Anzeige

Leckereien mit der Knolle

Eine Micro Location in der Lindwurmstraße mit einer coolen Kochküche inklusive Gastraum, die „Meine Kochwerkstatt“. Das war die Location für ein ganz besonderes Kochevent! Stargast: „Bayerische Kartoffeln“ Und auch die Location sei an dieser Stelle als Top-Tipp vermerkt, für solche Events! Klasse Inhaber und ein tolles Team, dass sich um seine Gäste mit viel Engagement kümmert!

Franz Schned, seines Zeichens absoluter Spitzenkoch und echt sympathisch führt mit einem Kartoffelmenü durch den Abend. Charmant unterstützt durch die Bayerische Kartoffelkönigin, die alle Gäste mit dem Aperitiv schlecht hin begrüßte, bestehend aus Prosecco, Feige und Kartoffel. Eine gefährlich leckere Mischung und der perfekte Appetizer für die Weiss- und Rotwein-Kollektion, die es zu den nachfolgenden Kartoffelgerichten noch gab.

Und natürlich (fast) das Wichtigste: Das Willkommensgeschenk eine Original-Kochschürze der „Bayerischen Kartoffel“! Vielen Dank nochmal, sie wird im Einsatz bleiben.

Das Kartoffel-Koch-Event sollte einerseits natürlich leckere Gerichte rund um die tolle Knolle vorstellen und natürlich die Gelegenheit geben, mit einem Spitzenkoch ins Gespräch zu kommen und mit ihm gemeinsam zu kochen. Vor allem letzteres war für mich als begeistert-versierter Hobbykoch ein großes Schmankerl und ich bedanke mich ganz herzlich an dieser Stelle auch im Namen von be-outdoor.de bei Crystal Communications für die Möglichkeit hier teilzunehmen!

Bayerische Kartoffeln – Kochen mit der tollen Knolle

Nach einer spannenden Vorstellung von Franz Schned rund um die Kartoffeln ging es für die 25 Teilnehmer schnell an die Zubereitung der Gerichte rund um die Bayerische Knolle, die an unterschiedlichen Kochstationen gemeinsam angerichtet wurden.

Auf dem Koch- und Menüplan standen:

Unser Fazit? Absolut lecker und eine wirklich coole Veranstaltung mit tollen Leuten, einem tollen Team und wirklich leckeren Rezepten.

Die Bayerische Kartoffel wird in kommender Zeit definitiv in vielen Varianten bei uns daheim und in der Redaktion auf den Tisch kommen.

Einen herzlichen Dank auch an die Trailrunnerin Sandra Mastropietro, die in einem spannenden Vortrag über die Vorteile der Kartoffel für Sportler berichtete mit wirklich spannenden Inhalten und an Anna 1., die sympathische Bayerische Kartoffelkönigin.

(c)Bayerische Kartoffel - Screenshot YouTube Kanal
(c)Bayerische Kartoffel – Screenshot YouTube Kanal

Bayerische Kartoffeln – Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion

Weitere Lese- und Rezepttipps mit den Bayerischen Kartoffeln findet Ihr unter bayerische-kartoffel.de und auf dem Youtube-Kanal „Cook doch mal Kartoffeln„…

45.000 Hektar Kartoffeln für regionale Kulinarik

Bayern ist das zweitgrößte Kartoffelland in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt rund 45.000 ha. Nahezu überall in Bayern wachsen beste Kartoffeln heran und sorgen für eine regionale Versorgung mit der tollen Knolle. 

(c)Schuhmann Bayerische Kartoffel
(c)Schuhmann Bayerische Kartoffel

Wusstet Ihr das? Über die Bayerischen Kartoffeln

Bayerische Kartoffeln sind das ganze Jahr verfügbar. Den Start macht die bayerische Frühkartoffel ab Mitte Juli. Im Anschluss folgt die Haupternte bis Ende Oktober. Direkt ab Feld bekommt der Kunde seine Kartoffeln frisch auf den Tisch. 

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Die Bayerische Kartoffel ist vielfältig. Dank innovativer Unternehmer wird übrigens rund die Hälfte der Bayerischen Speisekartoffelernte zu Convenience Produkten verarbeitet. Dazu gehören zum Beispiel Kloßteig, Pommes, Chips und Co. Diese Produkte werden bei den Verbrauchern immer beliebter.

(c)Bayerische Kartoffel - Screenshot YouTube Kanal
(c)Bayerische Kartoffel – Screenshot YouTube Kanal

YouTube-Kanal für die Bayerische Kartoffel

Die Gesellschaft wurde im Juni 2013 als Organisations-Plattform gegründet, um den in Bayern gewachsenen, abgepackten oder verarbeiteten Erdapfel auf dem Speiseplan und somit auch als landwirtschaftliches Produkt zu erhalten. In dieser Eigeninitiative sind zu gleichen Anteilen die Bayerischen Kartoffelanbauer und die bayerischen Kartoffelvermarkter vertreten. Einen Beitrag leistet auch der Bayerische Bauernverband, der die nötige Infrastruktur in Form von Personal und Büro bereitstellt.

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Die Bayerische Kartoffel ist auf YouTube mit einer eigenen Kochsendung vertreten. „Cook doch mal Kartoffel“ wird von RTL Moderator Maurice Gajda moderiert. Prominente und interessante Gäste zeigen ihr liebstes Kartoffel Gericht.

Weitere Infos findet Ihr unter Bayerische-Kartoffel.de.

Quelle: Crystal-communications.de 

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über die Kartoffel

Im Adventskalender mit der Bayerische Kartoffel gewinnen

In unserem Adventskalender 2021 verlosen wir auch etwas von der Bayerischen Kartoffel. Über diesen Link kommt Ihr zum Adventskalender…

And the winner is…

In Kooperation mit der „Bayerischen Kartoffel“ haben wir ein Jahresabo für die Bayerische Kartoffel verlost. Unsere Glücksfee war fleißig und hat den Gewinner gezogen:

Melanie G. aus Leiferde darf sich über dieses tolle Kartoffelabo freuen!!!

@Melanie – wir freuen uns, wenn Du uns mit Fotos Deiner Kartoffelgerichte auf dem Laufenden hälst 🙂 🙂 :-)..

Originalbeitrag

Nahezu überall in Bayern wachsen Kartoffeln und sorgen für einae regionale Versorgung mit der tollen Knolle. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Jahresabo für die Bayerischen Kartoffeln.

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Bayerische Kartoffeln – So könnt Ihr ein Jahresabo gewinnen

In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Jahresabo für die Bayerische Kartoffeln. Pro Monat bekommt Ihr kostenlos insgesamt 5 Kilo Bayerische Kartoffeln frei Haus geliefert. So könnt Ihr mitspielen:

Schickt uns bis Samstag, dem 23. Oktober 2021 eine Mail mit dem Betreff „Bayerische Kartoffeln“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:

Wie groß ist die Anbaufläche für die Bayerischen Kartoffeln in Bayern?

Weitere Infos über die Bayerischen Kartoffeln findet Ihr hier…

Jede Menge tolle Infos, Rezepte und Links findet Ihr außerdem unter Bayerische-Kartoffel.de.

Wusstet Ihr das? Über die Bayerischen Kartoffeln

Bayerische Kartoffeln sind das ganze Jahr verfügbar. Den Start macht die bayerische Frühkartoffel ab Mitte Juli. Im Anschluss folgt die Haupternte bis Ende Oktober. Direkt ab Feld bekommt der Kunde seine Kartoffeln frisch auf den Tisch. 

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Die Bayerische Kartoffel ist vielfältig. Dank innovativer Unternehmer wird übrigens rund die Hälfte der Bayerischen Speisekartoffelernte zu Convenience Produkten verarbeitet. Dazu gehören zum Beispiel Kloßteig, Pommes, Chips und Co. Diese Produkte werden bei den Verbrauchern immer beliebter.

(c)Bayerische Kartoffel - Screenshot YouTube Kanal
(c)Bayerische Kartoffel – Screenshot YouTube Kanal

„Cook doch mal Kartoffeln“

Die Bayerische Kartoffel ist übrigens auf YouTube mit einer eigenen Kochsendung vertreten. „Cook doch mal Kartoffel“ wird von RTL Moderator Maurice Gajda moderiert. Prominente und interessante Gäste zeigen ihr liebstes Kartoffel Gericht.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit den Crystal-communications.de  und dem Stubaier Gletscher/Wintersport-Tirol. Die Gewinne wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über die Kartoffel

45.000 Hektar Kartoffeln für regionale Kulinarik

Bayern ist das zweitgrößte Kartoffelland in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt rund 45.000 ha. Nahezu überall in Bayern wachsen beste Kartoffeln heran und sorgen für eine regionale Versorgung mit der tollen Knolle. 

(c)Schuhmann Bayerische Kartoffel
(c)Schuhmann Bayerische Kartoffel

Wusstet Ihr das? Über die Bayerischen Kartoffeln

Bayerische Kartoffeln sind das ganze Jahr verfügbar. Den Start macht die bayerische Frühkartoffel ab Mitte Juli. Im Anschluss folgt die Haupternte bis Ende Oktober. Direkt ab Feld bekommt der Kunde seine Kartoffeln frisch auf den Tisch. 

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Die Bayerische Kartoffel ist vielfältig. Dank innovativer Unternehmer wird übrigens rund die Hälfte der Bayerischen Speisekartoffelernte zu Convenience Produkten verarbeitet. Dazu gehören zum Beispiel Kloßteig, Pommes, Chips und Co. Diese Produkte werden bei den Verbrauchern immer beliebter.

(c)Bayerische Kartoffel - Screenshot YouTube Kanal
(c)Bayerische Kartoffel – Screenshot YouTube Kanal

YouTube-Kanal für die Bayerische Kartoffel

Die Gesellschaft wurde im Juni 2013 als Organisations-Plattform gegründet, um den in Bayern gewachsenen, abgepackten oder verarbeiteten Erdapfel auf dem Speiseplan und somit auch als landwirtschaftliches Produkt zu erhalten. In dieser Eigeninitiative sind zu gleichen Anteilen die Bayerischen Kartoffelanbauer und die bayerischen Kartoffelvermarkter vertreten. Einen Beitrag leistet auch der Bayerische Bauernverband, der die nötige Infrastruktur in Form von Personal und Büro bereitstellt.

(c)Zollner - Bayerische Kartoffel
(c)Zollner – Bayerische Kartoffel

Die Bayerische Kartoffel ist auf YouTube mit einer eigenen Kochsendung vertreten. „Cook doch mal Kartoffel“ wird von RTL Moderator Maurice Gajda moderiert. Prominente und interessante Gäste zeigen ihr liebstes Kartoffel Gericht.

Weitere Infos findet Ihr unter Bayerische-Kartoffel.de.

Quelle: Crystal-communications.de 

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über die Kartoffel

Gewinnspiel rund um die Bayerischen Kartoffeln

Übrigens: Auf unserer Webseite findet Ihr demnächst ein tolles Gewinnspiel rund um die Bayerischen Kartoffeln. Sobald es losgeht, stellen wir hier einen Link ein. Wir wünschen Euch viel Spaß beim mitspielen…

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.