In den vergangenen Wochen habe ich den Strickpullover „Dumji Crew“ von der nepalesischen Firma Sherpa getestet. Im Vordergrund stehen hier kuschelige Naturmaterialien aus Merino- sowie Alpakawolle und eins kann ich schon einmal verraten: Ich habe aus vielerlei Gründen einen neuen Lieblingspullover gefunden!
Auf der einen Seite hat mich bei dem Produkttest die Materialzusammensetzung begeistert. Durch den hohen Anteil an Merino- und Alpakawolle ist der Pullover super weich und trägt sich sehr angenehm. Gleichzeitig profitiert er von den tollen Eigenschaften der Merinowolle: So besteht er aus Naturmaterialien, wärmt hervorragend und besitzt eine Geruchsneutralität durch die antimikrobielle Wirkung. Hinzu kommen die Eigenschaften der Alpakawolle, die ebenfalls über selbige thermische Eigenschaften verfügt. Zudem ist sie sehr fein und weich (vergleichbar mit Kaschmir), wodurch ein „Pilling“ vermieden wird.
Auf der anderen Seite bin ich von dem traditionellen Strickmuster total fasziniert, welches Sherpa-Ornamente aufgreift und an die Pullover erinnert, welche die Sherpas bei den ersten Everest-Expeditionen trugen.
Die 2003 gegründete Bekleidungsfirma Sherpa Adventure Gear ist die erste international erfolgreiche Outdoor- und Sportswear-Marke aus Nepal. Sie bietet funktionelle Bergsport-, wie auch alltags-, reise- und outdoor-taugliche Bekleidung an. Besonders stark entwickelt sich der Strickbereich mit traditionell in Nepal verwendeter, feinster Merino- und Alpaca-Wolle in Kombination mit Polyester und Polyamid. Dabei bleibt Sherpa sich, wie auch seinem Ursprung treu und lässt Tradition und Design miteinander verschmelzen.
Kommen wir zum dritten Punkt, weshalb der Sherpa Dumji Crew das neue Highlight in meinem Kleiderschrank ist: Die Firma Sherpa selbst und ihre Mission, wie auch ihr Engagement durch die Unterstützung von Kindern in Nepal. So steht Sherpa nicht nur für hochwertige Bekleidung und Abenteuer, sondern auch für Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Bildung. Jeder verkaufte Artikel ermöglicht einem nepalesischen Kind einen Schultag. Daumen hoch von mir.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ich von dem Dumji Crew Strickpullover der Firma Sherpa total beeindruckt bin. Er trägt sich extrem angenehm und die verwendeten Materialien haben hervorragende Eigenschaften: Geruchsneutralität, Tragekomfort und Isolationsfähigkeit! Zugleich imponiert mir das traditionelle Muster des Pullovers und das soziale Engagement der Firma Sherpa im eigenen Land. Kurzum: Ich bin begeistert!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Sherpa. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Grundsätzlich besticht die Trekking-Firma aus Colorado, USA, durch qualitativ hochwertige Produkte im Outdoor-Bereich. Hierbei reicht ihr Sortiment von Wanderkleidung, über Isomatten, Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke und vielem mehr. Das Thema Nachhaltigkeit sowie die Praktikabilität für den Menschen stehen bei Big Agnes im Vordergrund.
Die innovativen Produkte, wovon zahlreiche im ultraleicht Segment anzusiedeln sind, orientieren sich an den wirklich wichtigen Bedürfnissen des Outdoor-Nutzers und hinterfragen dabei immer eine sinnvolle Gewichtsreduktion. Weiterführend ist Big Agnes Gründungsmitglied des OIA Climate Action Corps und langjähriges Mitglied der OIA Sustainability Working Group.
Dementsprechend verwenden sie vor allem nachhaltige Materialien, die Bluesign-zertifiziert, recycelt und/oder von einer dritten Partei zertifiziert sind. Bezogen auf den im Folgenden vorgestellten Roxy Ann 3N1 30° Schlafsack, kann eine PFC-freie Imprägnierung hervorgehoben werden. Demzufolge generiert die Imprägnierung eine wasser-, schmutz- und ölabweisende Wirkung, während zugleich auf die Verwendung schädlicher Kohlenstoffverbindungen (wie PFOS und PFOA) verzichtet wurde.
Der Roxy Ann 3N1 30° Schlafsack von Big Agnes gehört zu der neusten Evolution des Big Agnes Schlafsystems. Das modulare Schlafsystem ermöglicht durch drei mögliche Konfigurationen eine bedarfsorientierte Nutzung, je nachdem was die geplante Tour oder Jahreszeit für Anforderungen stellt, sodass er der einzige Schlafsack ist, den man für ein 3-Jahreszeiten-Camping, Rucksackreisen und alles dazwischen braucht.
Das einfache, aber technische Schlafsystem kann an der Unterlage befestigt werden, wodurch ein Herunterrollen in der Nacht vermieden wird. Dabei ist das Pad-Chinc-System auf eine Vielzahl von Unterlagen-Größen einstellbar.
Außerdem sorgt die konturierte Silhouette des Schlafsacks für thermische Effizienz und minimiert häufige Kältebrücken. Zusätzliche Handwärmer mit Einstecktaschen (oben am Außensack) sowie die Kapuze des Schlafsacks, welche im Jackenstil gehalten ist, verstärken die thermische Effizienz zudem.
Die Grenztemperatur des Innenschlafsacks beträgt 7°C, die des Außenschlafsacks 13°C. In Kombination ergibt sich draus eine Grenztemperatur von -1°C. Das Gesamtgewicht liegt bei 1130g, wobei der Außenschlafsack bei 624g und der Innenschlafsack bei 510g liegt.
Der mit Daunen gefüllten Schlafsack verspricht Komfort und Vielseitigkeit, unabhängig von Schlafstil oder Temperaturpräferenz.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Big Agnes. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.