Anzeige

Es windet, vereinzelt fallen ein paar Schneeflocken, die Luft ist klar und draußen ist es kalt. Was ist wohl die beste Aktivität zu dieser Jahreszeit? Wellness? Skifahren? Oder einfach beides im luxuriösen und kulinarisch mehrfach ausgezeichneten AlpenWellness Resort Hochfirst direkt am Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl! Was dieses Resort so besonders macht, erfahrt ihr hier!⬇️

Im Alpen-Wellness Resort Hochfirst entfaltet sich exklusive Kulinarik in einer der schneesichersten Regionen Tirols inmitten einer imposanten Alpenlandschaft. Mit direktem Zugang zum Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl und Ski-In & Ski-Out vom Allerfeinsten genießen Gäste unvergleichliche Wintererlebnisse, gepaart mit exquisiten Gaumenfreuden und einer luxuriösen Wohlfühlatmosphäre.

Hochfirst Alpen Wellness Resort
Hochfirst Alpen Wellness Resort


Gerade wurde das Alpen-Wellness Resort Hochfirst mit 2 MICHELIN Keys 2024
ausgezeichnet – Top 5 der besten Hotels in Tirol. Diese exklusive Anerkennung bestätigt die herausragende Qualität und den unvergleichlichen Service, den das Hochfirst in einzigartiger Umgebung seinen Gästen bietet.


Auf dem Dach der Alpen im Herzen des weitläufigen Skigebiets Obergurgl-Hochgurgl, das mit 112 Pistenkilometern und Schneesicherheit von November bis April verzaubert, vereint das Alpen-Wellness Resort Hochfirst alpine Eleganz mit einem hochklassigen
Gastronomieerlebnis. Die „Gourmetstube Hochfirst“, 2020 von Gault&Millau mit 3 Hauben ausgezeichnet, verwöhnt Feinschmecker mit kreativen Geschmackskompositionen, die regionales Fine Dining mit internationaler Finesse verbinden. Das erlesene à la Carte Restaurant wurde mit 2 Hauben belohnt. Begleitet von erlesenen Weinen aus der Vinothek „Santé“ – einem stilvollen Raum mit einem einzigartigen Tisch aus uraltem Fasseichenholz – werden hier kulinarische Meisterwerke serviert, die jeden Besuch zu einem Erlebnis machen.


Im Restaurant lassen sich Gourmets von exquisiten 6-Gang-Gourmetenüs verzaubern, die durch raffinierte Zutaten und feine Aromen für besondere Genussmomente sorgen. Der morgendliche Start in den Skitag wird im Alpen-Wellness Resort Hochfirst durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Show Cooking und Bio-Ecke versüßt, das die nötige Energie für einen Tag auf den Pisten liefert.


In exklusiver Lage am Top Mountain Star thront auf über 3.000 Metern eine verglaste Panoramabar mit einem einzigartigen 360-Grad-Blick auf die Ötztaler Alpen bis hin zu den Dolomiten. Auch die nahegelegene Hohe Mut eröffnet spektakuläre Aussichten: Von ihrem Gipfel aus genießen Wintersportler eine Rundumsicht auf 21 Dreitausender und beeindruckende Gletscherlandschaften.


Während des Tages lädt die Sonnenterrasse des Alpen-Wellness Resort Hochfirst zu à la carte Gerichten aus der nationalen und internationalen Küche ein, die sich ideal mit der fantastischen Aussicht auf die Bergwelt kombinieren lassen. Zur Entspannung verwöhnt das Bistro „Seepferdl“ im „Alpen Spa“, wo Gäste in legerer Atmosphäre kreative Köstlichkeiten genießen können. Das edle Chalet-Design mit natürlichen Materialien und Swarovski-Kristallakzenten verleiht dem Alpen-Wellness Resort Hochfirst eine luxuriöse Ausstrahlung und macht es zu einem alpinen Juwel.

Hochfirst Alpen Wellness Resort


Beim 5-Sterne Traditionshaus Hochfirst in Obergurgl im Tiroler Ötztal trifft Schneesicherheit auf Luxus und hochalpines Ambiente. Mitten im schneesicheren Skigebiet gelegen, verwöhnt das Alpen-Wellness Resort Hochfirst mit exklusiver Kulinarik und Wellnessmomenten auf 1.930 m Höhe. Vor 90 Jahren wurde der Grundstein für das Traditionshaus Hochfirst gelegt, das mittlerweile in 3. und 4. Generation geführt wird. Alpiner Lifestyle im Chalet-Stil mit gediegenem Flair, luxuriösem Komfort und exklusivem Wohnambiente umringt von einer imposanten Bergkulisse zeichnen das Hochfirst aus. Insgesamt verfügt das Alpen-Wellness Resort Hochfirst über 64 Zimmer und 21 Luxus-Suiten. Der 1.500 m² Spa- und Wellnessbereich mit großem In- und Outdoor Pool, wärmenden Saunawelten, wohltuenden Dampfbädern und erholsamen Ruhezonen verwöhnt Körper und Seele. Direkt am Lift gelegen, ermöglicht das Alpen-Wellness Resort Hochfirst in imposanter Bergkulisse Ski-In & Ski-Out vom Allerfeinsten.

Quelle: rausch communications & pr

„And the Oscar goes to…“

Wir gratulieren ganz herzlich! Das Gradonna****s Mountain Resort darf sich über die nächste Auszeichnung für das Lifestyle-Hotel am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern freuen. Die World Travel Awards haben das Gradonna****s Mountain Resort in der Kategorie „World’s Leading Mountain Resort 2022“ ausgezeichnet.

(c)Gert Perauer – Gradonna Mountain Resort

Der Oscar der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche

Mit „… and the Oscar goes to“ werden bekanntlich jedes Jahr die besten Filme der Welt ausgezeichnet. Das Tourismus-Äquivalent zum Academy Award ist der World Travel Award (WTA). Diese jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche wird seit 1993 verliehen und gilt als eine der bedeutendsten der gesamten Branche.

(c)Gradonna Mountain Resort****s
(c)Gradonna Mountain Resort****s

World’s Leading Mountain Resort 2022

Die Gewinner des WTA werden von einer international anerkannten Fachjury gewählt und dadurch viel beachtet. In diesem darf sich auch das beliebte Osttiroler Hotel Gradonna****s Mountain Resort über einen Sieg freuen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel mit insgesamt 42 Châlets hat sich in der Kategorie der „World’s Leading Mountain Resort 2022“ gegen hochkarätige Resorts aus Italien und der USA durchgesetzt.

„Für uns und unsere Mitarbeitenden bedeutet die Auszeichnung sehr viel. Wir sehen diese als Bestätigung für unsere jahrelange harte Arbeit und unsere stetige Weiterentwicklung. Zusätzlich zeigt der WTA, dass unser nachhaltiges Konzept nicht nur zukunftsfit ist, sondern auch in der Gegenwart für positive Reaktionen sorgt“, so Gradonna-Direktor Thomas Krobath zur Auszeichnung.

(c)Gert Perauer - Gradonna Mountain Resort****s
(c)Gert Perauer – Gradonna Mountain Resort****s

Nachhaltig in die Zukunft

Der nachhaltige Stil des Osttiroler Hotels beinhaltet eine „smarte“ Energieversorgung, setzt auf regionale Produkte und ist geprägt durch eine naturnahe Architektur. Das autofreie Resort überzeugt Sommer wie Winter mit seiner idealen Lage direkt am Fuße des Großglockners sowohl Aktiv- als auch Wellness-Urlauber. Die klare Designsprache mit heimischem Fichtenholz, Zirbenholz, Leinen und Loden schmiegen sich harmonisch in die Landschaft Osttirols.

Die natürliche Wohnatmosphäre mit Blick auf dreißig Dreitausender durch die Glasfront des Resorts macht die Magie der Alpen ringsum spürbar und ideal für Sommer- und Winterurlaub.

Weitere Informationen zum Gradonna****s Mountain Resort findet Ihr unter gradonna.at…

(c)Gradonna Mountain Resort****s
(c)Gradonna Mountain Resort****s

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über das Gradonna****s Mountain Resort

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.