Anzeige

Auch bei kalten Temperaturen ist die The North Face Off Trail Kollektion auf vielseitigen sportlichen Abenteuern ein treuer Begleiter. Während den letzten Wochen durfte ich die TNF Movmynt Tights, die TNF Higher Run Wind Jacket sowie den TNF Summer LT Run Hat auf Herz und Nieren testen.

Über die The North Face Off Trail Kollektion

Athlete Tested – Expedition Proven – Explorer Ready. The North Face entwarf diese Kollektion im Hinblick auf Entdeckungen und liess sich dabei von ihren erfahrensten Explorern inspirieren. Mit dabei war auch die The North Face-Athletin Ida Sophie Hegemann, welche den SUMMIT Offtrail TR in der Entwicklungsphase trug, um ihren Karwendel-FKT Streckenrekord aufzustellen. Durch die neusten Innovationen und Technologien von The North Face bietet die Off-Trail-Kollektion Schutz und Haltbarkeit für ein vollständiges Eintauchen in die Natur. Dabei wird den Läufer ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, auf unterschiedlichstem und unvorhersehbarem Gelände.

Wenn du mehr über die The North Face Off Trail Kollektion und den SUMMIT Offtrail TR erfahren willst, schau gerne hier vorbei.

Über die TNF Movmynt Tights

Die aus recycelten Materialien hergestellte Tights ist sowohl schnelltrocknend als auch dehnbar, was in meinen Augen zu den zentralsten Punkten einer sportlichen Tights gehört. Die reflektierenden Details tragen dazu bei, dass man in Dämmerung und Dunkelheit besser gesehen wird. Der breite, hochgezogene Bund sorgt dafür, dass die Tights auch in Bewegung gut sitzt und kann zusätzlich mit einem Gummizug verstellt werden.

Weiter schätzte ich auch die grossen seitlichen Einschubtaschen, die zwei kleinen Einschubtaschen sowie die Schlüsseltasche hinten am Bund. Hinzu kommt noch die geruchshemmende Eigenschaft – ich bin absolut begeistert!

Ich habe die TNF Movmynt Tights hauptsächlich beim Laufen getestet. Aufgrund ihrer guten Performance habe ich sie auch bei anderen Aktivitäten wie Bouldern, Paddle Tennis, im Fitness oder auch einfach zum Chillen getragen.

Über die TNF Higher Run Wind Jacket

Die TNF Higher Run Wind Jacket ist DWR-wasserabweisend und bietet so Schutz vor leichter Feuchtigkeit und Stoffdurchtränkung. Weiter ist sie winddicht und hat eine schmale Passform. Auch die TNF Higher Run Wind Jacket bietet reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit. Wird die Jacke nicht benötigt, kann sie ganz einfach in ihrer eigenen Brusttasche verstaut werden.

Weiter wurde sie aus WindWall™-Stoffen entwickelt, um die Auswirkungen von kühlem Wind zu minimieren und gleichzeitig eine ideale Atmungsaktivität zu gewährleisten.

Die TNF Higher Run Wind Jacket habe ich hauptsächlich beim Laufen und Trainieren im Freien getestet. Hier schätzte ich vor allem die elastisch eingefassten Ärmelöffnungen sowie die elastische Kapuze, denn diese trugen massgebend zum Schutz vor widrigen Bedingungen bei. Den Kordelzug am Bund schätzte ich ebenfalls. Somit habe ich die bequeme Jacke sehr gerne getragen.

Über den TNF Summer Run LT Hat

Last but not least: Der TNF Summer Run LT Hat. Dieser ist aus schnelltrocknendem und geruchshemmendem Gewebe hergestellt, welches Nässe an die Oberfläche leitet und verdunsten lässt. Er ist superleicht und hat eine sehr gute Passform, welche zusätzlich durch den Klettverschluss noch angepasst werden kann. In der aktuellen, kalten Saison konnte ich gut noch ein Stirnband darunter tragen, ohne einen Kompromiss bezüglich Komfort eingehen zu müssen.

Der Produkttest fand hauptsächlich beim Laufen statt. Hierbei war der Hut so leicht und bequem, dass ich ihn kaum spürte und einmal sogar vergass auszuziehen.

Fazit zur TNF Off Trail Kollektion

Ganz ehrlich: Ich bin absolut begeistert. Alle drei Produkte aus der Kollektion haben mich gleichermassen funktionell als auch optisch überzeugt – denn nicht selten fiel ein Kompliment über das Outfit. Die drei vorgestellten Produkte haben top performt und ich kann sie euch wärmstens empfehlen.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit The North Face und M&C Saatchi. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Diesen Sommer durfte ich die Alleskönner falketind  equaliser stretch Tights, das Senja equaliser lightweight Long sleeve, die Senja flex 1 4“ Shorts und die femund  warm3 Jacket von Norrøna bei vielseitigen Outdoor Aktivitäten testen und habe ihnen alles abverlangt! Umso mehr freue ich, dass der hervorragende erste Eindruck mehr als bestätigt wurde!

Norrøna

Norrøna ist ein Unternehmen voller Geschichte und Expertise. Das 1929 vom Norweger 1929 Jørgen Jørgensen gegründete Unternehmen blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Outdoor-Bereich zurück. Das primäre Ziel war es zuerst, langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln, die für die rauen und zerklüfteten Landschaften Norwegens geeignet war. Heute, vier Generationen später, ist Norrøna immer noch ein familiengeführtes Unternehmen und ein absoluter Experte für Kleidung im Bereich Bergsport, Ski & Snowboard, Mountainbike, Surfen und Jagd. Ohne die Natur gäbe es Norrøna nicht und so setzt es auch bis heute Maßstäbe für hochtechnische, innovative Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.

falketind  equaliser stretch Tights

Die Tights von Norrøna zeichnet sich durch eine Kombination von leichtem Gewicht und Vollausstattung fürs Bergsteigen aus und ist demnach ganz nach meinem Geschmack. Denn das Wort Alleskönner scheint quasi für diese Hose erfunden worden zu sein. Egal welche Outdoor Aktivität und zu welcher Jahreszeit – die Tights hat mich sehr oft begleitet! Ich habe vor allem die vielen Taschen für eine Tights als sehr praktisch empfunden, denn so finden Kleinigkeiten unkompliziert und schnell einen sicheren Platz. 

Material

Die hier verwendete Faser – equaliser Stretch Nylon – konnte mehrfach durch ihre Eigenschaften überzeugen. Zunächst ist die Faser sehr langlebig, was sich bei bereits mehrfachem Waschen und anspruchsvollen Sportarten und Routen wirklich eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Weiterführend ist sie sehr leicht, was dazu führt, dass man die Hose beim Tragen kaum bemerkt und sie auch bei Mehrtagestouren im Rucksack kaum ins Gewicht fällt. Nicht zuletzt glänzte die Faser mit ihrer schnelltrocknenden Eigenschaft.

Egal ob auf der Wäscheleine, bei Mehrtages- oder Tagestouren, dies ist immer von Vorteil und führt zu einem sehr komfortablen Wandergefühl. Außerdem sorgt das Elastan für eine hervorragende Flexibilität bei jeglichen Sportarten, unterstützt in der Bewegung und fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Die enganliegende Passform stellt für mich im Gelände mittlerweile die praktischste und bequemste Wanderhose dar und konnte auch bei der falketind  equaliser stretch Tights von Norrøna wieder überzeugen!

(c)be-outdoor.de_Norrona_falketind_equaliser_stretch_tights
(c)be-outdoor.de_Norrona_falketind_equaliser_stretch_tights

Senja equaliser lightweight Long sleeve

Ich durfte ein weiteres Leichtgewicht der Senja Kollektion testen, welches ebenfalls durch seine schnelltrocknende Eigenschaft auffällt. Das für Trail Running designte Langarmshirt begleitete mich bei jeglichen Aktivitäten in diesem Sommer und überzeugte auf voller Linie!

Material

Auch hier wurde die bereits so hoch gelobte equaliser Faser verwendet, welche ein weiches Tragegefühl, geringes Gewicht, einen guten Feuchtigkeitstransport sowie schnelltrocknende Eigenschaften garantiert. Für mich vereint es damit all die Eigenschaften, die ein Shirt – egal bei welcher sportlichen Aktivität – benötigt. Neben den funktionellen Eigenschaften stach für mich auch der besonders hohe Tragekomfort heraus, welcher nicht zuletzt durch die Leichtigkeit des Langarmshirts gegeben ist. 

(c)be-outdoor.de_Norrona_senja_equaliser_lightweight_longsleeve_7
(c)be-outdoor.de_Norrona_senja_equaliser_lightweight_longsleeve_7

Durch die Verwendung von zweierlei Stoffen, ist das Shirt der optimale Begleiter für den Sommer und sicherlich darüber hinaus. Denn für die Schultern und die obere Front wird ein 100% recyceltes Polyester mit 91g/m2 verwendet, welches zusätzlich einen Lichtschutzfaktor von 45+ aufweist und das Wandern in der Hitze des Augusts als sehr angenehm empfunden wurde. Der andere Stoff ist ein Doppelstrick aus 100 % recyceltem Polyester mit 103 g/m2 (UPF 15+) sticht durch seine Anti-Geruchsbehandlung hervor.

Hierbei handelt es sich um ein biobasiertes Aminozuckerpolymer, das silberfrei und nicht antimikrobiell ist. Es entzieht dem Schweiß Fett und Eiweiß und verhindert so das Wachstum der Bakterien. Dieser Stoff wird unter dem Arm verwendet und verleiht dem Produkt daher einen guten „Geruchshemmer“, wodurch ich es problemlos für Mehrtagestouren nutzen konnte, ohne mich unwohl zu fühlen. 

Senja flex 1 4“ Shorts 

Bei der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um die leichteste und atmungsaktivste mit kurzem Schnitt von Norrona – genau das richtige für mich!  Genauso wie das bereits vorgestellte Langarm Shirt, wurde auch sie für das Trailrunning entwickelt, wurde von mir darüber hinaus aber für sämtliche Arten von sportlichen Aktivitäten genutzt.

Material

Bei dem Hauptstoff der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um hochwertiges Flex1-Softshell-Gewebe. Dieses führt zu zahlreichen und optimalen Eigenschaften im Outdoor-Bereich. Denn neben einer hervorragenden Bewegungsfreiheit, konnte auch dieses Gewebe durch eine extreme Langlebigkeit glänzen. Weiterführend war ich sehr positiv von der Winddichtigkeit sowie der wasserabweisenden Eigenschaft überrascht, die gerade im Gebirge bei unvorhersehbaren Wetteränderungen als sehr praktisch empfunden wurde.

Die hohe Atmungsaktivität und der effektive Feuchtigkeitstransport machen die Shorts letztlich während des Sommers zu einem optimalen Begleiter im Gebirge. Nicht zuletzt möchte ich an dieser Stelle auf die zahlreichen praktischen Features – wie zwei integrierte Geltaschen, eine Gesäßtasche mit Reißverschluss, einen internen Schlüsselhaken, sowie eine äußere Hängeschlaufe – hinweisen, welche die Shorts neben der hohen Funktionalität außerdem von anderen hinsichtlich ihrer Praktikabilität abhebt.

(c)be-outdoor.de_Norrona_senja_flex_1_4_Shorts_2
(c)be-outdoor.de_Norrona_senja_flex_1_4_Shorts_2

femund  warm3 Jacket

Dieser warme Outdoor-Midlayer war Liebe auf den ersten Blick! Denn neben seiner Funktionalität besticht die femund warm3 Jacket sofort durch ihr Design und ihren hohen Tragekomfort!

Die herauszustellende marktführende Fleecequalität für hervorragende Wärme wird durch die Verwendung eines atmungsaktiven und hochisolierenden warm3-Gewebe erreicht. Dieses vielseitige Gewebe aus recyceltem Polyester bietet erstklassige Wärme bei gleichzeitig hervorragendem Feuchtigkeitstransport. Diese Eigenschaften stellte die Jacke in zahlreichen Situationen unter Beweis und hielt mich stets schön warm! Seine einzigartige Konstruktion fängt warme Luft ein, ohne den Feuchtigkeitstransport zu behindern, und die Stoffe sind offen genug, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch kann die Jacke bei sämtlichen Aktivitäten genutzt werden – ohne in ihrer Funktionalität nachzulassen!

Die Außenseite des Kragens und der Außentasche verfügt zudem über eine gewebte, recycelte Oberfläche für zusätzliche Windbeständigkeit. Weiterführend führt das weiche Fleecefutter auf der Innenseite zu einer unglaublich angenehmen Haptik und einem herausragenden Tragegefühl – ich will sie gar nicht mehr ausziehen!

Material

Das Hauptmaterial besteht aus 79 % recyceltem Polyester/21 Polyester, 292 g/m2. Die Außenseite des Kragens und die Außentasche bestehen aus einer gewebten Mischung aus 66 % Bio-Baumwolle, 29 % recyceltem Nylon und 5 % Elasthan mit 148 g/m2.

Fazit

Die Produkte übertreffen sich gegenseitig in Funktionalität, sehr durchdachter Konstruktion sowie Details und einer daraus resultierenden hohen Praktikabilität im Gelände. Gleichzeitig ist der Komfort extrem hoch.  

Der Alleskönner falketind  equaliser stretch Tights stellt für mich eine optimale Bergsteiger Tights dar. Die Kombination aus leichtem Gewicht bei gleichzeitig langlebigen und schnelltrocknenden Eigenschaften sowie einer hohen Flexibilität konnte mich absolut überzeugen. 

Das Senja equaliser lightweight Long sleeve überzeugte durch ähnliche Eigenschaften. Auch hier finde ich die Leichtigkeit des Produkts als ein entscheidendes Kriterium für das exzellente Tragegefühl. Außerdem ist die schnelltrocknende Eigenschaft in Kombination mit einem Lichtschutzfaktor von 45+ und einem geruchshemmenden Stoff einfach genial!

Die Senja flex 1 4“ Shorts glänzte insbesondere durch ihre hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitiger Winddichtigkeit und einem wasserabweisenden und sehr strapazierfähigem Material, wodurch sie zu einem optimalen Begleiter im Gebirge wird.

Zuletzt verliebte ich mich in die femund  warm3 Jacket  von Norrøna , welche neben einem herausragenden Tragekomfort die Funktionalität nicht vernachlässigt und hier durch eine extreme Isolationsleistung und hohe Atmungsaktivität besticht!

Weitere Artilect-Lesetipps aus unserer Redaktion:

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Während den letzten Wochen durften wir den Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH testen. Dieser besteht aus einem von Nuyarn entwickelten Wollmischgewebe. Er bietet mittleren Halt bei maximalem Komfort, wobei das Material schnelltrockenend und äusserst langlebig ist. Zudem leitet die mulesingfreie Merinowolle Feuchtigkeit effektiv ab und ist geruchshemmend, sodass der Sport-BH auch nach mehrmaligem Tragen angenehm frisch bleibt. Für weitere Infos sowie einen zweiten Sport-BH von Odlo schaut gerne hier vorbei.

Hier erfährt ihr mehr über meinen ersten Eindruck zum Odlo Ascent Performance Wool Sport-BH mit mittlerer Unterstützung.

Über die Testphase

Während der Testphase wurde der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH intensiv und vielseitig auf die Probe gestellt: Beim Mountainbiken, Wandern, Klettern, Bouldern sowie einer mehrwöchigen Gravelbiketour durch Europa. Dabei handelt es sich bei allen Aktivitäten um intensive Sportarten, wobei die Funktionen „schnelltrocknend“ und „geruchshemmend“ besonders unter die Lupe genommen wurden. Wichtig war aber auch, dass der Sport-BH wirklich schnelltrocknend ist, was gerade bei den hochsommerlichen Temperaturen intensiv auf die Probe gestellt wurde.

Produkttest des Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Als erstes lässt sich sagen, dass der Sport-BH sich angenehm auf der Haut anfühlt. Er bietet angemessenen Halt und ist gleichzeitig bequem, sodass man auch darin schlafen könnte. Dies war vor allem bei der mehrwöchigen Gravelbiketour von zentraler Bedeutung, da der Sport-BH hier praktisch pausenlos im Einsatz war. Was ich persönlich sehr schätzte, ist die geruchshemmende Eigenschaft des Materials, welche hielt, was sie versprach. Aufgrund des Geruchs hätte das Produkt keinen Waschgang gebraucht!

Was alle Aktivitäten in der Testphase gemeinsam haben: sie sind sehr schweisstreibend, besonders bei den hochsommerlichen Temperaturen. Hier bewies der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH zu meinem erstaunen, dass er in der Tat schnelltrocknend und wärmeregulierend ist! Was hier allerdings betont werden muss: Nach den Waschgängen, sowohl von Hand als auch in der Maschine, dauerte es sehr lange, bis er wieder trocken war – ganz anders als nach den sportlichen Aktivitäten! Hierbei schien das Produkt von Odlo kaum feucht geworden zu sein.

Egal bei welcher Aktivität: mit dem Wissen, dass man sich auf die Ausrüstung und Bekleidung verlassen kann, hat man eine grosse Sorge weniger. Persönlich ging ich der Frage nach, ob der mittlere Sport-BH von Odlo mein neues Go-To werden kann. Diese Frage kann ich nach der intensiven Testphase definitiv mit „ja“ beantworten!

Kritik am Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Ehrlich, Kritik gibt es wenig anzubringen. Was man bemängeln könnte, ist, dass der Sport-BH nach dem Waschen länger braucht zum Trocknen als bspw. ein T-Shirt. Dies könnte bei mehrwöchigen Touren ein Negativpunkt darstellen – oder man wäscht das Produkt einfach erst wieder nach der Rückkehr. Ist man Zuhause, fällt dieser kleine Kritikpunkt vollständig weg.

Dadurch, dass der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH aus 85% Merinoschurwolle besteht, verträgt dies nicht jeder auf der Haut. Persönlich empfand ich es jedoch als sehr angenehm. Was hier zu bedenken ist, dass jedes Produkt aus Merinoschurwolle mit der Zeit ein klein wenig fusselt, was aber die Funktionalität und Qualität keinesfalls beeinträchtigt.

Fazit zum Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Abschliessend kann gesagt werden, dass der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH durchaus überzeugt hat. Er hält alle seine Versprechen, ist bequem und lässt sich vielseitig einsetzen – und dies zu einem Preis von ca. 70€! Daher gibt es von unserer Seite eine klare Empfehlung dafür.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Auf die Berge, fertig, los – ab sofort testen wir das Herren POW Laufset von Odlo. In den kommenden Wochen und Monaten werde ich, Mateo, mit der POW Zeroweight 5 Inch 2-in-1 Laufshorts und dem POW Zeroweight Chill-Tec Laufshirt von Odlo über die Hügel und Felder des Rheinlandes, wie auch die Gipfel meiner neuen Wahlheimat im Allgäu laufen. Was die hochfunktionelle Laufkollektion von Odlo ausmacht und welche ökologischen Standards sie beinhaltet erfahrt ihr hier.

POW-Laufkollektion von Odlo

POW Zeroweight 5 Inch 2-in-1 Laufshorts

Im stylischen Arctic Look Zeroweight 5 Inch 2-in-1 Laufshorts eignet sich die Hose perfekt für das Laufen. Sie besteht einerseits aus einer Aussenhose, welche aus komplett recyceltem Polyester hergestellt ist und ergibt in Kombination mit der vollkommen neu konzipierten Innenhose ein funktionelles Gesamtpaket für intensive Trainingseinheiten. Bei dieser überarbeiteten Version der Zeroweight Laufhose besteht die Innenhose aus schnelltrocknendem Polyblend, bietet zuverlässigen Halt und ist mit einer Handy-Tasche versehen, in der dieses fest sitzt. Praktischer Zusatz: Die leichte Aussenhose besitzt hinten eine Reissverschlusstasche und an den Seiten lasergeschnittene Belüftungslöchern für ein optimales Feuchtigkeitsmanagement. Ein Multifunktionspaket für wärmere Tage, das allen Laufambitionen gerecht wird.

POW Chill-Tec Laufshirt

Optimal für den bevorstehenden Sommer: mit dem superleichten POW Zeroweight Chill-Tec Laufshirt aus recycelten Performance-Materialien hat man optimale Kühlung, wenn deine Körpertemperatur steigt. Das Design wurde gemeinsam mit der Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) Schweiz entwickelt, die das Bewusstsein für die Klimakrise schärfen will. Wie auch bei der Running-Short weist der spezielle Print auf die zunehmende Wasserknappheit in weiten Teilen Europas infolge des Klimawandels hin. Es besitzt reflektierende Details, lasergeschnittene Belüftungslöcher, verklebte Nähte und bietet dadurch einige funktionale Features, um das Lauferlebnis so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.

We care. We act. We share.

Für das in Norwegen geborene und in der Schweiz entwickelte Unternehmen ODLO war Nachhaltigkeit schon immer ein Teil ihrer DNA, fest verwoben in ihrem Logo. Der Propeller steht für die drei Kernwerte des Unternehmens: Verantwortung, Maßnahmen und Transparenz und repräsentieren damit drei Dimensionen, mit denen sie Nachhaltigkeit angehen: Wir kümmern uns, wir handeln, wir teilen.

Erster Eindruck

Gute Passform, angenehmer Tragekomfort, schönes Design, leichtes Material – was will man mehr zum Laufen? Der erste Probelauf war bereists super und ich freue mich die beiden vielversprechenden Artikel auf meinen kommenden Läufen zu testen!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Der Sommer hat in diesem Jahr noch etwas Startschwierigkeiten. Umso mehr freue ich mich darauf, in den kommenden Monaten eine Auswahl der Frühjahrs- und Sommerkollektion von Norrøna bei vielseitigen Outdoor Aktivitäten testen zu dürfen und den Alleskönnern alles abzuverlangen! Mit dabei sind die falketind  equaliser stretch Tights, das Senja equaliser lightweight Long sleeve, die Senja flex 1 4“ Shorts und die femund  warm3 Jacket. Die Produkte machen einen hervorragenden ersten Eindruck und steigern meine Vorfreude aufs Testen!

Norrøna

Norrøna ist ein Unternehmen voller Geschichte und Expertise. Das 1929 vom Norweger 1929 Jørgen Jørgensen gegründete Unternehmen blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Outdoor-Bereich zurück. Das primäre Ziel war es zuerst, langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln, die für die rauen und zerklüfteten Landschaften Norwegens geeignet war. Heute, vier Generationen später, ist Norrøna immer noch ein familiengeführtes Unternehmen und ein absoluter Experte für Kleidung im Bereich Bergsport, Ski & Snowboard, Mountainbike, Surfen und Jagd. Ohne die Natur gäbe es Norrøna nicht und so setzt es auch bis heute Maßstäbe für hochtechnische, innovative Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.

falketind  equaliser stretch Tights

Die Tights von Norrøna hat aufgrund der Kombination von leichtem Gewicht und Vollausstattung fürs Bergsteigen direkt mein Herz erobert. Denn das Wort Alleskönner scheint quasi für diese Hose erfunden worden zu sein. Egal welche Outdoor Aktivität und zu welcher Jahreszeit – die Tights wird mich in Zukunft sehr regelmäßig begleiten.

Material

Das verwendete equaliser Stretch Nylon ist eine sehr langlebige und leichte Faser, welche außerdem sehr schnell trocknet. Das Elastan sorgt für eine hervorragende Flexibilität und unterstützt in der Bewegung. Die Passform ist sehr bequem sowie enganliegend und das Material fühlt sich angenehm auf der Haut an.

Eigenschaften

Senja equaliser lightweight Long sleeve

Auch bei diesem Produkt der Senja Kollektion handelt es sich um ein Leichtgewicht, das sehr schnell trocknet. Das Langarmshirt ist für Trail Running designt, kann aber für jegliche Aktivitäten genutzt werden, wo schnelltrocknende Stoffe gewünscht sind.

Material

Die verwendete equaliser Faser garantiert ein weiches Tragegefühl, geringes Gewicht, einen guten Feuchtigkeitstransport sowie schnelltrocknende Eigenschaften. Bei der Herstellung werden zwei Stoffe verwendet. Für die Schultern und die oberer Front wird ein 100% recyceltes Polyester mit 91g/m2 verwendet, welches zusätzlich einen Lichtschutzfaktor von 45+ aufweist. Der andere Stoff ist ein Doppelstrick aus 100 % recyceltem Polyester mit 103 g/m2 (UPF 15+) und sticht durch seine Anti-Geruchsbehandlung hervor. Hierbei handelt es sich um ein biobasiertes Aminozuckerpolymer, das silberfrei und nicht antimikrobiell ist. Es entzieht dem Schweiß Fett und Eiweiß und verhindert so das Wachstum der Bakterien. Dieser Stoff wird unter dem Arm verwendet und verleiht dem Produkt daher einen guten „Geruchshemmer“, wodurch man das Langarmshirt problemlos für mehrere Läufe verwenden kann, bevor es gewaschen werden muss.

Eigenschaften

Senja flex 1 4“ Shorts

Bei der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um die leichteste und atmungsaktivste mit kurzem Schnitt von Norrona. Genauso wie das bereits vorgestellte Langarm Shirt, wurde auch sie für das Trailrunning entwickelt, kann aber für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten genutzt werden.

Material

Der Hauptstoff ist ein hochwertiges Flex1-Softshell-Gewebe und sorgt für eine hervorragende Bewegungsfreiheit, Langlebigkeit, Winddichtigkeit, hohe Atmungsaktivität und einen effektiven Feuchtigkeitstransport.

Eigenschaften

femund  warm3 Jacket

Dieser warme Outdoor-Midlayer wird mich demnächst auf all meinen Outdoor-Abenteuern oder aber auch in meiner anderen Freizeit begleiten, denn es war Liebe auf den ersten Blick!

Das verwendete atmungsaktive und hochisolierende warm3-Gewebe, weist eine marktführende Fleecequalität für hervorragende Wärme auf. Dieses vielseitige Gewebe aus recyceltem Polyester bietet erstklassige Wärme bei gleichzeitig hervorragendem Feuchtigkeitstransport. Seine einzigartige Konstruktion fängt warme Luft ein, ohne den Feuchtigkeitstransport zu behindern, und die Stoffe sind offen genug, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Die Außenseite des Kragens und der Außentasche verfügt über eine gewebte, recycelte Oberfläche für zusätzliche Windbeständigkeit und ein weiches Fleecefutter auf der Innenseite.

Das erste Tragegefühl ist ein Traum – ich will sie gar nicht mehr ausziehen!

Material

Das Hauptmaterial besteht aus 79 % recyceltem Polyester/21 Polyester, 292 g/m2. Die Außenseite des Kragens und die Außentasche bestehen aus einer gewebten Mischung aus 66 % Bio-Baumwolle, 29 % recyceltem Nylon und 5 % Elasthan mit 148 g/m2.

Eigenschaften

Erster Eindruck

Der erste Eindruck ist bei allen Produkten durchweg sehr positiv. Die Stoffe fühlen sich angenehm auf der Haut an, sie sind weich und passen sich den Bewegungen optimal an. Die Passformen sind alle wie beschrieben und sowohl die Shirts als auch die Hosen sind sehr bequem. Die praktischen Eigenschaften versprechen eine hohe Praktikabilität im Gelände und sind sehr durchdacht.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Auch wenn der Sommer noch etwas auf sich warten lässt, freue ich mich schon sehr in den kommenden Monaten das Artilect Utilitee Shirt testen zu dürfen. Das hochwertige T-Shirt verspricht die von Artilect übliche Verschmelzung von Kunst und Intelligenz!

Über das Artilect Utilitee Shirt

Das Utilitee besteht aus einem hochwertigen Mischgewebe aus Nuyarn-Merino und Tencel mit 150 g/m² und verspricht dadurch einen außergewöhnlichen Komfort. Auf der einen Seite sorgt die superfeine Merinowolle für ein sehr weiches und bequemes Tragegefühl, während das aus Holzfasern gewonnene Tencel einen natürlich kühlenden Effekt hat und so den ganzen Tag lang ein angenehmes Tragegefühl bietet. Daneben gewährleisten scheuerfreie Flatlock-Nähte eine unglaubliche Dehnbarkeit und Rückverformung. Außerdem führt die Komposition zu einem schnellen Trocknen, einer Geruchshemmung und beste Haltbarkeit. Das Artilect Utilitee Shirt hat einen klassischen Rundhalsausschnitt und kurze Ärmel, mit denen das Shirt perfekt für das kommende wärmere Wetter geeignet ist. Zudem ist es schmal geschnitten. Die Komposition wie auch seine Eigenschaften versprechen einen sehr vielseitigen Einsatz.

Eigenschaften

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Erster Eindruck

Das T-Shirt fühlt sich unglaublich angenehm auf der Haut an und sitzt genau wie beschrieben. Ein erstes ausprobieren verspricht die von Artilect gewohnte Kombination aus Komfort, Leistung und Strapazierfähigkeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass T-Shirt zu sämtlichen Outdoor Aktivitäten zu tragen. Gleichzeitig ist es so stylisch, dass es darüber hinaus einsetzbar ist!

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt für Damen und Herren

Das Boulder 125 Crew Langarmshirt aus Merinowolle (Nuyarn) für Herren und Damen von Artilect hat uns in den letzten Monaten treu auf der Skipiste, bei Spaziergängen und Wanderungen, auf Hochtouren mit Schneeschuhen und vielem mehr begleitet. So viel sei bereits an dieser Stelle verraten – wir sind absolut begeistert!

Produktinformationen

Das Boulder 125 Langarmshirt mit Rundhalsausschnitt wurde speziell für mühelose Performance und mit einer modernen Passform entworfen. Dabei ist die Basis für diesen Baselayer, wie auch für viele weitere Produkte von Artilect, Nuyarn, ein ultraleichtes Merinogewebe, welches um einen Synthetikfaden gesponnen wurde (mehr Informationen im später). Zusätzliche wurden unter den Armen ein netzstrukturähnliches Material aus 125 GSM im Ösenstrick platziert und diese Kombination sorgt bei Aktivitäten aller Art für eine besonders gute Atmungsaktivität, ein minimales Gewicht und eine erhöhte Strapazierfähigkeit.

Insbesondere letzteres empfinden wir als einen großen Vorteil im Vergleich zu seinen 100% Merino-Verwandten, denn das Langarmshirt hat bisher seine Form nicht verändert, noch sind typische Merino-Löchlein entstanden. Darüber hinaus fühlt sich das Material ausgesprochen gut auf der Haut an, sodass wir es auch gerne zuhause auf dem Sofa getragen haben. Außerdem sitzt die körperbetonte und lange Schnittform sehr angenehm. In Kombination mit dem weichen und leichten Material, bemerkt man den Baselayer kaum unter den verschiedenen Schichten im Winter.

Besonderheiten im Überlick

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Fazit

Laut Artilect gibt es keine bessere Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit – das können wir ohne Einschränkung bestätigen! Bei zahlreichen Aktivitäten konnte das Langarmshirt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und wir haben es stets als sehr atmungsaktiv empfunden. Dabei fühlt es sich sehr angenehm auf der Haut an, bleibt lange geruchsneutral und ist ultraleicht. Zuletzt konnte es auch mit seiner Strapazierfähigkeit überzeugen, da es trotz reger Nutzung keinerlei Gebrauchsspuren aufweist. Wir haben ein neues Lieblingsstück im Kleiderschrank!

Boulder-125-Crew-Merino-Langarmshirt-von-Artilect
Boulder-125-Crew-Merino-Langarmshirt-von-Artilect

Weitere Artilect-Lesetipps aus unserer Redaktion:

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Mit dem Artilect Boulder 125 T-Shirt wandert ein weiteres Leichtgewicht und ein absoluter Alleskönner in unsere Rucksäcke. Wahrscheinlich kommt dieses erst ab der Sierra zum Einsatz, da die Sonneneinstrahlung im ersten Monat zu extrem ist und wir unsere Haut durch das Tragen eines langen T-Shirts schützen möchten. Wir freuen uns sehr ein T-Shirt von Artilect mit auf die Langstreckenwanderung des Pacific Crest Trail – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada- zu nehmen, da wir bereits von den Langarmshirts der gleichen Kollektion sehr begeistert sind!

Artilect – Künstlerisch und intelligent zugleich

ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.

Warum das Boulder 125 T-Shirt von Artilect auf dem PCT?

Die Anforderungen an das einzige T-Shirt im Rucksack sind sehr hoch, denn es wird oft, lange und unter extremen Nutzungsbedingungen getragen werden. Aus diesem Grund haben wir uns für das Boulder 125 T-Shirt von Artilect entschieden, welches speziell für mühelose Performance entwickelt und mit einer modernen Passform entworfen wurde. Als besonders praktisch empfinden wir die für eine noch bessere Atmungsaktivität strategisch unter den Armen platzierten Einsätze mit Lochstruktur aus ultraleichtem Nuyarn-Merino-Gewebe. Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch einmal die besondere Nuyarn-Merino-Technologie hervorheben, die nicht nur einen kuschelweichen Tragekomfort, ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis (Damen, Größe S 88g) sowie eine fünfmal schnellere Trocknungszeit ermöglicht, sondern auch dafür sorgt, dass das Produkt deutlich langlebiger als seine Merino Verwandtschaft ist. Weiterführen ist ein super Stretch-Komfort gegeben, ohne dass die Formfestigkeit dabei verloren geht. Abschließend sei der unglaubliche Vorteil der Geruchsneutralität von Merinowolle betont, den vielleicht gerade ein netter Trail Angel zu schätzen weiß.

Für uns hört sich das nach einer optimalen Kombination aus Leistung, Komfort und Strapazierfähigkeit an. Ob das Boulder 125 T-Shirt von Artilect halten kann, was es verspricht – wir werden es herausfinden!

Vorteile im Überblick

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Erster Eindruck

Bei einem ersten Anprobieren ist uns gleich die moderne Passform aufgefallen, welche wir insbesondere aufgrund der Länge und dem engen Schnitt als sehr angenehm empfinden. Außerdem fühlt sich das Material sehr weich auf der Haut an und macht jede Bewegung mit.

Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail:

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit die Vislight Track Tights der schwedischen Outdoor Marke Peak Performance auf zahlreichen unserer Trainigstouren für den Pacific Crest Trail testen zu können. Egal ob sonnige, graue regnerische oder verschneite Tage, die WanderTights hat mich stets begleitet. Doch nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten, auch im Alltag würde ich die bequeme Tights nicht mehr hergeben wollen.

Das Beste zweier Welten

Schon in den letzten Jahren bin ich zu einem absoluten Fan von WanderTights geworden, da sie nicht nur unfassbar bequem, sondern auch für Kletterpartien optimale Flexibilität bieten. Außerdem sind sie wahnsinnig vielseitig, da sie gleichzeitig so stylish aussehen, dass ich sie auch im Alltag tragen kann. Mit der Vislight Track Tights der schwedischen Outdoor Marke Peak Performance an meiner Seite, kann ich mir kaum vorstellen noch einmal auf herkömmliche Wanderhosen umzusteigen, da sie die Eigenschaften beider Welten perfekt vereint!

Zum einen besteht sie aus dehnbarem Kompressionsjersey, sodass sie einen hohen Komfort aufweist, zum anderen besteht sie aus wasserabweisendem und winddichtem Außenmaterial. Das Tragen der Track Tights ist super angenehm, man bemerkt quasi gar nicht, dass man sie trägt. Weiterführend ist das Material atmungsaktiv, schnelltrocknend und feuchtigkeitsregulierend. Was will man mehr? Denn diese Eigenschaften machen die Vislight Track Tights sowohl für Touren in den heimischen Alpen, als auch auf einem 5 Monate langen Fernwanderweg zu einem optimalen Verbündeten.

Zudem ist die schmal geschnittenen Tights mit allen Funktionen ausgestattet, die man für jegliche Outdoor-Aktivitäten braucht. Denn in den offenen Taschen vorne und den Reißverschlusstaschen am Bein kann man wichtigen Kleinkram verstauen, sodass dieser immer griffbereit ist. Ich habe beispielsweise mein Handy immer griffbereit in einer der vorderen Taschen getragen, sodass ich es gleich für Schnappschüsse parat hatte. Auch Tachentücher finden dort, gerade in der kalten Jahreszeit, einen guten Platz. Dies ist, gerade mit einem großen Rucksack auf dem Rücken, sehr wertvoll und absolut praktisch. Zusätzlich erleichtern die Reißverschlüsse an den Beinabschlüssen das An- und Ausziehen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für mich ein sehr wichtiges Thema, weshalb ich auch bei meiner Produktauswahl immer mehr darauf achte. Die Firma PeakPerformance legt sehr großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Produkte sowie der richtigen und einer nachhaltigen Materialauswahl. Die Vislight Tights ist vollstänig PFC-frei und ist ein DWR-imprägniertes Produkt (PFC-freie wasserabweisende Imprägnierung). Außerdem wird sie teilweise aus recycelten Materialien hergestellt.

Fazit

Das Beste aus zwei Welten: Bei der Track Tights scheinen ein zeitloses Design, Innovation als auch Funktionalität zu verschmelzen. Den Pacific Crest Trail vor Augen, freue ich mich mit der Vislight Track Tights einen treuen Begleiter an der Seite zu haben, welcher mich egal bei welchem Wetter vorantreibt!

Weitere Peak Performance Lesetipps aus unserer Redaktion

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PeakPerformance. Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Die Berge der Berchtesgadener Alpen, die Spitzen mittlerweile in weiß gehüllt, locken uns weiterhin auf wunderschöne Wanderwege und zu imposanten Aussichten. Mit dabei ist demnächst die funktionelle Hybrid-Tights von PeakPerformance, die mich auch auf dem Pacific Crest Trail begleiten wird.

Das Beste zweier Welten

In den letzten Jahren bin ich zu einem absoluten Fan von WanderTights geworden, da sie nicht nur unfassbar bequem, sondern auch für Kletterpartien optimale Flexibilität bieten. Außerdem sind sie wahnsinnig vielseitig, da sie gleichzeitig so stylish aussehen, dass ich sie auch im Alltag tragen kann.

Die Vislight Track Tights der schwedischen Outdoor Marke Peak Performance toppt dies noch, da sie das Beste zweier Welten vereint: Zum einen besteht sie aus dehnbarem Kompressionsjersey, sodass sie einen hohen Komfort garantieren kann, zum anderen besteht sie aus wasserabweisendem und winddichtem Außenmaterial. Weiterführend ist das Material atmungsaktiv, schnelltrocknend und feuchtigkeitsregulierend. Eigenschaften, die sich jeder Wandere sowohl für Touren in den heimischen Alpen, als auch auf einem 5 Monate langen Fernwanderweg nur wünschen kann. Denn, wer 5 Monte Tag ein Tag aus wandern will, der braucht einen treuen Begleiter an den Beinen. Bei der Track Tights scheinen ein zeitloses Design, Innovation als auch Funktionalität zu verschmelzen. Dabei wiegt die Tights 280g.

Zudem sind die die schmal geschnittenen Tights mit allen Funktionen ausgestattet, die man für jegliche Outdoor-Aktivitäten braucht. Denn in den offenen Taschen vorne und den Reißverschlusstaschen am Bein kann man wichtigen Kleinkram verstauen, sodass dieser immer griffbereit ist. Dies erscheint, gerade mit einem großen Rucksack auf dem Rücken, sehr wertvoll und absolut praktisch. Zusätzlich erleichtern die Reißverschlüsse an den Beinabschlüssen das An- und Ausziehen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für mich ein sehr wichtiges Thema, weshalb ich auch bei meiner Produktauswahl immer mehr darauf achte. Die Firma PeakPerformance legt sehr großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Produkte sowie der richtigen und einer nachhaltigen Materialauswahl. Die Vislight Tights ist vollstänig PFC-frei und ist ein DWR-imprägniertes Produkt (PFC-freie wasserabweisende Imprägnierung). Außerdem wird sie teilweise aus recycelten Materialien hergestellt.

Der erste Eindruck der Tights ist hinsichtlich Material und Passform bereits überzeugend. Ich freue mich schon sehr darauf, die Vislight Track Tights von PeakPerformance auf unseren Trainigstouren für den Pacific Crest Trail zu testen und diese schließlich auch mit in die USA auf unser großes Abenteuer zu nehmen!

Weitere PeakPerformance Lesetipps aus unserer Redaktion

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PeakPerformance. Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Warm und trocken bei Wind und Wetter

Die H.A.D. Merino Beanie ist eine ultimative Kombination aus sanftem Schutz und lässigem Komfort. Temperaturregulierende, 100%ige Merinowolle hält dich warm und sorgt gleichzeitig dafür, dass du nicht überhitzt. Sie ist geruchsneutralisierend und trocknet schnell. So bist du mit dieser Funktionsmütze, welche sich auch perfekt unter dem Helm tragen lässt, trotz Schweiß, Regen oder Schnee immer geschützt.

(c)H.A.D - Buff Merino Beanie
(c)H.A.D – Buff Merino Beanie

H.A.D. Merino Beanie – Weitere Details

Weitere H.A.D. Lesetipps aus unserer Redaktion

Quelle: outdoorsports-pr.de

Adventskalender 2021 – So könnt Ihr mitspielen

Auch in diesem Jahr haben wir für Euch wieder einen tollen Adventskalender vorbereitet. Am 01. Dezember öffnen wir das erste Türchen. Ein paar kleine Weihnachtsmänner haben wir schon versteckt, die Euch verraten, was es alles zu gewinnen gibt… Schaut doch mal rein.

Alle Infos zum Adventskalender und zu unseren weiteren Advents-Specials findet hier…

AND THE WINNER IS…

Unsere Glücksfee hat den Gewinner für Tag 4 aus unserem diesjährigen Adventskalender gezogen. Die Gewinner aller Tage findet Ihr hier…

Die Marke Polartec wird 30 und feiert

Die Marke Polartec wird 30 und feiert Partner, Produkte und Menschen, die den Outdoor-Lifestyle geprägt haben. Mit der Kampagne ‚Peaking Since 91‘ leitet Polartec ein ganz spezielles Jubiläumsjahr ein. Ein kleiner Rückblick auf 30 Jahre textile Innovationen.

(c)Polartec - 30 Jahre Jubiläum - Peak Since 91
(c)Polartec – 30 Jahre Jubiläum – Peak Since 91

40 Jahre Fleece – 30 Jahre Polartec

Seit mittlerweile 30 Jahren begleitet Polartec Outdoor-Enthusiasten weltweit mit innovativen Funktionsstoffen bei ihren Abenteuern und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe.

Geht es um Outdoor-Bekleidung ist Fleece ein Dauerbrenner. Seit seiner Erfindung 1981, damals von Malden Mills, ist es aus der Bergwelt und dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Was macht den Reiz aus? Es ist extrem funktional, warm, atmungsaktiv, angenehm weich, leicht, schnelltrocknend und langlebig. Kurz: Es hat die Bekleidung für draußen revolutioniert. Vor 30 Jahren begann unter Malden Mills die Ära Polartec. Dieses Jahr feiert das US-Amerikanische Unternehmen mit Peaking Since ‘91 bereits 30 Jahre Innovationen.

(c)be-outdoor.de - Tim Sobinger
(c)be-outdoor.de – Tim Sobinger

Peaking Since 91 – Darum geht´´ s

Das erste Fleece entstand aus der Partnerschaft zwischen Patagonia und dem Textilhersteller Malden Mills (heute bekannt als Polartec). Gemeinsam entwickelten sie einen weichen, zweilagigen Polyester-Stoff, der keine Knötchen bildete, weicher als andere Stoffe auf dem Markt war und auch ästhetisch überzeugte. Das Fleece war geboren. Patagonia nannte es Synchilla und brachte 1981 die ersten Styles daraus auf den Markt. Malden Mills nannte es PolarFleece und bereits Ende der 1980er-Jahre wurde es zum Inbegriff für Isolationsmaterialien und 1991 in Polartec® umbenannt.

Heute ist es schwer vorstellbar, was für einen Wendepunkt Fleece seiner Zeit darstellte. Es hat den Outdoor-Bekleidungsmarkt vollständig transformiert. So sehr, dass das Times Magazine das Polartec Fleece als eine der besten Erfindungen des 20. Jahrhunderts kürte.

Eine Widmung an die Innovation

PolarFleece war zwar der Beginn, doch seit Polartec 1991 zur Marke wurde, gab es immer neue Innovationen. Daher hat Polartec seine Kampagne ‚Peaking Since 91‘ dieses Jahr nicht der Erfindung des Fleece gewidmet, sondern der Vielzahl an Innovationen, die daraus entstanden sind. Mit dem Kampagnen-Start am 1. Februar 2021 werden 30 Jahre fortlaufende Innovationen gefeiert.

Polartec® steht für viel mehr als Fleece – es ist ‚The Science of Fabric‘. In den vergangenen 30 Jahren hat sich Polartec als weltweit führender Vorreiter mit einer großen Bandbreite an innovativen Stoffen etabliert, die für alle Bedingungen entwickelt wurden und den Träger warm, trocken, kühl und sicher halten – von wärmenden oder kühlenden Baselayern über wärmeisolierende Stoffe bis hin zu Stoffen für extreme Wetterbedingungen.

Neue Maßstäbe – Neue Technologien

Bei der Entwicklung der Stoffe setzt Polartec® ständig neue Maßstäbe. Deshalb wenden sich führende Bekleidungshersteller immer wieder an Polartec®, um neue Stoffe, die mehr als „Isolation“ können, zu entwickeln, Wetterschutz neu zu definieren oder die nächsten leichtgewichtigen Technologien zu kreieren.

„Mit der Kampagne Peaking Since ’91 schauen wir mit Stolz zurück auf den eingeschlagenen Weg von Polartec und blicken gleichzeitig mit einer klaren Vision in die Zukunft“, so Steve Layton. „Von der Verwendung recycelter PET-Flaschen für Performance-Stoffe, über zukunftsweisende Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie – bei der Entwicklung neuer Technologien stehen für uns nachhaltige Textillösungen im Vordergrund und sind auch die treibende innovative Kraft für die kommenden 30 Jahre.“

Weitere Infos findet Ihr unter polartec.com sowie unter thescienceoffabric.com.

Quelle: Martina Kink Projects – Hamburg

Weitere Polartec-Lesetipps aus unserer Redaktion

Welche Eigenschaften sollte die perfekte Bike-Kombi ausmachen? Ganz klar: robust, funktionell und praktisch. Diese drei Vorgaben erfüllt die Picture Organic Clothing Kombi aus den Robust Shorts und dem Rockers Tech Tee. Wir haben die Kombi aktuell im Test – Beim biken, trailrunning und im Alltag.

Picture Organic Clothing Robust Shorts

Die Robust Shorts bestehen aus Fast Dry 4D Stretch-Gewebe, aus recyceltem Polyester und Elasthan. Alles zusammen extrem dehnbar und schnelltrocknend. Das Material beweist sich direkt bei den ersten schweißtreibenden Touren als zuverlässig atmungsaktiv und klimaregulierend. Stauraum für notwendige Utensilien findet sich in den beiden seitlichen Eingriffstaschen und einer Reißverschlusstasche auf dem rechten Oberschenkel.

Die Picture Organic Shorts werden per Kordelzug geschlossen, zusätzlich kann man dank der Gürtelschlaufen auch einen Gürtel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten).

Materialinfos

Picture Organic Clothing Rockers Tech Tee

Das Rockers Tech Tee ist ein gleichermaßen robustes wie funktionelles Shirt für Outdoorler, die auch vor schweißtreibenden langen Touren nicht scheuen. Das Shirt ist nicht nur schnelltrocknend, sondern auch geruchsneutralisierend und durch die Flatlock-Nähte sehr angenehm auf der Haut zu tragen.

Bei uns darf sich die Picture Organic Clothing Kombination ab sofort täglich beweisen.

Den vollständigen Testbericht findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Weitere Lesetipps aus der Redaktion über Picture Organic Clothing

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Picture Organic Clothing. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.