Das Schneefest in Seefeld zählt seit Jahren zu einem der Fixpunkte im winterlichen Eventkalender in der Olympiaregion Seefeld. Auch dieses Jahr verzaubert es erneut Besucher und Einheimische gleichermaßen. Stimmungsvolle Live-Musik und ein unterhaltsames Rahmenprogramm zeichnen das Seefelder Schneefest aus.
(c)RumerMuller
In diesem Jahr wird das Seefest am 18. Jänner 2020 gefeiert. Dann erstrahlt die Fußgängerzone wieder in eisigem Glanz. Waren es in der Vergangenheit kunstvoll geschnitzte Schneeskulpturen, so sind es nun leuchtende Lichtmomente, die das Schneefest in ein funkelndes Spektakel hüllen. Von 14:00 Uhr bis Mitternacht dürfen sich Besucher in der Fußgängerzone auf zahlreiche Besonderheiten freuen. So wird DJ Kayce beim Schneefest-Warm-Up den winterlichen Temperaturen ordentlich einheizen. Mit dem Einzug der Rumer Muller um 19:00 Uhr fällt der Startschuss für das Abendprogramm. Neben dem Auftritt des Traditionsvereins bietet die Bühne anschließend Platz für hitverdächtige und besondere musikalische Acts. Die Sumpfkröten und der Stargast des Abend, Melissa Naschenweng, werden für Feierstimmung sorgen!
MelissaNaschenweng-(c)adlmann-promotion-GmbH
(c)Rabanser
ERSA OPEN – Carving- Style – Championchips 2020 Seefeld…
Schneefest in Seefeld – Skulpturenwanderung, Musik, Kulinarik und viele mehr…
Straßenkunstfestival – Spaß für die ganze Familie…
Das traditionelle Seefelder Schneefest beeindruckt seit Jahren mit seinen aus Schnee und Eis geschnitzten Skulpturen und einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie. In der kommenden Wintersaison steht das Motto des Seefelder Schneefests klassisch im Zeichen der FIS Nordischen Ski-WM 2019. Am 19. Jänner 2019 ist es soweit – die Seefelder Fußgängerzone erstrahlt in eisigem Glanze und lädt mit musikalischen und kulinarischen Highlights zum Feiern ein.
Von 14:00 Uhr bis Mitternacht gibt es in der Seefelder Fußgängerzone einiges zu erleben: Köstlichkeiten und coole Drinks sorgen neben Live-Musik für ein besonderes Ambiente. Gleich zu Beginn findet von 14:00 bis 15:30 Uhr das Schneefest-Warm-Up mit DJ KAYCE statt, während von 15:30 bis 18:00 Uhr die Band Cookie Jar die Besucher zum Mitsingen und Tanzen animiert. Zu späterer Stunde heizt Siris voller Leidenschaft am Dorfplatz ein. Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchte, hat bei der Laserbiathlon-Station die Chance dazu.
Auch Tiroler Brauchtum wird beim Seefelder Schneefest gelebt – dafür sorgen die Rumer Muller von 19:00 bis 19:30 Uhr. Von 21:00 bis 21:30 Uhr beeindruckt erstmals eine kunstvolle Feuershow die Besucher am Dorfplatz.
Den Höhepunkt des traditionellen Schneefestes stellen die kunstvollen Skulpturen aus Schnee und Eis dar. Die handgeschnitzten, überlebensgroßen Kunstwerke zieren sowohl Seefeld, als auch Leutasch. Diese beeindrucken vor allem durch ihre detaillierte Ausführung, die die Schnitzschüler aus Berchtesgaden, Garmisch und Oberammergau mit viel Liebe zum Detail aus dem Eis meißeln. Die Schneeskulpturen zieren die Seefelder Fußgängerzone und können dort hautnah bestaunt werden.
Wer einen Einblick in die Motivwahl und Handwerkskunst bekommen möchte, erhält eindrucksvolle Informationen bei der geführten Wanderung in Seefeld am 17. Jänner 2019 ab 17:00 Uhr. Die Schnitzschüler und Lehrer offenbaren dort Wissenswertes rund um die Erstellung der Figuren und in der Zwischenzeit kann man sich an einigen Stationen von traditionellen „Schmankerln“ verwöhnen lassen.
Treffpunkt Seefeld: Hotel Hocheder
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos, Fackeln werden vom Tourismusverband der Olympiaregion Seefeld zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen: www.seefeld.com
Quelle: TVB Seefeld