Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen kühler, dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit das ein oder andere mal in einen ordentlichen Regenschauer geraten. Gut dran ist dann, wer seine Outdoorbekleidung stets gut schützt und imprägniert. Damit Ihr gut für Herbst- und Winterkapriolen gerüstet seid, verlosen wir in unserem aktuellen Gewinnspiel ein Überraschungspaket von Gear Aid!
Wer seine Ausrüstung liebt, der pflegt sie auch. Aber womit pflegt man welches Produkt? Was macht Sinn und was ist Unsinn? Und welche Produkte schützen nicht nur unsere Ausrüstung und Bekleidung, sondern sind außerdem auch umweltfreundlich?
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Überraschungspaket der Marke Gear Aid. Gear Aid hat nicht nur viele nützliche Outdoor-Tools im Programm, sondern auch jede Menge umwelt- und materialfreundlicher Pflegeprodukte. So könnt Ihr bei unserem Gewinnspiel mitspielen und mit ein wenig Glück ein tolles Überraschungspaket gewinnen:
Schickt uns bis Samstag, 23. September 2023 bis 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Gear Aid“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Wie viele unterschiedliche Pflege- und Reinigungsprodukte bietet Gear Aid an?
Weitere Infos über Gear Aid findet Ihr unter gearaid.com…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gear Aid. Die Gewinnbags wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen kühler, dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit das ein oder andere mal in einen ordentlichen Regenschauer geraten. Gut dran ist dann, wer seine Outdoorbekleidung stets gut schützt und imprägniert. Damit Ihr gut für Herbst- und Winterkapriolen gerüstet seid, verlosen wir in unserem aktuellen Gewinnspiel ein Überraschungspaket von Gear Aid!
Wer seine Ausrüstung liebt, der pflegt sie auch. Aber womit pflegt man welches Produkt? Was macht Sinn und was ist Unsinn? Und welche Produkte schützen nicht nur unsere Ausrüstung und Bekleidung, sondern sind außerdem auch umweltfreundlich?
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Überraschungspaket der Marke Gear Aid. Gear Aid hat nicht nur viele nützliche Outdoor-Tools im Programm, sondern auch jede Menge umwelt- und materialfreundlicher Pflegeprodukte. So könnt Ihr bei unserem Gewinnspiel mitspielen und mit ein wenig Glück ein tolles Überraschungspaket gewinnen:
Gear Aid Überraschungspaket – Jetzt mitspielen und gewinnen
Schickt uns bis Samstag, 04. September 2021 bis 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Gear Aid“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Wie viele unterschiedliche Pflege- und Reinigungsprodukte bietet Gear Aid an?
Weitere Infos über Gear Aid findet Ihr unter gearaid.com…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gear Aid. Die Gewinnbags wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Wusstet Ihr, dass die Sonneneinstrahlung die Lebensdauer von Eurem Zelt verringern kann? Unser Tipp: Mit Tent & Gear Solar Wash sowie Tent & Gear SolarProof imprägniert Ihr Zelte & Tarps, Rucksäcke & Fahrradtaschen aus Kunstfaser. Außerdem erhöht Ihr die Resistenz des Materials gegen schädliche UV-Strahlen.
Mit gerade einmal einer Anwendung könnt Ihr die Lebensdauer von Zelten, Rucksäcken, Fahrradtaschen & nahezu verdoppeln.
Nikwax ist bekannt als Profi rund um die Imprägnierung. Aber die Marke kann noch mehr. Nikwax entwickelt sicher anzuwendende, umweltfreundliche Formeln, wobei der Naturschutz stets im Vordergrund steht. Nikwax ist das bislang einzige Outdoor-Unternehmen, das die gesamten operativen CO2-Emissionen seit Firmengründung ausgeglichen hat, indem World Land Trust Projekte zum Erhalt des Regenwaldes unterstützt wurden.
Quelle: Chrissy Dorn / Nikwax
Outdoorzeit im Schnee ist beliebt bei Groß und Klein. Wer sich gerne auf Skiern oder Snowboard bewegt, geht gerne auch die ein oder andere Skitour. Und wer sich gerne bei Wind und Wetter bewegt der weiß, nicht nur eine wasserdichte Bekleidung ist viel Wert, sondern auch die richtige Atmungsaktivität. Und für die Bergaufgeher kommt dazu noch die richtige Pflege von Skifell & Co. In unserem Skitouring-Gewinnspiel verlosen wir drei tolle Nikwax Pakete, mit denen Ihr für Eure nächste Tour perfekt gerüstet seid.
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir drei Nikwax Pflegesets bestehend aus je
Schickt uns bis 16. Januar, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Nikwax“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Was ist der Vorteil der Nikwax Skifell-Imprägnierung?
Wir drücken Euch die Daumen! Weitere Infos über die richtige Skifellimprägnierung findet hier…
Weitere Infos über Nikwax findet Ihr unter.nikwax.com
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Nikwax und Chrissy Dorn PR Die Nikwax Pflegepakete wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Hoch im Kurs stehen Skitouren gehen und Schneeschuhwandern. Einfach Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. In unserem Nikwax Ratgeber haben wir Produkte zusammengefasst, mit denen Ihr Ausrüstung wie Bekleidung richtig pflegt.
Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Hierfür hat Nikwax die Sweatproofing Linie entwickelt, welche die Trockenzeit von Funktionswäsche um bis zu 90% beschleunigt. Darüber hinaus wird das Material desodoriert und so für ein optimales Körperklima gesorgt.
BaseWash wurde speziell für Funktionswäsche aus Synthetik entwickelt, während Wool Wash mit seiner enzymfreien Formel die natürlichen Eigenschaften der Wolle bewahrt.
BaseFresh wiederum ermöglicht es, die Funktionswäsche zusammen mit der normalen Wäsche in die Trommel zu geben: es handelt sich nämlich hier um ein superpraktisches Pflegemittel, das anstelle von Weichspülern verwendet wird.
Weichspüler sollte man ohnehin weder bei Basisschichten noch bzw erst recht nicht bei Outdoorjacken einsetzen. BaseFresh wird in das Weichspülfach gegeben und kann zusammen mit normalen Haushaltswaschmitteln verwendet werden. Der Clou: der Rest der Wäsche trocknet ebenfalls schneller und wird zudem desodoriert.
Für das Skitouren-Softshell ist es wichtig, dass das möglicherweise vorhandene feuchtigkeitstransportierende Innenfutter nicht mitimprägniert wird. Daher gibt es von Nikwax das SoftShell Proof Spray-On in der umweltfreundlichen Pumpsprayflasche. Vor der Imprägnierung sollte unbedingt mit Nikwax Tech Wash gereinigt werden, dessen Spezialformel das Material bestens auf die anschließende Imprägnierung vorbereitet und die Atmungsaktivität auffrischt sowie die noch vorhandene Imprägnierung bewahrt. So muss bei gemeinsamer Pflege mit Tech Wash & SoftShell Proof nur ca. jede 5. Wäsche nachimprägniert werden
Die Nikwax Skifell-Imprägnierung schützt die Felle vor dem Durchnässen und verhindert so auch die Stollenbildung. Zudem wird die Gleitfähigkeit der Skifelle verbessert und die Nutzbarkeit der Felle verlängert. Dank PFC-freier Formel lassen sich die Skifelle vor der Skitour bequem zuhause vorbereiten.
Seit jeher produziert Nikwax Treibgas- & PFC-frei. Die wasserbasierenden Pflegemittel sind umweltfreundlich, biologisch abbaubar und nicht entzündlich. Die Produktgebinde werden aus recyceltem Plastik hergestellt.
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir drei Nikwax Pflegesets bestehend aus je
Weitere Infos über Nikwax findet Ihr unter.nikwax.com
Mit dem fünften Teil unserer Serie „Outdoorprodukte richtig pflegen“ endet unsere Nikwax Serie. In den ersten vier Teilen haben wir Euch bereits die Produkte Stoff- und Lederimprägnierung, Sandal & Sports Show Wash… sowie Nikwax Sweatproofing Range und Nikwax Tech/TX.Direct vorgestellt.
Im letzten Teil stellen wir Euch Nikwax Down Wash Direct vor.
Ein weiterer Tipp von uns, das Nikwax Down Wash Direct. Um die natürlich hohe Bauschkraft und kuschelige Wärme von Daunenprodukten zu bewahren, benötigt diese empfindliche Isolierfüllung eine Spezialpflege. Schmutz und Körperfette können die Daune schnell beeinträchtigen und ein Auskühlen zur Folge haben, insbesondere in nassem Zustand.
Nikwax Down Wash Direct (DWD) reinigt und imprägniert hydrophobe sowie unbehandelte Daune. Insbesondere bei nicht vorimprägnierter Daune zeigten unabhängige Tests, dass ein einziger Waschgang mit DWD die Wasseraufnahme nahezu um ein 40faches reduziert. Wie alles bei Nikwax ist auch DWD 100% frei von PFC, schädlichen Lösungsmitteln und Treibgasen.
Weitere Infos findet Ihr unter nikwaxwebshop.de
Weiter geht´s mit unserer Nikwax Serie „Outdoorprodukte richtig pflegen“ mit Teil IV. In den ersten drei Teilen haben wir Euch bereits die Produkte Sandal & Sports Show Wash… sowie Sweatproofing Range und Tech/TX.Direct vorgestellt.
Ein weiterer Tipp von uns, die Nikwax Stoff & Leder-Imprägnierung für Schuhe.
Die PFC-freien Schuhpflegeprodukte reinigen und imprägnieren deine Lieblingswanderstiefel oder Trailrunning-Schuhe auf sichere Weise.
Die Stoff & Leder-Imprägnierung wurde speziell für Schuhe aus Materialmix entwickelt. Nicht vergessen: vorher Schuhe putzen mit dem Nikwax Reinigungsgel für Schuhe.
Kaltes, nasses Tragegefühl in der wasserdichten Lieblingsjacke? Nikwax TX.Direct® wurde vom unabhängigen Testlabor „Intertek“ zum besten PFC-freien Imprägniermittel auf einer Bandbreite an unterschiedlichen Outdoor Funktionsmaterialien gekürt.
Die dauerhaft wasserabweisende Imprägnierung (englisch: DWR – Durable Water Repellency) ist für die optimale Performance einer wasserdichten Jacke besonders wichtig. Hängt doch von ihr schlussendlich auch der Tragekomfort ab.
Mit der Zeit nutzt sich jedoch diese DWR ab, bzw. verliert aufgrund von Schmutz und Körperfetten ihre wasserabweisenden Eigenschaften. Wasser kann in das Obermaterial der Jacke eintreten, die dadurch schwer wird und ihre Atmungsaktivität verliert.
Dazu kommt, der Schweiß kann von innen nicht mehr entweichen und sammelt sich im Jackeninneren an. Die Jacke fühlt sich klamm und kalt an.
Nikwax TX.Direct® stellt die ursprüngliche wasserabweisende Funktion wieder her und frischt dabei die Atmungsaktivität auf. Und genau das ist so wichtig, um ein trockenes, warmes Tragegefühl garantieren zu können.
Das starke Duo Nikwax Tech Wash (Reinigung) und TX.Direct ® (Imprägnierung) wurden im unabhängigen Labor „Intertek“ angefordert gemeinsam mit sechs anderen führenden wasserbasierenden PFC-freien Imprägnierformeln getestet.
Mittels des simulierten Regenschauertests nach ISO 4920:2012 wurden die Produkte auf einer Vielzahl an gängigen Outdoormaterialien getestet. Die dazugehörigen Waschmittel wurden mit den Imprägniermitteln der jeweiligen Marke im Duo getestet. Auch die Langlebigkeit der Imprägnierung nach dem Waschen wurde im Regenschauertest betrachtet.
Das Ergebnis was mehr als eindeutig: Nikwax TX.Direct® wurde als beste Imprägnierung getestet, selbst nach wiederholtem Waschen mit Nikwax Tech Wash®. Dies bedeutet im Klartext: Mit Nikwax TX.Direct® imprägnierte Outdoorbekleidung kann öfter gewaschen werden und behält dabei ihre wasserabweisenden Eigenschaften weitaus länger als die anderen führenden sechs Imprägniermittel, bevor eine Nachimprägnierung nötig ist. So werden sowohl Zeit als auch Geld gespart.
Nikwax TX.Direct® lässt sich supereinfach zuhause in der Waschmaschine verwenden oder mittels Pumpspray aufsprühen. Anders als vergleichbare Produkte bedarf TX.Direct keine Aktivierung im Trockner. Die wasserabweisenden Eigenschaften werden auch an der frischen Luft vollends aktiviert.
PFC stellen ein hohes gesundheitliches Risiko für Mensch und Umwelt dar. Nikwax im Gegensatz ist für die Anwendung zuhause völlig sicher, denn die Formel von TX.Direct® ist wasserbasiert, nicht-entzündlich sowie frei von Treibgasen, PFC- und gefährlichen Lösungsmitteln.
Nikwax TX.Direct® hält mit diesem Test nachweislich trockener als andere führende Imprägniermittel.
Tim Pickering, Chefentwickler bei Nikwax, sagt: “ Wir sind besonders stolz darauf zeigen zu können, dass die Verwendung von Nikwax zur Wiederherstellung der wasserabweisenden Eigenschaften sinnvolle, messbare und nachweisbare Vorteile bringt.
Seit jeher ist Nikwax ein Vorreiter für die Entwicklung von PFC-freien, umweltverträglichen Imprägniermitteln. Und wir werden nicht aufhören der Outdoorbranche zu zeigen, dass es durchaus möglich ist, leistungsstarke Pflegemittel herzustellen, die geringe Umweltauswirkungen mit sich bringen!“
Nikwax® wurde im Jahre 1977 von Nick Brown gegründet, einem begeisterten und reisefreudigen Wanderer, der damals sein eigenes Produkt, ein Imprägnierwachs, herstellte, um seine Wanderstiefel aus Leder trocken zu halten.
Seitdem entwickelte sich Nikwax zum weltweiten Marktführer von umweltsicheren Pflege- und Imprägniermitteln welche die Lebensdauer von hochfunktionellen Schuhen, Bekleidung sowie Ausrüstung verlängern und deren Leistungsstärke verbessern. Mittlerweile werden Nikwax® Pflegemittel in 52 Ländern vertrieben.
Nikwax® ist der einzige große Pflegemittelhersteller, der seit jeher frei von Treibgase oder PFC produziert. Sämtliche Nikwax®-Produkte verwenden fortschrittliche Elastomertechnologie, wurden nicht an Tieren getestet und sind nicht umwelt-persistent.
Nikwax® ist Träger von zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem dem renommierten Britischen Queen’s Award (4x), den Sunday Times Best Green Award (3x), sowie den Green Apple Award (2x), und ist darüber hinaus ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Im Jahre 2014 wurde Nikwax mit dem Queen’s Award für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet – als erstes und bislang einziges Outdoorunternehmen.
An die the winner is…
Auch bei unserem Ticket-to-the-Moon-Gewinnspiel haben wir eine glückliche Gewinnerin:
Lara-Marie J-D. aus Schöna darf ab sofort in ihrer Hängematte schaukeln
Und noch ein ganz besonderes Gewinnspiel haben wir für Euch zu Ostern. Neben unserer fröhlichen Ostereiersuche verlosen wir für alle Outdoorabenteurer auch noch zusätzlich ein tolles Package aus einer Ticket to the Moon Hängematte inklusive Hängevorrichtung und der passenden umweltfreundlichen Imprägnierung von Nikwax.
(c)Ticket to the Moon
Ticket to the Moon-Hängematten sind langlebig, elastisch, atmungsaktiv, schimmelresistent und hautfreundlich (ÖKO-TEX® Standard 100). Sie sind in sechs verschiedenen Größen erhältlich um jedem Einsatzzweck und Ort gerecht zu werden. Alle Hängematten können mit robusten Aluminium-Karabinern, nautischem Seil-Set und baumfreundlichen Gurten ergänzt werden. Die besonders bequeme Schlafstätte kann durch ein speziell entwickeltes Moon Tarp sowie ein 360° Mosquitonetz ergänzt werden.
„Vermeiden, reduzieren, wiederverwenden und recyceln“. Diese Strategie wird bei Ticket to the Moon durch und durch gelebt. Jedes Stück Material, das während der Produktion abfällt, wird wieder verwendet, um andere Produkte zu produzieren. So entstanden zum Beispiel die Eco-Friendly Bags und andere tolle Produkte.
Was 1996 mit der Entwicklung der Fallschirmhängematte in Bali, Indonesien begann, führte zu einer weltweit aktiven Bewegung mit einem Portfolio an “feel-good” Produkten mit ethisch reinem Gewissen. Charly Descotis, Gründer und CEO von Ticket to the Moon, sieht sich und seine Mitarbeiter gerne als Familie bzw. als Stamm und weniger als Firma. Denn bei Ticket to the Moon werden nicht nur innovative und praktische Produkte entwickelt, sondern es wird gleichzeitig ein alternativer und bewusster Lebensstil aufgezeigt.
Die im Jahre 2009 gegründete Stiftung „TTTM Foundation“ entwickelt für und mit dem auf der ostindonesischen Insel Sumba ansässigen Kodi-Stamm Programme in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Kultur und Entwicklungshilfe. Dank dieser Stiftung konnten Schulen gebaut, Malaria bekämpft und den dort lebenden Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden.
Passend dazu bietet Nikwax mit dem Tent & Gear SolarWash/SolarProof eine PFC-freie Pflege für Outdoor-Ausrüstung aus Kunstfaser an. Die Specialformel verbessert die Resistenz des Materials gegen schädliche UV-Strahlen um 50 Prozent. So kannst Du die Lebensdauer Deiner Hängematte nahezu verdoppeln.
Schickt uns bis Montag, 13. April 2020, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Ticket to the Moon“ an die Adresse gewinnspiele@be-outdoor.de mit der richtigen Antwort zur folgenden Frage:
Wann und wo wurde Ticket to the Moon gegründet?
Der Gewinner erhält von Ticket to the Moon per E-Mail einen Gutschein-Code und kann sich die Hängematte direkt bei Ticket to the Moon in seiner Lieblingsfarbe bestellen. Alle möglichen Farbvarianten findet Ihr unter tickettothemoon.at.
Zusätzlich zur Hängematte gibt es von Ticket to the Moon auch noch eine weitere kleine Osterüberraschung dazu.
Hier geht´s zu den Teilnahmebedingungen…
Weitere Informationen zu Ticket to the Moon findet Ihr unter ticketothemoon.at
Nikwax ist weltweit für seine hocheffektiven Reinigungs- und Imprägniermittel für Bekleidung, -schuhe & -ausrüstung bekannt. Dabei hat das britische Unternehmen stets die einfache Anwendbarkeit und Sicherheit für Mensch und Umwelt im Fokus.
(c)Nikwax
Bereits beim Reinigungsschritt werden Atmungsaktivität und vorhandene Imprägnierung des Materials aufgefrischt. Bei Bedarf kann die Imprägnierung supereinfach zuhause aufgetragen (Schuhe/Ausrüstung) bzw. in der Waschmaschine erneuert werden (Bekleidung).
Adventskalender Xmas 2019
Aus unserem aktuellen Adventskalender haben wir drei Nikwax Pakete mit je folgendem Inhalt verlost:
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Nikwax. Das Produkt wurde uns für ein Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, genauso wie das Schlagwort PFC-frei und vieles mehr. Mit gutem Beispiel voran geht das Unternehmen Nikwax, deren Wasch- und Pflegeprodukte seit jeher PFC-frei hergestellt werden. Zum Schutz unseres Planeten und unserer eigenen Gesundheit.
Ihr wollt das Nikwax-Set gewinnen? Dann versucht Euer Glück bei unserem diesjährigen Ostergewinnspiel. Wir verlosen ein Nikwax Set bestehend aus je einer Dose Tech Wash, TX.Direct, BaseFresh und Down Wash. So könnt Ihr gewinnen…
Schickt uns bis Karsamstag, 20. April 2019, 23:59 Uhr und unter dem Betreff „Nikwax“ eine Mail an die Mailadresse gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
In welchem Jahr wurde das Unternehmen NikWax gegründet?
Weitere Infos findet Ihr hier und unter nikwax.com
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Nikwax. Das zu verlosende Produktset wurde uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
„Haach… Du warst mir ja viele Winter meine liebste Hose… noch eine Saison Baby, wir zwei in den Bergen, na, wie wäre das!?“ Der nächste Winter wird kommen und mit ihm der Bedarf für isolierende Bekleidung, die gleichzeitig wasserfest ist. Wer nachhaltig sein möchte, wiedersteht den vielfältigen Verlockungen und Angeboten zu Saisonbeginn und kauft nicht neu, sondern MACHT NEU! Wer das Mindset der Wegwerfgesellschaft über Bord werfen will, kommt nicht um das Pflegen und Aufarbeiten gebrauchter Ausrüstungsgegnstände herum. Hierbei hilft die sehr breitgefächerte Produktpalette der Britischen Marke NikWax Textilpflege-Produkte. Seit mehreren Dekaden am Markt, wissen die Damen und Herren aus Sussex sehr wohl, wie Imprägnierung geht und zwar eco-ok!
Für Nikwax spielt die Umweltverantwortung eine große Rolle – stets darauf bedacht, die Umweltauswirkungen minimal zu halten, denn nur so kann die Natur jetzt und für die nachfolgenden Generationen bewahrt werden. Die umweltfreundliche Imprägnierformel ist bei Nikwax stets wasserbasierend, nicht-umweltpersistent, lösungsmittelfrei und nicht entzündlich. Zudem ist Nikwax der einzige etablierte Pflegemittelhersteller, dessen Produkte seit jeher 100% PFC- & treibgasfrei sind. Nikwax unterstützt Umweltschutzorganisationen auf der ganzen Welt, insbesondere die EOCA, und hat sämtliche CO2-Emissionen seit Firmengründung vor mehr als 40 Jahren bereits ausgeglichen und arbeitet somit klimaneutral. Nikwax-Produkte verlängern die Lebensdauer der eigenen Ausrüstung. So kann man seinen eigenen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten, indem man seinen Eigenkonsum reduziert!
Damit man im Herbst immer und überall trockenen Fußes unterwegs sein kann, hat Nikwax eine spezielle Schuh-Website ins Leben gerufen, welche den Lesern eine gute Übersicht zu allen erhältlichen Schuhpflegemitteln gibt – ob Glattlederstiefel, Wildlederschuhe oder Stoff & Leder-Materialmix.
Ein sehr kleiner Auszug aus der NikWax-Produkpalettte.
Alle Nikwax Produkte auf Wasserbasis enthalten keine Treibgase, sind ungiftig, umweltfreundlich und nicht an Tieren getestet. Ausserdem enthält Nikwax kein Fluorkarbon. Nikwax produziert Produkte, die sicher für den Verbraucher und die Umwelt sind und benutzt keine Komponenten, die der Sicherheit der Umwelt oder des Verbrauchers schaden könnten.
Wasserbasiert bedeutet, dass NikWax Wasser als Trägermittel für die aktiven Bestandteile der Produkte verwendet. So kann z.B. Imprägnierung überall dorthin gelangen, wo auch Wasser eindringt, und so an der undichten Stelle direkt ansetzen und diese imprägnieren. Wasserbasierte Produkte sind hochkonzentriert, man kann also für vergleichbares Geld wesentlich mehr Teile imprägnieren.
Vor einigen Jahren hatte Nikwax Fluorpolymer im Labor getestet. Konkurrenzprodukte mit Fluorkarbon werden immer noch von Zeit zu Zeit getestet. Es wurde festgestellt, dass Konkurrenzprodukte mit Fluorkarbon nur eine kurzfristige Imprägnierung bieten, da die wasserabstossende Schicht schnell abschürft und abstösst.
In den letzten vier Jahren wurde in unabhängigen Tests festgestellt, dass Komponenten und Inhaltstoffe von Fluoropolymeren biologisch nicht gut abbaubbar sind und in der Umwelt und auch auf menschlichen Zellen sehr lange vorhanden sind. Diese Chemikalien haben in Testversuchen an Ratten (Nicht von NikWax durchgeführt!) in geringer Menge sogar Krebs erzeugt.
Nikwax bietet eine dauerhafte Wasserabstoßung (Repellance Effekt), ohne Fluorkarbon. Lest auch hier eine Veröffentlichung zum Thema von GREENPEACE.
Ich habe eine vier Jahre alte Snowboardhose der Marke Special Blend (Marke leider nicht mehr existent, schnüff…), welche bei kurzem Sitzen im Schnee recht schnell Feuchtigkeit durchgelassen hat, als Testkandidaten herangezogen. Vorherige Versuche mit Sprühimprägnierungen, haben zu keinem nachhaltigen Ergebniss geführt. Wie auch, denn eine äußerliche Aufbringung kann gegenüber einer Einwaschnung nur verlieren. Das Ergebniss nach Wäsche und Trockner war deutlich besser! Die „totgeglaubte“ Hose hat mich jedenfalls eine weitere Schneesaison begleitet und wird es wahrscheinlich auch die kommende Saison tun.
Die Produkte von NikWax sind absolut empfehlenswert. Informiert Euch einfach auf der Website von NikWax und checkt die Links in diesem Artikel.
Interview mit NikWax-Gründer Mick Brown.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit NikWax. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Redaktion: Eric Nicolaus
Bild-/Video-/ Textquelle: NikWax, Eric Nicolaus
2017 feiert die britische Pflegemittelmarke Nikwax ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Seit jeher produziert das Unternehmen PFC-frei, denn in einer Welt, in der extreme Klimaveränderungen die Lebensbedingungen Milliarden von Menschen gefährden, denkt Nikwax noch innovativer, um sich an die neuen Bedingungen anzupassen – und hat dabei stets den Schutz unseren Planeten im Fokus.
Nikwax
Im 40. Jahr des Firmenbestehens ist das Unternehmen besonders stolz darauf, durch regelmäßige Spenden an die EOCA und den World Land Trust mithelfen zu können, wichtige Regenwaldregionen zu schützen. Nikwax hat so viel in deren Wieder¬aufforstung gesteckt, dass heute die gesamten operativen CO2-Emissionen seit Firmen¬gründung komplett ausgeglichen sind und Nikwax zu einem klimaneutralen Unternehmen macht.
Nikwax war das weltweit erste Outdoor-Unternehmen, das ein nicht weichmachendes Imprägnierwachs für Wanderstiefel aus Leder entwickelte. Nikwax TX.Direct war übrigens die weltweit erste PFC-freie Imprägnierung für die Anwendung zuhause in der Waschmaschine.
Nikwax
Das perfekte Duo: Tech Wash entfernt Verunreinigungen und frischt dabei die Wasser abweisenden Eigenschaften sowie die Atmungsaktivität wieder auf – und das auf so effiziente Weise, dass nur alle 5 – 10 Mal anschließend mit TX.Direct nachimprägniert werden muss. Das preisgekrönte TX.Direct Wash-In lässt sich ganz einfach zuhause in der Waschmaschine anwenden.
UVP (300 ml): Tech Wash: € 10, TX.Direct Wash-In € 14
Damit Bauschkraft und Wärmeleistung der hochempfindlichen Daunen & Federn über den Winter intakt bleiben, sollten sie mit einem Spezialwaschmittel gereinigt werden. Das preisgkrönte, PFC-freie Down Wash Direct reinigt und imprägniert hydrophobe ebenso wie nicht imprägnierte Daune. Ein einziger Waschgang mit DWD reduziert die Wasseraufnahme bei unbehandelter Daune nahezu um ein 40faches.
UVP: € 12,50 (300 ml)
Im Laufe der Zeit verliert Funktionsunterwäsche ihre feuchtigkeitstransportierenden Eigenschaften. BaseFresh im Weichspülgang reduziert die Trockenzeit von Basisschichten um bis zu 90%, desodoriert und macht fleckenresistenter. So können diese getrost zusammen mit der normalen Wäsche und haushaltsüblichen Waschmitteln gewaschen werden und auch die restliche Wäsche trocknet schneller… UVP (300 ml): BaseFresh: € 7,50
Weitere Infos findet Ihr unter www.nikwax.de
Text: Lisa
Bildmaterial: Nikwax