Unser erster Eindruck
Seit mittlerweile fast 4 Monaten haben wir die AKU Ultra Light GTX für Damen und Herren getestet. Auf Herz und Niere auf unserem Weg zu dem einen oder anderen Schneegipfel in Berchtesgaden, natürlich auf diversen Rodelpartien und als der Schnee hier in Berchtesgaden noch nicht angekommen war, waren sie ein zuverlässiger Begleiter auf unseren Berg- und Wandertouren.
Zu Allererst aber einmal unser Einstieg in den Test: Als wir den AKU Ultra Light GTX ausgepackt haben ist uns bei beiden Modellen direkt aufgefallen das sie sehr leicht in der Hand liegen, gar nicht so schwer wie sie eigentlich aussehen. Der erste Eindruck hat uns auch vom Aussehen her überzeugt. Als wir die AKU Ultra Light GTX angezogen haben, saßen sie zu erst sehr eng und ich hatte die Befürchtung das sie zu eng zum Wandern sind. Aber nach dem wir sie auf einem kurzen Spaziergang getestet hatte, hat sich dieses Gefühl der Enge direkt gelegt und sie sitzen wirklich sehr gut am Fuß dran und schließen oberhalb der Knöchel super ab. Bei dem Herrenmodell dachten wir zuerst, dass Ihm die Schuhe zu klein wären, gerade weil sie so eng saßen, aber nach den ersten paar Metern hat wurde deutlich, dass diese Enge viel eher vom Vorteil ist da die AKU Ultra Light GTX dadurch super viel Stabilität mitbringen.



Über die Details des AKU Ultra Light GTX
- 840 Gramm leicht
- Wasserdicht
- Schnürrverschluss
- dämpfende Custom Fit Einlegesohle
- 1,4mm Suede Leder
- 2-4mm Texton + TPU Brandsohle
- geschnittenes EVA in 2 Dämpfungshärten
- Made in Italien
Der erste richtige Härtetest
Um die AKU Ultra Light GTX einmal richtig auf die Probe zustellen haben wir uns als Erstes eine 8-stündige Wanderung ausgesucht mit verschiedenen Passagen und Aufgängen. Das Ergebnis: Sie haben wirklich all dem Stand gehalten, egal ob wir über rutschigeres Geröll gekraxelt sind, glatte Felsen und sogar bei leicht verschneiten Passagen haben sie uns nicht einmal wegrutschen lassen und haben den versprochenen Grip voll und ganz eingehalten. Die erste Wanderung verlief zuverlässig ohne stark schwitzende Füße wodurch der Tragekomfort noch mehr erhöht wurde.
Die zweite Wanderung direkt im Schnee
Weil ich wissen wollte ob sie auch an wirklich tiefen Wintertagen eine gute Entscheidung sind, haben wir im ersten Neuschnee die tiefverschneite Kneiffelspitze in Angriff genommen und was soll ich sagen meine Erwartungen wurden übertroffen! Durch den hohen Schnitt der Schuhe bin ich nicht einmal umgeknickt beim runter- oder hochgehen, es gab kein Wegrutschen wodurch wir immer einen sicheren Tritt hatten. Noch viel besser ist aber das unsere Füße stets warm und trocken waren. Da auf den Neuschnee am Mittag beim Aufstieg ein kleiner Wetterumschwung am Nachmittag mit Tauwetter folgte, durften sie sich auf dem Rückweg auch direkt im Schneematsch und diversen Taupfützen beweisen. Das Ergebnis: Zuverlässig trockene und warme Füße!

Gab es einen Unterschied bei den beiden Modellen des AKU Ultra Light GTX?
Um es mal ganz knapp zu erst zu sagen, der einzige sofort auffällige Unterschied ist das Design gewesen. Der Schuh für die Damen ist mit einem schönen dunklem Violett designed, wohingegen der AKU Ultra Light GTX für die Herren in einem Armee Grün kam. Wir sind aber beide der Meinung das es ansonsten keine Unterschiede gab, jeder fühlt den Schuh zwar anders aber jegliche technisch wichtigen Details sind genau Gleich!
Unser Fazit
Wir sind wirklich positiv überzeugt von den AKU Ultra Light GTX, sie erfüllen jedes Versprechen welches der Hersteller gibt. Von mir gibt es noch einen extra Pluspunkt, durch ihr leichtes Gewicht kann ich sie super mit meiner Gangart tragen, da hatte ich vorher auch bedenken das sie zu schwer werden aber sie sind perfekt. Wir würden immer wieder sagen das sie ihr Geld wert sind!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit AKU und Sweet Communications. Die vorgestellten Produkte wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.