Bald startet unser (@Mateo und Elena) großes Wanderabenteuer Pacific Crest Trail (PCT) – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada. Mit dabei sind natürlich zahlreiche Merino-Produkte, wie auch die Boulder 125 Boxershorts des amerikanischen Funktionskleidungsspezialisten Artilect. Ich freue mich auf den Test!
ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.
Auf dem Pacific Crest Trail wird die Boxershorts oft, lange und unter schweißtreibenden Nutzungsbedingungen getragen. Aus diesem Grund habe ich mich für die Boulder 125 Boxershort von Artilect entschieden, welche eine moderne, eng anliegende Passform hat und durch das ultraleichte Nuyarn-Merino-Gewebe besonders zu dem Trail und seinen Anforderungen passt. Dies liegt vor allem an der Atmungsaktivität, dem Gewicht (57g, nachgewogen), dem Tragekomfort, der schnellen Trocknungszeit sowie der Geruchsneutralität der Merinowolle. Zudem hat mich das Material, die Funktionalität und Verarbeitung bereits bei der selben Serie der T-Shirts von Artilect überzeugt und so fiel auch die Wahl der Boxershorts leicht.
Die Boulder 125 Boxershorts bietet laut Artilect einen ultimativen Tragekomfort in jeder Situation. Hauptkomposition stellt hier das Nuyarn-Gewebe mit 125 GSM und einem hohen Stretch-Komfort dar. Es passt sich also an alle Körperformen und Veränderungen (Gewichtsverlust auf dem Trail sehr wahrscheinlich) an. Die natürliche Merinowolle ist außerdem kuschelweich und geruchshemmend (sehr wichtig auf dem PCT!).
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Die Boxershorts hat eine eng anliegende Passform, die ich beim Wandern immer sehr bevorzuge! Außerdem fühlt sie sich im ersten Eindruck super weich und angenehm an. Ich freue mich schon sehr darauf, die Boulder 125 Crew Merino Boxershorts von Artilect auf dem Pacific Crest Trail zu testen!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Boulder 125 Crew Langarmshirt aus Merinowolle (Nuyarn) für Herren und Damen von Artilect hat uns in den letzten Monaten treu auf der Skipiste, bei Spaziergängen und Wanderungen, auf Hochtouren mit Schneeschuhen und vielem mehr begleitet. So viel sei bereits an dieser Stelle verraten – wir sind absolut begeistert!
Das Boulder 125 Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt wurde speziell für mühelose Performance und mit einer modernen Passform entworfen. Dabei ist die Basis für diesen Baselayer, wie auch für viele weitere Produkte von Artilect, Nuyarn, ein ultraleichtes Merinogewebe, welches um einen Synthetikfaden gesponnen wurde (mehr Informationen im später). Zusätzliche wurden unter den Armen ein netzstrukturähnliches Material aus 125 GSM im Ösenstrick platziert und diese Kombination sorgt bei Aktivitäten aller Art für eine besonders gute Atmungsaktivität, ein minimales Gewicht und eine erhöhte Strapazierfähigkeit.
Insbesondere letzteres empfinden wir als einen großen Vorteil im Vergleich zu seinen 100% Merino-Verwandten, denn das Langarmshirt hat bisher seine Form nicht verändert, noch sind typische Merino-Löchlein entstanden. Darüber hinaus fühlt sich das Material ausgesprochen gut auf der Haut an, sodass wir es auch gerne zuhause auf dem Sofa getragen haben. Außerdem sitzt die körperbetonte und lange Schnittform sehr angenehm. In Kombination mit dem weichen und leichten Material, bemerkt man den Baselayer kaum unter den verschiedenen Schichten im Winter.
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Laut Artilect gibt es keine bessere Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit – das können wir ohne Einschränkung bestätigen! Bei zahlreichen Aktivitäten konnte das Langarmshirt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und wir haben es stets als sehr atmungsaktiv empfunden. Dabei fühlt es sich sehr angenehm auf der Haut an, bleibt lange geruchsneutral und ist ultraleicht. Zuletzt konnte es auch mit seiner Strapazierfähigkeit überzeugen, da es trotz reger Nutzung keinerlei Gebrauchsspuren aufweist. Wir haben ein neues Lieblingsstück im Kleiderschrank!
Weitere Artilect-Lesetipps aus unserer Redaktion:
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Zu Fuß von Mexiko nach Kanada, das Zurücklegen einer Strecke von 4277km mit 150.000 Höhenmetern innerhalb eines Zeitraumes von etwa 6 Monaten – gibt es bessere Testmöglichkeiten für die Classic Thermal Merino Baselayer Hose für Herren von Smartwool?
Smartwool verwendet bei der Classic Thermal Merino Baselayer Hose für Herren 100% Merinowolle und sein dickstes und wärmstes Garn (250er Merino), welches sich an der Haut sehr weich anfühlt. Es wärmt nicht nur, sondern ist auch atmungsaktiv, transportiert Schweiß vom Körper ab und liegt bei kaltem Wetter äußerst bequem auf der Haut auf. Ich werden die Baselayer Hose vor allem in der Nacht tragen, da ich hier im Gegensatz zum Tag und in der Bewegung deutlich schneller an den Beinen friere.
Merinowolle hat unglaubliche Eigenschaften.
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Ich freue mich bereits sehr darauf, die Classic Thermal Merino Baselayer Hose von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen und in den teils kühlen Nächten warm zu schlafen.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Mit dem Artilect Boulder 125 T-Shirt wandert ein weiteres Leichtgewicht und ein absoluter Alleskönner in unsere Rucksäcke. Wahrscheinlich kommt dieses erst ab der Sierra zum Einsatz, da die Sonneneinstrahlung im ersten Monat zu extrem ist und wir unsere Haut durch das Tragen eines langen T-Shirts schützen möchten. Wir freuen uns sehr ein T-Shirt von Artilect mit auf die Langstreckenwanderung des Pacific Crest Trail – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada- zu nehmen, da wir bereits von den Langarmshirts der gleichen Kollektion sehr begeistert sind!
ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.
Die Anforderungen an das einzige T-Shirt im Rucksack sind sehr hoch, denn es wird oft, lange und unter extremen Nutzungsbedingungen getragen werden. Aus diesem Grund haben wir uns für das Boulder 125 T-Shirt von Artilect entschieden, welches speziell für mühelose Performance entwickelt und mit einer modernen Passform entworfen wurde. Als besonders praktisch empfinden wir die für eine noch bessere Atmungsaktivität strategisch unter den Armen platzierten Einsätze mit Lochstruktur aus ultraleichtem Nuyarn-Merino-Gewebe. Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch einmal die besondere Nuyarn-Merino-Technologie hervorheben, die nicht nur einen kuschelweichen Tragekomfort, ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis (Damen, Größe S 88g) sowie eine fünfmal schnellere Trocknungszeit ermöglicht, sondern auch dafür sorgt, dass das Produkt deutlich langlebiger als seine Merino Verwandtschaft ist. Weiterführen ist ein super Stretch-Komfort gegeben, ohne dass die Formfestigkeit dabei verloren geht. Abschließend sei der unglaubliche Vorteil der Geruchsneutralität von Merinowolle betont, den vielleicht gerade ein netter Trail Angel zu schätzen weiß.
Für uns hört sich das nach einer optimalen Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit an. Ob das Boulder 125 T-Shirt von Artilect halten kann, was es verspricht – wir werden es herausfinden!
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Bei einem ersten Anprobieren ist uns gleich die moderne Passform aufgefallen, welche wir insbesondere aufgrund der Länge und dem engen Schnitt als sehr angenehm empfinden. Außerdem fühlt sich das Material sehr weich auf der Haut an und macht jede Bewegung mit.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Am 4. April startet unser (@mateoundelena) großes und lang geplantes Abenteuer, der Pacific Crest Trail – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada. Hierbei geht es durch die Mojave Wüste und 150.000 Höhenmeter auf die höchsten Berge der USA. Mit dabei: die Smartwool Merino Sport Boxershorts.
„[Die] Merino Sport 150 Boxershorts sind für Leistung ausgelegt – unabhängig davon, welchen Wanderweg, welche Straße oder welches Abenteuer du dir aussuchst.“
Smartwool.eu
Die Merino Sport 150 Boxershorts scheinen ideal für das Abenteuer Pacific Crest Trail ausgelegt zu sein, denn sie versprechen ein dehnbares, eng anliegendes Material mit einem doppellagig gearbeiteten Einsatz an der Vorderseite für zusätzlichen Halt, Flatlocknähte, um Scheuern zu verhindern, und einen breiten, elastischen, mit Merino gefütterten Bund für mehr Tragekomfort. Wie alle Produkte bei Smartwool ist die Hauptkomponente des Kleidungsstückes das Material Merino (56%), welches zusätzlich mit Polyester (44%) verstärkt ist. Das Polyester bietet hier vor allem sehr gute Vorteile hinsichtlich der Strapazierfähigkeit und einer schnellen Trocknungszeit.
Merinowolle hat unglaubliche Eigenschaften.
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Wir freuen uns darauf, die Thermal Merino Wendbare Mütze mit Umschlag und die Merino Sport Beanie von Smartwool zu testen. Denn neben der erforderlichen Funktionalität und Praktikabilität, sind die Mützen einfach klassisch schön.
Ich freue mich bereits sehr darauf, die auf dem Pacific Crest Trail zu testen. Denn neben der erforderlichen Funktionalität und Praktikabilität, sind die Mützen einfach klassisch schön.
Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die Temperaturen werden kälter, die Aktivitäten bleiben auf Hochtouren! Ab sofort testen wir das Boulder 125 Crew Langarmshirt aus Merinowolle (Nuyarn) für Herren und Damen von Artilect. Damit werden wir auf der Skipiste, bei Spaziergängen und Wanderungen, auf Hochtouren mit Schneeschuhen und vielem mehr unterwegs sein. Hier haben wir einige Produktinformationen über das Boulder 125 Crew Merino Langarmshirt und das verwendete, spezielle Nuyarn-Garn für euch zusammengefasst.
Das Boulder 125 Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt ist Teil der A/SYS–1-Kollektion von Artilect, welche speziell für mühelose Performance und mit einer modernen Passform entworfen wurde. Die Basis für diesen Baselayer, wie auch für viele weitere Produkte von Artilect, ist Nuyarn, ein ultraleichtes Merinogewebe, welches um einen Synthetikfaden gesponnen wurde (mehr Informationen im Absatz darunter). Zusätzliche wurden unter den Armen ein netzstrukturähnliches Material aus 125 GSM im Ösenstrick platziert . Diese Kombination sorgt für eine besonders gute Atmungsaktivität, minimales Gewicht und eine erhöhte Strapazierfähigkeit. Der Baselayer ist körperbetont geschnitten, geht über die Hüfte hinaus, hat lange Arme und Daumenschlaufen. Schon jetzt sind wir von der Passform und dem Schnitt absolut begeistert. Laut Artilect gibt es keine bessere Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit – wir sind gespannt!
Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.
Die Langarmshirts fühlen sich sehr weich und angenehm an. Zudem lieben wir jetzt bereits den langen Schnitt und die enge Passform mit den coolen Features, wie Daumenschlaufen und die Belüftungsstruktur an der Seite. Wir freuen uns schon sehr darauf, die Boulder 125 Crew Merino Langarmshirts für Herren und Damen von Artilect auf unseren Winterwanderungen, im Skigebiet und im Alltag zu testen!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Artilect Darkhose 185 Zoned Crew ist ein schmal geschnittenes technisches Longsleeve für Mädels. Das Rundhalsshirt besticht schon optisch durch die verschiedenen farblich abgesetzen Zoneneinsätze. Wir haben das Longsleeve in den letzten Wochen beim Langlaufen, Winterjogging, Skifahren, Snowboarden und Wandern getestet.
Schon der farblich abgesetzte Mix aus den verschiedenen Zoneneinsätzen macht das Shirt zu einem echten Hingucker. Es ist ziemlich schmal und enganliegend geschnitten, sodass wir dazu raten eine Nummer größer zu nehmen. Vor allem an und unter den Armen wirkte es beim ersten Hineinschlüpfen eher zu eng, aber mitnichten! Das Shirt schmiegt sich rasch wie eine zweite Haut an den Körper und ist sehr angenehm zu tragen.
Nimmt man das Shirt das erste Mal unter die vielzitierte Lupe, dann fragt man sich, ob hier wirklich eine Wärmeleistung erbracht werden kann. Die superfeine mulesingfreie australische Merinowolle (91% Merinowolle, 9% Nylon) mit 18 Mikron wirkt wie ein dünnes Sommershirt, hat es aber definitiv in sich und bietet außerdem dank Slim-Tech-Fit maximale Bewegungsfreiheit.
Trotz des enganliegenden Schnitt wirkt es nicht einengend oder übermäßig warm. Als Baselayer unter einem leichten midlayer und einer Winterhardshell oder Isojacke hat sich das Artilect-Shirt als zuverlässiger wärmender Begleiter auf zahlreichen Winteraktivitäten bewiesen. Der Farbmix ist außerdem ein lässiger Hingucker, sodass man auf der Hütte auch im Baselayer relaxen kann.
Auch bei schweißtreibenden Touren sorgen das Feuchtigkeitsmanagement und die thermoregulierende Leistung für ein zuverlässig trockenes Körperklima. Die Ärmel sind angenehm lang geschnitten und verfügen über flexible Daumenschlaufen, die nicht einschneiden. Außerdem hat das Shirt am oberen Rückenbereich eine Schlaufe zum Aufhängen.
Der Artilect Baselayer Darkhorse Zone Crew 185 ist ein toller funktioneller Baselayer für aktive Mädels. Wenn man die richtige Größe (idealerweise eine Nummer größer) nimmt, hat man ein enganliegendes Longsleeve, mit dem man auch auf oder vor der Hütte die wohlverdiente Pause genießen kann. Es bietet jede Menge Bewegungsfreiheit und hält die Wärme zuverlässig am Körper. Etwaiger Schweiß wird zuverlässig nach außen weiter transportiert.
Das Shirt wirkt nach dem Waschen etwas enger, passt sich jedoch sofort beim Tragen dem Körper wie eine zweite nicht zu enge Haut an. Es ist in Nullkommanix wieder trocken und ist auch optisch ein cooler Hingucker.
Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für Eure zahlreichen Zuschriften. Unsere glückliche Gewinnerin lautet Fritzi T. aus Bayerisch Gmain.
Das ergonomisch geschnittene Artilect Darkhose 185 Zoned Crew ist ein technisches Longsleeve für Mädel. Das Shirt hat einen Rundhalsausschnitt und Zoneneinsätze. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Shirt in Größe S.
Das Artilect DarkhorseZoned Crew ist die technische Komponente der A/SYS-1-Reihe und wurde ergonomisch so konzipiert, dass sie den größten Bewegungsspielraum bei geringstem Widerstand ermöglichen. Diese technische Passform fühlt man kaum, bietet aber die nächste Stufe Feuchtigkeitsmanagement und thermoregulierende Leistung, um selbst die anspruchsvollsten Sportler zu unterstützen.
Das Darkhorse-Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt und Zoneneinsätzen beeindruckt mit technischen Features und ist Teil der A/SYS–1-Kollektion. Das ergonomische Design bietet maximale Bewegungsfreiheit. Die Hightech-Passform schmiegt sich sanft der Haut an und sorgt für erstklassiges Feuchtigkeitsmanagement sowie temperaturregulierende Performance, um selbst den anspruchsvollsten Sportlern Komfort zu bieten.
Schickt uns bis Samstag, 05. Februar 2022, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Artilect“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Aus welchem Materialmix besteht das Artilect Darkhose 185 Zoned Crew?
Bitte beachtet, dass das zu verlosende Shirt die Größe S hat! Bitte schickt uns auch für den Fall eines Gewinns Eure Adressdaten mit.
Weitere Infos zum Shirt findet Ihr hier…
Direkt zu Artilect kommt Ihr über diesen Link…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Artilect Darkhose 185 Zoned Crew ist ein technisches Longsleeve für Mädel mit Rundhalsausschnitt und Zoneneinsätzen. Das Shirt ist ergonomisch enganliegend geschnitten. Wir testen aktuell das Shirt beim Wintersport.
Das Artilect DarkhorseZoned Crew ist die technische Komponente der A/SYS-1-Reihe und wurde ergonomisch so konzipiert, dass sie den größten Bewegungsspielraum bei geringstem Widerstand ermöglichen. Diese technische Passform fühlt man kaum, bietet aber die nächste Stufe
Feuchtigkeitsmanagement und thermoregulierende Leistung, um selbst die anspruchsvollsten Sportler zu unterstützen.
Das Darkhorse-Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt und Zoneneinsätzen beeindruckt mit technischen Features und ist Teil der A/SYS–1-Kollektion. Das ergonomische Design bietet maximale Bewegungsfreiheit. Die Hightech-Passform schmiegt sich sanft der Haut an und sorgt für erstklassiges Feuchtigkeitsmanagement sowie temperaturregulierende Performance, um selbst den anspruchsvollsten Sportlern Komfort zu bieten.
Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Name ARTILECT setzt sich aus Art (Kunst) und Intellect (Geist) zusammen. Die Marke, die für Innovation und High Performance steht, feiert Premiere im internationalen Outdoor- und Sportmarkt. Fast alle großen Outdoor- und Sporthändler weltweit haben sich vom Start weg zu dieser neuen Outdoor-Bekleidungsmarke bekannt.
Das im amerikanischen Outdoor-Mekka Boulder/Colorado gegründete Unternehmen ist extrem jung. Dennoch steckt viel Erfahrung in dieser Marke, die einen hohen ästhetischen Anspruch mit innovativer High-Performance-Bekleidung der nächsten Generation verbindet. Hinter ARTILECT steht ein Expertenteam, das seine jahrzehntelange Erfahrung einbringt und auf ein durchdachtes Bekleidungssystem setzt: ARTILECT A/SYS® – technische Bekleidung, die das Thema Leistung neu denkt, konsequent von der Haut aus. Dabei cool und stylisch im Look. Und das aus zwei Gründen: Zum einen findet Outdoor immer öfter auch im urbanen Bereich statt. Zum anderen wollen Hardcore-Outdoorer ihre Klamotten immer und überall tragen.
ARTILECT wurde als ein kreatives Outdoor-Bekleidungsstudio gegründet, das sich darauf konzentriert, die menschliche Leistungsfähigkeit in jeder Umgebung zu steigern und Bekleidungssysteme zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Verbraucher von innen heraus antizipieren. Nachhaltigkeit gilt dabei vom ersten Tag an als Kernprinzip.
„Wir entwickeln innovative Technologien, die dazu beitragen sollen, die Outdoor-Branche umzugestalten, hin zu von Nachhaltigkeit getriebenen Innovationen, die das Outdoor-Erlebnis für jedermann leichter zugänglich machen“, sagt Firmen-Co-Gründer Trent Bush, ein Urgestein der Branche. Sein nicht minder erfahrender Partner Corry Taylor ergänzt: „Wir haben ein unglaubliches Team mit Fachleuten aus der ganzen Welt zusammengeführt, um über das hinauszugehen, was heute existiert.“
In der ersten Saison startet ARTILECT mit Base- (A/SYS®–1) und Midlayern (A/SYS®–2) für Damen- und Herren. In den kommenden Saisons wird dieses umfassende System für technische Bekleidung auf alle Schichten ausgeweitet, jeweils perfekt abgestimmt auf alle denkbaren Temperatur-, Klima- und Wetterbedingungen, inklusive extremer Situationen.
Für die Base- und Midlayer, die bei ARTILECT „Nextlayer“ heißen, setzt das US-Label auf eine enge Partnerschaft mit dem neuseeländischen Spinn- und Merino-Spezialisten Nuyarn®. Das patentierte Spinnverfahren des neuseeländischen Innovationstreibers ermöglicht die Kreation von Merino-Bekleidung der nächsten Generation, die ARTILECT jetzt an den Start bringt.
Nuyarn® gilt als das „erste Performance-Stretch-Merinogarn der Welt“. Es basiert auf einem Verfahren, das in den Bereichen Dehnbarkeit, Rücksprungvermögen, Trockenzeit, Haltbarkeit und Gewicht in eine neue Dimension vorstößt. Mittlerweile ist Nuyarn® auch in Hochleistungs-Merino-Mischungen mit Polypropylen, Tencel, Bambus, Mohair und sogar Bananenfasern verfügbar.
Das Geheimnis, um die natürlichen Leistungsvorteile der Merinowolle zu erschließen, besteht nicht darin, einen höheren Wollanteil zu verwenden. Vielmehr geht es darum, die Wolle mit der Umgebung interagieren zu lassen, ähnlich wie bei einem Merinoschaf in freier Wildbahn. Die Nuyarn®-Struktur ist ein Game Changer für High-Output-Aktivitäten, mit vielfältigen Konfigurationen, die für ein breites Spektrum von Bedingungen und Temperaturen zu jeder Jahreszeit geeignet sind. Deutliche Unterschiede zu konventionellen Merino-Verarbeitungen sind u.a.:Verbesserung der Festigkeit und Abriebfestigkeit jedes Stoffes um bis zu 47 Prozent; die Lebensdauer der Nuyarn®-Merinoprodukte von ARTILECT ist somit deutlich länger als die herkömmlicher Merino-Bekleidung;
Diese Eigenschaften von Nuyarn® hat das unabhängige Institut AG Research und das International Accreditation Test Center in Neuseeland bestätigt.
Ein weiteres entscheidendes Argument, das für Nuyarn® spricht: Es handelt sich um einen mechanischen Prozess. Es bedarf keiner chemischen Behandlung, die sich mit der Zeit auswaschen kann.
Aufgrund der natürlichen Geruchsresistenz von Merinowolle muss ein Nuyarn®-Bekleidungsteil nicht annähernd so oft gewaschen werden wie Produkte aus synthetischen Stoffen, die ein fruchtbarer Nährboden für geruchsverursachende Bakterien sind.
ARTILECT arbeitet sehr eng mit Nuyarn® zusammen und präsentiert die weltweit umfangreichste Kollektion mit diesem umweltfreundlichen Garn, dass 30% weniger Rohstoffe benötigt und bei der Herstellung deutlich weniger Energie verbraucht.
Schon jetzt hier der Hinweis: Auch in den nächsten Bekleidungslagen wird ARTILECT mit Material-Innovationen auf den Markt kommen, die in ARTILECT Produkten ihre Weltpremiere feiern werden.
Die Base- und Nextlayer sind nur der Anfang des Newcomers, der erst vor einem Jahr gegründet worden ist. Mehr unter: http://artilect.studio
Im Folgenden zwei Beispiele der neuen Generation von Base- und Nextlayern des High-Performance-Labels ARTILECT:
Das Boulder 125 Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt in Damen- und Herrenversion ist ein zentraler Bestandteil der A/SYS-1-Kollektion von High-Performance-Newcomer ARTILECT. Der wunderbar warme, bluesign®-zertifizierte Nuyarn-Merinostoff bietet super Stretch-Komfort bei gleichzeitiger Formfestigkeit – ohne Elastan.
Die superfeine, mulesingfreie australische Merinowolle mit 18 Mikron garantiert maximale Weichheit und hohen Tragekomfort. Das patentierte Nuyarn-Spinnverfahren bietet mehr Volumen, eine fünf Mal schnellere Trocknung und eine deutlich längere Haltbarkeit. Die nicht einschneidenden Flatlock-Nähte fühlen sich glatt an, und die ergonomisch platzierten, besonders luftdurchlässigen Einsätze sorgen für hohe Atmungsaktivität.
Dieser schnell trocknende und pilling-resistente sowie abriebfeste Merino-Baselayer ist ein sehr angenehm zu tragender 4-Jahreszeiten-Baselayer für Ski und Outdoor, den man auch gut so tragen kann. Natürlich gibt’s dazu auch die passenden Pants und Longsleeve-Shirst.
Material:
Der Sundown 250 Hoodie mit YKK-Halfzip vereint das Slim-Tech-Fit-Design mit dem bluesign®-zertifizierten Nuyarn-Merinogewebe in einem leichten und komfortablen Midlayer mit einer Kombi aus Waffelstrick- und glattem Muster, jeweils für Damen und Herren.
Der angenehme Stretch-Komfort – ohne Elastan – und die außerordentliche Strapazierfähigkeit machen ihn zu einem Must-have für alle großen Ski- und Outdoor-Abenteuer. Die Flatlock-Nähte und Zwickel unter den Armen sorgen für eine tolle Passform und hohen Tragekomfort. Die superfeine, mulesingfreie 18-Mikron-Merinowolle aus Australien verleiht diesem hochwertigen Performance-Midlayer einen wohlig warmen Tragekomfort bei sehr niedrigem Gewicht.
Das patentierte Nuyarn®-Spinnverfahren sorgt für fünf Mal schnelleres Trocknen, Pilling-Resistenz und hohe Abriebfestigkeit. Ein cooler Midlayer vom innovativen Newcomer ARTILECT aus Boulder/Colorado.
Material:
Zu gleichen Teilen Kunst und Intelligenz. ARTILECT ist ein Bekleidungsstudio, das von tiefem Respekt vor der Vergangenheit mit einem klaren Fokus auf die Zukunft geprägt ist. Geboren in Boulder, Colorado, besteht das Team aus Innovatoren und Regelbrechern, das von einem unerbittlichen Streben nach Fortschritt angetrieben wird und die zukunftsweisendsten, innovativsten Technologien in Bezug auf Materialien, Konstruktion und Passform einsetzt.
Das Ziel ist die Schaffung nachhaltiger Bekleidungssysteme, die einer neuen Generation von unerschrockenen, in der Welt lebenden Entdeckern ein höheres Leistungsniveau bringen.
Weitere Infos findet Ihr unter ARTILECT.STUDIO und auf Instagram unter @ARTILECT.studio & @CULTURElines
Quelle: Rainer Bommas PR / ARTILECT