Anzeige

Während den letzten Wochen durften wir den La Sportiva TX4 Evo GTX testen, welcher für maximalen Grip sowie Stabilität steht. Er eignet sich sowohl für technische Zustiege als auch für leichte Kletterpassagen und kommt in drei unterschiedlichen Varianten. Zwei davon nahmen wir genauer unter die Lupe.

La Sportiva TX4 Evo GTX

Den La Sportiva TX4 Evo GTX testeten wir in der Herrenausführung. Anhand des Grössenberaters auf der Homepage konnte die ideale Grösse ermittelt werden, welche bei der ersten Anprobe bereits sehr gut zu passen schien. Schon zu Beginn vermittelte er einen positiven Eindruck, welcher sich über die ganze Testphase noch verstärkte. Schon bei der ersten Anprobe war klar: dieser Schuh ist bequem. Auf dem Trail bzw. auch daneben bewies er stets guten Grip und optimalen Halt.

Über den La Sportiva TX4 Evo GTX

Der TX4 Evo GTX von La Sportiva ist ein Lederschuh mit wasserdichtem GORE-TEX-Membran, welcher auch in schwierigem Gelände maximalen Halt und Stabilität gewährleistet. Er eignet sich bestens für technische Zustiege sowie leichte Kletterpassagen und bietet gleichzeitig höchsten Tragekomfort dank seiner Schaftmaterialien sowie seines grosszügigen Innenvolumens. Die GORE-TEX Extended Comfort-Membran sorgt dafür, dass der Schuh auch bei längerem Einsatz wasserdicht und atmungsaktiv bleibt. An der Schuhspitze befindet sich ein grosser Kletterbereich, welcher Präzision und Halt garantiert. Dank dem Schnürsystem aus dem Klettersport kann der Schuh ideal im Volumen auf den Fuss angepasst werden. Im vorderen Bereich hat der Lederschuh einen Keil, um vor Abrieb zu schützen.

Ausserdem: Die spezielle Zwischensohle mit der patentierten Resole Platform macht es möglich, den La Sportiva TX4 Evo GTX neu zu besohlen, ohne seine technischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.

Details

Fazit zum La Sportiva TX4 Evo GTX

Wir müssen ehrlich sagen: dieser Schuh hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Er hält alle seine Versprechen und hat unsere Erwartungen sogar übertroffen. Dazu kommt, dass wir ihm keinerlei Kritik anhängen können. Wenn er also eurer Fussform passt, können wir ihn euch von ganzem Herzen empfehlen!

La Sportiva TX4 Evo GTX Mid

Diesen Schuh testeten wir in der Damenversion. Durch die Schnürung kann er ideal und schnell der jeweiligen Fussform angepasst werden – auch bei schmalen Füssen. Zu unserer Freude hat auch hier die Grössenberatung auf der Homepage ganze Arbeit geleistet – der Schuh passte wie angegossen.

Über den La Sportiva TX4 Evo Mid GTX

Die mittelhohe Version des kultigen Lederschuhs wurde entwickelt, um auch auf unwegsamem Gelände maximale Stabilität und Grip zu garantieren. Ideal für technische Zustiege und leichte Kletterpassagen, bietet er die gleichen herausragenden Eigenschaften wie die Low-Cut-Varianten mit dem zusätzlichen Knöchelschutz und grösserer Stabilität des mittelhohen Schafts. Die Flexzone auf Knöchelhöhe bietet maximale Beweglichkeit und Kontrolle bei Belastung.

Ausserdem: Der La Sportiva TX4 Evo Mid GTX kommt ebenfalls mit der Resole Platform, dem Sohlenpaket für einfaches und schnelles Austauschen der Lauffläche.

Details

Fazit zum La Sportiva TX4 Evo GTX

Wenig überraschend hält auch die mittelhohe Variante, was sie verspricht. La Sportiva hat mit dem TX4 Evo GTX Mid einen bequemen und stabilen Schuh geschaffen, den wir gerne angezogen haben und anziehen werden: er hat sich zu unserem Lieblingsschuh entwickelt.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit La Sportiva und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Kurz nach der erfolgreichen Markteinführung des progressiven Venture WP im Frühjahr 2019 setzt KEEN mit der wasserdichten Vollnarbenleder-Variante dieses schnellen Wanderschuhs für Herren in der Herbst-Winter-Saison noch eins drauf. Der agile Venture Mid Leather WP mit seinem Obermaterial aus wasserabweisendem Premiumleder ist robust, strapazierfähig und mit allen Funktionen ausgestattet, um sich draußen zu allen Jahreszeiten voll ins Abenteuer zu stürzen.

(c) Keen Venture Leather

(c) Keen Venture Leather

Für echte Adrenalinjunkies

Egal, ob bei einem spontanen Trip in die Natur oder einem mehrtägigen Microadventure. Er ist ein echter Adrenalinjunkie, der einen auf schnellen, kurzen Hikes trittsicher und optimal geschützt selbst durch kniffligstes Gelände trägt. Das auf temporeiche Performance ausgelegte Leichtgewicht bietet eine Fülle an ausgereiften Features, die es für Einsätze in ganz unterschiedlichen Terrains prädestinieren. Er ist dafür gemacht sofort loszulegen.

Keen Venture – Ein paar Details

Eine Y-förmige Stabilisierungsplatte und die vorgeformte Zwischensohle aus eingespritztem EVA garantieren gerade auch in schwierigem Gelände oder auf Steigungen hervorragende Unterstützung und Dämpfung. Dazu trägt auch das umlaufende, neue KEEN KonnectFit-System zur Fersenstabilisierung bei. Die atmungsaktive, wasserdichte KEEN.Dry-Membran sorgt für Allwetterschutz, die natürliche Geruchskontrolle Cleansport NXT für gutes Fußklima und die Schnellzughaken für eine rasche Anpassung der Schnürung während der Tour. Für zuverlässigen Halt und gute Griffigkeit auf schnellen Hikes wurde der Stiefel mit einer KEEN.All-Terrain-Gummilaufsohle mit 4 mm starken Multifunktionsstollen ausgestattet. Die hochabriebfeste Gummikappe bedeutet ein Plus an Strapazierfähigkeit und Schutz.

(c) Keen Venture Leather

(c) Keen Venture Leather

Keen Venture – Das kostet er

Den Venture für Herren gibt‘s in der Saison H/W 2019 in drei Varianten: als neuen Venture Mid Leather WP (UVP: 159,95 Euro), als Halbschuh Venture WP Low (UVP: 139,95 Euro) oder Stiefel Venture Mid WP (UVP: 149,95 Euro). Diese beiden Mesh-Modelle starten mit einer innovativen nahtlosen Konstruktion in die Herbst/Winter-Saison.

Lesetipp aus der be-outdoor.de Redaktion

Aktuell im Test – Keen Targhee exp wp…
Keen – Terradora für Damen…
Keen – Better Takes Action Tour 2019…
Keen Karraig – Flaggschiff-Wanderstiefel für Felsgänge…
Aktuell im Test – Chandler CNX Waterproof Sneaker von Keen…

Quelle: W&P Publipress

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.