Anzeige
5. November 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Aktuell im Test: Norrøna lofoten Gore-Tex Pro

Der Winter steht vor der Tür – und ich kann es kaum erwarten, endlich wieder in die Skitourensaison zu starten. Die Vorfreude auf frische Pulverspuren, klare Bergluft und lange Tage im Schnee ist riesig! In den nächsten Monaten werde ich die neue Norrøna lofoten Gore-Tex Pro-Kombination intensiv testen – vor allem auf Skitour, aber auch auf und neben der Piste.

Die legendäre lofoten-Serie von Norrøna gilt als Synonym für Freeride-Performance – und verspricht gleichzeitig Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und kompromisslosen Wetterschutz. Wenn ihr mehr über die gesamte Herbst/Winter-Kollektion 2025/2026 lesen möchtet, schaut gerne hier vorbei.

Anschließend findet ihr einen ersten Überblick über meine neuen Begleiter für den Winter:

Norrøna lofoten Gore-Tex Pro Jacket

Die lofoten Gore-Tex Pro Jacket ist eine echte Ikone – entwickelt für Big Mountain Freeride und bekannt für ihre robuste, funktionale Bauweise. Sie wurde ursprünglich 2004 vorgestellt und seither kontinuierlich verbessert. Heute setzt sie Maßstäbe in Sachen Schutz, Bewegungsfreiheit und Langlebigkeit.

Die Jacke besteht aus 70Dx160D GORE-TEX® PRO mit ePE-Membran – das Material ist dauerhaft wasserdicht, absolut winddicht und bietet eine optimierte Atmungsaktivität. Gleichzeitig punktet es mit einem geringeren CO₂-Fußabdruck und kommt ohne PFAS aus.

Praktische Details zeigen, dass hier echte Bergmenschen mitgedacht haben:
Eine verstellbare Sturmkapuze, Unterarmbelüftungen mit Zweiwege-Reißverschlüssen, Napoleon-Brusttaschen, eine Keycard-Tasche am Ärmel, integrierte Handgamaschen und ein abzippbarer Schneefang sorgen für maximale Funktionalität. Die technische Passform mit vorgeformten Ärmeln und längerem Rückenteil garantiert Bewegungsfreiheit und Schutz – egal, ob beim Aufstieg mit Fellen oder beim Abfahren im Powder.

Norrøna lofoten Gore-Tex Pro Pants

Passend dazu kommt die lofoten Gore-Tex Pro Pants – ebenso robust, ebenso ikonisch. Auch sie wurde für Big Mountain Freeride entwickelt, fühlt sich aber auf der Skitour genauso wohl wie auf der Piste.

Das gleiche GORE-TEX PRO ePE-Material sorgt für zuverlässigen Wetterschutz und hohe Atmungsaktivität, selbst bei schweißtreibenden Anstiegen. Die Hose ist clever konstruiert: mit ¾-langen Oberschenkelbelüftungen, vorgeformten Knien, verstärkten Unterschenkeln und verstellbaren Beinabschlüssen, die sich optimal an Ski- oder Snowboardschuhe anpassen lassen.

Zudem bietet sie viel Stauraum: zwei geräumige Oberschenkeltaschen, eine Gesäßtasche mit Reißverschluss sowie eine kleine Schlüssel- oder Kartentasche. Der optimierte Bund schließt sauber, auch wenn man die Hose mit einem Latz oder einer Weste kombiniert – und durch den leicht seitlich versetzten Frontreißverschluss bleibt sie trotzdem komplett dicht.

Ausblick

Ich freue mich riesig, die Norrøna-Kombi bald bei den ersten Touren im Schnee auf Herz und Nieren zu testen. Wenn die Performance hält, was die technischen Daten versprechen, steht langen Tagen im Powder nichts mehr im Weg.

Der Winter kann kommen – und ich bin bereit!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna und Sweet Communications. Die vorgestellten Produkte wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.