer wasserdichten Shell oder über leichteren Frühlingslagen tragen. Der saisonale All-Over-Print wurde als Jacquard-Design direkt ins Material eingewebt und verleiht den komfortablen Styles eine besonders hochwertige, innovative Ästhetik.

Quelle: Peak Performance / Sweet Communications