Anzeige
31. August 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Aktuell auf Tour – Bormio in der Lombardei

Wir sind auf dem Weg ins italienische Bormio – ein Ort, der alpine Geschichte, kulinarische Genüsse und Wellness pur vereint. Übernachten werden wir im charmanten Hotel San Lorenzo.

Italienische Gastfreundschaft und historische Pfade

Das Hotel San Lorenzo ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Tour: zentral gelegen, mit stilvoll eingerichteten Zimmern und einem herzlichen Service. Hier trifft klassische italienische Gastfreundschaft auf modernes Wohlfühlambiente. Besonders freuen wir uns auf das reichhaltige Frühstück, das mit regionalen Produkten den perfekten Start in den Tag verspricht. Auch die Nähe zu den Thermen und den historischen Gassen Bormios macht das Haus zu einer hervorragenden Wahl.

Paradies für Bergsteiger, Wanderer und Geschichtsinteressierte

Bormio selbst ist weit mehr als ein klassischer Bergort: Schon die Römer wussten die heilenden Thermalquellen zu schätzen, und bis heute prägt das warme Wasser den Ort. Die verwinkelten Gassen erzählen von Jahrhunderten alpiner Kultur, während die hoch aufragenden Gipfel ringsum ein Paradies für Bergsteiger, Wanderer und Geschichtsinteressierte bilden.

Auf unserem Programm steht ein bunter Mix: Wir besuchen die traditionsreiche Amaro Braulio wo der weltbekannte Kräuterlikör seit über 140 Jahren im Felsenkeller reift. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Olympiastätten und -anlagen – Bormio gilt seit Jahrzehnten als Hotspot des Wintersports.

Stelvio Historical Treks

Besonders gespannt sind wir auf die beiden Stelvio Historical Treks:

  • Beim Filon dei Mot & Monte Scorluzzo tauchen wir in die Geschichte des Ersten Weltkriegs ein. Auf alten Militärpfaden geht es vorbei an Stellungen und Aussichtspunkten mit einem atemberaubenden Blick über das Stilfserjoch.
  • Der Passo Zebrù dai Forni führt uns durch eine wilde, hochalpine Landschaft mit Gletschern und Bergpässen, die schon vor über 100 Jahren strategische Bedeutung hatten.

Nach so viel Bewegung in der klaren Bergluft darf die Entspannung nicht fehlen: Ein Highlight wird der Besuch der legendären QC Terme Bagni Vecchi – mit Thermalbecken, Grotten und einem spektakulären Infinity-Pool mit Blick ins Tal. Und natürlich lassen wir uns die regionalen Spezialitäten in ausgewählten Restaurants nicht entgehen – vom Restaurant Eira bis zum Restaurant Nevada.

  • Ein ausführlicher Reisebericht mit allen Eindrücken, Tipps und Empfehlungen folgt nach unserer Tour.
  • Begleitet uns schon jetzt live auf Instagram und schaut in unsere Stories – so seid ihr hautnah dabei!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Bormio Tourismus. Die Übernachtung und die Organisation wurde uns für einen Regionencheck kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Einladung und Organisation.


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.