Anzeige
24. Oktober 2024 | Lesezeit ca. 4 Min.

Produkttest: Soto Stormbreaker

Während unserer Weltreise war der Soto Stormbreaker mehr als nur ein Kocher – er war der Dreh- und Angelpunkt unserer Outdoorküche und hat uns bei unzähligen Mahlzeiten draußen zuverlässig begleitet. Dank seines extrem geringen Gewichts und des handlichen Packmaßes war der Kocher perfekt für Rucksacktouren. Das reduzierte Gewicht machte ihn zu einem idealen Begleiter für lange Tage, an denen wir all unser Equipment tragen mussten, ohne dabei auf Funktionalität verzichten zu müssen.

Leistung und Stabilität sind dabei zwei der größten Pluspunkte des Stormbreakers. Der Kocher steht auf drei Beinen, die ihm auch auf unebenem Gelände eine sichere Basis verleihen. Selbst bei stürmischem Wetter hat er uns nicht enttäuscht – die Windbeständigkeit ist beeindruckend, und es gab keinen Moment, in dem wir uns Sorgen machen mussten, dass er den Anforderungen nicht gewachsen wäre. Im Gegenteil, er hat stets eine starke Leistung abgeliefert, egal wie die Bedingungen waren.

Flexibilität durch Dual-Fuel-System

Ein echtes Highlight des Soto Stormbreakers ist seine Dual-Fuel-Funktionalität. Der Kocher kann sowohl mit herkömmlichen Gasflaschen als auch mit Reinbenzin betrieben werden, was auf Reisen eine enorme Freiheit bedeutet. An Orten, an denen es schwierig sein kann, Gasflaschen zu finden, ist Reinbenzin oft leicht und günstig verfügbar. Das machte den Stormbreaker für uns zu einem wahren Allrounder, der unabhängig von regionalen Brennstoff-Angeboten verlässlich funktioniert.

Dabei muss man jedoch erwähnen, dass der Benzinbetrieb ein wenig Übung erfordert. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten, da das Anzünden mit Benzin doch etwas komplexer ist als mit Gas. Aber der Aufwand lohnt sich: Sobald man den Dreh raushat, ist es eine bequeme und kostengünstige Alternative. Benzin gibt es so gut wie überall, während der Preis für Gasflaschen im Vergleich teils sehr hoch sein kann. Wer langfristig unterwegs ist, wird die Möglichkeit zu schätzen wissen, auf diesen flexiblen Brennstoff zurückgreifen zu können.

Qualität, die ihren Preis wert ist

Der Stormbreaker gehört sicher nicht zu den günstigsten Kochern auf dem Markt, aber er ist jeden Cent wert. Die Qualität ist in jedem Detail spürbar, und in kritischen Momenten, wenn man auf seine Ausrüstung angewiesen ist, zahlt sich das auch aus. Auf unserer Reise war der Stormbreaker stets zuverlässig, egal ob wir in den Bergen, am Strand oder im Wald kochten. Gerade für Menschen, die viel und unter verschiedenen Bedingungen kochen möchten, ist dieser Kocher eine hervorragende Wahl.

Navigator Kochset – Kompakt, robust und extrem effizient

Passend zum Stormbreaker hatten wir das Navigator Kochset von Soto dabei, das sich als ebenso treuer Begleiter bewiesen hat. Gefertigt aus robustem Aluminium, hat es eine ideale Größe für zwei Personen und vereint Leichtigkeit mit Stabilität. Das Material ist erstaunlich dünn, was dazu führt, dass es sich sehr schnell aufheizt. Gerade nach einem langen Tag draußen, wenn man einfach nur noch etwas Warmes essen möchte, ist das ein großer Vorteil.

Das Set ist einfach aufgebaut und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack. Es lässt sich kompakt verstauen und erfüllt genau die Anforderungen, die man als Outdoor-Koch benötigt. Egal ob Nudeln, Reis oder eine simple Suppe – das Kochset hat alles tadellos mitgemacht. Trotz des leichten Materials hat es selbst beim täglichen Gebrauch kaum Abnutzungserscheinungen gezeigt und ist ein echtes Arbeitstier für unterwegs.

Fazit: Ein unschlagbares Duo für echte Abenteurer

In Kombination haben der Soto Stormbreaker und das Navigator Kochset uns durch viele Abende unter freiem Himmel begleitet und für warme Mahlzeiten gesorgt, selbst unter widrigsten Bedingungen. Der Stormbreaker hat uns durch seine Flexibilität und beeindruckende Leistung überzeugt, während das Kochset durch seine Einfachheit und Effizienz gepunktet hat. Beide Produkte sind nicht nur zuverlässig, sondern haben sich als unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände erwiesen, die wir auf unserer Reise nicht missen wollten. Wenn du nach hochwertigem Outdoor-Equipment suchst, das dich nicht im Stich lässt, dann ist dieses Duo die Investition absolut wert.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Soto und OutdoorsportsPR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.