Wie ihr wisst, schwören wir auf die Wandersocken von Darn Tough und sind in ihnen bereits von zu Fuß von Mexiko nach Kanada – 4277 km unterwegs auf dem Pacific Crest Trail (PCT) gelaufen. Umso mehr freuen wir uns, die neuen Designs der Micro Crew Lightweight Hiking Socks für Männer und Frauen in den Allgäuer Alpen testen zu dürfen! Neu dabei die Shorty Heavyweight Lifestyle Socks, Socken für die ruhigen Momente – egal ob Sommer oder Winter.
Der Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont schwört bei all seinen Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektronisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. Alles Eigenschaften die man sich für Socken wünscht!
Halbhoch mit einer Komposition aus 54% Nylon, 43% Merino Wolle und 3% Lycra Spandex (Women’s Bear Town Micro Crew Lightweight Hiking Sock und Women’s Critter Club Micro Crew Lightweight Hiking Sock) . Sie sind beide sowohl unter den Füßen als auch gezielt über den Knöcheln und Achillessehne leicht gepolstert und sollen so Schutz und Komfort bieten. Sie gelten als besonders langlebig und bieten einen aktiven Komfort insbesondere bei Wanderungen im Sommer.
Dagegen ist das zweite paar Socken eher etwas für die ruhigen Minuten Zuhause oder für den Hüttenabend nach einer langen und anstrengenden Wanderung. Kurz und mit einer Komposition aus 75% Merino Wolle, 23% Nylon und 2% Lycra Spandex ist es eine der wärmsten Socken aus dem Darn Tough Sortiment. Zudem besitzt sie eine vollständige Polsterung, wodurch ein extrem hohes Level an Komfort und Wärme gewährleistet werden soll.
Die halbhohen zu testenden Modelle unterscheiden sich minimal in ihrer Komposition. Das Modell Men’s Willoughby Micro Crew Lightweight Hiking Sock besteht aus 53% Nylon, 44% Merino Wool, 3% Spandex Lycra, während sich das Material des Modells Men’s Chasing Waterfalls Micro Crew Lightweight Hiking Sock aus 54% Nylon 43% Merino Wool 3% Lycra Spandex zusammensetzt. Sie weisen den gleichen Polsterungsstil wie die weiblichen Micro Crew Lightweight Hiking Rocks auf, der beliebteste unter den Darn Doug Socken. Zudem sind die leichten Socken auf natürliche Weise atmungsaktiv und bieten flexiblen, ganztägigen Komfort beim Wandern im Sommer.
Außerdem testet Mateo dasselbe warme Sockenmodell für Männer. Dabei unterscheidet sich die Komposition minimal: 74% Merino Wolle, 24% Nylon und 2% Lycra Spandex.
Wir freuen uns bereits sehr auf ein ausgiebiges Testen im Sommer. Bereits jetzt konnten die Socken uns auf ersten Wanderungen begleiten und zeigten sich bereits von ihrer besten Seite!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Als bereits große Fans des Wandersockenherstellers Darn Tough Vermont (trugen diese Socken auf unserer Langstreckenwanderung Pacific Crest Trail) gingen wir in den Produkttest für weitere Modelle des Merinospezialisten aus dem USA. Was kann hier also schief gehen? Richtig, gar nichts!
Bei der Vorbereitung auf die Langstreckenwanderung PCT und der Auseinandersetzung mit den richtigen Wandersocken stießen wir automatisch auf Darn Tough, dem Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont. So schwört Darn Tough bei all ihren Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektrisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. Das weiß auch die PCT-Community zu schätzen. Beim Pacific Crest Trail Gear Guide Halfway Anywhere vom Jahr 2022 (basierend auf 846 ausgefüllten Umfrageformularen) werden die ersten vier Plätze der am meisten getragenen Socken auf dem Trail von der Firma Darn Tough belegt. Das Darn Tough hier nicht umsonst auf dem ersten Platz steht, haben wir hier selbst getestet und sind so begeistert, dass wir weiter auf diese Socken schwören.
Diese wunderbaren Wandersocken bestehen zu 59% aus Merino Wolle, 39% aus Nylon und 2% aus Lycra Spandex. Die Wandersocken haben eine länge von etwa 19cm bis über dem Knöchel, womit sie für die meisten Wanderschuhe geeignet sind. Da bei Elena meist eh Trailrunner im Einsatz sind, war dies sowieso kein Problem. Die Wandersocken sind unglaublich bequem und weisen auch nach fast 3 Monaten Testzeitraum noch die selbe Passform auf. Wie bei Darn Tough gewohnt, verrutschen sie nicht, bilden keine Falten und sorgen für höchsten Wanderkomfort. Der Hauptbestandteil, Merinowolle, ist auf dem Trail zu Hause und leitet Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab, um die Füße bei jedem Wetter frisch und trocken zu halten. Die mittelschweren Ganzjahressocken sind thermoregulierend und umhüllen die Füße auch bei wechselnden Temperaturen mit gleichbleibendem Komfort.
Für uns war es neu, Darn Tough Laufsocken zu testen. Die von der Form der Berge inspirierte Horizon Micro Crew haben Elena sehr gut gefallen. So gut, dass sie sie auch gerne beim Wandern (in Trailrunnern) trug. Die zu 49% aus Merino Wolle, 47% aus Nylon, 4% aus Lycra Spandex bestehenden Lauf- und Wandersocken waren besonders bei warmem Wetter und sehr vielen Höhenmetern beim Trailrunning absolut Gold wert. Leicht und atmungsaktiv sorgten sie bei diesen schweißtreibenden Touren für keinen Hitzestau und einen tollen Komfort.
Das perfekte Pendant zu dem Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock von Elena stellen diese Lauf- und Wandersocken dar. Sie sind speziell für Läufer und Trailrunner entwickelt und so trug ich sie unglaublich gerne bei Läufen diverser Schwierigkeitskategorien, wie auch Mehrtageswanderungen, z.B. dem Rennsteig in Thüringen. Die Atmungsaktivität war sehr gut und der Tragekomfort ist auch aufgrund der Komposition, aus Merino Wolle, Nylon und dehnbarem Spandex Lycra, genial. Die Mikro-Crew-Socken für Herren haben von der Ferse bis zum Bündchen eine durchschnittliche Länge von 21,5 cm und sehen durch ihr cooles Design auch aus Trailrunnern hervorschauend top aus.
Vorher noch nie ausprobiert und am Anfang sehr skeptisch: die Laufsneaker von Darn Tough. Man sieht sie im Lauf- oder Trailrunningschuh so gut wie gar nicht und so hatte ich etwas Angst vor Scheuerstellen. Dem war jedoch nicht so. Sie waren bequem, hatten einen guten Feuchtigkeitstransport und sind an den besonders beanspruchten Stellen, wie der Ferse, verstärkt. Egal ob Läufe oder Wanderungen, sie waren spitze!
Material: 55% Nylon, 40% Merino Wolle, 5% Lycra Spandex
Darn Tough verspricht eine lebenslange Garantie für alle Socken. Das heißt hat man einmal ein Loch in einer Socke, kann man es kostenlos in einem Partnershop oder online gegen ein neues Paar umtauschen. Das nenne ich einmal Vertrauen in das eigene Produkt und einen ökologischen Wert für die Natur!
Wir kannten Darn Tough, wir schätzten Darn Tough und so ist es auch geblieben. Auch die neu getesteten Lauf- und Wandersocken sind absolut genial! Besonders positiv überzeugt, waren wir beide von den hohen Laufsocken, also die Men’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Socks bei Mateo und die Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Socks bei Elena. Dies lag vor allem daran, dass wir das dünnere Material an besonders heißen und schweißtreibenden Tagen geliebt haben. So hatten wir nie ein Problem mit Hitzestau.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Diesen Sommer durfte ich die Alleskönner falketind equaliser stretch Tights, das Senja equaliser lightweight Long sleeve, die Senja flex 1 4“ Shorts und die femund warm3 Jacket von Norrøna bei vielseitigen Outdoor Aktivitäten testen und habe ihnen alles abverlangt! Umso mehr freue ich, dass der hervorragende erste Eindruck mehr als bestätigt wurde!
Norrøna ist ein Unternehmen voller Geschichte und Expertise. Das 1929 vom Norweger 1929 Jørgen Jørgensen gegründete Unternehmen blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Outdoor-Bereich zurück. Das primäre Ziel war es zuerst, langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln, die für die rauen und zerklüfteten Landschaften Norwegens geeignet war. Heute, vier Generationen später, ist Norrøna immer noch ein familiengeführtes Unternehmen und ein absoluter Experte für Kleidung im Bereich Bergsport, Ski & Snowboard, Mountainbike, Surfen und Jagd. Ohne die Natur gäbe es Norrøna nicht und so setzt es auch bis heute Maßstäbe für hochtechnische, innovative Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Die Tights von Norrøna zeichnet sich durch eine Kombination von leichtem Gewicht und Vollausstattung fürs Bergsteigen aus und ist demnach ganz nach meinem Geschmack. Denn das Wort Alleskönner scheint quasi für diese Hose erfunden worden zu sein. Egal welche Outdoor Aktivität und zu welcher Jahreszeit – die Tights hat mich sehr oft begleitet! Ich habe vor allem die vielen Taschen für eine Tights als sehr praktisch empfunden, denn so finden Kleinigkeiten unkompliziert und schnell einen sicheren Platz.
Material
Die hier verwendete Faser – equaliser Stretch Nylon – konnte mehrfach durch ihre Eigenschaften überzeugen. Zunächst ist die Faser sehr langlebig, was sich bei bereits mehrfachem Waschen und anspruchsvollen Sportarten und Routen wirklich eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Weiterführend ist sie sehr leicht, was dazu führt, dass man die Hose beim Tragen kaum bemerkt und sie auch bei Mehrtagestouren im Rucksack kaum ins Gewicht fällt. Nicht zuletzt glänzte die Faser mit ihrer schnelltrocknenden Eigenschaft.
Egal ob auf der Wäscheleine, bei Mehrtages- oder Tagestouren, dies ist immer von Vorteil und führt zu einem sehr komfortablen Wandergefühl. Außerdem sorgt das Elastan für eine hervorragende Flexibilität bei jeglichen Sportarten, unterstützt in der Bewegung und fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Die enganliegende Passform stellt für mich im Gelände mittlerweile die praktischste und bequemste Wanderhose dar und konnte auch bei der falketind equaliser stretch Tights von Norrøna wieder überzeugen!
Ich durfte ein weiteres Leichtgewicht der Senja Kollektion testen, welches ebenfalls durch seine schnelltrocknende Eigenschaft auffällt. Das für Trail Running designte Langarmshirt begleitete mich bei jeglichen Aktivitäten in diesem Sommer und überzeugte auf voller Linie!
Auch hier wurde die bereits so hoch gelobte equaliser Faser verwendet, welche ein weiches Tragegefühl, geringes Gewicht, einen guten Feuchtigkeitstransport sowie schnelltrocknende Eigenschaften garantiert. Für mich vereint es damit all die Eigenschaften, die ein Shirt – egal bei welcher sportlichen Aktivität – benötigt. Neben den funktionellen Eigenschaften stach für mich auch der besonders hohe Tragekomfort heraus, welcher nicht zuletzt durch die Leichtigkeit des Langarmshirts gegeben ist.
Durch die Verwendung von zweierlei Stoffen, ist das Shirt der optimale Begleiter für den Sommer und sicherlich darüber hinaus. Denn für die Schultern und die obere Front wird ein 100% recyceltes Polyester mit 91g/m2 verwendet, welches zusätzlich einen Lichtschutzfaktor von 45+ aufweist und das Wandern in der Hitze des Augusts als sehr angenehm empfunden wurde. Der andere Stoff ist ein Doppelstrick aus 100 % recyceltem Polyester mit 103 g/m2 (UPF 15+) sticht durch seine Anti-Geruchsbehandlung hervor.
Hierbei handelt es sich um ein biobasiertes Aminozuckerpolymer, das silberfrei und nicht antimikrobiell ist. Es entzieht dem Schweiß Fett und Eiweiß und verhindert so das Wachstum der Bakterien. Dieser Stoff wird unter dem Arm verwendet und verleiht dem Produkt daher einen guten „Geruchshemmer“, wodurch ich es problemlos für Mehrtagestouren nutzen konnte, ohne mich unwohl zu fühlen.
Bei der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um die leichteste und atmungsaktivste mit kurzem Schnitt von Norrona – genau das richtige für mich! Genauso wie das bereits vorgestellte Langarm Shirt, wurde auch sie für das Trailrunning entwickelt, wurde von mir darüber hinaus aber für sämtliche Arten von sportlichen Aktivitäten genutzt.
Material
Bei dem Hauptstoff der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um hochwertiges Flex1-Softshell-Gewebe. Dieses führt zu zahlreichen und optimalen Eigenschaften im Outdoor-Bereich. Denn neben einer hervorragenden Bewegungsfreiheit, konnte auch dieses Gewebe durch eine extreme Langlebigkeit glänzen. Weiterführend war ich sehr positiv von der Winddichtigkeit sowie der wasserabweisenden Eigenschaft überrascht, die gerade im Gebirge bei unvorhersehbaren Wetteränderungen als sehr praktisch empfunden wurde.
Die hohe Atmungsaktivität und der effektive Feuchtigkeitstransport machen die Shorts letztlich während des Sommers zu einem optimalen Begleiter im Gebirge. Nicht zuletzt möchte ich an dieser Stelle auf die zahlreichen praktischen Features – wie zwei integrierte Geltaschen, eine Gesäßtasche mit Reißverschluss, einen internen Schlüsselhaken, sowie eine äußere Hängeschlaufe – hinweisen, welche die Shorts neben der hohen Funktionalität außerdem von anderen hinsichtlich ihrer Praktikabilität abhebt.
Dieser warme Outdoor-Midlayer war Liebe auf den ersten Blick! Denn neben seiner Funktionalität besticht die femund warm3 Jacket sofort durch ihr Design und ihren hohen Tragekomfort!
Die herauszustellende marktführende Fleecequalität für hervorragende Wärme wird durch die Verwendung eines atmungsaktiven und hochisolierenden warm3-Gewebe erreicht. Dieses vielseitige Gewebe aus recyceltem Polyester bietet erstklassige Wärme bei gleichzeitig hervorragendem Feuchtigkeitstransport. Diese Eigenschaften stellte die Jacke in zahlreichen Situationen unter Beweis und hielt mich stets schön warm! Seine einzigartige Konstruktion fängt warme Luft ein, ohne den Feuchtigkeitstransport zu behindern, und die Stoffe sind offen genug, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch kann die Jacke bei sämtlichen Aktivitäten genutzt werden – ohne in ihrer Funktionalität nachzulassen!
Die Außenseite des Kragens und der Außentasche verfügt zudem über eine gewebte, recycelte Oberfläche für zusätzliche Windbeständigkeit. Weiterführend führt das weiche Fleecefutter auf der Innenseite zu einer unglaublich angenehmen Haptik und einem herausragenden Tragegefühl – ich will sie gar nicht mehr ausziehen!
Das Hauptmaterial besteht aus 79 % recyceltem Polyester/21 Polyester, 292 g/m2. Die Außenseite des Kragens und die Außentasche bestehen aus einer gewebten Mischung aus 66 % Bio-Baumwolle, 29 % recyceltem Nylon und 5 % Elasthan mit 148 g/m2.
Die Produkte übertreffen sich gegenseitig in Funktionalität, sehr durchdachter Konstruktion sowie Details und einer daraus resultierenden hohen Praktikabilität im Gelände. Gleichzeitig ist der Komfort extrem hoch.
Der Alleskönner falketind equaliser stretch Tights stellt für mich eine optimale Bergsteiger Tights dar. Die Kombination aus leichtem Gewicht bei gleichzeitig langlebigen und schnelltrocknenden Eigenschaften sowie einer hohen Flexibilität konnte mich absolut überzeugen.
Das Senja equaliser lightweight Long sleeve überzeugte durch ähnliche Eigenschaften. Auch hier finde ich die Leichtigkeit des Produkts als ein entscheidendes Kriterium für das exzellente Tragegefühl. Außerdem ist die schnelltrocknende Eigenschaft in Kombination mit einem Lichtschutzfaktor von 45+ und einem geruchshemmenden Stoff einfach genial!
Die Senja flex 1 4“ Shorts glänzte insbesondere durch ihre hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitiger Winddichtigkeit und einem wasserabweisenden und sehr strapazierfähigem Material, wodurch sie zu einem optimalen Begleiter im Gebirge wird.
Zuletzt verliebte ich mich in die femund warm3 Jacket von Norrøna , welche neben einem herausragenden Tragekomfort die Funktionalität nicht vernachlässigt und hier durch eine extreme Isolationsleistung und hohe Atmungsaktivität besticht!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Sommer hat in diesem Jahr noch etwas Startschwierigkeiten. Umso mehr freue ich mich darauf, in den kommenden Monaten eine Auswahl der Frühjahrs- und Sommerkollektion von Norrøna bei vielseitigen Outdoor Aktivitäten testen zu dürfen und den Alleskönnern alles abzuverlangen! Mit dabei sind die falketind equaliser stretch Tights, das Senja equaliser lightweight Long sleeve, die Senja flex 1 4“ Shorts und die femund warm3 Jacket. Die Produkte machen einen hervorragenden ersten Eindruck und steigern meine Vorfreude aufs Testen!
Norrøna ist ein Unternehmen voller Geschichte und Expertise. Das 1929 vom Norweger 1929 Jørgen Jørgensen gegründete Unternehmen blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Outdoor-Bereich zurück. Das primäre Ziel war es zuerst, langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln, die für die rauen und zerklüfteten Landschaften Norwegens geeignet war. Heute, vier Generationen später, ist Norrøna immer noch ein familiengeführtes Unternehmen und ein absoluter Experte für Kleidung im Bereich Bergsport, Ski & Snowboard, Mountainbike, Surfen und Jagd. Ohne die Natur gäbe es Norrøna nicht und so setzt es auch bis heute Maßstäbe für hochtechnische, innovative Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Die Tights von Norrøna hat aufgrund der Kombination von leichtem Gewicht und Vollausstattung fürs Bergsteigen direkt mein Herz erobert. Denn das Wort Alleskönner scheint quasi für diese Hose erfunden worden zu sein. Egal welche Outdoor Aktivität und zu welcher Jahreszeit – die Tights wird mich in Zukunft sehr regelmäßig begleiten.
Das verwendete equaliser Stretch Nylon ist eine sehr langlebige und leichte Faser, welche außerdem sehr schnell trocknet. Das Elastan sorgt für eine hervorragende Flexibilität und unterstützt in der Bewegung. Die Passform ist sehr bequem sowie enganliegend und das Material fühlt sich angenehm auf der Haut an.
Auch bei diesem Produkt der Senja Kollektion handelt es sich um ein Leichtgewicht, das sehr schnell trocknet. Das Langarmshirt ist für Trail Running designt, kann aber für jegliche Aktivitäten genutzt werden, wo schnelltrocknende Stoffe gewünscht sind.
Die verwendete equaliser Faser garantiert ein weiches Tragegefühl, geringes Gewicht, einen guten Feuchtigkeitstransport sowie schnelltrocknende Eigenschaften. Bei der Herstellung werden zwei Stoffe verwendet. Für die Schultern und die oberer Front wird ein 100% recyceltes Polyester mit 91g/m2 verwendet, welches zusätzlich einen Lichtschutzfaktor von 45+ aufweist. Der andere Stoff ist ein Doppelstrick aus 100 % recyceltem Polyester mit 103 g/m2 (UPF 15+) und sticht durch seine Anti-Geruchsbehandlung hervor. Hierbei handelt es sich um ein biobasiertes Aminozuckerpolymer, das silberfrei und nicht antimikrobiell ist. Es entzieht dem Schweiß Fett und Eiweiß und verhindert so das Wachstum der Bakterien. Dieser Stoff wird unter dem Arm verwendet und verleiht dem Produkt daher einen guten „Geruchshemmer“, wodurch man das Langarmshirt problemlos für mehrere Läufe verwenden kann, bevor es gewaschen werden muss.
Bei der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um die leichteste und atmungsaktivste mit kurzem Schnitt von Norrona. Genauso wie das bereits vorgestellte Langarm Shirt, wurde auch sie für das Trailrunning entwickelt, kann aber für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten genutzt werden.
Der Hauptstoff ist ein hochwertiges Flex1-Softshell-Gewebe und sorgt für eine hervorragende Bewegungsfreiheit, Langlebigkeit, Winddichtigkeit, hohe Atmungsaktivität und einen effektiven Feuchtigkeitstransport.
Dieser warme Outdoor-Midlayer wird mich demnächst auf all meinen Outdoor-Abenteuern oder aber auch in meiner anderen Freizeit begleiten, denn es war Liebe auf den ersten Blick!
Das verwendete atmungsaktive und hochisolierende warm3-Gewebe, weist eine marktführende Fleecequalität für hervorragende Wärme auf. Dieses vielseitige Gewebe aus recyceltem Polyester bietet erstklassige Wärme bei gleichzeitig hervorragendem Feuchtigkeitstransport. Seine einzigartige Konstruktion fängt warme Luft ein, ohne den Feuchtigkeitstransport zu behindern, und die Stoffe sind offen genug, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Die Außenseite des Kragens und der Außentasche verfügt über eine gewebte, recycelte Oberfläche für zusätzliche Windbeständigkeit und ein weiches Fleecefutter auf der Innenseite.
Das erste Tragegefühl ist ein Traum – ich will sie gar nicht mehr ausziehen!
Das Hauptmaterial besteht aus 79 % recyceltem Polyester/21 Polyester, 292 g/m2. Die Außenseite des Kragens und die Außentasche bestehen aus einer gewebten Mischung aus 66 % Bio-Baumwolle, 29 % recyceltem Nylon und 5 % Elasthan mit 148 g/m2.
Der erste Eindruck ist bei allen Produkten durchweg sehr positiv. Die Stoffe fühlen sich angenehm auf der Haut an, sie sind weich und passen sich den Bewegungen optimal an. Die Passformen sind alle wie beschrieben und sowohl die Shirts als auch die Hosen sind sehr bequem. Die praktischen Eigenschaften versprechen eine hohe Praktikabilität im Gelände und sind sehr durchdacht.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Für eine gelingende Langstreckenwanderung wie dem Pacific Crest Trail (PCT) (hier entlang zum Reisebericht) sind die passenden Socken natürlich essentiell! Uns haben über die gesamte Strecke Wandersocken des Sockenspezialisten Darn Tough aus den USA begleitet. Genauer: Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock, Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock und Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Sock.
Bei der Vorbereitung auf den PCT und der Auseinandersetzung mit den für einen persönlich geeigneten Wandersocken stößt man automatisch auf Darn Tough. Der Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont schwört bei all seinen Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Wie ihr wisst sind auch wir absolute Fans! Denn diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektronisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. In unserem Aktuell im Test: Darn Tough Socken auf dem Pacific Crest Trail schreiben wir, dass in dem Pacific Crest Trail Gear Guide Halfway Anywhere vom Jahr 2022 (basierend auf 846 ausgefüllten Umfrageformularen) die ersten vier Plätze der am meisten getragenen Socken auf dem Trail von der Firma Darn Tough belegt werden. Dies können wir auch für das Jahr 2023 eindeutig bestätigen und verstehen mehr denn je warum dies so ist! Denn: Alle getesteten Socken von Darn Tough haben den Härtetest PCT mehr als bestanden. Hoher Tragekomfort, Langlebigkeit und Blasenfreiheit sprechen hier für sich.
Ein weiterer unschlagbarer Vorteil der Socken ist die lebenslange Garantie und der einfache Austausch durchgelaufener Socken in vielen Partnergeschäften auf dem Pacific Crest Trail. Denn sechsmonatige tägliche Nutzung schafft keine Wandersocke ohne Gebrauchsspuren ;).
Bei mir ist sowohl die Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock als auch die Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock in den Rucksack gewandert. Beide haben eine ähnliche Komposition (55% Nylon, 42% Merino Wolle und 3% Lycra Spandex oder 52% aus Nylon, 44% aus Merino Wool und zu 4% aus Lycra® Spandex) und besitzen ein Medium-Level „Kissen“ an der Sohle, welches für einen besonders hohen Komfort sorgt. Auch das Gewicht unterscheidet sich nur minimal aufgrund der unterschiedlichen Länge (51g und 45g). Während die Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock halbhoch ist, ist die Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock knöchelhoch.
Mein Favorit war aufgrund der Länge zweitere, da wir in Trailrunning Schuhen gewandert sind und es für mich zu weniger Hitzestau kam. Aber ich war mit beiden Socken mehr als zufrieden und trage sie auch auf unseren weiteren Reise!
Die Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Socken sind ein absoluter Klassiker auf dem Pacific Crest Trail. Ihre Komposition (52% Nylon, 45% Merino Wool, 3% Lycra Spandex) garantiert die Vorteile der Merinowolle und eine gleichzeitige Langlebigkeit. Auch sie besitzen ein Medium-Level „Kissen“ an der Sohle und sind dadurch sehr komfortabel. Das Gewicht liegt bei 59g. Mateo ist total begeistert und will nicht mehr auf sie verzichten!
Wie bereits zu Beginn geschrieben, sind wir sehr von den Darn Tough Socken begeistert und würden sie für jede kommende Wanderung einpacken! Besonders überzeugt hat uns die Langlebigkeit, der Tragekomfort und, dass wir über den gesamten Trail KEINE Probleme mit Blasen hatten! Eins ist klar – Wandern fuer uns, nicht mehr ohne Darn Tough!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Noch immer mit auf unserer Weltreise und ein absoluter Alleskönner ist das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool. Auf dem Pacific Crest Trail (hier entlang zu unserem Reisebericht) dienten sie uns als Schlafshirt in eiskalten Nächten in der Wüste und dem Hochgebirge der Sierra Nevada wie brütend heißen Nächten in Oregon sowie als relativ sauberes Stadtshirt. Tagsüber bemerkten wir sie aufgrund ihres geringen Gewichts von 133g (Damen, Größe S) / 166g (Herren, Größe M) kaum in unseren Backpacks.
Bei den vielfältigen und hohen Ansprüchen an das Produkt ist das Material entscheidend. Dementsprechend ist die vorliegende Merinowolle aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften wohl wie gemacht für unterschiedlichste Temperaturen! Neben ihrer wärmenden Eigenschaft ist sie atmungsaktiv, weich und das leichte Gewebe sorgt für ein angenehmes Aufliegen auf der Haut.
Außerdem leitet sie Schweiß vom Körper weg und eignete sich daher auch als Multifunktionsschicht für wärmeres Wetter. Eine für das Bestreiten einer Langstreckenwanderung unglaublich attraktive Eigenschaft von Merinowolle ist außerdem das Vorbeugen von Geruchsbildung, denn die Nutzung einer Waschmaschine ist erst in der nächsten Stadt möglich.
Nicht zuletzt ist Merinowolle ein echtes Leichtgewicht und so bringt das Langarm-Baselayer gerade mal 133g (nachgewogen, Damen, Größe S) beziehungsweise 166g (Herren, Größe M) auf die Waage.
Die versetzten Schulter und Seitennähte und die glatten Flatlocknähte vermeiden ein Scheuern und gewährleisten ein sehr angenehmes Tragegefühl, sodass sich das Shirt wie eine 2. Haut anfühlt. Dehnbare Merrow-Nähte führen außerdem zu einem erhöhten Tragekomfort und mehr Bewegungsfreiheit.
Weiterführend wurde bei der Herstellung die Core-Spun-Technologie (um einen Nylonkern gewickelte Merinofasern bieten zusätzliche Haltbarkeit und das angenehme Gefühl von Merinowolle auf der Haut; 87% Merinowolle, 13% Nylon; Dekoration ausgenommen) verwendet, welche eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Nicht ein Loch befindet sich in unseren Langarmshirts und auch die Behaglichkeit der Merinowolle ist unverändert und das nach einem halben Jahr täglicher Nutzung!
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Beide Baselayer befinden sich auch bei unserer Weiterreise immer noch in unserem Backpack und das hat einen Grund! Denn das hebt nicht nur die Langlebigkeit dieses Produkts hervor, dass bereits ein halbes Jahr einer extremen Nutzung unterlag, sondern auch die flexible Einsatzfähigkeit, Funktionalität und den nach wie vor sehr hohem Tragekomfort.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Barfußschuhe werden immer populärer und das hat einen Grund, denn der Barfußgang ist der natürlichste und wohl gesündeste Gang. Das liegt daran, dass sich die Füße hier bei jedem Schritt an Unebenheiten des Bodens anpassen müssen, wodurch nicht nur die Muskeln gestärkt werden, sondern auch Fehlstellungen vorgebeugt werden. Xero Shoes verspricht Sandalen, die so bequem sind, dass man vergisst, sie überhaupt anzuhaben.
XeroShoes verspricht einen lebensverändernden Komfort und überragende Leistung, wenn man seinen Füßen erlaubt, das zu tun, was natürlich ist – sich zu beugen, bewegen, biegen und spüren.
Die Sohle: Wie der Körper, so ist auch die Schuhsohle die Grundlage für alles, was wir tun. Sie ermöglicht die natürliche Bewegung des Fußes und bietet genau den richtigen Schutz, Halt und Komfort… und sie wird durch die 5.000-Meilen-Sohlengarantie abgesichert!
Natürliche Passform: Breite Zehenboxen bieten genügend Platz, sodass sich die Zehen ausbreiten und entspannen können. Zudem sorgt die „Zero-Drop“ Ferse ohne erhöhten Absatz für eine korrekte Körperhaltung.
Natürliches Gefühl: Flexible Sohlen geben Ihrem Fuß die Möglichkeit, sich natürlich zu beugen und zu biegen. Das bodennahe Design sorgt für Balance und Beweglichkeit.
Natürliche Bewegung: Unsere patentierte FeelTrue-Sohle sorgt für ein sicheres die Welt spüren. Sie schützt Ihren Fuß und gibt Ihrem Gehirn das Feedback und die Stimulation, die es möchte.
Eine konfektionierte, vom Barfußlaufen inspirierte Sandale für Reisen, Spaziergänge, Wanderungen, Yoga, Workouts, Paddeln und sogar Ultramarathons.
Die Genesis Sandale wurde von dem ersten Produkt Xeroshoes, ihrem DIY-Sandalen-Kit, und einem der ersten Schuhdesigns der Menschheit inspiriert. Einfachheit in Bewegung. Seitdem wurde sie natürlich mit den Erfahrungen und dem Feedback, das das Unternehmen seit 2009 bei der Herstellung barfußfreundlicher Sandalen erhalten hat, aktualisiert.
Die Sandale bietet dank ihrer exklusiven 5mm FeelTrue® Gummilaufsohle die richtige Kombination aus barfußfreundlichem Bodengefühl und Schutz. So ist eine elegante Kontur für den Halt des Fußes, ohne unnötige Unterstützung, gegeben. Aufgrund der Vorschnürung kann man den Fuß einfach hineinschieben und loslegen. Weiterführend ist mithilfe des Spannungsverstellsystems in Sekundenschnelle die perfekte Passform gefunden und die Xeros können blitzschnell an- und ausgezogen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Genesis mit einer einfachen Küchenschere auf die Fußform zugeschnitten werden kann.
Da die von den Huaraches inspirierte Schnürung um den ganzen Fuß herumgeht, spürt man die Zehenschlaufe nicht so wie bei vielen Flip-Flops oder anderen Zehenstegsandalen. Dabei hält das Nylon-Achillessehnenband mit Silikongriff – sicher und bequem.
Für die Langlebigkeit der Produkte sprechen die erhöhten Knöchellöcher, wodurch die Schnürsenkel nie den Boden berühren und sich daher nicht abscheuern sowie die 5.000-Meilen-Sohlen-Garantie! (Details hier).
Das Gewicht liegt gerade einmal bei 113 Gramm pro Stück (Damengr. 37.5).
Der Z-Trail EV verfügt über eine aktualisierte 11mm FeelLite™ Sohle mit einer mittleren Schicht TrailFoam™ und einem aktualisierten Dual-Chevron-Profil, das die beste Kombination aus Komfort, Schutz und Trail-bereiter Traktion bietet, während man immer noch die Möglichkeit hat, sich zu biegen, zu bewegen, zu beugen und das Terrain unter Ihren Füßen zu spüren.
Alle Xero Shoes verfügen über einen nicht erhöhten „Zero-Drop“-Absatz für eine korrekte Körperhaltung, ein bodennahes Design für perfekte Balance und Beweglichkeit sowie eine flexible Sohle, die einem genau den richtigen Schutz bietet, damit man sich beugen, bewegen, biegen und sicher die Welt spüren können – und das in vollem Komfort.
Mit nur je 153 Gramm bei einer Herrengröße 42 bleibt der Z-Trail EV genauso leicht und vielseitig wie der ursprüngliche Bestseller Z-Trail.
Der Z-Trail EV verzichtet auf 70 % der unnötigen Materialien, die in modernen Sportsandalen verwendet werden – und da sein weiches, schlauchförmiges und schnell trocknendes Gewebe aus Nylon besteht, das aus recycelten Wasserflaschen gewonnen wird, ist er sogar noch umweltfreundlicher als zuvor!
Der neue Z-Trail EV ist in drei Farben erhältlich. Er ist extrem leistungsfähig und dennoch stilvoll genug, um zu jedem Look zu passen, so dass man ihn überallhin mitnehmen kann, vom Trail bis zur Promenade und überall dazwischen.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit XeroShoes und Outdoorsports PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Boulder 125 Crew Langarmshirt aus Merinowolle (Nuyarn) für Herren und Damen von Artilect hat uns in den letzten Monaten treu auf der Skipiste, bei Spaziergängen und Wanderungen, auf Hochtouren mit Schneeschuhen und vielem mehr begleitet. So viel sei bereits an dieser Stelle verraten – wir sind absolut begeistert!
Das Boulder 125 Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt wurde speziell für mühelose Performance und mit einer modernen Passform entworfen. Dabei ist die Basis für diesen Baselayer, wie auch für viele weitere Produkte von Artilect, Nuyarn, ein ultraleichtes Merinogewebe, welches um einen Synthetikfaden gesponnen wurde (mehr Informationen im später). Zusätzliche wurden unter den Armen ein netzstrukturähnliches Material aus 125 GSM im Ösenstrick platziert und diese Kombination sorgt bei Aktivitäten aller Art für eine besonders gute Atmungsaktivität, ein minimales Gewicht und eine erhöhte Strapazierfähigkeit.
Insbesondere letzteres empfinden wir als einen großen Vorteil im Vergleich zu seinen 100% Merino-Verwandten, denn das Langarmshirt hat bisher seine Form nicht verändert, noch sind typische Merino-Löchlein entstanden. Darüber hinaus fühlt sich das Material ausgesprochen gut auf der Haut an, sodass wir es auch gerne zuhause auf dem Sofa getragen haben. Außerdem sitzt die körperbetonte und lange Schnittform sehr angenehm. In Kombination mit dem weichen und leichten Material, bemerkt man den Baselayer kaum unter den verschiedenen Schichten im Winter.
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Laut Artilect gibt es keine bessere Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit – das können wir ohne Einschränkung bestätigen! Bei zahlreichen Aktivitäten konnte das Langarmshirt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und wir haben es stets als sehr atmungsaktiv empfunden. Dabei fühlt es sich sehr angenehm auf der Haut an, bleibt lange geruchsneutral und ist ultraleicht. Zuletzt konnte es auch mit seiner Strapazierfähigkeit überzeugen, da es trotz reger Nutzung keinerlei Gebrauchsspuren aufweist. Wir haben ein neues Lieblingsstück im Kleiderschrank!
Weitere Artilect-Lesetipps aus unserer Redaktion:
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Mit dem Artilect Boulder 125 T-Shirt wandert ein weiteres Leichtgewicht und ein absoluter Alleskönner in unsere Rucksäcke. Wahrscheinlich kommt dieses erst ab der Sierra zum Einsatz, da die Sonneneinstrahlung im ersten Monat zu extrem ist und wir unsere Haut durch das Tragen eines langen T-Shirts schützen möchten. Wir freuen uns sehr ein T-Shirt von Artilect mit auf die Langstreckenwanderung des Pacific Crest Trail – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada- zu nehmen, da wir bereits von den Langarmshirts der gleichen Kollektion sehr begeistert sind!
ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.
Die Anforderungen an das einzige T-Shirt im Rucksack sind sehr hoch, denn es wird oft, lange und unter extremen Nutzungsbedingungen getragen werden. Aus diesem Grund haben wir uns für das Boulder 125 T-Shirt von Artilect entschieden, welches speziell für mühelose Performance entwickelt und mit einer modernen Passform entworfen wurde. Als besonders praktisch empfinden wir die für eine noch bessere Atmungsaktivität strategisch unter den Armen platzierten Einsätze mit Lochstruktur aus ultraleichtem Nuyarn-Merino-Gewebe. Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch einmal die besondere Nuyarn-Merino-Technologie hervorheben, die nicht nur einen kuschelweichen Tragekomfort, ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis (Damen, Größe S 88g) sowie eine fünfmal schnellere Trocknungszeit ermöglicht, sondern auch dafür sorgt, dass das Produkt deutlich langlebiger als seine Merino Verwandtschaft ist. Weiterführen ist ein super Stretch-Komfort gegeben, ohne dass die Formfestigkeit dabei verloren geht. Abschließend sei der unglaubliche Vorteil der Geruchsneutralität von Merinowolle betont, den vielleicht gerade ein netter Trail Angel zu schätzen weiß.
Für uns hört sich das nach einer optimalen Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit an. Ob das Boulder 125 T-Shirt von Artilect halten kann, was es verspricht – wir werden es herausfinden!
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Bei einem ersten Anprobieren ist uns gleich die moderne Passform aufgefallen, welche wir insbesondere aufgrund der Länge und dem engen Schnitt als sehr angenehm empfinden. Außerdem fühlt sich das Material sehr weich auf der Haut an und macht jede Bewegung mit.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
In den kommenden Wochen werde ich das zwei Personen-Bikepacking-Zelt Fly Creek HV UL2 von Big Agnes testen. Das ultraleichte Zelt (1,25 kg!) wird unter anderem auf verschiedenen Wandertouren in den Alpen und unserer Fahrradtour Berlin – Kopenhagen zum Einsatz kommen.
Die Trekking-Firma aus Colorado, USA, besticht durch qualitativ hochwertige Produkte im Outdoor-Bereich. Von Wanderkleidung, über Isomatten, Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke und vielem mehr. Dabei setzt Big Agnes das Thema Nachhaltigkeit und die Praktikabilität für den Menschen in den Vordergrund. Die innovativen Produkte, zahlreiche im ultraleicht Segment anzusiedeln, orientieren sich an den wirklich wichtigen Bedürfnissen des Outdoor-Nutzers und hinterfragen dabei immer eine sinnvolle Gewichtsreduktion. Big Agnes ist Gründungsmitglied des OIA Climate Action Corps und langjähriges Mitglied der OIA Sustainability Working Group. Hier verwenden sie vor allem nachhaltige Materialien, die Bluesign-zertifiziert, recycelt und/oder von einer dritten Partei zertifiziert sind. Bezogen auf alle Zelte sind hier zum Beispiel alle DAC-Zeltstangen mit der firmeneigenen ökologischen Eloxierung versehen.
Das Fly Creek HV UL2 Bikepack Zelt ist eine minimalistische 2 Personen Unterkunft für alle Reisen mit dem Fahrrad oder zu Fuß! Die hier getestete 2 Personen Variante hat ein kürzeres Packmaß bekommen, wodurch man es flexibel am Fahrrad befestigen kann. Egal ob am Rahmen, Fahrradlenker oder in den Packtaschen, das auf eine minimale Größe zusammen gerollte Zelt ist super leicht zu verstauen. Mit rund 1,25 kg (nachgewogen) nimmt es auch bei der Nutzung von nur einer Person nicht zu viel Platz und Gewicht ein.
Neben der Optimierung des Packmaßes wurde das Zelt mit speziellen Befestigungsschlaufen und Taschen versehen, damit man Radbekleidung, Helm und weitere Ausrüstung schnell und einfach verstauen kann. Das Innenzelt besteht aus einer langen Kammer, die über einen frontalen Eingang erreicht wird. Packtaschen oder das Backpack kann man hier problemlos im Vorraum verstauen.
Die Sitzhöhe mit 102cm ist dabei großzügig und vor allem bei längeren Touren ein angenehmer Comfort. Die Liegefläche beträgt 219 cm Länge und 132 cm Breite am Kopfende (107 cm Breite am Fußende). Somit ist das Zelt für die minimalistische Nutzung mit zwei Personen oder für Touren alleine mit viel Comfort geeignet.
Beim Aufbau des freistehenden Zeltes wird dabei das Innenzelt zuerst aufgebaut und anschließend durch das wasserdichte Außenzelt ergänzt. Das Außenzelt reicht hierbei nicht ganz bis zum Boden und soll dadurch dass Zeltinnere mit Frischluft versorgen. Dies führt auch dazu, das die Bildung von Kondenswasser verringert wird.
Zudem fällt hier sofort der zusammenhängenden Gestängebogen auf, der dabei hilft, das Zelt schnell und einfach aufzubauen, so wie es unterwegs sein sollte. Alles in allem erscheint das Zelt damit ideal für alle Touren, bei denen ein Fahrrad-spezifisches Packmaß und Bikepacking Features eine Rolle spielen und bei dem das Gesamtgewicht ultraleicht ist.
Gesamtgewicht nachgewogen | 1,243 kg |
Packmaß ca. | 33 x 16 cm |
Abmessungen | Innenzelt: 219 x 132/107 cm x 102 cm | Apsis max. Tiefe: 71 cm |
Wassersäule | 1200 mm |
Material Außenzelt | 100 % Nylon (Ripstop, silikonisiert, PU-beschichtet) |
Material Innenzelt | Nylon (Ripstop) | Polyester (Mesh) |
Material Boden | 100 % Nylon (Ripstop, silikonisiert, PU-beschichtet) |
Gestänge | DAC NSL Aluminium |
Heringe | 8 DAC Superlight J Stakes |
Eingänge/Apsiden/Vents | 1 | 1 | 0 |
Personenzahl | 2 |
Lieferumfang | Innenzelt | Außenzelt | Gestänge | Heringe | Packsack |
Konstruktion | Giebeltunnelzelt |
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Big Agnes. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.