Berg rauf – Berg runter – durch die Klamm – über den Fluss – unterwegs auf Wanderungen ➡️ in den vergangenen Wochen und Monaten habe ich den Trailrunning-Schuh Mafate Speed 4 von Hoka intensiv auf zahlreichen Läufen und Wanderungen im Allgäu getestet. Wie sich die vierte Version des erfolgreichen Trailrunning-Schuhs vom Trailrunning-Experten HOKA dabei schlägt erfahrt ihr hier!
Hoka ist eine in den französischen Alpen gegründete Sportschuhfirma, die sich auf Laufschuhe spezialisiert hat. In der Laufbranche erlangte die Marke erstmals Aufmerksamkeit, da sie Schuhe mit übergroßen Laufsohlen produzierte, die wegen ihres zusätzlichen Kissens in der Branche als „maximalistische“ Schuhe bezeichnet wurden. Vom Laufschuh über den Trailrunningschuh bis hin zum Schuh, der besonders beliebt bei Langstreckenwanderern ist – Hoka hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen und hilft Menschen dabei, Zugang zum Laufen, Wandern, Trainieren und der freien Natur zu finden.
Den Schuh anziehen ➡️ gutes Gefühl!
Lange Bergtouren mit dem Schuh im Allgäu laufen ➡️ gutes Gefühl!
Die Füße nach dem Laufen ➡️ gutes Gefühl!
Der Running-Spezialist HOKA bietet mit dem Mafate Speed 4 die überarbeitete Version des so erfolgreichen 3ers. Gleichzeitig weist er auch einige Ähnlichkeiten mit dem vor einiger Zeit einmal getesteten Speedgoat 5 auf. Was beim Mafate Speed 4, wie auch beim Speedgoat 5, extrem angenehm ist, ist der unglaubliche Komfort im Vorderfuß. Dazu trägt auch das dünne Mesh vor der Schnürung bei, welches ich in Kombination mit dem robusten Obermaterial als sehr langlebig empfinde.
Der Schuh weist eine hochwertige Verarbeitung auf und der Fuß wird umfangreich geschützt. Hierfür verwendet HOKA eine Zehenkappe aus Gummi für mehr Schutz und Stütze, wie auch eine gepolsterte Fersenkragenkonstruktion. Zusätzlich wird hier ein brandneuer, leichter, strapazierfähiger Schaumstoff verwendet, der in Kombination mit der PROFLY-Zwischensohle für einen unglaublichen Komfort sorgt.
In puncto Grip macht dem Mafate Speed 4 von HOKA so schnell keiner etwas vor. Mit dem Vibram®-Megagrip mit Litebase-Konstruktion und 5-mm-Traction-Lugs hat man einen guten Halt auf unterschiedlichem Terrain und er sorgt für ein dynamisches Laufgefühl. Trotz viel Stabilität, einem robusten Obermaterial, einer hervorragenden Dämpfung und dem tollen Vibram-Grip findet man den Schuh mit 295g unter den absoluten Leichtgewichten im Trailrunning-Bereich. Je geringer das Gewicht an den Füßen, desto schneller und mit geringerer Anstrengung kommt man voran, denn das Gewicht der Schuhe wirkt sich bei jedem Schritt aus.
Könnte ein Fazit positiver sein? Ich glaube nicht! Der Mafate Speed 4 von HOKA bietet alles, was ein Trailrunning-Schuh für mich bieten muss. Hervorzuheben ist der unglaubliche Tragekomfort im Vorderfuß. Zudem hatte ich keine Blasen über den gesamten Testzeitraum. Man läuft sehr angenehm und weich in den Schuhen, was vor allem ein Verdienst der verarbeiteten Schaumstoffsohle ist. Zusätzlich bietet er mit seiner Vibram-Sohle einen tollen Grip im Gelände und besticht durch sein robustes und langlebiges Obermaterial, welches bei vielen anderen Trailrunningschuhen zu wünschen übrig lässt.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Hoka. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Aktuell dürfen wir die Salomon Shakeout Core Pants für Damen testen. Dieses absolute Leichtgewicht wirkt sehr vielversprechend und ich bin gespannt, wie sie sich in der Praxis bewährt.
Die Salomon Shakeout Core Pants für Damen ist die perfekte Wahl für alle, die gerne aktiv sind – ob beim Laufen, beim Workout an der frischen Luft oder im Alltag. Mit ihrem durchdachten Design und funktionalen Materialien bringt sie Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit in jede Trainingseinheit und macht jede noch so spontane Outdoor-Session zum Genuss.
Mit einem Gewicht von nur 165 Gramm ist die Hose besonders leicht und trägt sich angenehm unbeschwert – ideal für schnelle Sprints oder intensive aerobe Aktivitäten. Gleichzeitig punktet sie mit ihrer atmungsaktiven Materialzusammensetzung, die Feuchtigkeit zuverlässig ableitet und für ein angenehmes Körperklima sorgt. Auch nach einem schweisstreibenden Lauf ist sie im Handumdrehen wieder trocken, sodass sie nicht nur sportlich, sondern auch praktisch ist.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Salomon und Citybeam Communications. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Im Frühjahr/Sommer 2025 bringt Salomon komfortable Laufschuhe in erdigen und leuchtenden Farben auf den Markt. Zudem beinhaltet die Kollektion neue Schuhe, Bekleidung und Taschen. Der Fokus liegt auf maximalem Komfort, unterstützt durch bewährte Salomon-Technologien, die Läuferinnen und Läufer bei jedem Tempo und jeder Distanz begleiten.
Die weltweite Laufszene boomt: Grosse Marathons verzeichnen Rekordbeteiligungen, lokale Laufveranstaltungen erleben einen Aufschwung und Laufclubs in den Städten wachsen rasant. Immer mehr Menschen suchen die Bewegung an der frischen Luft – sei es zur Steigerung des Wohlbefindens oder zur sportlichen Herausforderung. Trailrunning erfreut sich besonderer Beliebtheit, da es das Naturerlebnis mit sportlicher Herausforderung kombiniert.
Mit dem Wissen, dass Komfort für Läufer:innen oberste Priorität hat, optimiert Salomon seine Laufschuhe mit einer neuen Zwischensohlentechnologie aus dämpfendem, reaktionsfreudigem Schaum sowie einer innovativen Aussensohlengeometrie für langanhaltenden Tragekomfort. Ergänzt wird die Kollektion durch die verbesserte ADV Skin Laufweste sowie eine neue Bekleidungslinie mit modernen, kräftigen und erdigen Farben für stilbewusste Sportler:innen.
Der neue Ultra Glide 3 ist ein Trailrunning-Schuh, der optimalen Komfort und Dämpfung bietet. Die leichte energyFOAM-Zwischensohle mit EVA sorgt für eine ideale Kombination aus Dynamik und weicher Landung. Die innovative relieveSPHERE-Aussensohle verteilt den Druck und absorbiert Stösse, um den Tragekomfort auch bei langen Läufen zu erhöhen. Dank des robusten contaGRIP®-Gummis mit 4.5mm Stollen bietet der Schuh sicheren Halt auf allen Untergründen.
Mit dem XA Meta setzt Salomon seine „Made in France“-Philosophie fort. Das widerstandsfähige Matryx®-Obermaterial, hergestellt von Chamatex, ist leicht, atmungsaktiv und abriebfest. Die Kombination aus sensiFIT- und quickLACE-Technologie gewährleistet eine sichere Passform. Die Sohleneinheit mit advancedCHASSIS bietet seitlichen Halt und Stabilität für herausforderndes Terrain. Eine GORE-TEX®-Version für zusätzlichen Wetterschutz ist ebenfalls erhältlich.
Der Aero Glide 3 kombiniert hohe Dämpfung mit einer federnden Energierückgabe. Die neue energyFOAM EVO-Zwischensohle aus TPU-Schaum sorgt für mehr Komfort und Dynamik. Das leichte Design (nur 245g) wird durch ein nahtloses Obermaterial, eine gepolsterte Zunge und einen weichen Schaft ergänzt. Dank der Reverse-Camber-Geometrie, inspiriert von Salomons Ski-Erbe, werden Läuferinnen und Läufer sanft nach vorne geführt.
Die überarbeitete ADV Skin 12 Laufweste bietet eine verbesserte Passform und Stabilität. Die neue Y-Konstruktion kombiniert dehnbare und stützende Materialien für eine gleichmässige Gewichtsverteilung. Das quickLINK-System sorgt für einen passgenauen Sitz, während neue, konisch geformte Softflasks einen schnellen Zugriff auf Flüssigkeit ermöglichen. Zusätzliche Taschen bieten Platz für Snacks und Ausrüstung. Die Weste ist in einer 5-Liter- und einer speziell für Frauen optimierten Version erhältlich.
Die neue Shakeout-Kollektion kombiniert leichte, atmungsaktive Materialien mit modernen Schnitten:
Mit der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 setzt Salomon erneut Maßstäbe in Sachen Komfort, Performance und nachhaltiger Produktion – ideal für alle, die beim Laufen Höchstleistung mit Stil verbinden möchten.
Quelle: Salomon / Citybeam Communications
Auch bei kalten Temperaturen ist die The North Face Off Trail Kollektion auf vielseitigen sportlichen Abenteuern ein treuer Begleiter. Während den letzten Wochen durfte ich die TNF Movmynt Tights, die TNF Higher Run Wind Jacket sowie den TNF Summer LT Run Hat auf Herz und Nieren testen.
Athlete Tested – Expedition Proven – Explorer Ready. The North Face entwarf diese Kollektion im Hinblick auf Entdeckungen und liess sich dabei von ihren erfahrensten Explorern inspirieren. Mit dabei war auch die The North Face-Athletin Ida Sophie Hegemann, welche den SUMMIT Offtrail TR in der Entwicklungsphase trug, um ihren Karwendel-FKT Streckenrekord aufzustellen. Durch die neusten Innovationen und Technologien von The North Face bietet die Off-Trail-Kollektion Schutz und Haltbarkeit für ein vollständiges Eintauchen in die Natur. Dabei wird den Läufer ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, auf unterschiedlichstem und unvorhersehbarem Gelände.
Wenn du mehr über die The North Face Off Trail Kollektion und den SUMMIT Offtrail TR erfahren willst, schau gerne hier vorbei.
Die aus recycelten Materialien hergestellte Tights ist sowohl schnelltrocknend als auch dehnbar, was in meinen Augen zu den zentralsten Punkten einer sportlichen Tights gehört. Die reflektierenden Details tragen dazu bei, dass man in Dämmerung und Dunkelheit besser gesehen wird. Der breite, hochgezogene Bund sorgt dafür, dass die Tights auch in Bewegung gut sitzt und kann zusätzlich mit einem Gummizug verstellt werden.
Weiter schätzte ich auch die grossen seitlichen Einschubtaschen, die zwei kleinen Einschubtaschen sowie die Schlüsseltasche hinten am Bund. Hinzu kommt noch die geruchshemmende Eigenschaft – ich bin absolut begeistert!
Ich habe die TNF Movmynt Tights hauptsächlich beim Laufen getestet. Aufgrund ihrer guten Performance habe ich sie auch bei anderen Aktivitäten wie Bouldern, Paddle Tennis, im Fitness oder auch einfach zum Chillen getragen.
Die TNF Higher Run Wind Jacket ist DWR-wasserabweisend und bietet so Schutz vor leichter Feuchtigkeit und Stoffdurchtränkung. Weiter ist sie winddicht und hat eine schmale Passform. Auch die TNF Higher Run Wind Jacket bietet reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit. Wird die Jacke nicht benötigt, kann sie ganz einfach in ihrer eigenen Brusttasche verstaut werden.
Weiter wurde sie aus WindWall™-Stoffen entwickelt, um die Auswirkungen von kühlem Wind zu minimieren und gleichzeitig eine ideale Atmungsaktivität zu gewährleisten.
Die TNF Higher Run Wind Jacket habe ich hauptsächlich beim Laufen und Trainieren im Freien getestet. Hier schätzte ich vor allem die elastisch eingefassten Ärmelöffnungen sowie die elastische Kapuze, denn diese trugen massgebend zum Schutz vor widrigen Bedingungen bei. Den Kordelzug am Bund schätzte ich ebenfalls. Somit habe ich die bequeme Jacke sehr gerne getragen.
Last but not least: Der TNF Summer Run LT Hat. Dieser ist aus schnelltrocknendem und geruchshemmendem Gewebe hergestellt, welches Nässe an die Oberfläche leitet und verdunsten lässt. Er ist superleicht und hat eine sehr gute Passform, welche zusätzlich durch den Klettverschluss noch angepasst werden kann. In der aktuellen, kalten Saison konnte ich gut noch ein Stirnband darunter tragen, ohne einen Kompromiss bezüglich Komfort eingehen zu müssen.
Der Produkttest fand hauptsächlich beim Laufen statt. Hierbei war der Hut so leicht und bequem, dass ich ihn kaum spürte und einmal sogar vergass auszuziehen.
Ganz ehrlich: Ich bin absolut begeistert. Alle drei Produkte aus der Kollektion haben mich gleichermassen funktionell als auch optisch überzeugt – denn nicht selten fiel ein Kompliment über das Outfit. Die drei vorgestellten Produkte haben top performt und ich kann sie euch wärmstens empfehlen.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit The North Face und M&C Saatchi. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Aktuell dürfen wir drei Produkte aus der The North Face Off Trail Kollektion testen. Die TNF Movmynt Tights, die TNF Higher Run Wind Jacket sowie den TNF Summer LT Run Hat. Lies in diesem Artikel mehr über meinen ersten Eindruck.
Die The North Face Off Trail Kollektion wurde bereits einem ersten Härtetest bei Schnee und Kälte unterzogen. Bei einer morgendlichen Laufrunde zeigten sich sowohl die TNF Movmynt Tights sowie die TNF Higher Run Wind Jacket von ihrer besten Seite – bisher bin ich begeistert! Auch der TNF Summer LT Run Hat macht bis jetzt ein sehr gutes Bild. Er sitzt gut und ist so leicht, dass man ihn gar nicht spürt.
Ich werde die The North Face Off Trail Kollektion hauptsächlich beim Laufen testen. Dabei lasse ich mich nicht abschrecken von widrigen Bedingungen, denn nur so können die Produkte auf Herz und Nieren getestet werden.
Athlete Tested – Expedition Proven – Explorer Ready. The North Face entwarf diese Kollektion im Hinblick auf Entdeckungen und liess sich dabei von ihren erfahrensten Explorern inspirieren. Mit dabei war auch die The North Face-Athletin Ida Sophie Hegemann, welche den SUMMIT Offtrail TR in der Entwicklungsphase trug, um ihren Karwendel-FKT Streckenrekord aufzustellen. Durch die neusten Innovationen und Technologien von The North Face bietet die Off-Trail-Kollektion Schutz und Haltbarkeit für ein vollständiges Eintauchen in die Natur. Dabei wird den Läufer:innen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, auf unterschiedlichstem und unvorhersehbarem Gelände.
Wenn du mehr über die The North Face Off Trail Kollektion und den SUMMIT Offtrail TR erfahren willst, schau gerne hier vorbei.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit The North Face und M&C Saatchi. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: mit der wasserdichten Zeroweight Dual Dry Performance Knit Laufjacke, wie auch den beiden Merino-Artikeln Performance Wool 140 Seamless Base-Layer-Shirt und dem Ascent Performance Wool Medium Sport-BH von Odlo geht es nach draußen – egal bei welchem Wetter! In den folgenden Wochen und Monaten teste ich die drei Funktionsartikel auf das gründlichste. Seid gespannt!
Der optimale Mix aus weicher Merinowolle und Funktionsfasern. Durch diese Kombination bietet eine einzigartige Wärmeregulierung und kann das ganze Jahr über tragen. Einerseits nimmt es Feuchtigkeit effektiv auf, wenn man sich richtig ins Zeug legt, andererseits bietet es dir durch die nahtlose Konstruktion maximale Bewegungsfreiheit. Egal ob Bergwanderung, Abendlauf oder Fitnessstudio – das Performanceshirt bietet in allen Bereichen einen optimalen Fit. Das Shirt ist als körpernaher Base Layer geschnitten und hält dich auch dann trocken, wenn du zur Höchstform aufläufst.
Egal ob Hause, unterwegs in der Natur oder im Gym: Der Ascent Performance Wool Medium Sport-BH von Odlo bietet bei jeder Sportart Halt. Er besteht aus einem von Nuyarn® entwickelten Wollmischgewebe, das nicht nur schnell trocknet, sondern auch sehr langlebig ist. Gleichzeitig bietet dieser besonders langlebige Merino-Stoff die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle, leitet Schweiß effektiv ab und hemmt Gerüche.
Federleicht, wasserdicht, atmungsaktiv, mit einem ISPO Award ausgezeichnet – die rundum reflektierende High-Performance-Jacke von Odlo bietet alles, um bei Wind und Wetter auf den Trails dieser Welt unterwegs zu sein. Die Laufjacke besteht aus recycelten Materialien und bietet die perfekte Kombination aus Witterungsschutz und Atmungsaktivität. Dank einer Wassersäule von 20.000 mm und einer Atmungsaktivität von 50.000 g/m2/24h schützt sie zuverlässig vor den Elementen und ist mit einem Gewicht von gerade einmal 180 Gramm (Grösse L) zudem federleicht. Zusätzlich sorgen die verklebten Nähte und der wasserdichte Reißverschluss, die verstellbare Kapuze, wie auch die praktische ZIP-Brusttasche für alle Features, die man beim Laufen braucht. Mit dieser Jacke gibt es keine Ausreden mehr für Regenläufe!
Merino-Wolle und ultraleichte Produkte – alle drei hier von Odlo vorgestellten Artikel sind absolute Leistungsträger unter den Sportartikeln und ich freue mich über den Produkttest auf meinen kommenden Lauf- und Wandertouren, wie auch im Gym und anderen Sportevents!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Trailrunning ist sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Diese abenteuerliche Form des Laufens bietet eine herausfordernde Alternative zu all deinen täglichen Runden auf befestigten Wegen. Mit Trailrunning betrittst du eine Welt voller unbefestigter Wege und atemberaubender Landschaften, die einen angepassten Laufstil und eine entsprechende Ausrüstung erfordert. Wir helfen dir mit nützlichen Tipps und Tricks und den richtigen Trailschuhen und der richtigen Kleidung ins Gelände.
Trailrunning ist das Laufen auf unbefestigten Wegen. Wenn du diese Form des Laufens zum ersten Mal praktizierst, wirst du schnell merken, dass dieser Sportzweig anspruchsvoller und technischer ist, als du es gewohnt bist. 80 bis 90 % der Wege sind Off-Road-Pfade, d.h. Querfeldeinläufe durch Wälder, Rennen über Heideflächen, Schotterwege, Sandwege und sogar felsige Pfade. Der perfekte Weg, um die Gegend auf eine neue Art zu entdecken.
Trailrunning erfordert einen anderen Aktionsplan. Die eng gepflasterten Wege sind für losen Sand, Baumwurzeln und rutschige Steine geeignet, so dass Rutsch- und Stolpergefahren lauern.
Passe deinen Laufstil an:
Ändere dein Mindset:
Trailrunning erfordert ein gutes Paar Trailschuhe für den besten Grip auf unberührten Pfaden. Beim Kauf von Trail-Schuhen ist es wichtig, auf die Stollen und das Sohlenprofil zu achten, um optimalen Grip und Traktion zu gewährleisten. Die Wahl der richtigen Stollen für deine Trail-Schuhe hängt von der Art des Geländes ab, auf dem du laufen wirst:
Du kannst auch über eine zusätzliche Dämpfung für mehr Komfort bei langen Trailruns nachdenken. Ob du GORE-TEX Trailschuhe möchtest, damit deine Schuhe auch wasserdicht sind. Und ob du einen Zehenschutz brauchst, um dich vor Steinen, Felsen usw. zu schützen. Wie auch immer du dich entscheidest, das Terrain, in dem du dich bewegst, und die Länge deines Laufs sind ein Anhaltspunkt dafür, was du brauchst.
Natürlich kannst du Trailrunning mit „normaler“ Laufkleidung betreiben, aber es gibt auch spezielle Trail-Bekleidung mit praktischen Extras, die dir mehr Komfort bieten. Denk an Laufleggings mit Silikongrip an den Oberschenkeln sowie an wasserdichte Laufjacken und atmungsaktive Shirts für Komfort bei allen Bedingungen. Vervollständige dein Outfit mit speziellen Trail-Socken, die zusätzliche Dämpfung und Fußgewölbestütze bieten.
Trail-Strecken sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Nimm immer genug Nahrung und Flüssigkeit in Laufrucksäcken, Wasserflaschen und anderen Trinksystemen mit, um dein Energielevel hoch zu halten. Auf diese Weise bist du immer autark, wenn es richtig abenteuerlich wird.
Deine ersten Schritte abseits der Straße sind getan, Zeit, die Schönheit der Natur auf eine ganz neue Art zu entdecken!
Mit der TRAICK Trailrunningweste hat Deuter einen leichten Trainingsrucks rausgebracht, für alle die gerne schnell und leicht in den Bergen oder dem Trail unterwegs sind. Genau das Richtige für einen be-outdoor Produkttest.
Den TRAICK zeichnet eine enge Passform und aus, wodurch sich die Weste eng anschmiegt, ohne dabei einzuschneiden oder zu reiben. Die elastischen Brustgurte lassen sich individuell verstellen wodurch sie einen komfortablen Lauf mit maximaler Bewegungsfreiheit und Atmungsfreiheit garantiert. Das atmungsaktive bluesign® Strech-Material sorgt für optimalen Feuchtigkeitstransport, ein angenehmes Trageklima und beugt so übermäßiges schwitzen und überhitzen vor.
Zur Befestigung von Material wie z.B. Stöcken stehen elastische und modulare Befestigungskordeln zur Verfügung. Diese können auch für Kompression verwendet werden. Das weitere Material wie Regenjacke, Müsliegel und Stöcke können in den vier Taschen an den Schulterträgern und Steckfächern am Rücken verstaut werden. Durch die verschiedenen Packmöglichkeiten wird die Tasche zu einem gut sortiertem Raumwunder. So hat man während dem Lauf immer vollen Zugriff auf alles. Für Optimale Wasserversorgung verfügt die Weste sowohl über 2 Taschen für Softflasks genauso wie über die Vorrichtung für ein 2L Trinksystem.
Aufgrund seiner trailrunningspezifischen Eigenschaften eignet sich die Laufweste optimal für lange, intensive Läufe sowie zum Trailrunning. Gleichzeitig kommt die Weste jedoch auch bei Wanderungen zum Einsatz. Schnellen Gipfelstürmern steht so nichts mehr im Weg.
Die TRAICK Laufweste gibt es als Unisexweste sowie ergonomisch angepasst für Frauen jeweils in verschiedenen Größen. Zudem ist die Weste mit 5 L und 9 L Fassungsvermögen zu haben.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Zusammenarbeit mit Deuter. Das Produkt wurde uns für Testzwecke Kosten- und Bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Quelle: Deuter
Laufen ist Innovation, Laufen ist Inspiration und Laufen ist Zusammenhalt – und dieses Wochenende durften wir das in der tschechischen Hauptstadt bei dem Prager Halbmarathon miterleben.
Innovation – denn der Halbmarathon, aber auch der Marathon haben sich seit dem ersten Rennen auf großartige Weise weiterentwickelt, sind gewachsen zu dem was sie jetzt sind. Dieses Jahr feiert der 24. Prager Halbmarathon seinen Erfolg und vergrößert ein weiteres mal die Teilnehmerzahl. Unglaubliche 15.411 Läufer nahmen dieses Jahr an dem Rennen teil.
Inspiration – denn wir durften dabei sein, als Sabastian Sawe nicht nur seinen eigenen Rekord, aber mit der unglaublichen Zeit von 58:24 auch den Streckenrekord des Halbmarathons bricht. Aber auch viele andere haben wieder einmal all ihre persönlichen Rekorde gebrochen, sei es eine bestimmte Zeit, das Rennen zu beenden oder dabei zu sein. Es ist ein Event der Inspiration für andere, genauso wie für sich selbst.
Zusammenhalt – denn so viele Menschen machten diesen Tag zu dem besonderen Erlebnis, das er war. Von den 1.060 freiwilligen Helfern, über die 15.411 Läufer aus 115 Ländern bis zu dem Publikum, dass entlang der Strecke jeden Läufer anfeuert. Das langjährige Motto „All Runners Are Beautiful“ symbolisiert diesen Zusammenhalt, und ist überall spürbar.
Während des Halbmarathons verwandelt sich die Innenstadt Prags zu einer Rennstrecke und einem Musikfestival. In der großen Masse an Läufern kann man auch bekannte Gesichter sehen. Wie zum Beispiel den tschechischen Senatspräsident Miloš Vystrčil oder den Oberbürgermeister von Prag Bohuslav Svoboda, der auch die Ehre hatte den Startschuss für das Rennen zugeben.
Als Läufer bei dem Rennen dabei zu sein ist einfach klasse. Wenn man zwischendurch an sich selbst und seinen Fähigkeiten zweifelt, hat man immer die Zuschauer, die einen aufs Neue motivieren und bis ins Ziel begleiten. Auch, wenn man nicht genau die Zeit schafft, die man sich vorgenommen hat, siegt am Ende das Gefühl von Stolz und Durchhaltevermögen, dass man nicht aufgegeben hat und dabeigeblieben ist.
Und dafür wird man auch belohnt. Das RunCzech Team um Carlo Capalbo sorgt sich vor, während und nach dem Rennen um das Wohlergehen der Teilnehmer. Das Programm erstreckt sich aber auch darüber hinaus. Sei es die Running Expo, wo viele Austeller ihre neusten Produkte vorstellen oder der Shake Out Run, wo man die Möglichkeit hat sich mit vielen Profis gemeinsam auf das Rennen vorzubereiten. Wann bekommt man sonst die Chance mit dem amtierenden Halbmarathon-Weltmeister zu joggen?
Der Halbmarathon ist wohl das populärere Event, aber RunCzech lädt jährlich auch zum Prager Marathon ein. Seine Strecke führt an noch mehr Sehenswürdigkeiten der schönen Stadt vorbei und bringt ebenfalls Musik, Schweiß und gute Laune. Der volle Marathon findet in diesem Jahr am 5. Mai statt.
Das Programm rund um den Marathon richtet sich an alle Gäste, ob groß oder klein, alt oder jung. Jeder ist eingeladen an den Family-Runs teilzunehmen oder sich mit einem guten Freund doch mal an dem Marathon zu versuchen, oder im Team aufzuteilen.
Mehr zum Marathon
Der Prager Halbmarathon ist ein Lauf einer Reihe von Rennen, den „Super Halfs“. Wer die 6 Rennen in quer durch Europa innerhalb von 60 Monaten meistert, verdient sich die Supermedaille.
Über Pulse TV können alle Läufer während des Rennens live getrackt werden, aber auch nach dem Lauf können sie selber ihre Leistungen auf er Strecke so nachvollziehen. Den Link findet ihr hier.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit CzechTourism. Die Teilnahme wurde uns für eine Reportage kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der angesagte Trend für 2024 ist der Barfußschuh. Laut Daten der Trendvorhersageplattform WGSN sind die Suchanfragen nach „Barfuß-Trainingsschuhen“ um unglaubliche 450% gestiegen, was das wachsende Interesse an bequemen und gleichzeitig stylischen Optionen widerspiegelt. Hier kommt Xero Shoes ins Spiel, wo Minimalismus auf Funktionalität trifft. Modebegeisterte und Trendsetter sind gleichermaßen gespannt auf die neuen Modelle.
Ganzheitliche Wellness ist zum Mainstream geworden, und Xero Shoes, ein Pionier im Bereich Barfußschuhe, hat sich hier seit Jahren positioniert, um ein positives Erlebnis zu bieten, das über den bloßen Stil hinausgeht und den Trägern das Gefühl gibt, ein integraler Teil der Barfußbewegung und der Gemeinschaft zu sein.
Die US-amerikanische Marke führt jetzt die Frühjahr/Sommer ’24 Kollektion ein, die sich auf Komfort und fußfreundliches Design konzentriert. Während High-End-Marken jetzt luxuriöse flache Schuhe entwerfen, die dem Trend zu minimalistischen Sneakern, Approach-Schuhen und flachen Sandalen entsprechen, bleibt Xero Shoes dem gleichen erschwinglichen Stil treu.
„Als Schuhprofis wissen wir, wie wichtig Innovation, Komfort und Funktionalität sind“, sagt Michael Pao, Chief Product Officer. „Das steigende Interesse am Barfußlaufen ist mehr als nur ein modisches Statement; es ist ein Beweis für das wachsende Interesse der Verbraucher an Wohlbefinden und Fußgesundheit, und Xero Shoes erfüllt das Bedürfnis nach bequemen, vielseitigen Schuhen.“
Die neuesten Modelle von Xero Shoes konzentrieren sich auf wichtige Designelemente:
Das Jahr auf dem richtigen Fuß beginnen – Das gelingt mit den Modellen von Xero Shoes. Bei mehr als 50 Sport- und Freizeitschuhen, Stiefeln und Sandalen – auch für Kinder – ist für jeden etwas dabei.
Der Kona ist ein lässiger, minimalistischer Mokassin, der aus leichter, atmungsaktiver Baumwolle besteht. Das Barfußdesign mit einer breiteren Zehenbox und flexibler Sohle vermittelt auch in der Stadt ein bequemes und „strandähnliches“ Gefühl. Das strapazierfähige Baumwoll-Canvas-Obermaterial verleiht ihm einen klassischen Look und die einfache An- und Ausziehfunktion machen ihn ideal für Reisen.
UVP: € 90.00
Ein kultiger Slip-On-Sneaker mit niedrigem Profil und einer breiteren, fußförmigen Zehenbox für natürlichen Komfort. Das Obermaterial aus Baumwoll-Canvas ist strapazierfähig und die einfache An- und Ausziehfunktion macht diese Schuhe zum idealen Begleiter auf Reisen.
Der Xero Shoes Scrambler Mid II WP ist der neue ultraleichte, wasserdichte Wanderschuh von Xero Shoes. Entwickelt mit der PFAS-freier eVent® Bio-Membrantechnologie für 100% Wasserdichtigkeit und hohe Atmungsaktivität.
Das eVent® BIO Footwear ist ein umweltfreundliches Laminat, das modernste Technologie mit hochgradig erneuerbaren, pflanzlichen Materialien kombiniert. eVent® BIO Footwear wird aus Tallöl hergestellt, einem Nebenprodukt der Zelluloseproduktion.
In der Sohle ist die Fiberlite-Technologie von Michelin verbaut. Die innovative Michelin-Sohle wurde von den Auto-Reifen inspiriert und bietet Traktion und Stabilität auf jedem Terrain und ist gleichzeitig sehr abriebfest. Wie bei Xero Shoes üblich, die diese rutschfeste Sohle gemeinsam mit Michelin für den Scrambler Mid entwickelt haben, wird die besonders weiche Sohlenkonstruktion mit dem flexiblen Obermaterial kombiniert. Das sorgt für enormen Komfort und gleichzeitig für Grip.
Bei der Fiberlite-Technologie wird ein spezielles dünnes, verstärkendes Gewebe in der Sohle verwendet, das ein geringes Sohlengewicht und gleichzeitig eine lange Haltbarkeit ermöglicht.
Der Scrambler Mid II WP verfügt außerdem über ein neues und robusteres Obermaterial. Die erhöhte Zehenkappe bietet auch auf unwegsamem Gelände Schutz.
Ein sehr agiler Schuh mit Barfußgefühl für Wanderungen in den Bergen und Mittelgebirgen.
UVP: €210.00
Der Ridgeway Mesh Low ist ein robuster Multifunktions-Wanderschuh für alle, die gerne in flexiblen, leichten Schuhen unterwegs sind. Die Zehen werden durch die hochgezogene Kappe geschützt. Die griffiger und rutschfeste Außensohle bietet sichern Halt. Die dämpfende EVA-Zwischensohle sorgt für zusätzlichen Tragekomfort. Das atmungsaktive Mesh-Design hält die Füße den ganzen Tag kühl, unabhängig, ob man ihn mit oder ohne Socken trägt.
UVP: € 150.00
Sämtliche Barfußsandalen von Xero Shoes bieten dem Fuß viel Platz, haben ein bodennahes Profil und machen jede Fußbewegung spielend mit.
Da macht die neue Sport- und Outdoor-Sandale H-Trail keine Ausnahme. Das Schnürsystem im Huarache-Stil sorgt mit vier Einstellpunkten für eine perfekte Passform und sicheren Sitz. Ein verstellbarer Fersenriemen verhindert Druckstellen. Die trailtaugliche, zweilagige Sohle ist griffig und bietet Schutz aber auch Sensibilität, um den Untergrund zu erspüren. Außerdem schwimmt sie!
UVP: € 90,00
Mehr Infos gibt es unter: https://www.xeroshoes.eu
Natürliche Passform
Breite Zehenboxen geben den Zehen Platz, sich auszubreiten und zu entspannen. Der „Xero-Drop“, die nicht erhöhte Ferse bzw. Null-Sprengung ermöglicht eine korrekte, natürliche Körperhaltung.
Natürliches Gefühl
Tiefer Stand im Schuh und direkter Bodenkontakt Dank relativ dünner Sohle sorgen für Gleichgewicht und Beweglichkeit mit einer perfekten Kombination aus Schutz und sensorischem Feedback.
Natürliche Bewegung
Die patentierte FeelTrue®-Sohle ist extrem biegsam und rollt geschmeidig ab. Sie verfügt über eine 5.000-Meilen-Sohlengarantie – das bedeutet, dass sie robust genug ist, um garantiert 5.000 Meilen
Über Xero Shoes
Xero Shoes ist eine der führenden Marken für Schuhe für natürliche Bewegung mit mehr als 50 Freizeit- und Performance-Schuhen, Stiefeln und Sandalen. Gegründet im Jahr 2009 von den Mitbegründern, dem Ehepaar Steven Sashen und Lena Phoenix, begann die Marke mit einem DIY-Sandalen-Bausatz. Inzwischen ist das Unternehmen auf fast 50 Millionen Dollar Nettoumsatz angewachsen. Xero Shoes sind vom Barfußlaufen inspiriert. Alle Modelle ermöglichen es den Füßen, sich ursprünglich natürlich zu bewegen, während sie gleichzeitig Schutz und ansprechende Optik bieten. Das Ziel der Marke ist es, bequeme und natürliche Schuhe anzubieten, die es den Menschen ermöglichen, „das Leben in den Füßen zu spüren“. Xero Shoes hat weltweit mehr als 1,5 Millionen treue Kunden in Nordamerika, Europa, Asien und Australien.
Quelle: Xero Shoes / Outdoor Sports PR
Barfußschuhe werden immer populärer und das hat einen Grund, denn der Barfußgang ist der natürlichste und wohl gesündeste Gang. Das liegt daran, dass sich die Füße hier bei jedem Schritt an Unebenheiten des Bodens anpassen müssen, wodurch nicht nur die Muskeln gestärkt werden, sondern auch Fehlstellungen vorgebeugt werden. Xero Shoes verspricht Sandalen, die so bequem sind, dass man vergisst, sie überhaupt anzuhaben.
XeroShoes verspricht einen lebensverändernden Komfort und überragende Leistung, wenn man seinen Füßen erlaubt, das zu tun, was natürlich ist – sich zu beugen, bewegen, biegen und spüren.
Die Sohle: Wie der Körper, so ist auch die Schuhsohle die Grundlage für alles, was wir tun. Sie ermöglicht die natürliche Bewegung des Fußes und bietet genau den richtigen Schutz, Halt und Komfort… und sie wird durch die 5.000-Meilen-Sohlengarantie abgesichert!
Natürliche Passform: Breite Zehenboxen bieten genügend Platz, sodass sich die Zehen ausbreiten und entspannen können. Zudem sorgt die „Zero-Drop“ Ferse ohne erhöhten Absatz für eine korrekte Körperhaltung.
Natürliches Gefühl: Flexible Sohlen geben Ihrem Fuß die Möglichkeit, sich natürlich zu beugen und zu biegen. Das bodennahe Design sorgt für Balance und Beweglichkeit.
Natürliche Bewegung: Unsere patentierte FeelTrue-Sohle sorgt für ein sicheres die Welt spüren. Sie schützt Ihren Fuß und gibt Ihrem Gehirn das Feedback und die Stimulation, die es möchte.
Eine konfektionierte, vom Barfußlaufen inspirierte Sandale für Reisen, Spaziergänge, Wanderungen, Yoga, Workouts, Paddeln und sogar Ultramarathons.
Die Genesis Sandale wurde von dem ersten Produkt Xeroshoes, ihrem DIY-Sandalen-Kit, und einem der ersten Schuhdesigns der Menschheit inspiriert. Einfachheit in Bewegung. Seitdem wurde sie natürlich mit den Erfahrungen und dem Feedback, das das Unternehmen seit 2009 bei der Herstellung barfußfreundlicher Sandalen erhalten hat, aktualisiert.
Die Sandale bietet dank ihrer exklusiven 5mm FeelTrue® Gummilaufsohle die richtige Kombination aus barfußfreundlichem Bodengefühl und Schutz. So ist eine elegante Kontur für den Halt des Fußes, ohne unnötige Unterstützung, gegeben. Aufgrund der Vorschnürung kann man den Fuß einfach hineinschieben und loslegen. Weiterführend ist mithilfe des Spannungsverstellsystems in Sekundenschnelle die perfekte Passform gefunden und die Xeros können blitzschnell an- und ausgezogen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Genesis mit einer einfachen Küchenschere auf die Fußform zugeschnitten werden kann.
Da die von den Huaraches inspirierte Schnürung um den ganzen Fuß herumgeht, spürt man die Zehenschlaufe nicht so wie bei vielen Flip-Flops oder anderen Zehenstegsandalen. Dabei hält das Nylon-Achillessehnenband mit Silikongriff – sicher und bequem.
Für die Langlebigkeit der Produkte sprechen die erhöhten Knöchellöcher, wodurch die Schnürsenkel nie den Boden berühren und sich daher nicht abscheuern sowie die 5.000-Meilen-Sohlen-Garantie! (Details hier).
Das Gewicht liegt gerade einmal bei 113 Gramm pro Stück (Damengr. 37.5).
Der Z-Trail EV verfügt über eine aktualisierte 11mm FeelLite™ Sohle mit einer mittleren Schicht TrailFoam™ und einem aktualisierten Dual-Chevron-Profil, das die beste Kombination aus Komfort, Schutz und Trail-bereiter Traktion bietet, während man immer noch die Möglichkeit hat, sich zu biegen, zu bewegen, zu beugen und das Terrain unter Ihren Füßen zu spüren.
Alle Xero Shoes verfügen über einen nicht erhöhten „Zero-Drop“-Absatz für eine korrekte Körperhaltung, ein bodennahes Design für perfekte Balance und Beweglichkeit sowie eine flexible Sohle, die einem genau den richtigen Schutz bietet, damit man sich beugen, bewegen, biegen und sicher die Welt spüren können – und das in vollem Komfort.
Mit nur je 153 Gramm bei einer Herrengröße 42 bleibt der Z-Trail EV genauso leicht und vielseitig wie der ursprüngliche Bestseller Z-Trail.
Der Z-Trail EV verzichtet auf 70 % der unnötigen Materialien, die in modernen Sportsandalen verwendet werden – und da sein weiches, schlauchförmiges und schnell trocknendes Gewebe aus Nylon besteht, das aus recycelten Wasserflaschen gewonnen wird, ist er sogar noch umweltfreundlicher als zuvor!
Der neue Z-Trail EV ist in drei Farben erhältlich. Er ist extrem leistungsfähig und dennoch stilvoll genug, um zu jedem Look zu passen, so dass man ihn überallhin mitnehmen kann, vom Trail bis zur Promenade und überall dazwischen.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit XeroShoes und Outdoorsports PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Lieber in der Natur über Stock und Stein als über den pfaden Asphalt der Städte – immer mehr Läufer entscheiden sich für Trail Running. Trails und Berge sind angesagter denn je. Viele Gründe sprechen für den Trendsport. Und ab Sommer 2022 noch einer mehr!
Der Rucksackpionier deuter erweitert sein Sortiment um die Kategorie Trail Running und setzt mit dem neuen Ascender Maßstäbe in Sachen Komfort und Leichtgewicht. Das Produkt schließt die Lücke zwischen Speed Hiking- und Trail Running-Rucksäcken und ist ideal für diejenigen, die sportlich in den Bergen unterwegs sind.
Die Run&Clean Nights finden wie folgt statt:
Mehr Beiträge von deuter:
Du hast nach deuter gesucht – be-outdoor.de
Quelle: deuter Sport GmbH
In den kommenden Wochen und Monaten werde ich die Zeroweight Waterproof Jacket und die X-Alp 2-in1-Short von Odlo testen. Zu den Testprodukten gehören die Trailrunning-Hose und ultraleichte Regenjacke, welche in den Voralpen und den Oberbayerischen Alpen auf ihre Funktionalität, ihren Tragekomfort und Strapazierfähigkeit getestet werden.
Trailrunner sind immer wieder ständig wechselnden Wetterbedingungen ausgesetzt. So muss man schnell sein Outfit an die Gegebenheiten anpassen. Mit der ODLO Zeroweight Waterproof-Jacke soll diese Anpassung an die wechselnden klimatische Bedingungen kein Problem mehr sein. Die 2,5-lagige Regenjacke besteht aus vollständig recyceltem Material, hat eine verstellbare Kapuze und versiegelte Nähte. Mit einer Wassersäule von 10.000 mm und minimalem Gewicht bietet sie somit die Chance bei jedem Wetter aktiv zu sein.
Die neue Version der Odlo X-Alp 2-in-1-Shorts setzt sich aus einer Außen- und einer Innenshort zusammen. Hierbei bestehen die Shorts aus Polyester (zum Teil recycelt) und Elastan (Stretchanteil für optimale Bewegungsfreiheit). Die etwas längeren Innenshorts dienen als leichte Kompression und wirken unterstützend auf längeren Läufen. Dabei leitet sie die Feuchtigkeit ab und trocknet schnell.
Zusätzlich bietet sie einige tolle Features, wozu eine elastische Netzstofftasche am Rücken, in der Kleinigkeiten verstaut werden können, zählen. Außerdem sorgt der bequeme Außenbund für zusätzlichen Komfort und die Kordel verläuft an der Bundaußenseite.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Odlo und Rainer Bommas PR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der neue Laufschuh Arahi 6 erweitert die Arahi-Reihe und überrascht mit seiner Leichtigkeit, die dem Versprechen auf Stabilität und maximale Dämpfung zu widersprechen scheint. Verglichen mit den Vorgängermodellen besticht der Schuh mit einem guten Tragekomfort, Halt und Stabilität ohne, dass er Schwer oder steif ist.
Das Besondere an dem neuen Arahi 6 im Vergleich zu anderen Stabilitätsschuhen ist das geringe Gewicht und die geringere Steifigkeit, trotz der J-Frame™-Technologie. Diese ist bei dem neuen Modell weniger intensiv, damit die Leichtigkeit beim Laufen garantiert werden kann.
Mit einer scheinbar widersprüchlichen Kombination aus maximaler Dämpfung und minimalem Gewicht wird der Grundgedanke der Arahi-Reihe auch bei dem neuen Modell wieder aufgegriffen. Ideal für eine Vielzahl von Läuferinnen und Läufern unterschiedlicher Niveaus, garantiert der Arahi 6 dabei außergewöhnlichen Komfort. Hinzu kommt, dass das Anziehen durch die weiche Lasche an der Ferse und die neue Zugschlaufe deutlich leichter fällt.
Hier findest du weitere Schuhe von HOKA:
Hoka One One Bondi X – Laufen mit Carbon – be-outdoor.de
Quelle: HOKA ®
ODLO hat sich für die Saison Herbst-Winter 21 in der Kategorie Laufsport neu aufgestellt. Die Run Easy Kollektion wurde mit einer klaren Idee entwickelt: Die drei Parameter Isolierung, Atmungsaktivität und Passform sind für Winterläufer gleichermaßen wichtig.
Die ODLO Run Easy Winter-Lauf-Kollektion umfasst die folgenden Produkte:
Die Run Easy S-Thermic Jacket ist in ihrem Element, wenn die Temperaturen fallen. Leichte, recycelte G-Loft-Wärmeisolierung dort, wo man sie braucht. Recyceltes Stretch-Melange-Fleece, um das Gewicht zu reduzieren und die Atmungsaktivität zu erhöhen. Die ODLO Designer haben eine Kapuze hinzugefügt und die Jacke rundum mit reflektierenden Details versehen, um die Sichtbarkeit bei Dunkelheit zu erhöhen. Ein wichtiges Detail sind die lasergeschnittenen Belüftungsöffnungen auf der Rückseite. Das Ergebnis: stylisch, nachhaltig und leichtgewichtig – alles in einem.
Einen zusätzlichen Hauch von Freiheit bedeutet Run Easy S-Thermic Vest. Sie schützt effektiv deine Körpermitte. Diese Weste wird aus recyceltem Material hergestellt und ist mit RV-Seitentaschen, reflektierenden Elementen und einer leichten Isolierung ausgestattet, um die Kälte abzuhalten.
Die Run Easy Hybrid Jacket ist die perfekte Antwort für alle, die leicht und warm unterwegs sein wollen. Sie ist eine Mischung aus leichter, recycelter G-Loft-Thermo-Isolierung und warmem, atmungsaktivem Wabenfleece. Odlo hat diese Hybrid-Jacke so konzipiert, dass ein ausgewogenes Verhältnis von Wärme und Atmungsaktivität gewährleistet ist. Mit Reißverschlusstaschen, reflektierenden Details und einer komfortablen Passform ist dies ein toller, vielseitiger Style für kalte Wintertage.
Eine ODLO Winterkollektion wäre nicht komplett ohne Midlayer. Der Run Easy Warm Midlayer kann als eigenständige Schicht oder unter einer Jacke oder Weste getragen werden, um uns auf kalten Läufen vor unangenehmem Wind zu schützen. Das Run Easy Longsleeve ist mit funktionellen Details wie einem wabenförmigen Fleece-Futter und Daumenlöchern ausgestattet. Ein vielseitiges, warmes und zugleich stylisches Kleidungsstück, das dich nicht nur bis zur nächsten Kilometermarkierung bringt..
Auch bei den Hosen gibt es mehrere Optionen im Run Easy Sortiment. Die Run Easy S-Thermic Shorts sind so konzipiert, dass das Blut zirkulieren kann und den unteren Teil des Körpers warmhält. Die G-Loft-Isolierung bietet den gewünschten Wärmerückhalt im vorderen Teil der Shorts, während das recycelte Stretch-Melange-Fleece ´das Gewicht reduziert und die Atmungsaktivität auf der Rückseite der Shorts erhöht. Der Bund ist mit einem externen Kordelzug, einem reflektierenden Aufdruck und einer Reißverschlusstasche ausgestattet.
Bei den Run Easy Warm Thights kommt ein weiches, gebürstetes Recycling-Material zum Einsatz. Es sorgt im oberen Teil der Laufhose für Komfort und Wärme und wird unten an den Beinen mit einem Stretch-Fleece-Melange kombiniuert. Unter dem breiten, verstellbaren Bund hat ODLO eine praktische Handytasche angebracht. Eine Innentasche für den Schlüssel und reflektierende Details gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Die Run Easy Warm Pants schließlich besteht aus einem weichen, dehnbaren Fleece-Melange als Hauptmaterial, mit einem gebürsteten Power-Stretch-Fleece im Kniebereich für zusätzliche Bewegungsfreiheit und Wärme. Die perfekte Gegenmaßnahme gegen Kälte, wenn du Lust hast weiterzulaufen.
Quelle: Rainer Bommas PR / ODLO
Ich habe in den vergangenen Wochen den Laufschuh Sky Wave 5 von Mizuno getestet und bin begeistert. Straße, Feldwege, leichte Berganstiege, Kurz- und Langstrecken – der Laufschuh wurde von mir in einem intensiven Test genauer unter die Lupe genommen.
Die Marke MIZUNO Brothers Ltd. wurde im Jahre 1906 von den Brüdern Rihachi und Rizo Mizuno in Osaka, Japan, gegründet. Seither entwickelte sich die Firma vom Baseballkleidungshersteller stetig weiter und erweiterte ihr Sortiment. Heute ist Mizuno Spezialist für zahlreiche Sportarten von Hockey über Judo, Baseball, Fußball hin zum Laufsport. Neben der Ausstattung von FIFA-Weltfußballer Rivaldo (1999) folgte 2021 auch eine Partnerschaft beim Osaka Marathon.
Als langjähriger Freizeit- und ehemaliger Marathonläufer habe ich bereits viele Laufschuhe getragen und wählte hier in der Regel immer Schuhe der Marktführer – Mizuno war nie dabei. Dem entsprechend überrascht und begeistert bin ich von dem Sky Wave 5. Der Schuh rollt sehr angenehm ab und durch die hohe Sohle läuft man extrem angenehm und weich, wie auf Wolken. Er lässt sich super schnüren und man hat in ihm einen sehr komfortablen und stabilen Stand/Lauf. Trotz zahlreichen Läufen auf unterschiedlichstem Terrain und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden hatte ich zu keiner Zeit Probleme in irgendeinem Bereich. Sein geringes Gewicht erweist sich vor allem auf längeren Strecken als vorteilhaft und besonders angenehm. Der Schuh ist trotz großer Beanspruchung noch in einem super Zustand zeigt sich hier besonders strapazierfähig.
Mein Fazit für den Mizuno Sky Wave 5 fällt sehr gut aus. Der Laufschuh hat mich wirklich überrascht und total überzeugt. Mizuno verwendet sehr hochwertige Materialien und hat durch die verwendeten Technologien einen hochklassigen Schuh entwickelt. Egal ob Straße, Feldweg, Kurz- oder Langstrecke – der Mizuno ist ein leichter Laufschuh der zu überzeugen weiß.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Mizuno. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Ich habe für euch Produkte aus der Salomon Sommer Kollektion getestet. Das Outline Summer Shirt, den Essential Lightwarm Midlayer und die Cross Over Gore-Tex Hiking Schuhe habe ich genauer unter die Lupe genommen.
Das T-Shirt verbindet Komfort und Funktion und sieht dabei noch gut aus. Wenn es richtig anstrengend wird, sorgt der Mesh-Rücken sorgt für Atmungsaktivität. Die Vorderseite ist meliert. Dadurch fühlt sich das Shirt super weich auf der Haut an. Dank der AdvancedSkin ActiveDry-Techologie wird Feuchtigkeit von der Haut abgeleitet. Dies sorgt auch dafür das das Shirt schnell trocknet. Dank des Mesh-Gewebes am Rücken bleibt die Atmungsaktivität auch bestehen, wenn mal ein Rucksack getragen wird.
Das Shirt für wurde sowohl für ambitionierte Läuferinnen und intensive Sporteinheiten entwickelt. Es eignet sich aber auch super zum Wandern, am Berg oder in der Stadt. Das Shirt ist also ein echter Allrounder. Das Shirt von Salomon hat eine angenehme Passform, die alle Bewegungen mit macht, ohne dabei zu eng oder zu weit zu sitzen. So kann man sich ganz auf den Sport konzentrieren.
Der CROSS OVER GORE-TEX überzeugt mit super Trittfestigkeit und hikingspezifischem Design. Die Contagrip®-Außensohle sorgt für langlebigen, aggresiven Grip auf jedem Untergrund. Und wie es sich für einen Gore-Tex Schuh gehört ist er natürlich Wasserdicht. Die verstärkte Zehenkappe schützt die Füße auf unwegsamen Gelände. Inspiriert vom Klassiker SPEEDCROSS ist der Cross Over mit einem speziellem Noppenprofil und haltbarem Gummimaterial für den Hiking-Einsatz optimiert. Feinmaschiges Gewebe sorgt zudem dafür, das Geröll und Schmutz nicht in den Schuh eindringen.
Das Essential Lightwarm Midlayer ist bei allen Outdooraktivitäten Zuhause. Egal ob Laufen, Wandern, Skifahren oder Klettern. Die Jacke mit durchgehendem Reißverschluss aus Ripp-Fleece ist warm aber dennoch leicht. Je nach bedarf kann sie einzeln oder als Midlayer getragen werden. Das feuchtigkeitsregulierende, schnelltrocknende und atmungsaktive Material besteht aus recyceltem Polyester. Dank Active Fit-Passform und flachen Overlock-Nähten sitzt die Jacke immer gut, auch beim intensivsten Training.
Die Sommer Kollektion von Salomon bietet mit dem Outline Summer Shirt, dem Essential Lightwarm Midlayer sowie dem Cross Over dreit tolle Produkte. Der Cross Over GTX ist der Perfekte Wanderschuh für den Sommer. Dank Gore-Tex bleiben die Füße auch in matschigen Passagen trocken gliechzeitig schützt er vorm Überhitzen. Egal ib auf Geröll, matsch oder Schneefeldern. Mit dem Cross Over findet man überall halt. Der Essential Midlayer gehört im Sommer bei jeder Aktivität in die Tasche. Er ist klein und leicht verstaubar bietet dafür jedoch viel schutz und wärme. Optimal also zum Überziehen bei einer Gipfelrast. Das Salomon Outline Summer Shirt ist ein vielseitiges, schlichtes Sportshirt, das vor allem durch die tolle Passform überzeugt. Egal ob beim Laufen, Klettern oder Wandern, das Shirt macht immer eine gute Figur und trägt sich auch bei heißen Temperaturen angenehm.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Salomon und CitybeamKommunikation. Die vorgestellten Produkte wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die letzten Monate habe ich ausgiebig die Running Women Tights und das Running Women T-Shirt aus der Runing Collection von Devold of Norway für Euch getestet.
Als begeisterte Läuferin war ich schon lange auf der Suche nach eine Lauftight die gut isoliert, viel Feuchtigkeit aufnehmen kann und dennoch schnell trocknet. Dank der Merinowolle vereint die Laufhose aus der Devold Running Collection genau diese Eigenschaften. Weitere tolle Eigenschaften von Merinowolle und der Devold Running Collection findet ihr hier.
Beim Laufen hat die Hose alle Anforderungen erfüllt, die ich an eine Laufhose habe. Sie hat einen guten Schnitt, sodass auch bei hoher Intensität nichts rutscht. Besonders angenehm ist auch der höher geschnittene Bund, der auch beim Yoga oder Workout nicht einengt. Ein besonderes Highlight sind die kleinen reflektierenden Embleme, die auch beim Laufen in der Dunkelheit und in der Dämmerung für Sichtbarkeit sorgen. Hinzukommt, dass die Merinowolle schnell trocknet, atmungsaktiv ist und auch wenn sie feucht ist weiterhin wärmt.
Doch die Hose kam nicht nur beim Laufen in Einsatz. Sie ist eine Allroundhose, die auch beim Workout, Yoga, Wandern oder als gemütliche Hüttenhose passt. Besonders gut gefällt mir zudem das schlichte Design der Hose.
Das Running Shirt besteht genauso wie die Laufhose von Devold aus Merinowolle gemischt mit Tencel. Egal ob beim Laufen, Wandern oder beim Workout, das Merinoshirt trägt sich sehr angenehm. Zudem ist es atmungsaktiv und trocknet schnell. Ein weiterer Vorteil ist, das das Shirt dank der Merinowolle auch nach mehrmaligem Tragen nicht stinkt. Dies ist besonders bei mehrtägigen Wanderungen von Vorteil. Besonders gut gefällt mir auch hier der Schnitt. Das Shirt liegt eng genug an, um den Schweiß zuverlässig zu transportieren. Gleichzeitig ist es aber nicht einengend und sieht lässig aus. Auch das schlichte Design überzeugt.
Die Running Tights und das Running T-Shirt von Devold überzeugen auf ganzer Linie. Nicht nur beim Joggen erfüllen beide alle Ansprüche. Auch bei anderen Sportarten machen sie eine gute Figur. Die Produkte vereinen die ganze Kraft der Merinowolle mit Funktionalität, Style und Komfort.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Devold of Norway und GESCHWISTER ZACK PR. Das vorgestellten Produkte wurde mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Smartwool vereint in seinen Produkten die ganze Kraft der Merinowolle. Socken spielen bei der Outdoormarke eine besondere Rolle. Nicht nur waren Socken für die Gründung von Smartwool mitverantwortlich. Sie machen heute auch einen großen Teil des Sortiments aus.
Socken aus Merinowolle für alle Abenteuer in der Natur werden ergänzt durch Merino Shirts, Pullover und Hosen. Wir nehmen für Euch zwei verschiedenen Socken sowie ein Langarmshirt von Smartwool genau unter die Lupe.
Seit 25 Jahren entwickelt Smartwool Socken für alle Gelegenheiten und Vorlieben. Ob fürs Laufen, Wandern, Skifahren oder den Alltag. Ob kurz oder lang, dick oder dünn, bunt oder schlicht. Die passende Socke findet man ganz bequem mit dem Sockenfinder.
Die Funktionalität einer Wandersocke gepaart mit dem Style einer Freizeit Socke. Zum 25-jähirgen Jubiläum präsentiert Smartwool seine erste socke in neuen Style. Die Socke hat einen flache Zehennaht und soll dadurch für besonderen Tragekomfort sorgen.
Das Fußgewölbe ist elastisch verstärkt für einen festen Sitz. Die Wandersocke besteht aus einem Merinowollmix mit 62% Merinowolle.
An Laufsocken werden besondere Erwartungen gestellt. Sie müssen perfekt sitzen, ohne zu reiben, atmungsaktiv sein und dürfen nicht rutschen. Wenn die Socke dann noch cool aussieht macht das Laufen gleich noch viel mehr Spaß.
Die wettkampftaugliche PhD Rn Ultra Light Socke verfügt über die Indestructawool™-Technologie, wodurch sie länger haltbar ist. Die die Shred Shield™-Technologie soll den Abrieb an den Zehen verhindern.
Dank der Mesh-Zonen ist die Socke zudem noch atmungsaktiv. Die Laufsocke wurde extra für Damen entwickelt und passt sich der Passform des Fußes optimal an. Der Merinowollmix besteht zu 44% aus Merinowolle.
Merinoshirts sind wahre Allrounder dank der temperaturregulierenden Eigenschaften der Merinowolle. Sie eignen sich für das Skifahren im Winter genauso wie fürs Zelten im Sommer.
Flatlocknähte verhindern unangenehme Reibungen und die Core-Spun-Technologie sorgt, dank des Nylonkerns, für längere Haltbarkeit. Das Merinoshirt besteht aus 87% Merinowolle und 13% Nylon.
Das Besondere an dem Baselayer ist, die pflanzenbasierte Färbetechnik bei ausgewählten Farben, wodurch das Shirt noch nachhaltiger wird.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool und eastside communications. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Unsere Glücksfee war fleißig und hat unsere Gewinnerin gezogen. Das Starter-Package geht an Leonie V. aus Sulzbach. Auch in diesem Jahr findet wieder das Event „Mein Frauenlauf“ statt. Vom 24. bis zum 25. April 2021 heißt es für Tausende von Läuferinnen wieder Laufschuhe schnüren und dann heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“.
Auch in diesem Jahr steht auf allen Distanzen das Gemeinschaftsgefühl ganz besonders im Fokus. Die Teilnehmerinnen können ihre selbst gewählte Strecke allein laufen, alles auf Social Media posten und so trotzdem virtuell gemeinsam gefeiern.
Die Erfolgsmomente können so geteilt, bzw. Bilder und Videos verlinkt werden, so dass der „Ohne Frauen läuft nichts“-Spirit weltweit spürbar ist.
Die Registrierung erfolgt online auf meinfrauenlauf.com. Der Lauf wurde auf zwei Tage ausgeweitet, damit die Läuferinnen die Strecke auch sicher für sich allein haben. Kurz vor dem Lauf erhalten alle Teilnehmerinnen einen Link, um ihre aufgezeichnete Laufstrecke hochzuladen. Gemessen wird der Lauf entweder mit einer Laufuhr (Garmin, Fitbit, Suunto, Polar, usw.) oder einer beliebigen App (Runtastic, Adidas Running, Strava, usw.).
Beim Upload müssen Zeit, Strecke, Kilometer und der Name der Teilnehmerin unbedingt ersichtlich sein. Die Zeiterfassung ist für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Die Sportlerinnen können zu jeder Uhrzeit und auf jeder Strecke mitlaufen und erhalten im Anschluss ihre digitale Urkunde. Hochwertige Preise der Sponsoren sind ebenfalls garantiert. Im Sinne des Gemeinschaftsgedankens kann jede Teilnehmerin Fotos von ihrem Erfolgsmoment auf der Mein Frauenlauf Facebook- oder Instagram-Seite teilen – und dabei gewinnen.
Außerdem wird unter allen kreativen Fotos, die mit einem ganz besonderen Hashtag markiert sind, ein attraktiver Preis verlost.
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Starter-Package zu „Mein Frauenlauf“. So könnt Ihr mitspielen:
Schickt uns bis Samstag, 13. März 2021, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Mein Frauenlauf“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Unter welchem Hashtag müsst Ihr Eure Bilder markieren, um an der Verlosung teilzunehmen?
Weitere Infos zum Event „Mein Frauenlauf“ findet Ihr hier…
Weitere Infos findet Ihr hier…
Hier geht´s zu den Teilnahmebedingungen…
Wir drücken Euch die Daumen!!!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit „meinfrauenlauf.com“ und Crystal Communications Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern für die Unterstützung. Die drei Gewinne wurde uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vom 24. bis zum 25. April 2021 ist es für Zeit für den „Frauenlauf“, wenn Tausende von Läuferinnen wieder Zeit ihre Laufschuhe zu schnüren. Denn dann heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“.
Der Lauf begeistert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die online Laufcommunity. Auch dieses Mal sind wieder verschiedene Distanzen und Packages buchbar. Egal ob man sich für die 5 Kilometer, 10 Kilometer, 15 Kilometer, den Halbmarathon oder Marathon entscheidet, es ist für jede Läuferin die passende Streckenlänge dabei.
Auch in diesem Jahr steht auf allen Distanzen das Gemeinschaftsgefühl ganz besonders im Fokus. Auch wenn die Teilnehmerinnen ihre selbst gewählte Strecke allein laufen, wird auf Social Media trotzdem virtuell gemeinsam gefeiert. Über die sozialen Kanäle können die Erfolgsmomente geteilt, bzw. Bilder und Videos verlinkt werden, so dass der „Ohne Frauen läuft nichts“-Spirit weltweit spürbar ist.
Bei der Anmeldung sind zwei unterschiedliche Packages buchbar. Wer das große Package bucht, der darf sich über eine prall gefüllte Goody Box inklusive Startnummer, Medaille und jede Menge Geschenke freuen. Außerdem dürfen sich bei diesem Angebot alle Läuferinnenüber eine Urkunde zum Herunterladen, die Teilnahme an der virtuellen Siegerehrung und die Anzeige der persönlich erreichten Zeit in der offiziellen Ergebnisliste freuen.
Wer das günstigere Online Package bucht, erscheint ebenfalls mit der erreichten Zeit in der offiziellen Ergebnisliste.
Die Registrierung erfolgt online auf meinfrauenlauf.com. Der Lauf wurde auf zwei Tage ausgeweitet, damit die Läuferinnen die Strecke auch sicher für sich allein haben. Kurz vor dem Lauf erhalten alle Teilnehmerinnen einen Link, um ihre aufgezeichnete Laufstrecke hochzuladen. Gemessen wird der Lauf entweder mit einer Laufuhr (Garmin, Fitbit, Suunto, Polar, usw.) oder einer beliebigen App (Runtastic, Adidas Running, Strava, usw.).
Beim Upload müssen Zeit, Strecke, Kilometer und der Name der Teilnehmerin unbedingt ersichtlich sein. Die Zeiterfassung ist für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Die Sportlerinnen können zu jeder Uhrzeit und auf jeder Strecke mitlaufen und erhalten im Anschluss ihre digitale Urkunde. Hochwertige Preise der Sponsoren sind ebenfalls garantiert. Im Sinne des Gemeinschaftsgedankens kann jede Teilnehmerin Fotos von ihrem Erfolgsmoment auf der Mein Frauenlauf Facebook- oder Instagram-Seite teilen – und dabei gewinnen.
Unter allen kreativen Fotos mit dem Hashtag #meinfrauenlauf wird ein attraktiver Preis verlost.
Vom 24. bis zum 25. April 2021 ist es für Zeit für den „Frauenlauf“, wenn Tausende von Läuferinnen wieder Zeit ihre Laufschuhe zu schnüren. Denn dann heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“.
Quelle: meinfrauenlauf.com / crystal-communications.de
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Startpackage für den virtuellen Event „Mein Frauenlauf“. Hier geht´s zum Gewinnspiel…
Weniger ist mehr – auch beim Gewicht. Und ganz besonders beim Sport führt ein Weniger an Gewicht zu jeder Menge mehr an Power. Auch oder ganz besonders in der kälteren Jahreszeit.
Die wind- und wasserabweisende Softshell-Jacke Zeroweight Pro Warm ist eine leichte Jacke, deren Material reichlich Dampf nach außen entweichen lässt. Die schön gemachten Laser-Cut-Perforierungen oben am Rücken unterstützen die wind- und wasserabweisenden Eigenschaften.
Ein technisches Highlight ist der coole Magnetverschluss am hochgezogenen Kragen. Damit kann man in schweißtreibenden Passagen den Front-Reißverschluss öffnen, um zusätzlich Luft in der Jacke zirkulieren zu lassen, während die Jacke oben am Hals geschlossen bleibt.
Ein nützliches Detail ist der enganliegende Ärmelabschluss mit Uhrfenster, der jederzeit einen Blick auf Pulsmesser oder Smartwatch erlaubt.
Als Alternative bietet sich die winddichte Zeroweight Warm Hybrid Jacket an. Praktisch auch die handwerklich anspruchsvolle Kombination und die gewebten Bereichen – eine Kombination aus Softshell-Material auf der Vorderseite und einem Jersey-Rücken.
Ceramiwarm, die exklusive Active-Warming-Technologie von
ODLO hält zuverlässig warm. Die in das Garn integrierte Keramikpartikel reflektieren die Körperwärme. Die winddichte und wasserabweisende Front schützt zuverlässig gegen Kälte, während eine offene Strickkonstruktion am Rücken überschüssige Wärme abführt.
Mit dieser Technologie präsentiert sich auch der Zeroweight
Ceramiwarm Midlayer, der je nach Temperaturempfinden unter den ODLO Laufjacken getragen werden kann und den es für die Mädels als Hoody gibt.
Läuferinnen die leicht frieren und es gerne etwas kuschelig an Hals und Kopf haben, freuen sich besonders über die dafür neu konstruierte zweiteilige Facemask. Damit hat man die Wahl, ob man nur den hoch gezogenen Kragen zum Schutz von Kinn, Wangen und Nase nutzen oder zusätzlich auch die Kapuze aufsetzen möchte.
Das wasserdichte Zeroweight Dual Dry Waterproof Jacket, ein absolutes Leichtgewicht, bietet dank Dual Dry Waterproof-Technologie eine perfekte Kombination aus extremer Atmungsaktivität und 100% Wasserdichtigkeit.
Die verstellbare Kapuze mit Regenkrempe bietet Schutz, ohne das Sichtfeld einzuschränken. In der Brusttasche mit Reißverschluss lassen sich wichtige Kleinigkeiten sicher unterbringen.
Reflektierende Details sorgen im Dunkeln für eine zuverlässige Sichtbarkeit, das elastische Material sorgt für einen bequemen Tragekomfort.
Passend dazu, eine warme Laufhose, wie zum ODLO die Zeroweight Warm Tights an, ebenfalls mit Ceramiwarm-Technologie. Die Laufhose ist winddicht, vorgeformte Knie sorgen für eine tolle Passform.
Weitere Infos findet Ihr unter odlo.com
Quelle: Odlo / Rainer Bommas PR
Laufen ist gesund und macht Spaß – der Hund braucht auch Bewegung, warum also nicht beides miteinander verbinden? Und mit wem macht es mehr Spaß, als mit dem besten Freund des Menschen? Bevor man aber den Hund als Trainingspartner engagieren kann, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Zudem läuft es sich mit Leine in der Hand irgendwie „unrund“. Wie praktisch, dass es das schicke und praktische Trail Runner System von Ruffwear gibt. Dies besteht aus einem Trail Runner Gürtel und einer flexiblen Ridgeline Hundeleine. Wir durften beide die vergangenen Wochen auf mehreren Runden testen.
Der Gürtel und auch die Leine machen einen stabilen Eindruck. Die 0,5l Trinkflasche ist auf längeren Touren sicher praktisch und uns gefällt, dass sie BPA-frei ist. Allerdings gucken wir nach dem Auspacken erst mal etwas dumm aus der Wäsche, denn leider findet sich keine Anleitung in der Verpackung. Nach ein wenig ausprobieren, erklärt sich der Gurt und die Anbringung der Leine, allerdings wäre eine Anleitung hilfreich gewesen.
Der Gurt liegt gut an und sitzt sehr komfortabel, allerdings stört uns die Trinkflasche, die will nicht so recht passen. Läuft der Hund bei Fuß, stößt man ständig mit dem Arm an die Flasche. Dreht man den Gurt, läuft der Hund entweder eher vorne oder eher hinten, was den Lauffluss enorm behindert. Schade eigentlich, denn sinnvoll ist die Flasche natürlich, aber sie scheint zu voluminös oder deplatziert. Eventuell wäre hier ein Trinkbeutel besser. Zusätzlich wäre es auch toll, wenn die Flasche so konzipiert wäre, dass wir auch unseren Vierbeiner mit Wasser versorgen können. Ruffwear bietet zwar einen sehr kleinen faltbaren Napf, jedoch wäre ein 2in1 System gewiss praktisch(er).
Die Aufteilung des Gurtes ist – bis auf die Trinkflasche – toll. Die kleine Tasche mit Schlüsselschlaufe ist sinnvoll und so groß, dass man auch noch Leckerli unterbringen kann. Zudem ist der Gurt mit Reflektoren ausgestattet, das erhöht die Sichtbarkeit beim Laufen. Zusätzlich lässt sich das Sicherheitslicht an der dafür vorgesehenen Schlaufe befestigen. Wer Musik hören möchte, findet einen Ausgang für die Kopfhörer; sehr praktisch.
[tie_slideshow]
[tie_slide]
Trail Runner System von Ruffwear – Gürtel
[/tie_slide]
[tie_slide]
Praktisches Inneres – Ruffwear Trail Runner System
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
Ruffwear Trail Runner System 0,5l Trinkflasche
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[/tie_slideshow]
Was uns beim Ruffwear Trailrunner System sofort auffällt, ist die enorme Bewegungsfreiheit für euren Hund. Im Vergleich zu anderen Laufgurten ist der Hund nicht starr an einer Stelle befestigt sondern hat genügend Freiraum. Er kann sich beim Laufen nach vorne bewegen und auch mal zurückfallen lassen, ohne zu bremsen oder gebremst zu werden. Im Notfall lässt er sich mit einem Handgriff komplett vom Gurt lösen.
Ruffwear Trail Runner System mit viel Bewegungsfreiheit für den Hund
Die Leine ist flexibel und mit einem Crux Clip™ versehen, damit lässt sich der Karabiner schnell am Halsband oder Geschirr befestigen. Zudem gibt die Leine zusätzlich Spiel und ermöglicht dem Hund dadurch noch mehr Freiheit.
Gurt angeschnallt, Leine eingehakt und los? Nein, ganz so schnell sollte es nicht gehen. Laufen mit Hund bedeutet doppelte Verantwortung. Daher haben wir uns von einer erfahrenen Hundetrainerin Tipps geholt, die wir hier gerne mit euch teilen. Nur so wird das Lauftraining für alle zum Vergnügen.
Obwohl nahezu alle Hunde gerne laufen, eignen sich nicht alle Rassen und Hundetypen für das Lauftraining. Großrahmige, schwere Hunde können wegen Ihres Körperbaus auf Dauer Schwierigkeiten mit den Gelenken bekommen. Kurzbeinige Hunde und solche mit verhältnismäßig langem Rückgrat wie z.B. Dackel oder Basset, aber auch kurzschnauzige Hunde wie z.B. Mops werden durch andauernde Belastung oft zu stark beansprucht.
Sollte euer Hund sich eignen, dann bitte erst nach dem ersten Geburtstag. Erst mit einem Jahr ist der Bewegungsapparat aus Knochen, Sehnen und Muskeln komplett ausgebildet und kann der Belastung standhalten.
Im Sinne eures Hundes solltet ihr euren Hund vor dem Training einem Tierarzt vorstellen. Dieser führt einen Eignungs-Check durch, ob der Hund fit ist und mitlaufen darf. Schließlich kann euer Hund euch nicht sagen, wenn er Schmerzen hat, überfordert ist oder anderweitig keinen Spaß am Laufen hat.
Laufen mit Hund
Beim Laufen selbst muss unbedingt Rücksicht auf andere Jogger, Fußgänger, Radfahrer und Reiter genommen werden. Andere Erholungssuchende und Verkehrsteilnehmer können bei überraschender Begegnung kurz mit einem freundlichen „Hallo“ gewarnt werden.
Damit das Laufen kein Stopp and go wird, ist es wichtig, dass euer Hund sich an euch orientiert und dem Reiz anderer Hundebegegnungen widerstehen kann. Ansonsten ist es wichtig, den Hund bei Hundebegegnungen vom Laufgurt zu lösen und an die normale Leine zu nehmen, um Unfälle zu vermeiden.
Wenn ihr eine Laufstrecke ins Auge gefasst habt, solltet ihr diese auf Hundetauglichkeit überprüfen. Pfotenfreundliche Untergründe wie Waldboden, Wiesen oder Sand sind bedeutend besser geeignet als Asphalt- oder Kiesstrecken. Während der Menschenfuß ja durch den Laufschuh geschützt ist, läuft der Hund lediglich auf seiner meist ein Millimeter dicken Hornhaut. Diese kann, vor allem im Sommer bei aufgeheiztem Asphalt, sehr schnell aufgerieben sein.
Im Sommer: Im Jahreszeitenwechsel von kalt auf warm nicht oder nur sehr gemäßigt um die Mittagszeit. Im Sommer – nie! Damit meine ich wirklich niemals, ihr riskiert dass der Hund einen Hitzschlag erleidet. Auch die späten Nachmittagsstunden können noch sehr heiß sein und eine zu große Belastung für den Hund darstellen. Generell kann man sagen, nicht bei Temperaturen über 20°C und auch nicht in der prallen Sonne. Hunde haben viel weniger Schweißdrüsen und kommen mit Hitze schlecht zurecht. Daher im Sommer bitte die frühen Morgenstunden nutzen. Außerdem heißt es ja auch „Morgenstund hat Gold im Mund“ und was gibt es besseres, als frische sommerliche Morgenluft?
Im Winter: Laufen bei Minustemperaturen im einstelligen Bereich stellt normalerweise kein Problem dar. Achtet auf ausgebrachtes Streugut. Rollsplit verursacht dem Hund Schmerzen und kann zu Entzündungen führen. Schuhe für den Hund können hier Abhilfe schaffen, z.B. Ruffwear Grip Tex. Ansonsten ist Pfotenwaschen nach dem Laufen Pflicht. Anschließend können die Pfoten mit einer pflegenden Salbe eingecremt werden.
Wie auch beim Menschen sollte die letzte Mahlzeit des Hundes etwa 1,5 bis 2 Stunden zurückliegen. Gerade große Hunde können sonst eine Magendrehung riskieren.
Euer Hund wird euch stets treu begleiten und vermutlich auch über seine Grenzen gehen. Daher: geht es langsam an. Ein leichtes Warm-Up aus lockerem Gehen, vielleicht ein wenig Spielen über kurze Strecken, so sollte euer Lauftraining starten. Je nach Leistung des Mensch-Hund-Teams können Distanz und Geschwindigkeit langsam gesteigert werden. Im Konditions-Aufbau-Training solltet ihr auf regelmäßige Pausen zum Verschnaufen, Lösen und Trinken achten. Denkt hier bitte auch an Wasser für euren Hund! Nach dem Training ist eine Cool-Down-Phase ein Muss, auch hier ist wieder lockeres Gehen und Spielen angesagt.
Wenn das Lauftraining zum regelmäßigen Freizeitvergnügen für Mensch und Hund geworden ist, sollte man noch den Ernährungszustand des Hundes beobachten, da viele Hunde bei andauerndem Training Körpermasse abnehmen und daher mehr oder hochwertigere Nahrung benötigen. Denkt auch immer an ausreichend Wasser, ideal sind auch Laufstrecken an Bächen oder Seen, so ist euer Vierbeiner gut versorgt.
Denkt bitte daran, auch Hunde können Muskelkater bekommen. Dieser tritt meist ein bis zwei Tage nach dem Training auf. Bitte überredet euren Hund dann nicht zum Laufen, er würde das Laufen mit Schmerzen verknüpfen und euch nicht mehr gerne begleiten.
Weniger ist mehr! Wir können es nicht oft genug sagen, laufen mit Hund bedeutet doppelte Verantwortung. Beobachtet euren Hund, baut Pausen ein, wenn der Hund im Freilauf ist und nicht stupide die ganze Zeit neben euch hertraben muss, wird er sich gerne wieder als Laufpartner zur Verfügung stellen.
Das Ruffwear Trail Runner System ermöglicht dir und deinem Hund ein entspanntes Training. Und nicht nur das, auch auf Wandertouren mit Aktivitäten die freie Hände benötigen, kann euch der Gürtel begleiten.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Ruffwear. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.