Jetzt mal Hand aufs Herz, wer von Euch kennt folgendes Problem nicht. Ihr seid am See, bereit euch in die Fluten zu stürzen. Alles scheint perfekt, die Sonne scheint, ihr habt einen perfekten Platz auf der Liegewiese. Wassertemperatur im angenehmsten Bereich, vielleicht das SUP schon bereit am Ufer. Und jetzt müsst ihr nur noch den Kiesstrand bis zur Wasserlinie überwinden. Bei uns aktuell im Test: Die SUBEA Aquaschuhe Sneaker 500.
Ok, los geht’s mit den ersten selbstsicheren Schritten über den sommerlichen Seelaufsteg Richtung kühlem Nass. Die ersten großen Schritte lässig auf der grünen Wiese, gedanklich meine schmerzfreie Mitte suchend treffe ich nun auf die ersten Kieselsteine. Ich sage mir selbst, dass ich mir jetzt einfach nicht anmerken lasse. Zu spät, nach dem ersten Steinkontakt taumel ich wie auf der Wiesn nach der 5 Mass auf dem Weg zur Toilette unkontrolliert nach vorne. Die Schritte werden kleiner und von meinem Gesichtsausdruck müssen wir erst gar nicht anfangen zu sprechen. Endlich auf dem SUP angekommen, werde ich wohl irgendwann den Weg auch wieder zurück gehen müssen.
Mal ehrlich, kennt das niemand von Euch? Haha, klar…
Die Lösung, Wasserschuhe: SUBEA Aquaschuhe Sneaker 500

(c) be-outdoor.de
Meine Lösung hat sich über Decathlon präsentiert, in Form eines wirklich stylischen Aqua Sneakers. Die Optik hat mich gleich begeistert, da die meisten Wasserschuhe doch eher den Turnschläppchen ähneln die man im Sportunterricht der Grundschule tragen musste. Nicht so in diesem Fall, der SUBEA Aquaschuh ähnelt sehr einem Sneaker. Nicht nur in der Optik, auch seine Sohle, die Dämpfung und Stabilität ist einem Sneaker gleich.
Die Fakten/ Eigenschaften und Produktvorteile
- Rutschhemmende Außensohle aus Gummi
- Sohle mit Wasserablaufprofil
- Einfaches An-und Ausziehen
- Design und Material fördern die Wasserableitung und schnelle Trocknung
- aus nachhaltiger Produktion
Für mich nicht nur leere Versprechungen, sondern an diesem Schuh hat alles Hand und „Fuß“ 😉
Bei den ersten Einsätzen hat er alle Anforderungen erfüllt, welche ich an einen Wasserschuh hatte. Man kommt einfach in den Schuh hinein, auch wenn er noch feucht ist. Die Sohle hat einen guten Grip, auch wen es über Felsen geht. Und auch beim Schwimmen hat er genug Halt um nicht vom Fuß zu rutschen.

(c) be-outdoor.de
Fazit – SUBEA Aquaschuhe Sneaker 500
Sagen wir es mal so, dass rumstolpern am Ammersee hat für mich definitiv ein Ende. Ihr werdet mich mit diesem Schuh in der Badesaison antreffen und mit klaren Schritten auf den See zusteuern sehen. Der Ausfallschritt bleibt ab jetzt ganz klar auf der Wiesn 🙂
Schaut mal rein und überzeugt euch selbst, der Sommer geht noch ein paar Wochen.
Euer Micha
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SUBEA. Die Übernachtung wurde uns für einen Unterkunftstest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.