Als absoluter Wintermensch und Outdoor-Fan sind wir immer auf der Suche nach funktioneller, bequemer und warmer Kleidung für kalte Tage. Diesen Winter hatten die Kinder die Möglichkeit, zwei absolute Top-Jacken von Isbjörn zu testen: die Isbjörn Helicopter Winterjacke und die Isbjörn Carving Winterjacke. Nach Wochen intensiven Tragens kann ich nur sagen – wir sind begeistert!

Tragekomfort und Wärme – Ein Traum für kalte Tage
Schon beim ersten Anziehen fiel allen auf, wie angenehm leicht sich die Jacken anfühlen. Gerade im Winter tragen die Kinder ungern schwere, steife Jacken, die sie in ihrer Bewegung einschränken. Beide Modelle sitzen perfekt und lassen genug Platz für eine warme Zwischenschicht, ohne sich sperrig anzufühlen.
Die Helicopter Jacke hat die kleine Nachwuchstesterin wirklich jeden Tag getragen – ob beim Spaziergang, Skifahren, Rodeln, in der Schule oder beim Toben auf dem Spielplatz – mit und ohne Schnee. Sie hält unglaublich warm, ist super bequem und dabei atmungsaktiv, sodass man auch bei längeren Wegen nicht ins Schwitzen gerät. Der Schnitt ist sportlich und die Bewegungsfreiheit wirklich top.

Die Carving Jacke wurde vom großen Nachwuchstester beim Skifahren und Rodeln getragen – und was soll ich sagen? Perfekt! Sie hält nicht nur warm, sondern ist auch absolut wind- und wasserdicht. Die Bewegungsfreiheit ist exzellent, sodass unser Sohn sich auf der Piste und auf dem Schlitten voll auspowern konnte, ohne dass die Jacke ihn einengte.

Taschen – Eine ungewohnte, aber praktische Position
Ein kleines Detail, das den Kindern direkt aufgefallen ist: Die Taschen sind bei beiden Jacken etwas höher als gewohnt. Anfangs hat das kurz irritiert, aber sie haben schnell gemerkt, dass es beim Tragen eines Rucksacks oder beim Skifahren tatsächlich praktischer ist, die Taschen etwas höher zu haben. So kommt man immer problemlos an seine Sachen, ohne erst groß herumzufummeln. Im Alltag war es dadurch aber nicht möglich, die Hände zum Wärmen mal kurz in die Taschen zu sttecken.

Besondere Features, die überzeugen
Isbjörn setzt auf hochwertige Materialien und nachhaltige Produktion, was wir besonders schätzen. Die Jacken bestehen aus robustem Nylon, sind mit PrimaLoft-Isolierung gefüttert und haben eine Wassersäule von 15.000 mm – perfekt für richtig kalte und nasse Tage.
Ein Highlight der Helicopter Jacke: Sie wächst mit! Die Ärmel lassen sich um bis zu 3 cm verlängern, sodass die Jacke nicht nach einer Saison schon zu klein wird. Super praktisch, gerade wenn man sie für Kinder oder Jugendliche kauft.

Die Carving Jacke punktet mit vollständig getapten Nähten und einer verstellbaren Kapuze, die selbst bei starkem Wind für optimalen Schutz sorgt. Dazu ist das Material atmungsaktiv (15.000 g/m²/24h) – sprich, man bleibt angenehm warm, ohne sich bei körperlicher Anstrengung gleich klatschnass zu schwitzen.

Fazit – Ein Hingucker mit grandioser Qualität
Nach ausgiebigem Testen kann ich sagen: Beide Jacken haben uns komplett überzeugt. Sie sind nicht nur funktional und bequem, sondern sehen auch noch richtig schick aus. Vor allem die kräftigen Farben sind ein echter Hingucker im oft grauen Winteralltag – endlich mal Schluss mit langweiligen Schwarz- und Grautönen!
Trotz intensiver Nutzung sehen beide Jacken noch aus wie neu – keine Abnutzungserscheinungen, kein Pilling, keine kaputten Reißverschlüsse. Qualität zahlt sich hier wirklich aus!
Ich kann sowohl die Helicopter als auch die Carving Jacke absolut empfehlen. Wer eine zuverlässige, warme und langlebige Winterjacke sucht, macht hier alles richtig.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Isbjörn of Sweden. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.